PHIRAOS Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Diesen Herbst steht wieder ein USA Besuch an und ich gucke schon nach Flügen und Mietwagen. Es soll von Hamburg (mit Zwischenstop) nach Boston gehen. Den Zwischenstop nehme ich mangels Direktflugangebot ab HAM natürlich in Kauf aber ich bräuchte mal ein paar Meinungen zu ein paar Airlines. Preislich attraktiv scheinen Verbindungen mit KLM, Air France, British Airways, Air Berlin zu sein. Wobei bei KLM der Flug AMS - BOS häufig von Delta geflogen wird. Welche der Airlines würdet ihr mir am ehesten empfehlen. Ich möchte anmerken, dass ich nicht extrem komfortverwöhnt bin. Der Zwischenstop sollte auf jeden Fall noch außerhalb der USA stattfinden weil man sonst ja mit seinem Gepäck durch den Zoll muss und so und daso könnte ein Risiko sein, den AnschlussFlug zu verpassen.
Burma Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Persönliche subjektive Meinung: ich würde erstmal AMS zum umsteigen LHR oder FRA vorziehen, da AMS doch übersichtlicher ist. Ich würde auch KLM allen anderen Airlines vorziehen.
QF002 Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Welcher Typ fliegt denn von DL nach BOS? Ich würde beim Umsteigen AMS oder sogar DUS bevorzugen, allerdings lieber KLM/Delta als AB nehmen und daher zur KL/DL-Variante neigen. Ich habe mit KL/DL gute Erfahrung gemacht und fand AB auf Langstrecke anstrengend. Gegen AF spricht meine Abneigung von CDG. BA bin ich schon länger nicht auf Langstrecke geflogen, viele haben Probleme mit LHR, ich hatte jetzt im November jetzt keine solche in LHR.
PHIRAOS Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Delta fliegt mit A330. Hatte ich bereits 2013 auf AMS- SEA. Fand ich ok auch vom Service her. Hat mir besser gefallen als die United 747. Wie ist denn KLM selber auf Langstrecke? Leider setzen die den Dreamliner nicht nach BOS ein .
alxms Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 AMS selber würde ich nicht unbedingt FRA bevorzugen, MUC erst recht nicht.
Gast Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Ich persönlich würde aufgrund mehrere Gründe zur Variante KL/DL greifen. :) 1) Ich finde AMS zum Umsteigen sehr angenehm, besonders wenn man viel Zeit hat und zB den Airport-Park im Schengenbereich nach einem Nachtflug direkt hinter der Passkontrolle als Entspannungsort nutzen kann. 2) Mit Delta bin ich von AMS schon zweimal TATL geflogen. Einmal 2013 nach BOS und diesen Oktober nach MSP. Die A330-Flotte wurde in den letzten Jahren mit einer neuen Kabine ausgestattet, die meiner Meinung nach sehr gelungen ist. 3) Der Service bei Delta würde ich als Standard beschreiben... nix aufregendes, aber auch nix zu meckern. Die Gründe gegen AB, AF und BA wurden ja bereits genannt.
debonair Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Warum nicht in den Zug setzen und nach Berlin, Kopenhagen oder Amsterdam fahren - von da mit WOW oder norwegian nach Boston...
Andie007 Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Eigentlich in Eco völlig wurscht - BA/AA/AB, KL/DL/AF oder auch LH/LX tun sich da hinten nicht viel. Boston hat manchmal sehr schöne Wartezeiten an der Immigration. ich würde eher gucken, dass Du nicht in einer Stoßzeit ankommst...
PHIRAOS Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Wann sind denn die Stoßzeiten? Ich würde ganz gerne im Laufe des späteren Nachmittags bzw. frühen Abends ankommen. Habe ich bei meinen vergangenen USA Reisen auch so gemacht. Ich denke ich werde auf die KL/DL Variante via AMS zurückgreifen. Ich glaube nicht, dass eine Zuganreise zu einem weiter entfernten Flughafen mit anschließendem Direktflug einen entscheidenden zeitlichen oder finanziellen Vorteil bietet. Ich muss nur sehen welche Flügekombination ich buche. Wieviel Umsteigezeit sollte man in AMS einplanen, wenn man die Anschlüsse ohne Hektik aber auch ohne langwierige Wartezeit erreichen möchte. Ich hasse dieses warten auf den Flug wenn ich fertig bin am Gate.
DE757 Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Ich hab es vor ein paar Monateb in 50 Minuten geschafft von KL auf DL umzusteigen. War aber sehr sportlich. Ich denke so 1:30 sollte man einplanen. Aufgrund der sehr langen Rollwege die man da manchmal hat können auch schnell ein paar Minuten schwinden.
PHIRAOS Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Und man muss ja durch die Transitkontrolle und sich dem "Verhör" stellen. Ich denke in Richtung USA sollte man etwas großzügiger Planen als auf dem Rückweg. Warten die Anschlussflüge eigentlich wenn sich ein Zubringer verspätet? Wird man ggf. kostenlos auf den nächsten Flug umgebucht? Hab jetzt Verbindungen rausgesucht wo ich auf dem Hinflug knapp 5h Umsteigezeit habe und auf dem Rückflug 1:30h. Sollte der Delta Flieger auf dem Rückweg verspätet sein, dürfte es einfacher sein auf einen späteren KLM Flug nach HAM umgebucht zu werden, als wenn man auf dem Hinflug den Delta Flieger verpasst. Meint ihr, es lohnt sich den Mehrpreis für Delta Comfort + auszugeben? Das soll ja geringfügig mehr Beinfreiheit bieten.
Andie007 Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Ab 18 Uhr kann es unangenehm voll werden bei der Immigration.... Schwankt natürlich je nach Besetzung und Auslastung. Bei meinem letzten Flug mit LH wurden nur Leute mit Global Entry und US Pass aus dem Flieger gelassen, weil Immigration Hall voll war.
PHIRAOS Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 KL6017 soll laut Plan um 16:47 ankommen.
DE757 Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Was ist mit DL125? Der ist zwar schon mittags da aber kommt im "Niemandsland" an, also bis auf CDG und LHR kommt da in BÖS nichts anderes Transatlantisch an.
PHIRAOS Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Wann geht der in AMS los? Ich hab keine Lust auf die 6 Uhr Maschine ab HAM nach AMS.
Faro Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Als "Geheimtipp" : Icelandair ab Hamburg via KEF. Preislich oft günstig, auch in Eco 2 Gepäckstücke bis 23kg, vernünftig großer Sitzabstand, 2 nicht allzu lange Flüge, übersichtlicher Airport zum Umsteigen. Ggf. fliegen die nicht täglich und der Service an Bord ist eher mäßig, sonst aber völlig okay.
DE757 Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Wann geht der in AMS los? Ich hab keine Lust auf die 6 Uhr Maschine ab HAM nach AMS. 10:30 ab AMS.
H.A.M. Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Also ich hatte 2014 Flug mit Delta von DTW nach AMS mit A330 als sehr angenehm empfunden. Service super auch Sitze auch bei uns in der Holzklasse sehr bequem, sodass ich sagen kann Delta immer wieder. Manko war nur AMS weil 2014 im Umbau und die Ausschilderung schlecht war und wir nur 50 Min. Zeit hatten zum Anschlussflug nach HAM hatten. Denke ist jetzt besser.
Gast Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Auf DL125 sind wir damals auch geflogen. Ankunft war gegen Mittag in absoluter Leere. Wir haben es in 1:15h von der Landung ins Hotel geschafft, weil die Immigration Hall bis auf unseren Flieger leer war. Dafür hat es sich auf jeden Fall gelohnt, um kurz nach sechs in den Flieger nach AMS zu steigen. Umsteigen in AMS würde ich mit 2 bis 2 1/2 Stunden als optimal bezeichnen... aber man schafft es auch in wesentlich weniger Zeit oder findet genug Beschäftigung bei mehr Zeit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.