Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Streik am kommenden Donnerstag:

Zitat

In der Tarifrunde Luftsicherheit ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an den Verkehrsflughäfen Karlsruhe/Baden Baden und Köln die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, sowie an den Verkehrsflughäfen Berlin, Hamburg und Stuttgart die Beschäftigten, die in der Fluggastkontrolle, in der Personen- und Warenkontrolle, der Frachtkontrolle und in Servicebereichen tätig sind, am Donnerstag, 14. März 2024, zu ganztägigen Streiks auf. 

https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++fe2a56f4-e088-11ee-a9ef-b39ebedc56d3

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 14 Stunden schrieb Fluginfo:

Zusätzlich wird am Donnerstag auch in München gestreikt. Für morgen ist die FMS zum Warnstreik aufgerufen.

Die SMG (Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH) ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Und die streiken nicht, die hatten letztes Jahr um diese Zeit ihre Tarifverhandlungen. Streiken wird die FMS, die für die Personal- und Warenkontrollen zuständig sind. 


Q: MUC Forum

Bearbeitet von jetstream
Korrektur des Sachverhalts
Geschrieben

Ebenso Leipzig/Halle und Dresden, Dortmund, Weeze und Karlsruhe/Baden-Baden.

Zitat

In der Tarifrunde Luftsicherheit weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Streikmaßnamen aus und ruft für Freitag, den 15. März 2024, Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich an mehreren Verkehrsflughäfen zu Streiks auf. An den Flughäfen Dresden, Hannover und Leipzig werden die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, in der Personal- und Warenkontrolle, der Frachtkontrolle und in Service-Bereichen tätig sind, zum Streik aufgerufen. An den Flughäfen Dortmund, Weeze und Karlsruhe/Baden Baden sind die Beschäftigten der Fluggastkontrolle zum Streik aufgerufen. Am Flughafen München hat ver.di die Beschäftigten in der Personal- und Warenkontrolle sowie der Frachtkontrolle bereits ab 14. März 4:00 Uhr bis 15. März 6:00 Uhr zum Streik aufgerufen.

https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++3362eef4-e14b-11ee-8e3a-6f0c150ddb48

Geschrieben

Schu dir mal welchen Gewinn Tesla macht, da sitzt das Geld viel lockerer als in der Luftfahrt.

 

Sie schaffen es derzeit 7-8000 EUR pro Fahrzeug Gewinn zu machen.

VW macht global gesehen ca 2.000 EUR Gewinn - die Deutschen Standorte eher nicht.

Geschrieben
Am 14.3.2024 um 20:10 schrieb born4fly:

warum nur tun sich Firmen in D so schwer,und machen es nicht einfach so wie Tesla: Da brauchts keine Tarifverträge,die bekommen ihre Lohnerhöhung auch so:

 

Das schwer tun hat viel mit der Tarifforderung zu tun. Wenn die Gewerkschaft nur 2% gewollt hätte, wäre die Einigung längst durch aber man fordert halt mehr. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

War nicht bis heute 0Uhr eine Schlichtungsverhandlung zwischen Verdi und BDLS geplant? Entweder gibt es keine Ergebnisse oder es wird nur nichts dazu kommuniziert.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb jubo14:

E§ ist aber noch nicht 0:00 Uhr! ;)

 

Ich meine schon... Vor rund 22,5 Stunden war es heute 0:00Uhr

Aber ich habe es falsch gelesen. Verhandlung bis heute 24Uhr geplant, danach soll ein Schlichterspruch stehen. Werden wir dann wohl erst morgen wissen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...