oldblueeyes Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März Die Maschine ist echt, "Member of Lufthansa Group" scheint eine Montage zu sein, zumindest wenn die letzten Spotterbilder nicht nach Wochen hochgeladen wurden.
P2F Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März Vermutlich hat sie den Aufkleber vor ein paar Tagen in PAD bekommen. https://www.planespotters.net/photo/1741885/ei-inc-ita-airways-airbus-a320-272n
derflo95 Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März vor einer Stunde schrieb P2F: Vermutlich hat sie den Aufkleber vor ein paar Tagen in PAD bekommen. https://www.planespotters.net/photo/1741885/ei-inc-ita-airways-airbus-a320-272n Nö - da war man nur kurz um die ital. Nationalelf nach dem Spiel in Dortmund abzuholen.
FACoff Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März so ein Sticker ist schnell über Nacht angebracht
757 Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März vor 3 Stunden schrieb oldblueeyes: Die Maschine ist echt, "Member of Lufthansa Group" scheint eine Montage zu sein, zumindest wenn die letzten Spotterbilder nicht nach Wochen hochgeladen wurden. Der Sticke ist echt auf der EI-INC ist echt. Kam wohl am Freitag noch drauf.
Luis185 Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März vor 22 Stunden schrieb FACoff: mit dem heutigen Tag sind ITA und die anderen LHG Airlines an den Hubs noch näher zusammengerückt https://newsroom.lufthansagroup.com/bequemes-umsteigen-ita-airways-in-die-terminalbereiche-der-lufthansa-group-in-frankfurt-und-muenchen-umgezogen/ und die Flugzeuge der ITA erhalten den "Member of Lufthansa Group" Schriftzug am Rumpf wie schon von anderen LHG Airlines bekannt Wird man in Düsseldorf auch noch zur LH Gruppe zu den A-Gates kommen oder bleibt man wie aktuell im Terminal B? 😅
757 Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März vor 46 Minuten schrieb Luis185: Wird man in Düsseldorf auch noch zur LH Gruppe zu den A-Gates kommen oder bleibt man wie aktuell im Terminal B? 😅 Das wird noch kommen. Priorität hatten jetzt im ersten Schritt die Hubs. 2
Mirko Geschrieben Sonntag um 12:21 Melden Geschrieben Sonntag um 12:21 New routes and more efficiency: Eberhart eyes sustainable profit for Ita Airways amid legacy and reform The first interview with the CEO of the Italian flag carrier co-owned by the Ministry of Economy and Lufthansa. Work is underway on the new industrial plan. “First profit expected in 2027.” https://www.corriere.it/economia/trasporti/aerei/25_maggio_11/new-routes-and-more-efficiency-eberhart-eyes-sustainable-profit-for-ita-airways-amid-legacy-and-reform-b4eb8c03-8f77-44fe-8195-53a9317f6xlk.shtml
oldblueeyes Geschrieben Sonntag um 16:32 Melden Geschrieben Sonntag um 16:32 Also, mehr Langstrecke. Macht auch Sinn.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben Sonntag um 17:28 Melden Geschrieben Sonntag um 17:28 Mehr Langstrecken hört sich erstmal einfach an, aber Rom liegt geografisch "beschissen". Mit einer Ausnahme, Europa-Afrika. Hier hat man aber gegenüber Brüssel südlich der Sahara den Nachteil des schwächeren Quellmarkts. Nördlich der Sahara dürfte Rom vorne liegen. Man könnte sich Verkehrsströme Nordamerika-Balkan, -Nordafrika -Naher Osten anschauen, aber man kannibalisiert Wachstum für FRA/MUC/ZRH und steht mit allen im Wettbewerb. 1
oldblueeyes Geschrieben Sonntag um 17:47 Melden Geschrieben Sonntag um 17:47 Konsolidierung in Europa und Rationalisierung der Paxströme hat nicht nur Gewinner.
ben7x Geschrieben Sonntag um 17:52 Melden Geschrieben Sonntag um 17:52 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Mehr Langstrecken hört sich erstmal einfach an, aber Rom liegt geografisch "beschissen". Mit einer Ausnahme, Europa-Afrika. Hier hat man aber gegenüber Brüssel südlich der Sahara den Nachteil des schwächeren Quellmarkts. Nördlich der Sahara dürfte Rom vorne liegen. Man könnte sich Verkehrsströme Nordamerika-Balkan, -Nordafrika -Naher Osten anschauen, aber man kannibalisiert Wachstum für FRA/MUC/ZRH und steht mit allen im Wettbewerb. Wenn man aber andererseits die Aussagen von Spohr bzgl. der vielen Urlaubsreisenden aus Richtung USA und auch Italien als großen Incoming-Markt und auch Quellmarkt berücksichtigt, kann sich das Wachstum wiederum lohnen. Dem Hub wird das sicher nicht schaden. Bearbeitet Sonntag um 17:53 von ben7x
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden