Karlsruhe Geschrieben 5. August Melden Geschrieben 5. August (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb FKB: Es geht ja nicht mal um die Mehreinnahmen, sondern um die Zeitersparnis, damit nicht Dutzende Fahrgäste, der Fahrer und der Bus warten muss, bis die Tickets verkauft sind. Kostet ja auch Geld. Passend dazu auch eine Meldung aus Salzburg: https://salzburg.orf.at/stories/3316370/ Da braucht man nur nach Mallorca schauen. Da ist es schon seit ein paar Jahren normal das man die Karte beim rein und rausgehen hin hält. Und das machen auch mindestens 95% der Gäste so. Bar zahlen tut da so gut wie keiner mehr. Bearbeitet 5. August von Karlsruhe
BWE320 Geschrieben 5. August Melden Geschrieben 5. August vor 3 Stunden schrieb Karlsruhe: Da braucht man nur nach Mallorca schauen. Das ist inzwischen weltweit normal, Singapore, London, Gran Canaria, Hongkong. Teilweise sind die Systeme so intelligent, dass sie zum Beispiel bei der dritten Fahrt des Tages bemerken, dass eine Tageskarte billiger ist als drei Einzelfahrscheine und automatisch und kundenfreundlich den günstigsten Preis von der Kreditkarte abbuchen. In Deutschland werden dagegen immer noch Fahrkartenautomaten aufgestellt, die Münzeinwurf akzeptieren…. 1
FKB Geschrieben 5. August Melden Geschrieben 5. August Und ganz nebenbei generieren diese Tab&Go Systeme noch Bewegungsprofile wie die Kunden unterwegs sind und kann dementsprechend planen und optimieren.
Faktencheck Geschrieben 5. August Melden Geschrieben 5. August Leider werden diese völlig nachvollziehbaren Vorteile in einer Gesellschaft, die, was Daten angeht, massiv paranoid ist und zudem Bargeld-verliebt („niemand darf wissen wo ich war / wo ich bezahlt habe“), schnell ignoriert.
FKB Geschrieben 6. August Melden Geschrieben 6. August Wieder bleiben Paxe stehen. 94 (!) am vergangenen Samstag: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/flughafen-karlsruhe-baden-baden-116.html
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August Der Geschäftsführer Uwe Kotzan hat seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Quelle: https://www.goodnews4.de/nachrichten/breaking-news/item/uwe-kotzan-verlaesst-baden-airpark-verkehrsministerium-a Zu den Hintergründen ist wenig bekannt. Es gibt am FKB große Probleme mit der Passagierabfertigung inkl. Knatsch mit der Gewerkschaft. Die hat aber das Regierungspräsidium zu verantworten und der Geschäftsführer des FKB muss auf seinen Dienstherren einwirken und Verbesserungen herbeiführen. Zugleich ist das Passagierwachstum herausragend gut und die wirtschaftliche Entwicklung zeigt steil nach oben.
Karlsruhe Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August Kommt für mich ziemlich überraschend, zum einen weil Herr Kotzan erst letzte Woche in einem Interview mit der regionalen Zeitung BNN noch einen kleinen Ausblick ins Jahr 2026 gegeben hatte, zum anderen aber schlichtweg weil wir ja schließlich schon Mitte August haben. Bei letzten Wechsel stand schon im April fest, dass Herr Kotzan der Nachfolger sein wird.
FKB Geschrieben 1. September Melden Geschrieben 1. September Siko am FKB wird erweitert (endlich): https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/land-investiert-nach-abfertigungschaos-2-4-millionen-euro-in-den-baden-airpark 1
Karlsruhe Geschrieben 1. September Melden Geschrieben 1. September (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb FKB: Siko am FKB wird erweitert (endlich): https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/land-investiert-nach-abfertigungschaos-2-4-millionen-euro-in-den-baden-airpark Sehr gut, Endlich! Bearbeitet 1. September von Karlsruhe
JSQMYL3rV Geschrieben 1. September Melden Geschrieben 1. September Ein Lichtblick. Sieht jemand etwas mehr als nur die Überschrift? (also ohne Paywall). Steht da irgendwas drin, wie man erweitern möchte? Anbauen? Gastro dafür wegnehmen?
Karlsruhe Geschrieben 1. September Melden Geschrieben 1. September (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb JSQMYL3rV: Ein Lichtblick. Sieht jemand etwas mehr als nur die Überschrift? (also ohne Paywall). Steht da irgendwas drin, wie man erweitern möchte? Anbauen? Gastro dafür wegnehmen? Das ist doch ohne Paywall… Aber nein steht nicht da, wie das funktionieren soll. Jedoch sagte der Flughafen Chef Uwe Kotzan vor 3 Wochen bei einem Interview mit der BNN, das es Pläne gibt das Abflugsterminal, sowie die Siko zu erweitern. Damals sagte er, dass die Pläne für beide Erweiterungen in der Endabstimmung seien. Dementsprechend kommt bzgl. Erweiterung des Abflugsterminal evtl. auch noch etwas. Mal abwarten, falls nichts angebaut wird, kann ich mir nur vorstellen das die Siko nach links erweitert wird. Da ist aktuell glaube ich irgend eine Sonderkontrolle von Polizei und Mitarbeitern. Bearbeitet 1. September von Karlsruhe
JSQMYL3rV Geschrieben 1. September Melden Geschrieben 1. September vor 9 Minuten schrieb Karlsruhe: Das ist doch ohne Paywall… ich seh nur die Überschrift und soll dann zahlen
Karlsruhe Geschrieben 1. September Melden Geschrieben 1. September vor 14 Minuten schrieb JSQMYL3rV: ich seh nur die Überschrift und soll dann zahlen Okay das ist seltsam, normal steht wenn’s ne Paywall gibt in Gelb markiert BNN+. Steht bei diesem Artikel nicht dabei. vor 5 Stunden schrieb FKB: Siko am FKB wird erweitert (endlich): https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/land-investiert-nach-abfertigungschaos-2-4-millionen-euro-in-den-baden-airpark Wir reden aber schon von diesem Artikel? Alternativ inhaltlich das gleiche des SWR: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/flughafen-karlsruhe-baden-baden-verkehrsministerium-investition-kontrollen-100.html 1
Karlsruhe Geschrieben 14. September Melden Geschrieben 14. September (bearbeitet) Auch im Sommer 2026 wird im Auftrag der TUI wieder eine B737 der Enter Air stationiert. Programm bleibt das gleiche: Palma de Mallorca 5/7 Heraklion/Kreta 4/7 Fuerteventura 2/7 Gran Canaria 1/7 Rhodos 1/7 Kos 1/7 Bearbeitet 14. September von Karlsruhe 1
Karlsruhe Geschrieben Dienstag um 11:01 Melden Geschrieben Dienstag um 11:01 (bearbeitet) Neuer Artikel zur Zukunft des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden der lokalen Zeitung BNN. Wichtigste Punkte: Während den Sommerferien BW von 30.07.25 - 14.09.25 nutzten den FKB 378.238 Passagiere (+25,4%) Größte Zuwächse gibt es auf Verbindungen nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien, Albanien, Griechenland und Kroatien Spitzenziel bleibt Mallorca mit 35 Flügen pro Woche Neue Strecken im Winter nach Chisinau, Suceava (Wizz Air) und Bukarest, Sarajevo (Ryanair) Sicherheitskontrolle wird von 5 auf 7 Linien bis zum Start des Sommerflugplans 2026 ausgebaut und erneuert Pläne für eine Erweiterung des Terminals sollen Ende des Jahres bekannt werden Es wird in den nächsten Jahren mit weiterem Wachstum gerechnet https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/flughafen-karlsruhe-baden-baden-mehr-spuren-neue-ziele-und-eine-erweiterung Bearbeitet Dienstag um 11:14 von Karlsruhe 1
JSQMYL3rV Geschrieben Dienstag um 17:51 Melden Geschrieben Dienstag um 17:51 vor 6 Stunden schrieb Karlsruhe: Sicherheitskontrolle wird von 5 auf 7 Linien bis zum Start des Sommerflugplans 2026 ausgebaut und erneuert endlich 1
Karlsruhe Geschrieben Freitag um 23:55 Melden Geschrieben Freitag um 23:55 Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gibt es seit kurzem anscheinend deutlich strengere Regelungen des Nachtflugverbots oder es wurde keine Genehmigung rechtzeitig beantragt. Heute Nacht ist der Ryanairflug FR5478 aus Porto am FKB kurz vor dem Aufsetzen durchgestartet. Grund hierfür war wohl, dass es wenige Sekunden nach 0:00 Uhr war. Nach dem durchstarten ging es dann nach einer Schleife nach Hahn. https://fr24.com/data/flights/fr5478#3c4995c9 Ebenso am 16.09.25 ist eine Ryanair aus Alicante (FR5959) mit erwarteter Ankunft um ca. 0:05 Uhr direkt nach Köln/Bonn geflogen. Das seltsame ist, bis vor kurzem wurde bei Verspätung regelmäßig sogar bis 1:00 Uhr gelandet.
ZuGast Geschrieben Samstag um 09:15 Melden Geschrieben Samstag um 09:15 Das durchstarten war bestimmt sehr viel weniger störend in der Nachtruhe, als das zuende Segeln, bis zum aufsetzen. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden