Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Lübeck


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LN: Chartergeschäft im Aufwind, als Titel.

Auf die Frage der LN an den GF des LBC, ob es künftig weitere Ziele ab Lübeck gibt, sagt er : das loten wir noch mit unseren Partnern aus. Wir sind an der Gestaltung für den Flugplan 2024 noch im aktiven Austausch. Wir rechnen mit ersten konkreteren Zielen in den nächsten 14 Tagen, so der Vertriebsleiter von Sundair.

Also ganz schlecht können die Zahlen nicht sein, wenn man bereits an neue Ziele denkt.

Quelle : LN vom 30.07.23 , Printausgabe

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Eigentlich ist in Lübeck Winterpause, aber die Geiselnahme in HAM hat LBC reichlich mit Verkehr versorgt.

Etliche Buisinessflieger und einige Airliners haben den Lübecker Airport als Ausweichhafen benutzt und

nicht nur immer auf dem Papier.

Geschrieben

Sundair stationiert 2024 einen A319 in Lübeck. Auszug aus dem Flughafen-Newsletter:

Von Anfang Mai bis in den November wird die Sundair jetzt sogar 4 x die Woche Mallorca anfliegen. Außerdem sind gleich vier griechische Urlaubsinseln ab Lübeck im Angebot. So geht es wieder 2 x pro Woche nach Heraklion auf Kreta und ganz neu wird
2 x wöchentlich Rhodos angeflogen. Neu ist auch die Verbindung zur Urlaubsinsel Kos und geblieben ist der Flug zur schönen Insel Korfu. 

Geschrieben

Die Stationierung eines A 319 ist natürlich eine schöne Entwicklung, nur hätte man vor 3 Wochen schon anders

kommunizieren können. Es sah aus als würde es  k e i n e n  Sommerplan 24 geben, diese Vorgehensweise war

unglücklich, denn bei den Kunden, die man zum Buchen braucht, kam das nicht gut an.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Einem Artikel in AERO International Heft 3/24 zufolge ist man weiter auf der Suche nach Charterairlines, um

weitere Ziele anbieten zu können. Ebenso sucht man eine Airline die unter der Marke "Lübeck Air" Linien-

ziele anbieten will. Auf der Heute,4. März 24, beginnenden ITB ist man wieder als Aussteller vertreten, dort

können Kontakte auch zu Airlines geknüpft werden.

https://www.itb.com/de/besuchen/ausstellerliste/#/suche/f=h-entity_orga;alpha=F;v_sg=0;v_fg=0;v_fpa=FUTURE

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb tom aus l:

Ebenso sucht man eine Airline die unter der Marke "Lübeck Air" Linien-

ziele anbieten will. Auf der Heute,4. März 24, beginnenden ITB ist man wieder als Aussteller vertreten, dort

können Kontakte auch zu Airlines geknüpft werden.

https://www.itb.com/de/besuchen/ausstellerliste/#/suche/f=h-entity_orga;alpha=F;v_sg=0;v_fg=0;v_fpa=FUTURE

 


Marathon stünde in der Theorie wieder zur Verfügung … wenn man das will. Die E175 wird auf dem ein oder anderen Broker-Portal recht intensiv vermarktet. Aufträge wird man brauchen. 
 

Die Kernfrage zwischen den Zeilen: “Unter der Marke Lübeck Air Linienziele anbieten wollen” klingt so ein bisschen nach ‘zwar unter der Marke Lübeck Air, aber finanziell eigenwirtschaftlich betreiben”. Da schaut es vermutlich eher dünn aus. Wenn man einen ACMI Anbieter sucht, dann wird’s vermutlich realistischer. Vermutung: Marathon wird sogar nach der Air Serbia Nummer einen verdammt guten Preis machen - die bräuchten die Aufträge. 
 

Andererseits ist man jetzt schon verdammt spät dran, wenn das mit einem Sommerflugplan 2024 noch was werden soll. Selbst wenn man nur auf Juni bis Oktober abzielt. Ein guter Schritt nach vorne wäre allerdings auch schon, wenn man Sundair auf der ITB zu einem Engagement im Winter bewegen könnte. So ein 2/7 HRG und die ein oder andere Kanaren Rotation könnte möglicherweise funktionieren. 

Bearbeitet von Avroliner100
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb tom aus l:

Erstmals seit über einem Jahrzehnt, damals stand ein Jet der Hamburg International auf dem Hof, ist wieder ein

Flieger in Lübeck stationiert. Die "Sundair" hat am heutigen Morgen eine A 319 überstellt um am 30.April 24 den

Sommerflugplan beginnen zu können.

https://www.hl-live.de/text.php?id=165583

Die Embraer von German Airways und Marathon waren doch auch halbjährlich in LBC "stationiert"? Im Wfp ist ja bisher keine Stationierung geplant, wo soll da der Unterschied sein? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb QF002:

Die Embraer von German Airways und Marathon waren doch auch halbjährlich in LBC "stationiert"? Im Wfp ist ja bisher keine Stationierung geplant, wo soll da der Unterschied sein? 

Und nicht vergessen die ATR72 von Lübeck Air selbst...

Bearbeitet von debonair
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Verlagerung des Verkehrs zunächst auf den Touristikverkehr scheint für LBC gut gelungen zu sein.

Jedenfalls hat eine Befragung von Reisenden ergeben, daß man sich auf dem Platz sehr wohl fühlt.

Bei der Liste der deutschen Airports die touristischen Verkehr anbieten, steht der Flughafen an erster

Stelle. Die Befragung ist vom " reisereporter " ,ein Mitglied des redaktions netz werk deutschland ( r n d )

durchgeführt worden.

https://www.reisereporter.de/reisenews/airport-ranking-die-beliebtesten-und-unbeliebtesten-flughaefen-in-deutschland-EYBIB5VSR5EBJP5NSQURV5DMN4.html

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb tom aus l:

Die Verlagerung des Verkehrs zunächst auf den Touristikverkehr scheint für LBC gut gelungen zu sein.

Jedenfalls hat eine Befragung von Reisenden ergeben, daß man sich auf dem Platz sehr wohl fühlt.

Bei der Liste der deutschen Airports die touristischen Verkehr anbieten, steht der Flughafen an erster

Stelle. Die Befragung ist vom " reisereporter " ,ein Mitglied des redaktions netz werk deutschland ( r n d )

durchgeführt worden.

https://www.reisereporter.de/reisenews/airport-ranking-die-beliebtesten-und-unbeliebtesten-flughaefen-in-deutschland-EYBIB5VSR5EBJP5NSQURV5DMN4.html

Naja der Vergleich hingt aber gewaltig. Wenn ich z.B. mir den März 2024 anschaue, LBC 322 PAX zu FRA 4,6 Mio und 572 Beurteilungen zu 64K. Wo kann ich wohl entspannter arbeiten….. 

Ist leider 0 Aussagekräftig 

 

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht leicht inszeniert aus 😎. So kann man auch den Flughafen mal wieder in Erinnerung bringen 🥶
 

edit: Nicht mal eine Meldung im Schleswig-Holstein Magazin am Abend. Hmmmm Fake!?!

Bearbeitet von H.A.M.
Ergänzung
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein reizvoller Boutique-Flughafen , so bezeichnete der GF des Weimarer Reiseveranstalter, Vianova,

auf einer Veranstaltung im Terminal des Lübecker Airport den Flughafen. Wir haben es nicht auf

Flughäfen wie Frankfurt,Köln oder Düsseldorf abgesehen, wir stehen auf die Regionalflughäfen und

moderner als Lübeck kann keiner sein, so Stefan Luttmann weiter.

Man sei an einer langfristigen Beziehung zum Lübecker Airport interessiert, neben einer Reise ins

winterliche Lappland möchte man die Verbindung zu Blankensee ausbauen.

 

Quelle : LN , Printausgabe vom 10.09.24

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...