L49 Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 (bearbeitet) Zum Thema möglicher Perspektiven und der Bandbreite von Aufkommensprognosen für LBC kann man hier nachlesen: http://www.schleswig-holstein.de/MWAVT/DE/Verkehr/Luftverkehr/Norddeutsches_Luftverkehrskonzept_Vorarbeit__blob=publicationFile.pdf (Seiten 162 ff und 182 ff) 2013 hatte LBC laut destatis übrigens 352.000 Passagiere im gewerblichen Luftverkehr. Bearbeitet 27. März 2014 von L49
Spie10 Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 @ Waldo Pepper @ Spie10 In dem Auszug aus dem Artikel,den Spie10 zitiert,hat er vergessen weiterzulesen.Im folgenden Satz steht : " ... Prognose errechnet auf Grundlage von Zahlen aus dem Jahr 2006. " Zur Erinnerung,der Planfeststell- ungsbeschluß ist von Anfang März 2009,also wahrscheinlich eingereicht ein Jahr früher. Zahlen von LBC : im Jahr 2003 : 538 880 Paxe,2004: 598 777,2005: 710 738,2009 (nach PFB) :697 559. Zwischen dem Jahr 2009 und 2013 liegt die von FR in Aussicht gestellte Base ( Vorraussetzung ILS Cat II), die Luftverkehrssteuer usw. Ich hoffe die Frage von Waldo Pepper,wer erstellt solche "Analysen" ,ist hiermit beantwortet. Keine Sorge, Spie10 hat keineswegs vergessen, weiterzulesen. Dass die Prognose aus 2006 ist, macht das Vorhaben umso fragwürdiger.
tom aus l Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 Männer sind furchtbar schlau,heißt es im Text eines Liedes von Westernhagen,ihr seid besonders schlau. Ohne dieses PFV darf auf dem Flughafen nicht mal ein Briefkasten aufgestellt werden. Nirgends auf der Welt muß ein ILS planfestgestellt werden.In Schleswig-Holstein ist alles anders.Das Ter- minal darf nicht neu gebaut werden,die Runway nicht verlängert werden.Dieses alles ist im PFV enthal- ten.Wäre vor 5 Jahren, mit rechtsgültigem PFV in der Tasche, gebaut worden,es wäre heute eine völlig andere Situation. Im Übrigen ist es ein p r i v a t e r Investor der sein Geld anlegt.Glaubt ihr wirklich der Mann weiß nicht was er tut ? Da kann euch noch so einiges " fragwürdig " erscheinen. Das ist der k l e i n e Unterschied zu Kassel,wo öffentliches Geld,mal eben 271 Mio € ,versenkt wurde.
Funkstille Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 Männer sind furchtbar schlau,heißt es im Text eines Liedes von Westernhagen,ihr seid besonders schlau. Ohne dieses PFV darf auf dem Flughafen nicht mal ein Briefkasten aufgestellt werden. Nirgends auf der Welt muß ein ILS planfestgestellt werden.In Schleswig-Holstein ist alles anders.Das Ter- minal darf nicht neu gebaut werden,die Runway nicht verlängert werden.Dieses alles ist im PFV enthal- ten.Wäre vor 5 Jahren, mit rechtsgültigem PFV in der Tasche, gebaut worden,es wäre heute eine völlig andere Situation. Im Übrigen ist es ein p r i v a t e r Investor der sein Geld anlegt.Glaubt ihr wirklich der Mann weiß nicht was er tut ? Da kann euch noch so einiges " fragwürdig " erscheinen. Das ist der k l e i n e Unterschied zu Kassel,wo öffentliches Geld,mal eben 271 Mio € ,versenkt wurde. Ok, dann Memmingen, Cochstedt, Schwerin? Noch Fragen Kienzle?
ilam Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 Im Übrigen ist es ein p r i v a t e r Investor der sein Geld anlegt.Glaubt ihr wirklich der Mann weiß nicht was er tut ? Da kann euch noch so einiges " fragwürdig " erscheinen. Das ist der k l e i n e Unterschied zu Kassel,wo öffentliches Geld,mal eben 271 Mio € ,versenkt wurde. Bitte nicht ganz so laut schreien. Der p r i v a t e Investor hat den Laden für einen Euro gekauft. Vorher sind da auch zig staatliche Millionen versenkt worden.
