chris25 Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Heute Abend musste ein Flugzeug in Saarbrücken notlanden. Grund war ein Triebwerksbrand. http://www.bild.de/regional/saarland/flughafen-saarbruecken/notlandung-in-saarbruecken-44049204.bild.html
air57wings Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Die Situation war ein bisschen anders. Die Crew bemerkte, dass es ein Fuel Leak gab. Man benachrichtigte die Flugsicherung und den Flughafen über dieser Problem. Zur Vorsicht wurde die Flughafenfeuerwehr alarmiert. Die Maschine landete in Saarbrücken und rollte zur Parkposition. Nach dem Abstellen der Triebwerke kam es zu einem Brand an einem Triebwerk. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Durch den auslaufenden Sprit musste die Landebahn überprüft und gereinigt werden, wodurch es zu einer Verspätung einer anderen, anfliegenden Maschine kam.
aaspere Geschrieben 11. Januar 2016 Melden Geschrieben 11. Januar 2016 Der Weser Kurier greift heute eine DPA-Meldung auf, wonach in der Silvesternacht in FRA eine Rakete neben einer landenden Maschine aus Verona an der Nordwest-Bahn explodiert sei. Passiert sei sonst nichts. Nur eine nachfolgende Maschine wurd zum Durchstarten angewiesen und landete dann auf einer anderen Bahn.
bueno vista Geschrieben 11. Januar 2016 Melden Geschrieben 11. Januar 2016 Siehe auch hier. Statt einem ausgebrannten Raketchen, hätte der Herr besser Hirn vom Himmel fallen lassen sollen: http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airport/frankfurt-mann-zuendet-feuerwerk-im-endanflug/662250
zuschauer0815 Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Nach meiner Lesart des Artikels war der Vorfall am Sonntag, 10. Januar, nicht in der Silvesternacht. Wobei 11:30 auch nicht unbedingt "Nacht" ist. Man kann aber eine "geistige Umnachtung" m.M.n. in den Raum stellen.
aaspere Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Beachtlich finde ich, daß die den erwischt haben.
Michael72291 Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Nach meiner Lesart des Artikels war der Vorfall am Sonntag, 10. Januar, nicht in der Silvesternacht. Wobei 11:30 auch nicht unbedingt "Nacht" ist.War Samstag 09.01.16 Vormittags um 11:30Uhr.Eine nachfolgende B772 musste kurz vor der Landung durchstarten. Kannst du hier sehen: http://franom.fraport.de/franom.php (auf das Kalendersymbol klicken und zum 09.01. um 11:29 gehen)
Tob123 Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Bei der Lufthansa gab es am 11.01. zwei "Fume Events". Einmal bei einem A340 auf dem Weg von Hong Kong nach München. Einige Besatzungsmitglieder haben über Unwohlsein und Schwindel geklagt und wurden nach der Landung ärtzlich behandelt. Und bei einem A319 von Rom nach Frankfurt, wo im Landeanflug starker Geruch auftrat und die Piloten die Sauerstoffmasken aufsetzten. https://www.austrianwings.info/2016/01/lufthansa-zwei-neue-vorfaelle-mit-kontaminierter-kabinenluft/ AV Herald: http://avherald.com/h?article=49250f26&opt=0 http://avherald.com/h?article=49250d94&opt=0
bueno vista Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 LX5202 ist über FRA umgedreht, hat nach mehreren Schleifen über Hessen wohl fuel gedumped und irrt jetzt in nicht nachvollziehbaren Schleifen in schwankenden Höhen über Südbaden herum. Ist die HB-JMG, A343.
Dash8-400 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 N'Abend! Air Namibia A319 mit schwerem Schaden der Zelle nach Birdstrike beim Anflug auf WDHhttp://www.spiegel.de/panorama/namibia-vogel-reisst-loch-in-flugzeughuelle-a-1072854.html Habe die Ehre, Dash8-400
bueno vista Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Sieht schlimmer aus als es ist, sind nämlich nur Verkleidungsteile am Flügelkasten und das Radom - Plastik halt. :P
HapagHB Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Am Radom ist doch nix passiert. Nicht nur Bilder gucken, auch lesen.. auch wenns Spiegel online ist ;)
Windyfan Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Das war wohl ein größeres Kaliber von der Sorte Federvieh. Auch wenn das nur GFK-Verkleidungen sind, da muß es ganz schön gerummst haben, vor allem wenn die Verkleidung an der Flügelwrzel derart beschädigt ist. Da ist doch kaum Aufprallfläche, das hätte normalerweise den Vogel vorbeileiten sollen, oder ist das gar eine Austrittsöffnung?
blackbox Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 heute früh in MUC passiert.. https://plus.google.com/+JacdecDe http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/airbus-iberia-kollidiert-flughafen-muenchen-enteisungsfahrzeug-6050866.html
Dash8-400 Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 N'Abend! UA734 (Boeing 737-900ER) ist vorhin in ORD von der Piste gerutscht. Wohl niemand zu Schaden gekommen, diverse Bilder auf Twitter. Habe die Ehre, Dash8-400
aaspere Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Riss in der Cockpitscheibe bei LH 747-800 http://orf.at/stories/2320579/
HapagHB Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Der ganze Vorfall ging gestern morgen schon durch die ganzen "sozialen Medien". Auffällig, wie ich finde, wie aktuell die klassischen Medien inzwischen sind.
bueno vista Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Es lief sogar im n-tv braking news Schwachsinnsticker unten durch.
blackbox Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Solche Allerweltskleinigkeiten werden breitgetreten, wenn aber mal was wirklich ernstes passiert, bringst kaum jemand..was für kaputte Verwertungskriterien.
abdul099 Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Solche Allerweltskleinigkeiten werden breitgetreten, wenn aber mal was wirklich ernstes passiert, bringst kaum jemand..was für kaputte Verwertungskriterien. Vielleicht hat sich ein C-Promi durch den Riss verspätet. Das ist natürlich erheblich wichtiger für die Medien, wie wenn irgendwo ne Kiste mit dutzenden Menschen "nur NAHEZU" verunglückt...
blackbox Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 KAL747 schrottet Triebwerk bei der Landung in Cheju.. q: jacdec.de
GG22 Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 http://www.dailymail.co.uk/news/article-3419458/Los-Angeles-bound-flight-returns-Heathrow-medical-emergency-involving-passengers-crew.html Eine Tripple Seven der American Airlines drehte auf dem Weg von Heathrow zum LAX über Island um
HapagHB Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Ist aber in diesem Jahr passiert.
Windyfan Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Für mich riskant und vollkommen unverständlich, nicht den nächst gelegenen geeigneten Flughafen zu nutzen! Unverantwortlich, zumal einige crew members massive Ausfallanzeichen hatten, da muß davon ausgegangen werden, dass das noch weitere betreffen wird. In dem Flugstadium kann es eigentlich nur an der Kabinenluft gelegen haben und eine schnellstmögliche Landung wäre notwendig. Eine Schleife fiüliegen und Fuel dumpen und auf Island landen. Das wäre richtig gewesen, aber das Risiko, den Flug um 1,5 Stunden zu verlängern und in Heathrow mit zugegeben optimalerer Versorgung anzukommen ist in meinen Augen bei so massiven medizinischen Notfällen unverantwortlich gewesen. Was wäre wenn es due Flightcrew nach einer Stunde erwischt hätte? Crash in Irland oder noch einen Geisterflug a la Malaisian? Was meint ihr?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.