tom aus l Geschrieben 18. Mai 2022 Melden Geschrieben 18. Mai 2022 @emdebo lieber spät als gar nicht. Schön daß rheinische Frohnaturen auch außerhalb der Karnevalszeit mal lachen können.
emdebo Geschrieben 19. Mai 2022 Melden Geschrieben 19. Mai 2022 Wer nicht aus Norddeutschland kommt, ist Rheinländer? Jetzt muss ich schon wieder lachen
aaspere Geschrieben 19. Mai 2022 Melden Geschrieben 19. Mai 2022 Den Mods ist ja noch nicht aufgefallen, dass wir hier etwas rumblödeln. Wir sollten es deshalb nicht übertreiben.
tom aus l Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Chaos an Flughäfen: Viel Arbeit für Reisebüros. So steht es auf der Titelseite der LN (Nur auf der Printausgabe der Lübecker Nachrichten) . Ich arbeite 7 Tage die Woche 10 bis 12 Stunden täglich. Fast immer finden wir eine Lösung,wenn der Kunde bereit ist ab HAJ zu fliegen oder mehr zu bezahlen. Ich bin immer froh,wenn ich einen Flug vom Lübecker Flughafen anbieten kann, da läuft alles, lobt die Reisebüro-Inhaberin. 1
tom aus l Geschrieben 17. Juni 2022 Melden Geschrieben 17. Juni 2022 Dienstag,14.06.22 erschien im Hamburger Abendblatt ein Artikel mit dem Titel : Ab Lübeck fliegen- das kann sich lohnen. Ab LBC sind einige Direktziele zu finden, die in HAM fehlen. Des weiteren wird von der Airportsprecherin über die Planung der Winterziele ab Lübeck berichtet. Es geht um "Sonnenziele" , vermutlich Kanaren, aber auch um Ski-Ziele neben Salzburg nun auch Skandinavien. https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article235612835/flughafen-in-luebeck-urlaubreisen-flugreisen-hamburg-airport.html 1
Tomas Muller Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 Am 17.6.2022 um 21:30 schrieb tom aus l: Dienstag,14.06.22 erschien im Hamburger Abendblatt ein Artikel mit dem Titel : Ab Lübeck fliegen- das kann sich lohnen. Ab LBC sind einige Direktziele zu finden, die in HAM fehlen. Des weiteren wird von der Airportsprecherin über die Planung der Winterziele ab Lübeck berichtet. Es geht um "Sonnenziele" , vermutlich Kanaren, aber auch um Ski-Ziele neben Salzburg nun auch Skandinavien. https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article235612835/flughafen-in-luebeck-urlaubreisen-flugreisen-hamburg-airport.html Mutmaßlich Salen/Trysil.
tom aus l Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 SCR Salen Trysil Airport oder Scandinavian Mountains Airport, der Flughafen der nur im Winter geöffnet ist. Den hatte ich auch schon auf dem Schirm, mal sehen was draus wird. In Reisebüros wird für den Winter auch von Gran Canaria und Fuerteventura gesprochen ,als carrier sowohl Sundair als auch Lübeck Air . 1
Tomas Muller Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb tom aus l: SCR Salen Trysil Airport oder Scandinavian Mountains Airport, der Flughafen der nur im Winter geöffnet ist. Den hatte ich auch schon auf dem Schirm, mal sehen was draus wird. In Reisebüros wird für den Winter auch von Gran Canaria und Fuerteventura gesprochen ,als carrier sowohl Sundair als auch Lübeck Air . Gehe davon aus, dass Lübeck Air sich dauerhaft auch eine Koperation mit Tui o.ä. nicht entgehen lässt. Wird sonst etwas teuer, die E190 alleine voll zu kriegen .... Bearbeitet 23. Juni 2022 von Tomas Muller
emdebo Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) TUI kauft Flugkapazitäten möglichst billig ein. Freebird Europe, European Air Charter oder Smartlynx. Das ist vielleicht dann doch nicht der richtige Partner für eine serviceorientierte Airline und dem verbundenen Flughafen? Bearbeitet 23. Juni 2022 von emdebo
d@ni!3l Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 Man könnte ganz provokant fragen, ob diese billigen derzeit schlechter performen, als die teure X3. Wobei dort natürlich mehr Fokus drauf liegt und alles (hier) auffällt.
tom aus l Geschrieben 3. Juli 2022 Melden Geschrieben 3. Juli 2022 Langsam merkt man auch in LBC die Urlaubssaison, als Gestern zur gleichen Zeit Mallorca + Menorca abgefertigt wurden, war das Terminal proppe voll. Mehr ging jetzt nicht, das in der Gedankenplanung vollkommen neue Terminal rückt näher. 1
Martin777200LR Geschrieben 11. Juli 2022 Melden Geschrieben 11. Juli 2022 Moin zusammen! Am 3.7.2022 um 19:04 schrieb tom aus l: Langsam merkt man auch in LBC die Urlaubssaison, als Gestern zur gleichen Zeit Mallorca + Menorca abgefertigt wurden, war das Terminal proppe voll. Mehr ging jetzt nicht, das in der Gedankenplanung vollkommen neue Terminal rückt näher. Ich habe einen Bekannten, welcher mind. 1 x monatlich die Strecke nach München nutzt. Dieser konnte mir im Laufe des letzten Jahres nur von sehr gering gefüllten Flügen berichten. Der letzte war jetzt mit 35 PAX in der ATR zwar schon besser, aber noch nicht super gebucht. Umso erfreulicher ist die beschriebene Beobachtung. Kann man denn mittlerweile schon eine grobe Schätzung zur allgemeinen Auslastung abgeben? Die letzten ADV-Zahlen haben unter der Annahme von gut gebuchten Sundair-Flügen keine großen Freude bei mir aufkommen lassen. Ich selbst bin im übrigen pro Lübeck Air, da ich schon selbst einmal einen Return Flug nach STR Anfang des Jahres an Bord genießen durfte. Grüße!
tom aus l Geschrieben 12. Juli 2022 Melden Geschrieben 12. Juli 2022 Für mich sehen die Zahlen bei ADV gar nicht so schlecht aus. Man muß immer bedenken LBC fängt wieder bei Null an. Die Möglichkeit vor der Tür abfliegen zu können muß sich erst rumsprechen. Reisebüros sind manchmal ein Multipli- kator der negativen Art. HAM ist dort noch immer zu tief in den Köpfen verwurzelt. Man gönnt sich ja sonst nichts als Passagier, wenigstens einmal im Jahr muß ich doch die Strapazen des Hamburgabflugs auskosten. Das Gleiche gilt auch für LA, es handelt sich eben um keine Billigairline, die die Plätze mit dem Preis füllen. Es braucht eben einen langen Atem, aber auch Zuverlässigkeit das geflogen wird. Beides ist vorhanden. 2
Holstenritter Geschrieben 12. Juli 2022 Melden Geschrieben 12. Juli 2022 (bearbeitet) Vorallem bedarf es genug Geld, das man verbrennen kann. Das ist mit Prof. Dr. ja auch vorhanden ;-) Besonders "geschätzt" (neben den spannenden Impf-Aktionen) für seine Ansichten zum Ukraine-Überfall Russlands. Zitat Man muss Russland Respekt zollen, seine Bedingungen akzeptieren, und darf es nicht herausfordern. Man sollte warten, bis sein heutiger Präsident in Rente geht, vorher wird man nicht viel erreichen, und schon gar nichts, wenn man ihm mit moralischer Überheblichkeit begegnet Zitat Tretet für einen Rückzug der Russen aus der westlichen Ukraine ein, indem Ihr Russland die Krim (mit dem kriegswichtigen wintergängigen Hafen Sewastopol) freigebt und den mehrheitlich von Russen besiedelten Donbass Quelle Durch und durch sympathische Unternehmen, diese Lübeck Air GmbH und Stöcker Flughafen Verwaltungs GmbH Vllt wird der Wendler ja demnächst noch als dritter GF präsentiert. Bearbeitet 12. Juli 2022 von Holstenritter 1
Tomas Muller Geschrieben 12. Juli 2022 Melden Geschrieben 12. Juli 2022 Hmm, nur, wo kaufe ich dann bloß ein, wo wohne ich, wen kontaktiere ich, wen wähle ich usw...? Ich finde bei jedem Mitmenschen ein Haar in der Suppe - auch bei mir. Ich teile solche Ansichten zu Russland auch nicht. Aber der Flughafen-Job läuft bislang so gut wie wohl noch nie. Und das wertschätze ich sehr. 1
flieg wech Geschrieben 13. Juli 2022 Melden Geschrieben 13. Juli 2022 Am 12.7.2022 um 17:49 schrieb Holstenritter: Vorallem bedarf es genug Geld, das man verbrennen kann. Das ist mit Prof. Dr. ja auch vorhanden ;-) Besonders "geschätzt" (neben den spannenden Impf-Aktionen) für seine Ansichten zum Ukraine-Überfall Russlands. Quelle Durch und durch sympathische Unternehmen, diese Lübeck Air GmbH und Stöcker Flughafen Verwaltungs GmbH Vllt wird der Wendler ja demnächst noch als dritter GF präsentiert. Wieso der Mann hat doch vollkommen recht auf wenn das in einem Klima des Russenhasses nicht gern gehört wird. (OT Ich weiß, aber ich habe damit ja auch nicht angefangen. )
tom aus l Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 Heute,06.Aug.22 19:30 NDR SH ,innerhalb des Magazins ein Bericht vom Lübecker Flughafen.Eine Familie berichtet,obwohl die Fahrt zum HAM kürzer wäre, fliegen sie lieber ab LBC weil es hier entspannter und familier zugehe.
Martin777200LR Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 Mich verwundert die Aussage zu 100.000 PAX bis jetzt in diesem Jahr. Im Mai wurden bei ADV kumuliert 13.500 PAX gezahlt/angegeben.
tom aus l Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 Die Zahlen von ADV waren sicher bis April gezählt,danach fing die Saison an mit bis zu 17 Zielen.Das bringt etwas an Zuwachs.
Martin777200LR Geschrieben 7. August 2022 Melden Geschrieben 7. August 2022 vor 23 Stunden schrieb tom aus l: Die Zahlen von ADV waren sicher bis April gezählt, danach fing die Saison an mit bis zu 17 Zielen. Das bringt etwas an Zuwachs. Hier nochmal der Link zu den ADV-Zahlen: https://www.adv.aero/wp-content/uploads/2015/11/05.2022-ADV-Monatsstatistik.pdf 86.000 PAX im Juni sind unrealistisch. Das derzeitige Angebot entspricht im Verhältnis etwa - 2 x 737/A320 á 180 Sitze = 720 Sitze täglich. Bdt. für Juni ca. 22.000 Sitze. Ich vermute, dass beim diesjährigen Angebot eine rechnerische Passagierzahl von 150.000 für 2022 das Ziel sein muss, unter Berücksichtigung marktüblicher Auslastungen für die bedienten Routen.
H.A.M. Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 Hmmm laut den ADV Zahlen hat Lübeck im 1. Halbjahr ca. 23.000 Paxe gehabt. Dann müssen sie noch richtig Gas geben um auf 100.000 zu kommen https://www.adv.aero/wp-content/uploads/2015/11/06.2022-ADV-Monatsstatistik.pdf 1
tom aus l Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 Wollen wir uns hier über Zahlen streiten, selbst wenn es n o c h keine 100.000 sind, hat der Airport damit mehr verdient, als was Ryanair mit seinem Aufkommen bei euch in Hamburg lässt. Bitte weitere Diskussionen im anderen Faden führen. 1
QF002 Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 vor 11 Stunden schrieb tom aus l: Wollen wir uns hier über Zahlen streiten, selbst wenn es n o c h keine 100.000 sind, hat der Airport damit mehr verdient, als was Ryanair mit seinem Aufkommen bei euch in Hamburg lässt. Bitte weitere Diskussionen im anderen Faden führen. Was hat das mit Hamburg zu tun? Die Anmerkung, dass bei der Hälfte des Jahres bisher nur 23 % der anvisierten Fluggäste erreicht sind, ist sicherlich berichtigt. Besonders viele Einnahmen wird man mit den Fluggästen auch nicht generiert haben, da die meisten von der eigenen Fluglinie befördert worden. Im zweiten Halbjahr dürften aber mehr Fluggäste dazu kommen, da Lübeck Air vermehrt auch mit der Embraer 190 fliegt und auch Sundair mehr Monate im zweiten als im ersten Halbjahr unterwegs sein wird. Ob das für dieses Jahr für die 100.000 reicht, wird man sehen. 3
Martin777200LR Geschrieben 25. August 2022 Melden Geschrieben 25. August 2022 Moin! Gibt es zum Winterflugplan schon nähere Infos? Neben Lübeck Air wäre interessant zu wissen, ob auch Sundair weiter fliegt. Dies würde ja vor allem Warmwasserziele wie die Kanaren oder Ägypten betreffen. Grüße Martin 1
Emanuel Franceso Geschrieben 25. August 2022 Melden Geschrieben 25. August 2022 Die aktuellen Flüge von/nach Lübeck führt Sundair im W-Pattern mit einem extern stationierten Flugzeug durch (ich glaube mit einem in BRE stationiertem Flugzeug), das dürfte bei Ägypten und Kanaren zeitlich nicht mehr darstellbar sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden