Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Graz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Inwiefern wird denn zum Winter ‘23 halbiert, wenn jetzt eine Maschine stationiert ist und vorher nicht?

 

Erst fragst du ob eine Maschine stationiert ist und jetzt so eine Aussage? Irgendwie bin ich da etwas lost.

Geschrieben (bearbeitet)

Weil ich auf der Flughafen Webseite den Winterflugplan heute durchgelesen habe, und da sind die Flüge nach HAM / BER am Mo. und Do. nicht mehr Angeboten, da war mein Gedanke das es nich so gut sein kann mit der Auslastung vermute ich mal.

Bearbeitet von chrisss77
Anpassen
Geschrieben

Was würde dagegen sprechen, im Winterflugplan die Strecke Graz - London aufzunehmen?

Graz ist ab Herbst der einzige Flughafen in Österreich, der keine Direktverbindung dorthin hat.

Geschrieben

Ja das wäre super aber im Winter wird nur von Do - So mit der Maschine geflogen, bin mal gespannt wie lang dies mit der Stationierung im Winter gut geht. Es wurde immer wieder von Ausbau der Basis Graz gesprochen aber danach sieht es nicht aus,  entweder ist man nicht so richtig davon überzeugt, oder der Markt ist zu gering für eine Aufstockung. 

Geschrieben

Naja über einen kurzen Zeitraum ok, aber sonst ist das ganze eher schlechter geworden wie gesagt ist wahrscheinlich einer schlechten Auslastung geschuldet, bin mal neugierig wie es mit dieser EW Basis weitergeht Wachstum / neue Strecken sind nicht in Sicht mal sehen es wird sich weisen. 

Geschrieben

Ich finde, dass hier etwas auf hohem Niveau gejammert wird. Natürlich ist mehr immer besser, aber kann man nicht vielleicht erstmal damit zufrieden sein, was man in der letzten Zeit dazugewonnen hat? Eurowings hat heuer erst die Basis eröffnet und bleibt auch im Winter vor Ort, was keineswegs selbstverständlich ist. Und trotzdem wird direkt ein zweites und drittes Flugzeug gefordert. Mir stellt sich irgendwann die Frage, wo diese Flugzeuge noch herkommen sollten, ein Zulauf von der Mainline ist erstmal nicht in Aussicht und auch neo‘s gibt es kurzfristig keine neuen. Und man wird einen Teufel tun in Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart die Vorherrschaft aufzugeben bzw. in Köln und Berlin Marktanteile zu verlieren.

 

Eurowings ist keine Ryanair, die aufeinmal mit drei Flugzeugen und 20 neuen Zielen einen Flughafen überfällt, sondern verfolgt ein organisches Wachstum. Nicht falsch verstehen, ein zweites Flugzeug ist durchaus möglich, aber alles zu seiner Zeit. Ob das nächsten Sommer oder erst in ein paar Jahren der Fall ist, wird man frühestens nach Analyse der Auslastungszahlen und der operativen Ergebnisses des heurigen Sommers wissen. Man sollte aber auch nicht alles auf eine Karte setzen. Ryanair und Wizzair könnten gute Kandidaten für Ziele wie London, Alicante, Palma, Skopje, Tirana Oder Bukarest sein.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Raphael:

 Mir stellt sich irgendwann die Frage, wo diese Flugzeuge noch herkommen sollten, ein Zulauf von der Mainline ist erstmal nicht in Aussicht und auch neo‘s gibt es kurzfristig keine neuen. Und man wird einen Teufel tun in Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart die Vorherrschaft aufzugeben bzw. in Köln und Berlin Marktanteile zu verlieren.

 

 

Naja, in Prag wurden ja offenbar A220 bestellt,noch von CSA, die aber Smartwings nicht wirklich gebrauchen kann . Für die EW-Basis in Prag aber vielleicht ausreichend ,im Wetlease?

Da ja Smartwings eh schon für EW im Sommer unterwegs ist, was spricht dagegen,wenn sie die Base in Prag komplett beredern, und die EW-Maschinen dorthin gehen,wo sie besser eingesetzt werden könnten? Eine davon nach Graz ?

Geschrieben

@Raphael

Deine Gedanken kann ich durchaus nachvollziehen. Langsames, aber stetiges Wachstum ist mir auch lieber als eine Blase, die schnell wieder platzt.

 

Trotzdem, eine Richtigstellung: Die EW Basis in Graz wurde bereits im Mai 2023 eröffnet.

Geschrieben (bearbeitet)

Da GRZ keinen Nonstop-Anschluß an NAP hat,könnte ich mir im Sommer sogar eine Verbindung nach Salerno vorstellen,ohne das man einer anderen LH-Group-Airline wehtut .

Regionale Reiseveranstalter könnten das ja mit Urlaubsreisen an die Amalfi-Küste unterstützen ;)

Bearbeitet von born4fly
Geschrieben

Wäre schön, ich denke aber eher, dass zuvor Lamezia Terme (SUF) ab Graz kommen wird.

 

Der weiße Fleck schlechthin ist die fehlende Verbindung nach London. Sollte aufgrund der fehlenden Konkurrenz ein Selbstläufer sein.

Andernfalls rechne ich mit einem Wiedereintritt von easyJet in den Markt GRZ.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 21.10.2024 um 12:07 schrieb chrisss77:

Für den SFP 25 sieht es nach dem jetzigen Stand gut aus, das EW eine zweite Maschine stationiert, wenn man sich den Flugplan so ansieht. Ich hoffe es kommen mal neue Strecken hinzu.

Ziel wird wohl sein, dass man mit den Maschinen in Graz auch Linz im w Pattern mitbedient

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 21.10.2024 um 12:07 schrieb chrisss77:

Für den SFP 25 sieht es nach dem jetzigen Stand gut aus, das EW eine zweite Maschine stationiert, wenn man sich den Flugplan so ansieht. Ich hoffe es kommen mal neue Strecken hinzu.

 

Leider nein.

Stattdessen erfolgt eine Konkurrenzierung von GRZ-DUS durch die neuen Strecken LJU-DUS und KLU-CGN.

So wird das nichts mit dem Ausbau der Basis.

Geschrieben

Ich glaube, dass das Ganze mit EW Basis auf lange Sicht nichts wird, sonst wären da schon mal die Verbindungen ausgebaut geworden. Es gibt ja, seit es die sogenannte Basis gibt, überhaupt nichts Neues an Strecken Griechenland, Spanien, Ägypten und zu den Hubs in Deutschland – und fertig. Wenn man sich mal die SZBG-Basis ansieht, wo tlw. bis zu drei Maschinen stationiert werden und fast jährlich etwas Neues auf dem Programm steht, ist GRZ sehr schwach aufgestellt. Bin dann mal gespannt, was der SFP so bringt, der sicher wieder mit einer A319 bedient werden wird. Kann mir nichts Besonderes vorstellen bzgl. an neuen Strecken. Wenn GRZ nicht sogar von anderen Basen mit bedient wird, so könnte es mal so kommen.

Geschrieben

Seien wir uns doch ehrlich: klassische Citystrecken abseits vom deutschen Zielen schafft man ja ab Salzburg auch nicht. Schon einiges probiert: Brüssel, Paris, London etc und nun Barcelo a

Geschrieben

Graz ist der einzige Flughafen Österreichs, der keine direkte London-Verbindung hat. Kaum zu fassen, dass EW das nicht mit 3/7 probiert.

Darüber hinaus fehlen auch Ferienverbindungen nach Italien (Lamezia Terme, Olbia) und Spanien (Ibiza, Alicante, Malaga).

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Zitat

Wenn man das Tourismusjahr 2024 mit 2022 vergleicht, wo es noch keine Eurowings-Flüge gab, dann sind Nächtigungen aus Norddeutschland, etwa aus dem Hamburger Raum, um 50 Prozent gestiegen und Nächtigungen aus dem Berliner Raum um 59 Prozent in Graz und Umgebung.“

Entschuldigung, aber was ist das für ein unseriöser Vergleich? 2022 als Referenzjahr?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Pryxz:

Entschuldigung, aber was ist das für ein unseriöser Vergleich? 2022 als Referenzjahr?

Was ist daran unseriös? Die Aussage soll verdeutlichen, welchen Effekt auf die Übernachtungsstatistiken von Besuchern aus dem norddeutschen Raum die Direktflüge von EW gebracht haben. 2022 war das letzte Jahr vor Aufnahme der Verbindungen von EW nach HAM und BER. Damit ist der Vergleich valide.

Geschrieben

Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht. Hört sich ja alles nicht schlecht an, aber ist eben nur eine Wasserstandsmeldung. Nur bis sich da was tut in Bezug auf Strecken und ein zweites Flugzeug wird es noch dauern. Zu wenige Flugzeuge, dass man eine zweite Maschine stationieren kann, versteh ich auch nicht, wenn man z. Zt. einige eingeflotet hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...