Seljuk Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Eine transatlantisch fliegende (Beispiel) Delta 767-400ER (Einzelsitze 1+2+1) oder 747-400 (diagonale Kojen) braucht sich in der Business Class und beim Service nicht vor den neuesten Kabinen aus old Europe zu verstecken. Darauf kommt es mir an.Kein Thema, nur wollen viele das neuste, beste, größte (ob es das auch immer ist, bleibt dahingestellt).Ein 20 Jahre oder noch älteres Flugzeug, auch wenn innen alles top ist (weiß das auch jeder?), hat seinen Reiz verloren. Ein 20 Jahre altes Auto kann ich auch durch Reparaturen und Einbau neuester Technik auf den neuesten Stand bringen, nur viele bevirzugen dann doch lieber einen jüngeren Wagen. Dieser ist am Ende wohl auch wirtschaftlicher.
Nosig Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Ich will aber auch kein neues Flugzeug mit innen 20 Jahre altem Kabinenkonzept.
8stein Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Der Trick ist genau andersrum! Hält einen ja niemand davon ab die alten Flieger mit ner neuen Kabine auszustatten. Macht die hochgelobte Emirates halt nicht, während z.B. bei Lufthansa die Flieger ziemlich oft zur Kabinenumgestaltung in die Liegezeit gehen - schütteln dann auch wieder alle mit dem Kopf...
Nosig Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Emirates kriegt ihre Flüge nach München ganz offensichtlich voll, um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Und LH nicht,
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Emirates kriegt ihre Flüge nach München ganz offensichtlich voll, um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Und LH nicht, Nicht nur Emirates, sondern auf anderen Strecken auch zumeist die Mitbewerber. Federn lassen muss fast immer die Lufthansa. Bin echt gespannt wie man dies mit der Transavia anstellt. Direkte Konkurrenz auf Kernmarkt MUC - Italien und MUC - Spanien/Portugal!
moddin Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Emirates kriegt ihre Flüge nach München ganz offensichtlich voll, um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Und LH nicht, Auch eine LH ist voll, prozentual sogar voller wie EK.
Nosig Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Dann verdient se wohl nicht genug damit.
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Oder sie verdient anderswo einfach mehr.
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Oder sie verdient anderswo einfach mehr. So ein Schmarrn, auf neuen Kursen (DEN, IKA) kennt man doch noch gar keine Ergebnisse. Es ist einfach Lufthansa wie sie lebt, irrationales Verhalten.
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Von Moderatorenseite hieß es bei der Wiedereröffnung Aufgrund des Wunsches, diese Diskussion auf fachlicher Ebene weiterführen zu können, sind Ausschweifungen zum Weltklima, der Weinernte, ISIS usw. augeblendet worden. Insofern - neuer Versuch. Diskussion zur Weltpolitik bitte in Politikforen, zur Weinernte in Winzerforen isw. Ich empfinde permanentes Lufthansabashing auf unterstem Niveau nicht als Fortsetzung einer fachlichen Diskussion.
flieg wech Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Von Moderatorenseite hieß es bei der Wiedereröffnung Ich empfinde permanentes Lufthansabashing auf unterstem Niveau nicht als Fortsetzung einer fachlichen Diskussion. ach komm offen lassen, bitte, ich habe mir bereits eine Tüte Popcorn gekauft und wo ist denn hier das DLH Bashing, DLH ist einfach eine Sch...Airline mit miesen Service, überteuerten Tickets, keinem vernünftigen Businessmodel; und als MUC Lokalpatriot wäre ich auch stinkig, wenn angesichts der 3. Startbahn und der Diskussion darüber ausgerechnet jetzt die DLH sich da (etwas) zurückzieht.
gerri Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 ach komm offen lassen, bitte, ich habe mir bereits eine Tüte Popcorn gekauft und wo ist denn hier das DLH Bashing, DLH ist einfach eine Sch...Airline mit miesen Service, überteuerten Tickets, keinem vernünftigen Businessmodel; und als MUC Lokalpatriot wäre ich auch stinkig, wenn angesichts der 3. Startbahn und der Diskussion darüber ausgerechnet jetzt die DLH sich da (etwas) zurückzieht. Sag mal, ist der Plumpudding dir nicht bekommen, oder bist du in Soho in einer Räucherhöhle versackt?
moddin Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Also ich lese da Sarkasmus aus den Zeilen von @ahoberg's Beitrag ;) Aber sind wir doch mal ehrlich, kennt jemand von euch @fluginfo anders? Ist doch in allen Foren dasselbe, egal welchen Nick er sich zulegt ;)
Gast Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 Viele buchen heutzutage unter der Prämisse welcher Flieger eingesetzt wird und nicht immer nach Airline. So nach dem Motto: A380 mit Emirates über Dubai oder doch mit dem neueren A350 der Qatar über Doha nach Bali, Phuket, Bangkok...? Nö,viele Leute gehen ins Reisebüro,und buchen zu genau diesen Zielen eine Pauschalreise. Und sind somit darauf angewiesen,welche Airline der Veranstalter zum passenden Termin gerade unter Vertrag hat. edit: Hat LH event.verschlafen,auf die Veranstalter zuzugehen ? ;)
Nomoco Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Nö,viele Leute gehen ins Reisebüro,und buchen zu genau diesen Zielen eine Pauschalreise. Und sind somit darauf angewiesen,welche Airline der Veranstalter zum passenden Termin gerade unter Vertrag hat. edit: Hat LH event.verschlafen,auf die Veranstalter zuzugehen ? ;) Bin ich mir nicht so ganz sicher. Zumindest bei den großen Veranstaltern hast Du bei Reisen Richtung Asien immer die Möglichkeit, die Fluggesellschaft zu wechseln. Gegen Aufpreis kannst Du da auch mit LH, TG oder SQ fliegen. Aber wie bei den reinen Flugbuchungen auch, bieten die ME3 i.d.R. das günstigste Angebot und bei Pauschalreisen dürfte die Bereitschaft nochmal niedriger liegen, für einen Flug 400-600€ pro Kopf mehr zu bezahlen, nur um mit LH etc. nach Südostasien zu kommen.
flieg wech Geschrieben 3. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Sag mal, ist der Plumpudding dir nicht bekommen, oder bist du in Soho in einer Räucherhöhle versackt? schlimmer habe gestern bei LIDL Weisswürste gekauft und Sauerkraut (ja das gibt es auch in UK bei Lidl)
gerri Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 schlimmer habe gestern bei LIDL Weisswürste gekauft und Sauerkraut (ja das gibt es auch in UK bei Lidl) Als Bayer bist du dann wohl auf deine Kosten gekommen. Sauerkraut ist ok, aber Weisswürschtel aus der Dose? ist halt Geschmacksache.
Seljuk Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Aber vielleicht wollen sie ja dubai mit dem A380 ab Frankfurt ansteuern. Das würde Sinn ergeben, wenn sie alles via Frankfurt umleiten würden, damit es dort mehr Umsteiger gibt. Für viele ist schliesslich der A388 das Argument, weswegen sie sich für EK entscheiden... Nur ne vermutung ... Außerdem: welche ziele sollte lh denn noch mit dem a388 ansteuern ? Die haben doch noch 2 bestellte oderso. Und da wäre das mit Dubai doch eigentlich verständlich. LH hat bislang 14 A380 bestellt und 14 A380 abgenommen. Also ohne einer andere Strecke den A380 wegzunehmen, geht es mit A380 auf FRA-DXB nicht. Man hat es bei LH auch verpasst, Ziele die EK bislang noch nicht nonstop ab DXB bedient (wie z.B. MEX oder BOG) an das DXB-Routing (sei es FRA oder MUC) zeitlich besser anzuschließen. In Richtung Nordamerika bietet EK mit den dortigen Code-Share Partnern mittlerweile ein gutes Netz an, wenn gleich LH (auch speziell Kanada) deutlich mehr Ziele anbietet. BA kann DXB am Leben erhalten, da zum einen deutlich mehr Briten als Deutsche in DXB leben/geschäftlich aktiv sind und zudem BA via LHR im nordamerikanischen Markt (historisch bedingt) deutlich besser präsent ist als LH.
flieg wech Geschrieben 3. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Als Bayer bist du dann wohl auf deine Kosten gekommen. Sauerkraut ist ok, aber Weisswürschtel aus der Dose? ist halt Geschmacksache. Bayer???????????????? igittt, ich bin Hanseat (ausgewanderter) in der 3. Generation.
gerri Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Bayer???????????????? igittt, ich bin Hanseat (ausgewanderter) in der 3. Generation. Ok, dann habe in deinem post "..als MUC Lokalpatriot..." wohl in eine falsche Verbindung gebracht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.