Waldo Pepper Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 @ Waldo Pepper @ Spie10 In dem Auszug aus dem Artikel,den Spie10 zitiert,hat er vergessen weiterzulesen.Im folgenden Satz steht : " ... Prognose errechnet auf Grundlage von Zahlen aus dem Jahr 2006. " Zur Erinnerung,der Planfeststell- ungsbeschluß ist von Anfang März 2009,also wahrscheinlich eingereicht ein Jahr früher. Zahlen von LBC : im Jahr 2003 : 538 880 Paxe,2004: 598 777,2005: 710 738,2009 (nach PFB) :697 559. Zwischen dem Jahr 2009 und 2013 liegt die von FR in Aussicht gestellte Base ( Vorraussetzung ILS Cat II), die Luftverkehrssteuer usw. Ich hoffe die Frage von Waldo Pepper,wer erstellt solche "Analysen" ,ist hiermit beantwortet. Schönen Dank für die Info. Nebenbei, mit dieser Analyse könnte man im genannten Verfahren doch gar nicht argumentieren, da sie ja schon von der Realität überholt worden ist.
SirToby Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Männer sind furchtbar schlau,heißt es im Text eines Liedes von Westernhagen. War das nicht eher ein Lied von Grönemeyer?
tom aus l Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Westernhagen,Grönemeyer,Lindenberg; mit den Interpreten tue ich mich etwas schwer,geb`ich zu. Neueste Meldung : der Investor Mohamad Rady Amar ist ab sofort selbst GF des Lübeck Airport. In der Printausgabe der LN wird als Grund angegeben es sind gesundheitliche Probleme,die den bisherigen GF,Siegmar Weegen,dazu bewogen haben nur noch 4 Tage/Woche in anderer Position am Flughafen zu arbeiten. http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Flughafen-mit-neuem-Geschaeftsfuehrer
kirchi Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Westernhagen,Grönemeyer,Lindenberg; mit den Interpreten tue ich mich etwas schwer,geb`ich zu. Neueste Meldung : der Investor Mohamad Rady Amar ist ab sofort selbst GF des Lübeck Airport. In der Printausgabe der LN wird als Grund angegeben es sind gesundheitliche Probleme,die den bisherigen GF,Siegmar Weegen,dazu bewogen haben nur noch 4 Tage/Woche in anderer Position am Flughafen zu arbeiten. http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Flughafen-mit-neuem-Geschaeftsfuehrer und nun scheint er aus dem airport ausgestiegen zu sein...
ilam Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Autsch. http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Investor-ausgestiegen-Was-ist-los-am-Flughafen
ChiefT Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Und hier:http://www.shz.de/lokales/luebeck/verwirrung-um-aegyptischen-investor-rady-amar-id6295116.html Es kommt, wie es kommen musste. Vielleicht erkennt man jetzt, dass der Flughafen Lübeck keine wirtschaftliche Basis hat.
ilam Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Offensichtlich keine Zeitungsente: http://peoplecheck.de/handelsregister/BR-HRB_22202_P-102180 Wer zur Hölle sind diese "Adam Wagner" und "Michael Glück", von denen jetzt offensichtlich alles abhängt?
Beebo12 Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Sieht nicht gut aus: Es gibt bereits Forderungen gegen das Unternehmen 3Y, die nicht beglichen werden, erklärte eine Sprecherin: "Unter anderem alleine eine über 500.000 Euro". Versuche, die Firma zu erreichen, scheiterten. Auch gegenüber dem eigentlichen Eigentümer des Flughafens, der Yasmina Flughafenmanagement, gebe es schon eine Forderung von 86.000 Euro, die nicht beglichen worden sei. http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/flughafenluebeck121.html Da ist wohl einer vor seinen Gläubigern geflohen.
