AlexL Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Wie der Titel schon sagt. Immer mehr regionale Anbieter ziehen sich zurück oder haben den Betrieb eingestellt. Mich würde daher mal interessieren, welche Regionalstrecken seither in Deutschland (fangen wir doch mal ab 1990 an), weggefallen sind; ich mach den Anfang mit meiner ursprünglichen Heimat: Erfurt - Augsburg (Hahn Air) Erfurt - Berlin THF (Thuringia Airlines, LGW, Tempelhof Express) Erfurt - Brüssel (OLT) Erfurt - Dortmund (LGW) Erfurt - Düsseldorf (LGW, RAS) Erfurt - Frankfurt (Eastwest Airlines) Erfurt - Friedrichshafen (Tempelhof Express) Erfurt - Hamburg (LGW, Air Charter Bodensee, Air Taxi europe, OLT) Erfurt - Köln/Bonn (Thuringia Airlines, LGW, Tempelhof Express) Erfurt - Leipzig (Hahn Air) Erfurt - München (OLT, Augsburg Airways, Tempelhof Express, Cirrus Airlines) Erfurt - Stuttgart (Hahn Air) Würde mich freuen, von anderen zu lesen. Ganz vergessen; Erfurt - Zürich (Air Engiadina)
MD-80 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Vielleicht hat jemand ja alte Flugpläne zur Hand (meine sind alle in Kartons). Ich glaube, dass Hamburg Airlines einst Routen bediente, die heute nicht mehr umgesetzt werden, zum Beispiel Hamburg - Berlin (Tempelhof). Dann fällt mir noch spontan Cimber Air ein, die mit ATR42 ab Kiel nach Köln/Bonn und München flog.
alxms Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Ab HAM gab es noch bis vor nicht allzu langer Zeit LEJ soweit ich weiß.
Dash8-400 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 N'Abend! Augsburg - Berlin-Tempelhof (Augsburg Airways, Denim Airways) Augsburg - Dresden (Interot, Augsburg Airways) Augsburg - Düsseldorf (Interot, Augsburg Airways, Denim Airways) Augsburg - Frankfurt (Augsburg Airways) Augsburg - Hamburg (Augsburg Airways) Augsburg - Köln / Bonn (Interot, Augsburg Airways) Augsburg - Leipzig (Interot, Augsburg Airways) Bayreuth - Frankfurt (NFD/Eurowings, Augsburg Airways) Berlin-Tempelhof - Dortmund (Tempelhof Airways, Dauair) Berlin-Tempelhof - Hamburg (Tempelhof Airways) Berlin-Tempelhof - Paderborn / Lippstadt (Tempelhof Airways, City-Air Germany) Bremen - Leipzig / Halle (OLT) Dortmund - Heringsdorf (Dauair) Dortmund - Poznan (Dauair) Dortmund - Stuttgart (EAE, Dauair) Frankfurt - Köln / Bonn (Lufthansa) Hamburg - Helgoland (Hanse Express) Hamburg - Westerland (Hanse Express) Hof/Plauen - Bayreuth - Frankfurt (DLT, Bayerischer Flugdienst, NFD/Eurowings, Augsburg Airways) Hof/Plauen - Frankfurt (Augsburg Airways, Cirrus Airlines) Hof/Plauen - München (Augsburg Airways, Antares) Kiel - Frankfurt (Lufthansa) Kiel - München (Cirrus Airlines) Köln / Bonn - Kiel (EAE) Mannheim - Berlin-Tempelhof (Cirrus Airlines) Mönchengladbach - Mailand / Bergamo (Air Berlin) Mönchengladbach - Heringsdorf (Globus)Mönchengladbach - Katowice (Globus) Mönchengladbach - Leipzig / Halle - Dresden (City-Air Germany) Mönchengladbach - London City Airport (EAE, VLM) Mönchengladbach - London Stansted (Air Berlin) Mönchengladbach - München (Debonair Airways, EAE) Mönchengladbach - Altenrhein (Smartline) Mönchengladbach - Westerland (EAE) Mönchengladbach - Wien (Air Berlin) Mönchengladbach - Zürich (Air Berlin) München - Weeze (V-Bird) Münster / Osnabrück - Dresden (City-Air Germany) Münster / Osnabrück - Heringsdorf (Dauair) Münster / Osnabrück - Leipzig / Halle (City-Air Germany) Münster / Osnabrück - Nürnberg (City-Air Germany) Paderborn / Lippstadt - Dresden - Poznan (City-Air Germany) Paderborn / Lippstadt - Stuttgart (Dauair) Rostock / Laage - Dortmund (Dauair) Rostock / Laage - Köln (Dauair) Rostock / Laage - München (Dauair) Saarbrücken - Düsseldorf (Contact Air) Habe die Ehre, Dash8-400
alxms Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 HAM-RTM/ANR sind dank VLM vorerst nicht mehr vergessen. ;) Dafür können wir jetzt ein paar Strecken Ab FDH und FMM in die Liste aufnehmen...
jumpseat Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Dann nehmen wir doch die bislang ungenannten Routen von NFD, RFG und Eurowings noch dazu (und zwar nur solche Strecke, die es so nicht mehr gibt): National Berlin (Tempelhof) - Frankfurt, Saarbrücken Dortmund - Berlin (Tempelhof), Dresden, Erfurt, Leipzig/Halle, Nürnberg, Stuttgart Dresden - Erfurt, Leipzig/Halle (beide als Teilstrecke von Verbindungen nach DTM/FMO/PAD bzw. BUD) Hannover - Berlin (Tempelhof), Düsseldorf, Dresden, Köln/Bonn, Leipzig/Halle Nürnberg - Berlin (Tempelhof), Bremen, Dresden, Erfurt, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, Saarbrücken, Sylt Münster/Osnabrück - Berlin (Tempelhof), Dresden, Leipzig/Halle, Stuttgart Paderborn - Berlin (Tempelhof), Dresden, Frankfurt, Leipzig/Halle, Stuttgart Saarbrücken - Frankfurt (für DLT/LH-Cityline), Hamburg, München International Berlin (Tempelhof) - Brüssel, London City, Warschau Dortmund, Münster/ Osnabrück & Paderborn - Amsterdam, London (City/Stansted), Paris, Zürich (teils als Dreiecksflüge) Dresden - Amsterdam, Budapest, Poznan Hannover - Stockholm, Wroclaw Hof & Kassel - Palma de Mallorca (mit ATR und BAe 146) Leipzig/Halle - Amsterdam Nürnberg - Budapest, Brüssel, Genf, Kopenhagen, London City, Lyon, Mailand (Linate/Malpensa), Marseille, Nizza, Olbia, Poznan, Prag, Stockholm, Wroclaw, Warschau Und die alte Delta Air mit der genialsten Strecke überhaupt will ich auch noch erwähnen, zwar hauptsächlich Werksverkehr, aber jederzeit auch frei buchbar: FDH-OBF
touchdown99 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 MGL-LCY gab es mit VLM. MGL-LTN flog zuerst Debonair und dann EAE. Und MGL-ACH wurde nie aufgenommen. Dafür gab es für ein paar Monate MGL-STR mit Regional Airlines, die dafür extra eine DH8 angemietet haben (war wohl ein Deal, um Slots in DUS zu bekommen). Ab KEL flog Cimber nach FRA, CGN und THF/TXL, später auch kurzzeitig nach MUC. Wurde dann partiell von EAE und zuletzt vom Cimber übernommen. Ab SGE gab es kurzzeitig THF und GWT mit Avanti, die aber im Auftrag für jemanden flogen (müsste ich raussuchen).
