Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bald können wir den Thread umbenennen in „Lach- und Krachgeschichten präsentiert von Starwing-EAE und abc-kenner“

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb abc-kenner:

Ach jetzt auch noch Bahnwissenschaftler...

 

vor 30 Minuten schrieb abc-kenner:

Naja die Krachgeschichten stammen ja wohl nur von unseren geschätzten Kollegen @Starwing-EAE ;-)

 

Der Diskussionskultur förderlich sind deine Beiträge allerdings auch nicht! 

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei ein (guter) Pilot auch darauf achten muss, das Flugzeug nicht direkt durch dunkle Gewitterwolken (diskreditieren, persönlich werden, bloßstellen usw) zu fliegen.

Bearbeitet von Hightower
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb Michael72291:

Die günstigste Flug-Variante ("SILBER") ist günstiger wie ein Flexpreis der Bahn ohne Bahncard.

Nur ist das keiner fairer Vergleich. Sie müssen schon den Einstiegpreis der Bahn (irgendwo zwischen 20 und 30 Euro) mit dem Einstiegspreis von Lübeck Air (98 Euro) vergleichen. Und der Flexpreis der Bahn liegt zwar irgendwo bei 150 Euro (ohne BC), aber der Flexpreis von L.A liegt bei 393 Euro ....   Und ich meinte eigentlich die Lufthansa-Preise. Da fliegen Sie früh gebucht für rund 100 Euro nach MUC hin und rück. Das ist einfach der Marktpreis. Wenn ich dann 196 € "dagegen halte" :), ziele ich eben nicht auf den Mainstream ab, sondern auf eine Minderheit. Bei der Routenauswahl hat L.A. eigentlich auch logischerweise sich auf den Mainstream fokussiert und die zwei stärksten Routen aufgenommen (anstatt NUE oder FDH....). Warum man diese Vorgehensweise beim Preis nicht konsequent fortgeführt (zumindest so 120-140 Euro) hat, weiß ich nicht ....

Bearbeitet von Tomas Muller
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tomas Muller:

Nur ist das keiner fairer Vergleich. Sie müssen schon den Einstiegpreis der Bahn (irgendwo zwischen 20 und 30 Euro) mit dem Einstiegspreis von Lübeck Air (98 Euro) vergleichen.

Sie haben recht, wenn man weiter im voraus bucht, betrifft aber den Flex kaum. Bevor ich gepostet hatte da hatte ich bei der Bahn-Webseite nachgesehen für nächste Woche und da war ~80€ Sparpreis(einfache Fahrt).

Man muß schon Wochen im voraus buchen um ihre genannte Preisspanne angeboten zu bekommen.

 

vor 2 Stunden schrieb Tomas Muller:

Und ich meinte eigentlich die Lufthansa-Preise. Da fliegen Sie früh gebucht für rund 100 Euro nach MUC hin und rück. Das ist einfach der Marktpreis.

Hier auch wieder nur bei "früh gebucht". Wer kurzfristiger nach München muß der steht bei der Bahn preislich nicht so viel besser da im Gegensatz zu Lübeck Air, nur ein paar Stunden mehr sitzen bei der Bahn.

 

Und 100€ Returnflug dürfte für eine Airline ohne Extraeinnahmen kaum kostendeckend geschweige denn profitabel sein, sowas würde ich nicht "Marktpreis" nennen bloß weil einige Sitze früh gebucht so angeboten werden.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Michael72291:

Man muß schon Wochen im voraus buchen um ihre genannte Preisspanne angeboten zu bekommen.

 

Und 100€ Returnflug dürfte für eine Airline ohne Extraeinnahmen kaum kostendeckend geschweige denn profitabel sein, sowas würde ich nicht "Marktpreis" nennen bloß weil einige Sitze früh gebucht so angeboten werden.

Auch bei L.A. muss ich meist früher buchen, um 98 € zu bekommen.

Doch, für Studenten und Wenigverdiener (das sind die meisten) ist das der Marktpreis, nach dem man seine Reise bucht. Die meisten fliegen nicht spontan.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb abc-kenner:

Jap genau, und den meisten ist es auch egal, was das für ein Flieger ist, ob es essen gibt oder nicht etc. Hauptsache günstig von A nach B. Und das mit dem Essen auf nem knapp 1 stündigen Flug empfinde ich eh nicht als „großen Vorteil“. Eine nette Sache ja, man hebt sich etwas ab, mehr ist es aber auch nicht. Klar ist aber auch dass man keine Preise stark unter 100€ für Regionalflug bezahlen nehmen kann. Generell liegt das Preisgefüge mein solchen Fliegern und Strecken bei min. 150€ und aufwärts (one way)