HAM67 Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Das klingt nicht gut... Was geschieht nun in der startenden Frühjahr Reisezeit mit dem Flugbetrieb wenn offenbar Gelder fehlen? Was ist mit den Familien die einen Flug in die Sonne gebucht haben - ausgerechnet bei Ryanair...? Die sitzen womöglich bald buchstäblich im norddeutschen Regen
Burma Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 @tom aus I...ich warte auf einen schlauen Kommentar zu den weiteren Aussichten für LBC.
ilam Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 (bearbeitet) Mich würde jetzt die rechtliche Konstruktion extrem interessieren. Die Anteile bekamen die Investoren damals ja für einen symbolischen Betrag, gleichzeitig mit der Verpflichtung zu investieren (ich meine 20 Mio €). Dass man Anteile oft "einfach so" weiterverkaufen kann, ist ja durchaus möglich, aber die Verpflichtung zur Investition kann man nicht einfach so ohne Zustimmung des "Gläubigers" dieser Verpflichtung weitergeben. (Wäre ja praktisch, dann überschreibe ich meine Schulden einem Obdachlosen, bei dem nix zu holen ist). Oder ist das alles viel einfacher? Die Verpflichtungen, Anteile usw. hat keiner der Investoren sondern nur die "3Y Logistic und Projektbetreuung GmbH" und wem dieser Laden letztendlich gehört, geht Lübeck überhaupt nichts an. Auch gegenüber dem eigentlichen Eigentümer des Flughafens, der Yasmina Flughafenmanagement Oder ist das alles gar an die Tochter "Yasmina" ausgelagert, dass nicht mal 3Y direkt zu irgendwas verpflichtet ist? Bearbeitet 16. April 2014 von ilam
Waldo Pepper Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Männer sind furchtbar schlau,heißt es im Text eines Liedes von Westernhagen,ihr seid besonders schlau. Ohne dieses PFV darf auf dem Flughafen nicht mal ein Briefkasten aufgestellt werden. Nirgends auf der Welt muß ein ILS planfestgestellt werden.In Schleswig-Holstein ist alles anders.Das Ter- minal darf nicht neu gebaut werden,die Runway nicht verlängert werden.Dieses alles ist im PFV enthal- ten.Wäre vor 5 Jahren, mit rechtsgültigem PFV in der Tasche, gebaut worden,es wäre heute eine völlig andere Situation. Im Übrigen ist es ein p r i v a t e r Investor der sein Geld anlegt.Glaubt ihr wirklich der Mann weiß nicht was er tut ? Da kann euch noch so einiges " fragwürdig " erscheinen. Das ist der k l e i n e Unterschied zu Kassel,wo öffentliches Geld,mal eben 271 Mio € ,versenkt wurde. Der Mann weiß genau, was er tut, und das ist das Problem. Da verläßt der Kapitän das sinkende Schiff.
flieg wech Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 im Ernst, wer investiert denn heutzutage bei den lächerlichen Margen und dem Überangebot an Wald und Wiesen Flughäfen schon Geld in den Ausbau eines Flughafens, wenn ausser Billigheimern keine anderen Airlines ein Interesse an einer Nutzung haben. Man fragt sich manchmal auch, wie bloed muss eigentlich ein Poltiker in der "Weltstadt" Lübeck sein, zu glauben, daß ein Investor aus Ägypten ernsthaft ein Interesse hat, den eigenen Flughafen flott zu machen. Und was "tom aus L" hier zum Besten gegeben hat, war so albern, so nach dem Motto, "Wer reich ist, hat immer recht". Lübecks Niedergang hat doch damit zu tun, daß HAM längst brauchbare Alternativen zu Ryanair hat, die so attraktiv sind, daß die Fluege von Luebeck nach London und Stockholm aufgegeben wurden. Lübeck ist eben auch ein Bsp, wie man Ryanair mit attraktiven Alternativangeboten (und da zähle ich ausdrücklich Easyjet dazu) aus dem Markt drängen kann.
