Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb aaspere:

Nein, das ist natürlich nicht o.k. Mehr als eine freundliche Erinnerung an die fehlenden 20 Euro würde ich aber nicht machen. Das ist wahrscheinlich schlicht vergessen worden, also keine Absicht.

Was ist denn aus Deinen stornierten LH-Flügen geworden?

Die habe ich im August, also 5 Monate nach ursprünglichem Flugdatum, erstattet bekommen.

Geschrieben
Am 23.9.2020 um 16:32 schrieb aaspere:

Nein, das ist natürlich nicht o.k. Mehr als eine freundliche Erinnerung an die fehlenden 20 Euro würde ich aber nicht machen. Das ist wahrscheinlich schlicht vergessen worden, also keine Absicht.

Was ist denn aus Deinen stornierten LH-Flügen geworden?

Habe gestern über das Online-Formular an Sun Express geschrieben.

Heute wurde die Erstattung der Gebühren bestätigt. 

 

Top !

Geschrieben
On 9/26/2020 at 2:56 PM, Burma said:

Top !


Mal schauen, wann das Geld auf dem

Konto ist. So eine Bestätigung klingt genau so toll wie sie unerheblich ist.

Geschrieben

Ich habe dieses Jahr die Erfahrung gemacht, dass das Geld vom LH-Konzern spätestens 3 Werktage nach dieser Bestätigung auf dem Konto war. Und für diese „Verzögerung“ dürften dann ehr die Banken und Kreditkartengesellschaften, denn die Airline verantwortlich sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den 3 Tagen ist ja eine positive Entwicklung. Soweit keine Einzelfälle.

 

Andererseits sehen die EU-Bedingungen den Geldtransfer per SEPA-Überweisung in Europa innerhalb 24 Stunden vor. So dass von einer Verzögerung bei dem Zahlungspflichtigen ausgegangen werden kann. Oder man nutzt durch internationale Verflechtungen vielleicht ein aussereuropäisches Konto / entsprechende Bankverbindung oder andere Wege (Kreditkarte) mit längeren Überweisungszeiten.

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben

Ich hätte vielleicht Kreditkarten-Konto schreiben sollen.

Und bei 13 Buchungen und deren Rückerstattung gehe ich nicht von Einzelfällen aus. ;)


Um jetzt aber nicht als hoffnungsloser Jubel-Germane dazustehen, nicht gut, bzw. Inakzeptabel war natürlich, dass die Erstattung für Flüge im April erst im Juli begonnen wurde.

Geschrieben

Heute mal 2 weitere Beispiele für den Umgang der Airlines mit Corona.

 

Unsere Flüge Hamburg-Palanga-Hamburg im Oktober mit SAS, gebucht über Flugladen, konnte ich heute gegen so etwas wie einen Gutschein, gültig bis Mitte nächsten Jahres, eintauschen. Da ich in Litauen in Qurantäne müsste hätte der Flug mir nichts gebracht. Kundenservice TOP trotz Buchung über Dienstleister (der einem Null hilft).

 

Ganz anders Air Baltic für Flüge nach Riga:  hier gibt es gar nichts, nur den Hinweis zu stornieren. Dafür gibt es nur die Steuern zurück. 

Kundenservice nicht vorhanden.

 

Nichtmal den Kerosinzuschlag soll es zurückgeben. Gilt hier das Urteil AG Erding, Urteil vom 24.7.2019 – 3 C 5140/18 eigentlich noch ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb aaspere:


Ja, wenn es rechtsgültig ist.

Erklär das einem Leihen wie mir bitte. Da steht nur "Endurteil"...bedeutet ?

Bearbeitet von Burma
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb aaspere:

Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Endurteil
Der Laie könnte hier denken, dass es keine Berufungsmöglichkeit gäbe. Dem ist aber nicht so. Da wir aber nicht wissen, ob die Beklagte in die Berufung gegangen ist oder nicht, wissen wir auch nicht, ob das AG-Urteil rechtsgültig ist. Ich möchte das aber vermuten.

Danke aaspere

Geschrieben
Am 28.9.2020 um 01:16 schrieb effxbe:


Mal schauen, wann das Geld auf dem

Konto ist. So eine Bestätigung klingt genau so toll wie sie unerheblich ist.

Die 60 Euro über Kreditkarte sind schon da. 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da der eigentliche Thread zu diesem Thema vorzeitig geschlossen wurde...

 

CDC Announces Negative COVID-19 Test Requirement from Air Passengers Entering the United States from the People’s Republic of China

Ein negativer Test ist auch in Gegenrichtung - und aus allen übrigen Herkunftsländern - zur Einreise nach China ab dem 8. Januar 2023 verpflichtend. Die fünftägige Quarantäne entfällt.

 

In der EU dürfte wieder ein Flickenteppich entstehen. Italien erwägt ebenfalls die Einführung einer Testpflicht vor Abflug für alle Reisende aus China, nachdem grob die Hälfte aller Passagiere zweier Flüge aus Fernost positiv getestet wurden: Milan Reports 50% of Passengers on China Flights Have Covid

Bearbeitet von Lufticus
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Lufticus:

Da der eigentliche Thread zu diesem Thema vorzeitig geschlossen wurde...

 

CDC Announces Negative COVID-19 Test Requirement from Air Passengers Entering the United States from the People’s Republic of China

Ein negativer Test ist auch in Gegenrichtung - und aus allen übrigen Herkunftsländern - zur Einreise nach China ab dem 8. Januar 2023 verpflichtend. Die fünftägige Quarantäne entfällt.

 

In der EU dürfte wieder ein Flickenteppich entstehen. Italien erwägt ebenfalls die Einführung einer Testpflicht vor Abflug für alle Reisende aus China, nachdem grob die Hälfte aller Passagiere zweier Flüge aus Fernost positiv getestet wurden: Milan Reports 50% of Passengers on China Flights Have Covid

Sinngemäß wurde für Deutschland gesagt, das man China erst zu einem Virusvariantengebiet erklären müsste bevor man Tests verlangen kann. 

Die EU wird ein Flickenteppich bleiben und wie früher auch können Passagiere ja über Drittstaaten (VAE etc.) dann fliegen. Gleiches gilt jetzt schon für Reisen nach China. Man kann Einschränkungen zum Teil umgehen in dem man über HKG fliegt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bevor ich diesen Link in jeden einzelnen Thread einer Airline/Verbund poste, die Flüge nach Thailand anbieten...

 

Thailand erlaubt die Einreise ins Land nur vollständig Geimpften. Transitreise nach China müssen darüber hinaus eine Krankenversicherung nachweisen, die im Falle eines positiven Tests vor Weiterreise nach China mögliche Behandlungskosten übernehmen. Thailand hatte im Oktober vergangenen Jahres derartige Bestimmung aufgehoben. Die Bangkok Post dazu: Proof of Covid jabs for all visitors revived

 

Regierung, Verwaltung etc. konnten sich auf keine Regeln einigen; die seit Oktober 2022 aufgehobenen Einreisebestimmungen werden nicht wieder eingeführt: Thailand: Einreise weiterhin ohne Einschränkung möglich

Bearbeitet von Lufticus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...