Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu diversen Verkehrslandeplätzen in D (nicht Flughäfen)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich eröffne mal dieses Thema, da ich für die folgende Meldung keinen entsprechenden Thread gefunden habe. Da Airliners.de sich als Brachenprotal für die Luftfahrt bezeichnet, sollten die Verkehrslandeplätze auch besprochen werden können. Da ich / ihr nicht so viele Beiträge erwarte, können meinetwegen auch gerne Diskussion hier erfolgen.

 

Also auf geht's:

 

Flugplatz Rotenburg/Wümme

 

https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/landebahnverlaengerung-stadtwerke-chef-kein-thema-7373447.html

 

Die Eigentümer des Flugplatzes Rotenburg/Wümme haben sich gegen eine Verlängerung der Runway von 800 auf 1200m aufgesprochen, da diese nicht wirtschaftlich wäre. Zudem möchte man den Flugplatz auch über das vertragliche Ende der Pacht im Jahre 2029 hinaus erhalten.

 

Ich finde es gut, dass jemand mal sagt, dass er mit dem Vorhandenen zufrieden ist und das nicht öffentliche Gelder (hier in Form der Stadtwerke) sinnlos zum Fenster rausgeworfen werden. Das im Beitrag genannte Beispiel Emden sollte für viele ein abschreckendes Beispiel sein.

Bearbeitet von speedman
Rechtschreibung - Lesbarkeit
Geschrieben

Ich teile grundsätzlich Deine Meinung. Nur ist das Beispiel Emden ein schlechtes. Der Flugplatz Emden hatte durchaus zu den OLT-Zeiten eine Bedeutung, z.B. für den Inselverkehr nach Borkum. Wie das jetzt dort ausschaut, weiß ich nicht.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Wie schaut es aus mit der Nutzung in 2018 mit Flughäfen wie z.b. Magdeburg-Cochstädt, Schwerin,Altenburg, Kiel, Lübeck, Cottbus, Mönchenglattbach,Hof, usw. ? Alles mögliche Flughäfen (waren es zumindest in der Vergangenheit) Gibt es für diese im Jahr 2018 irgendeine Perspektive ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Man kann nur hoffen dass es eines Tages zu einer Renaissance der Regionalfliegerei kommt. So mancher kleinere Flugplatz hätte sicherlich Potential für einen doppelten Tagesrand nach München, Frankfurt, oder London, etc. mit einem 19 oder 30-Sitzer. Problem ist halt nur, die Airlines interessieren sich nicht mehr für solchen "Kleinkram".

Und im Touristik-Bereich müssen wahrscheinlich die großen Flughäfen erst völlig überlastet sein bis man auf den Trichter kommt, dass solche Ziele wie z.B. Mallorca oder Antalya auch von Lübeck, Magdeburg oder jedem anderen Provinzflughafen funktionieren würden.

Leider ist es ja so, dass im Zweifelsfall der gefühlt siebzigste tägliche Malle-Flug von DUS aus gestartet wird, obwohl ein beträchtlicher Teil der Passagiere wahrscheinlich eine viel kürzere Anfahrt nach Münster/Osnabrück, Aachen/Maastricht oder Dortmund hätte.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Heute (23.09.21)  im "Ländermagazin" auf RBB um 18:00 gab es einen Bericht zu Cochstedt (CSO) . Eigentlich ging es um Test's für Drohnen und Tragschrauber. Aber der letzte Satz in dem Beitrag ließ mich aufhorchen  . Zitat (sinngemäß) :

 

" Ab April nächsten Jahres wird Cochstedt wieder ans internationale Luftverkehrsnetz angeschlossen. Dann heben hier nicht nur Drohnen ab "

 

Wie kann man diesen Satz werten ? Weiß jemand von euch was genaues ?

Geschrieben

Ja, dies war der Schlußsatz des Sprechers im Beitrag. Die Mediathek macht es möglich. Also, das war keine Aussage eines Mitarbeiters der DLR vor der Kamera. Ich würde da nichts drauf geben. Wer will den da den xten Versuch finanzieren und starten, eine Betriebsgenehmigung zu erhalten?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb tom aus l:

Sorry habe Den Syltfaden nicht gefunden daher poste ich hier.

Letzte Generation hat auf Sylt den Flughafenzaun durchschnitten und einen österreichischen Flieger

mit oranger Farbe besprüht.

https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100187608/-letzte-generation-auf-sylt-aktivisten-bespruehen-privatjet-mit-farbe.htm

Das wäre er gewesen. 9_9

 

https://forum.airliners.de/topic/31340-aktuelles-zum-flughafen-sylt/page/3/#comment-681254

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...