Dash8-400 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 N'Abend! HAM-RTM/ANR sind dank VLM vorerst nicht mehr vergessen. ;) Dafür können wir jetzt ein paar Strecken Ab FDH und FMM in die Liste aufnehmen... Danke für den Hinweis. Habs oben gelöscht. MGL-LCY gab es mit VLM. MGL-LTN flog zuerst Debonair und dann EAE. Und MGL-ACH wurde nie aufgenommen. VLM habe ich oben ergänzt. Aber auch die EAE flog m.W. in 2004 MGL-LCY: http://www.fvw.de/eae-neuer-dienst-von-duesseldorf-nach-london-city/393/36622/12246 http://www.business-travel.de/mit-eae-ab-108-euro-von-duesseldorf-nach-london-city-und-zurueck-4969/ http://www.airliners.net/photo/EAE---European/ATR-ATR-42-300/0753215/ MGL-ACH wurde zwar nur kurz geflogen, aber es wurde geflogen:http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/flughafen-smartline-bleibt-am-boden-aid-1.646785 http://www.vol.at/smartline-definitives-aus/news-20070430-11220617 Habe die Ehre, Dash8-400
rolandditz Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Ab SGE gab es kurzzeitig THF und GWT mit Avanti, die aber im Auftrag für jemanden flogen (müsste ich raussuchen). Avanti flog (normalerweise mit B1900D) für Hahn Air (und den Siegener Landrat Breuer). N'Abend! Hamburg - Helgoland (Hanse Express) Hamburg - Westerland (Hanse Express) Habe die Ehre, Dash8-400 Hamburg - Helgoland hat auch OLT, IAAI Helgoland Airlines und Air Hamburg gesehen. Hamburg - Westerland wird in der Sommersaison von Sylt Air weiterhin zweimal täglich als Linie bedient. Und die alte Delta Air mit der genialsten Strecke überhaupt will ich auch noch erwähnen, zwar hauptsächlich Werksverkehr, aber jederzeit auch frei buchbar: FDH-OBF Aber auch die Delta-Air-Strecken Zürich - Friedrichshafen und Stuttgart - Friedrichshafen waren nicht schlecht. Arcus Air flog auch Mannheim - Oberpfaffenhofen, ebenfalls im frei buchbaren Werksverkehr.
touchdown99 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 VLM habe ich oben ergänzt. Aber auch die EAE flog m.W. in 2004 MGL-LCY: http://www.fvw.de/eae-neuer-dienst-von-duesseldorf-nach-london-city/393/36622/12246 http://www.business-travel.de/mit-eae-ab-108-euro-von-duesseldorf-nach-london-city-und-zurueck-4969/ http://www.airliners.net/photo/EAE---European/ATR-ATR-42-300/0753215/ Nein, das war in der Sigmann-Ära ab DUS und hatte mit den von Hauptvogel jr. hochgezogenen MGL-Ops nichts mehr zu tun.
jumpseat Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Von Arcus gabs auch auf MHG-MUC (Riem), EAE hatte MGL-NUE im Programm, OLT bot EME-DUS an, LGW flog mit Do 228 viele Strecke ab HAJ und DTM die für EW irgendwann unrentabel wurden (u.a. die nach THF, DRS, NUE) sowie für AB, und das ist noch gar nicht solange her, DUS-SCN/HAJ.
rolandditz Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Da fallen mir immer noch mehr Strecken ein. Geflogen bin ich auf München - Neubrandenburg (mit Regio-Air Metroliner) und München - Magdeburg CSO (mit Bin Air Metorliner). Nicht geschafft habe ich Kassel - Berlin THF (mit BSF Berliner Spezialflug Beech 1900D), Braunschweig - Berlin THF (mit Tempelhof Airways Saab 340A) oder Straubing - Berlin THF/Dresden/Leipzig (mit Air Straubing Do 228-200).
Niedersachse Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Hamburg - Helgoland hat auch OLT, IAAI Helgoland Airlines und Air Hamburg gesehen. Hamburg - Westerland wird in der Sommersaison von Sylt Air weiterhin zweimal täglich als Linie bedient. Womit ist den OLT nach Helgoland geflogen ? Oder meinst du OLD ? Die bedienen Helgoland weiterhin, allerdings nicht von Hamburg. General Air ist früher mal von Bremen nach Helgoland geflogen, gab dann allerdings einen Absturz mit einigen Toten. Borkum und Norderney wurden meines Wissens früher auch mal von zumindest Düsseldorf angeflogen im Sommer. Leider gibt es in Deutschland kaum bis keine Flugzeuge mehr in der Größe Beech1900, Metroliner, Jetstream 31/41 über Saab340 bis Saab500,Dash-300. Das wären wohl die einzigen Flugzeuge die einige der Routen wenn überhaupt nicht verbinden können, wobei ich aufgrund der Bedingungen hier in Deutschland daran trotzdem Zweifel hätte.
b.d. Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Da gäbe es dann noch: FDH - DRS FDH - FMO FDH - THF und seit gestern (aber hoffentlich nicht für lange): FDH/FMM - HAM FDH/FMM - TXL FDH/FMM - CGN FDH - DUS alles von Intersky
rolandditz Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Womit ist den OLT nach Helgoland geflogen ? Oder meinst du OLD ? Die bedienen Helgoland weiterhin, allerdings nicht von Hamburg. General Air ist früher mal von Bremen nach Helgoland geflogen, gab dann allerdings einen Absturz mit einigen Toten. Klar, die Ausgründung OFD - Ostfriesischer Flug Dienst fliegt ab Bremerhaven und Heide/Büsum nach Helgoland. Der Vorgänger OLT - Ostfriesische Luft Transport flog aber zusätzlich mit dem Islander nach HAM, hat die Flüge aber dann an IAAI Helgoland Airlines abgegeben und nach deren Betriebseinstellung flog Air Hamburg, erst ab Uetersen, dann ab HAM. Alle immer mit Islander. Die Vorgänger von OLT, das waren General Air, Hanse Express und Holiday Express, flogen noch mit Twin Otter.
kunat Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 und seit gestern (aber hoffentlich nicht für lange): FDH/FMM - HAM FDH/FMM - TXL FDH/FMM - CGN FDH - DUS alles von Intersky Eurowings übernimmt
aaspere Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Fiel mir nur gerade zu Bremen ein: Bremen - Nürnberg mit OLT
Chris1984 Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Fiel mir nur gerade zu Bremen ein: Bremen - Nürnberg mit OLT Als Teilabschnitt der Verbindung von Bristol nach Bremen, der aber buchbar war, gab es auch noch den Minihüpfer Hamburg - Bremen mit der Saab2000 der OLT. Bin das just for fun mal geflogen, die Frau im Reisebüro und das Flughafenpersonal hat mich am Check In und am Gate in Hamburg zwar wie einen Irren angeschaut, als ich ihnen sagte, das ich von Hamburg nach Bremen fliegen möchte, aber ich hab den Hüpfer (20 Minuten) genossen :-) By the way, schade das die Regiofliegerei immer mehr verschwindet, das waren tolle Zeiten, als man mit Bernd Walters LGW Dornier 228 von DTM nach Tempelhof einfliegen konnte. Das verschwindet immer mehr, da war der Sylt Air Flug von HAM nach GWT mit der Cessna 404 im Sommer 2014 für mich auch ein Highlight, hoffe das wenigstens Sylt Air die Strecke beibehält!
aaspere Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Den Hüpfer Bremen - Hamburg und dann Kopenhagen oder Stockholm machte früher auch SAS.
Gyps_ruepelli Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Es muss Zeiten gegeben haben, da flog British Airways THF-HAJ-BRE-LHR...
alxms Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Eurowings übernimmt HAM wird vorerst nicht übernommen.
aaspere Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Es muss Zeiten gegeben haben, da flog British Airways THF-HAJ-BRE-LHR... Das müßte aber dann BEA und nicht BA gewesen sein. Ich kann das aber nicht bestätigen.
jumpseat Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Auch Lufthansa flog mal HAJ-BRE also Verlängerung eines mittäglichen Umlaufes von München Riem aus, das muss in den frühen 80ern gewesen sein. Und als man Ende der 80er ein paar Flugplanperioden lang versuchte Köln zum zweiten Hub auszubauen, flog DLT für Lufthansa von Wahn nach Langenhagen und Neuenland.
kunat Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 HAM wird vorerst nicht übernommen. Mein Zitat davor hast du aber schon gelesen oder? Habe die Strecken FDH-DUS und FDH-TXL extra durchgestrichen!
alxms Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 Mein Zitat davor hast du aber schon gelesen oder? Habe die Strecken FDH-DUS und FDH-TXL extra durchgestrichen! Ah, jetzt hab ich es verstanden. Sorry.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.