Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich packe das mal hier rein: 

Die neue Groko verhandelt aktuell den neuen Koalitionsvertrag. Während viele Punkt strittig sind, kommt auch die Luftfahrt kurz vor: 

 

Zitat

Fliegen

Fliegen soll billiger werden: „Die luftverkehrsspezifischen Steuern, Gebühren und Abgaben wollen wir reduzieren und nehmen in einem ersten Schritt die Erhöhung der Luftverkehrssteuer aus 2024 zurück.“

https://www.bild.de/politik/inland/migration-verkehr-wohnen-so-ist-der-stand-der-koa-verhandlungen-67e30b454043cc0cc565b491
 

Zusätzlich dazu soll die über das EU-Maß hinausgehende Beimischungsquote für E-Fuels fallen. Das ist zumindest mal vielversprechend- abwarten, ob das so kommt … oder ob sogar zusätzlich nochmal etwas entlastendes nachkommt.

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Das sind beides gute Ansätze. Meiner Ansicht aber nicht ausreichend.

 

Es bedarf darüber hinaus auch weitere Ansätze, vor allem mehr Wettbewerb. 

 

Übernahme der Planungshoheit für die großen Flughäfen und Schaffung zusätzlicher Kapazitäten. Sicherstellen das an allen Flughäfen die technisch verfügbaren Slots auch nutzbar sind (FRA/DUS). Bau der dritten Startbahn in MUC und sofortige Freigabe aller Slots bei Inbetriebnahme.

 

Liberalisierung der Luftverkehrsabkommen mit Verzicht auf Kapazitätsbeschränkungen. Hier muss man nicht darauf warten, das weitere Abkommen auf EU-Ebene verhandelt werden.

 

Auf EU-Ebene für eine weitere Liberalisierung des Luftverkehrs einsetzen, Modernisierung der Slotvergabe, Anreize dafür, dass Slots genutzt werden.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...