Ich würde den Einstiegspreis bei 120 - max.138 Euro return machen und einen Service wie bei Swiss/LH anbieten bzw. im Zweifel ein kleines bisschen besser. Also: Sitzabstand 79cm, mehr nur gegen Aufpreis, Koffer bei Eco Light nicht inkl., Essen "nur" Getränk + Crossant/Sandwich + Marzipan. Und wem das zu wenig ist, um profitabel zu sein - man verkauft dann einfach statt 10 Tickets zum Günstigpreis nur 6. Oder statt 7 nur 4 ...  Jeder Frühbucher kann dann aber für ähnliches Geld wie bei LH/LX fliegen, denn nach Hamburg fahren kostet auch noch.  Und ne Business würde ich auch anbieten - und auch so nennen, wobei man da vielleicht bis zum zweiten Flieger warten muss, damit es sich mit der Lounge etwas mehr lohnt.

Und wenn dann der Ersatzflieger von Air Alsie (bei einem AOG) plötzlich 89 cm anbietet, dann ist das eben ne kleine "Entschädigung" dafür, dass plötzlich nicht mehr "Lübeck Air" auf dem Flieger draufsteht .... ;o)

Das wäre eine "Mainstream-Taktik"...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Starwing-EAE:

 

Leider so beliebig wie Wasser ohne Kohlensäure und innovativ wie ein Telefax.

Aber das, wo der Mainstream ein Interesse dran hat. Lübeck Air ist schließlich auch nicht zuerst nach Friedrichshafen oder Nürnberg oder Lugano geflogen. Weil die Nachfrage dafür zu gering ist. Bei den großen Mainstream-Routen nach MUC und STR aber hat man sich erhofft, einige PAX abzugreifen. Und die gleiche Hoffnung hätte ich beim Service, Sitzabstand und Preis. Auch hier würde ich anbieten, was die Leute auch sonst mehrheitlich wählen.

Nun ist es anders....

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ja schon mal ganz annehmbar Sicherlich nur eine Momentaufnahme aber gerade für STR recht passable Werte. Die geheime Kraft der Sympathie scheint zu wirken. 

 

Ich habe mir übrigens weitere Gedanken für eine Flugplanoptmierung gemacht und folgendes zutage gefördert.

 

Der Freitags STR-Umlauf wird gestrichen und durch SZG ersetzt. Sonntags wird vor dem STR-Umlauf ein weiterer Umlauf nach SZG eingeführt. SZG hat touristisch ein ungeheurliches Potential und Red Bull Mitarbeiter, Angestellte von Pahlfinger, ebenso wie Österreicher im Privatsegement generell wollen vielleicht auch einmal an die Küste. Zudem gibt es keine Flüge VIE-SZG mehr. Die Luftverkerkehrsabgabe fällt ebenfalls nicht an. 

 

An ein Konzept für LBC-MGL arbeite ich noch. Hier sehe ich auch Potential. Mein Konzept ist aber nicht ganz rund.

Bearbeitet von Starwing-EAE
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Starwing-EAE:

Das ist ja schon mal ganz annehmbar Sicherlich nur eine Momentaufnahme aber gerade für STR recht passable Werte. Die geheime Kraft der Sympathie scheint zu wirken. 

 

Ich habe mir übrigens weitere Gedanken für eine Flugplanoptmierung gemacht und folgendes zutage gefördert.

 

Der Freitags STR-Umlauf wird gestrichen und durch SZG ersetzt. Sonntags wird vor dem STR-Umlauf ein weiterer Umlauf nach SZG eingeführt. SZG hat touristisch ein ungeheurliches Potential und Red Bull Mitarbeiter, Angestellte von Pahlfinger, ebenso wie Österreicher im Privatsegement generell wollen vielleicht auch einmal an die Küste. Zudem gibt es keine Flüge VIE-SZG mehr. Die Luftverkerkehrsabgabe fällt ebenfalls nicht an. 

 

An ein Konzept für LBC-MGL arbeite ich noch. Hier sehe ich auch Potential. Mein Konzept ist aber nicht ganz rund.

Ich muss es einfach fragen. Ist dieser Beitrag dein wirklicher Ernst? 
Red Bull Mitarbeiter!?!?

 

Wenn ein Österreicher Urlaub an der Küste machen will, setzt er sich in VIE ins Flugzeug und fliegt nach HAM. Von dort nimmt er den Zug Richtung Ostsee oder leiht sich ein Auto.

 

Vielleicht sollte Lübeck Air sofort noch eine zweite Maschine in Lübeck stationieren und nach Krasnodar fliegen. Hast du das schon mal mit deinem Dreisatz durchgerechnet? Vielleicht gibt es ja auch dort einige Russen die gerne mal Marzipan in Lübeck kaufen wollen.

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Aero88:

Ich muss es einfach fragen. Ist dieser Beitrag dein wirklicher Ernst? 
Red Bull Mitarbeiter!?!?

 

Wenn ein Österreicher Urlaub an der Küste machen will, setzt er sich in VIE ins Flugzeug und fliegt nach HAM. Von dort nimmt er den Zug Richtung Ostsee oder leiht sich ein Auto.

 

Vielleicht sollte Lübeck Air sofort noch eine zweite Maschine in Lübeck stationieren und nach Krasnodar fliegen. Hast du das schon mal mit deinem Dreisatz durchgerechnet? Vielleicht gibt es ja auch dort einige Russen die gerne mal Marzipan in Lübeck kaufen wollen.

Marzipan ist auch sehr beliebt in China. :o

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Fluginfo:

Heute auf LBC-STR 12 Paxe und Frühflug MUC-LBC 14 Paxe.

 

 

vor 24 Minuten schrieb Lucky Luke:

 

Auf LBC-MUC 16 Paxe und auf dem Abendumlauf 20/17.

Vielen Dank. Das könnte (Schnitt der Stichprobe: 16) vielleicht schon eine positive Tendenz sein. Jedenfalls sind auch die Kommentare auf der L.A.-Seite überwiegend sehr positiv (wenn sie denn korrekt zitiert wurden). Sollten tatsächlich so viele sehr zufrieden sein, werden diese 1. erneut mit L.A- fliegen und wird sich das 2. herumsprechen.

Es bleibt interessant. Heute ist übrigens der FC Bayern des Handballs ab Lübeck geflogen - im Charter nach Zagreb.

Zum Flugplan: Mir scheint, man will den Samstag für Charter und Wartung freihalten. Ab dem Moment, wo das theoretisch nicht mehr nötig WÄRE, wird aber wohl kaum der Freitag von Stuttgart geopfert. Samstag früh - meinetwegen nach Salzburg - hin und Sonntag früh zurück wäre möglich, ist aber nicht sonderlich attraktiv.

Es bleibt also wohl zunächst bei dem freien Samstag. Und bei einer 2. Maschine, wenn sie denn kommt, wird wohl m. E. Sa primär MUC und STR aufgestockt.

Bearbeitet von Tomas Muller
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Aero88:

 

 

Wenn ein Österreicher Urlaub an der Küste machen will, setzt er sich in VIE ins Flugzeug und fliegt nach HAM. Von dort nimmt er den Zug Richtung Ostsee oder leiht sich ein Auto.

 

 

 

Das glaube ich nur bedingt, lieber Aero88. Wien liegt relativ im Osten. Salzburg ist für weite Teile Österreichs einfach schneller und zentraler zu erreichen. Ganz zu schweigen vom Berchtesgadener Land.

Geschrieben
1 hour ago, Starwing-EAE said:

Ich habe mir übrigens weitere Gedanken für eine Flugplanoptmierung gemacht und folgendes zutage gefördert.

 

Kannst Du bitte noch das Mittel gegen Krebs erfinden, die Wasserknappheit im Sudan lösen und mir die Lottozahlen vom Samstag schicken?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Aero88:

Wenn ein Österreicher Urlaub an der Küste machen will, setzt er sich in VIE ins Flugzeug und fliegt nach HAM

 

Wenn der Österreicher Urlaub an der Küste machen will, fährt er einfach nach Jesolo.

 

Und ich kanns verstehen - was wöllte ich an Nord- und Ostsee, wenn ich auch an der Adria liegen kann?

 

 

Aber lasst euch nicht beirren, ich glaub, ihr seid da was Großem auf der Spur!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Starwing-EAE:

Der Freitags STR-Umlauf wird gestrichen und durch SZG ersetzt. Sonntags wird vor dem STR-Umlauf ein weiterer Umlauf nach SZG eingeführt.

 

Dadurch wird die STR-Strecke aber deutlich unattraktiver. Gerade bei Geschäftsreisenden, die sicherlich für eine halbwegs vernünftige Taktung auch bereit sind mehr als den Einstiegstarif zu bezahlen. 

 

vor 1 Stunde schrieb Starwing-EAE:

An ein Konzept für LBC-MGL arbeite ich noch. Hier sehe ich auch Potential.

 

Hallo?! Nicht mal MUC läuft so richtig dolle. Jetzt frage ich mich, wie ausgerechnet MGL klappen soll.

 

vor 1 Stunde schrieb Starwing-EAE:

Mein Konzept ist aber nicht ganz rund.

 

Bei allem Respekt und Daumendrücken für Lübeck Air: Dein Konzept ist das Gegenteil von Rund. Ich würde sagen: 

quadratisch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...