Herr Asterix Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Man fragt sich manchmal auch, wie bloed muss eigentlich ein Poltiker in der "Weltstadt" Lübeck sein, zu glauben, daß ein Investor aus Ägypten ernsthaft ein Interesse hat, den eigenen Flughafen flott zu machen. Diese "Blödheit" könnte darin begründet sein, dass sich die "Weltstadt" einen Flughafen selber eben nicht leisten kann und es sich schlicht kein anderer Freiwilliger hat finden lassen, der ein paar Euros übrig hat und unbedingt mal Eigentümer eines Flughafens sein wollte.....
ilam Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Die "Freiwilligen" standen doch angeblich Schlange. Next please. ;) Nicht das "Lübeck Airways" mangels Flughafen scheitert. Dass es nicht an der Homepage liegen kann, wurde uns ja lang und breit erklärt. ;)
Spie10 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Neues aus Lübeck: http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Flughafen-Investor-steigt-komplett-aus Frohe Ostern!
Waldo Pepper Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Soso, der "Money Man" aus Saudi Arabien hat sich also auch aus der LBC-Nummer verabschiedet. Angesichts des gewaltigen Scherbenhaufens, vor dem die Stadt Lübeck jetzt steht, könnte ich mir vorstellen, daß (falls möglich) die Verantwortlichen auf das Angebot des damaligen Mitbewerbers Bismarck, den Flughafen zu den damaligen Bedingungen zu übernehmen, lieber heute als morgen eingehen würden.
Beebo12 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Das Problem ist, dass der Lübecker Flughafen nicht kostendeckend mit so wenig Verkehr und dann noch den quasi einzigen Kunden Rynair und Wizz zu betreiben ist. Daran wird auch ein weiterer Investor nichts ändern können! Entweder ist die Stadt Lübeck weiter bereit, den Flughafenbetrieb mit Millionen zu Subventionieren, oder der Flughafen wird dicht gemacht und etwa 100 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz. Den Lübecker Flughafen auszubauen, bringt nur Kosten aber nicht Mehreinnahmen. Und so nah an HAM und mit so einen schwachen Kerneinzugsgebiet hat Lübeck auch keine Wachstumsperspektive. Ähnliches Problem hat auch KSF.
ilam Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Unfassbar, Meldung von heute: http://www.airliners.de/mitarbeiter-des-luebeck-airport-wollen-um-ihre-arbeitsplaetze-kaempfen/32228 Der Lübeck Airport hat bisher weder Kontakt zum neuen Geschäftsführer noch zum ebenfalls neuen Prokuristen aufbauen können Die tun nicht mal so, als hätten sie ein Konzept sondern tauchen einfach ab. Gleichzeitig stellt sich ja die Frage, wie lange der Flughafen so überhaupt weiterbetrieben werden kann, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Airlines so lange zuschauen, bis die erste Maschine nicht abgefertigt werden kann, weil der Airport irgendeine wichtige Rechnung (Vom Kerosin bis hin zu Leasingkosten für Abfertigungsfahrzeuge) nicht bezahlt hat...
Waldo Pepper Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Kann "ilam" nur zustimmen. Was aber die Sache noch schlimmer macht, ist die Forderung der Belegschaft nach Geld aus Kiel für den Flughafen, "auch wg. der Infrastruktur, als Wirtschaftsmotor und Baustein des Lübecker Tourismuskonzepts" ! So verständlich die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust ist, diese abgedroschenen und hundertmal durchgekauten hohlen Phrasen als Argumente vorzubringen, ist einfach unerträglich !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden