Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im übrigen soll -KG am 22. aus Guangzhou direkt nach Düsseldorf fliegen, wo sie dann für etwa einen Monat abgestellt wird, ich schätze mal zur Umregistrierung.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb A321Lufthansa:

Wurde die -GW nicht für übermorgen geplant statt morgen?

 

Die -RP ist der letzte A321, der den alten Lack erhalten hat (ca Mitte 2017). Vielleicht fliegt sowas noch stattdessen, es gibt noch 4 A321-200, die nicht umlackiert wurden - alle mit älterem Lack.


Ja, bei -GW stand es mal am 21. drin, der Flug wurde dann aber für den 20. geplant. Das Problem bei -RP ist vllt. auch, dass man aktuell einige AOGs in der Kurzstreckenflotte hat und auch die Rückkehr von -RC sich stark verzögert. Diese war mal für letzte Woche geplant, wurde aber mehrfach verschoben und soll jetzt erst in zwei Wochen anstehen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Janus:

Das Problem bei -RP ist vllt. auch, dass man aktuell einige AOGs in der Kurzstreckenflotte hat und auch die Rückkehr von -RC sich stark verzögert. Diese war mal für letzte Woche geplant, wurde aber mehrfach verschoben und soll jetzt erst in zwei Wochen anstehen.

Ja, und in BTS werden weitere Lackierungen auch verzögert. Heute wurde die OE-LZR fertig, und nichts stattdessen ist angekommen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Janus:

Ich habe jetzt gehört, dass im April nur noch ein A320 zur Disco wechseln soll und irgendwann ab Juni dann der zweite. Man hätte bei der Disco angeblich zu wenige FOs, um die neuen Flugzeuge sinnvoll einsetzen zu können.

Die Begründung kenne ich irgendwo her🤔🤦‍♂️

Wenn es so ist macht eine Anpassung des Zeitplans Sinn.

Überrascht mich aber weil Discover wie wild Screenings durchführt und auch einstellt...evtl Trainingsressourcen☝️

 

Bedeutet dass die Situation bei LH noch dramatischer ist wenn man mehr Wet-Lease holt obwohl keine (bzw. Verzögert) Flottenabgänge stattfinden🙈🙉🙊

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 777-8:

Bedeutet dass die Situation bei LH noch dramatischer ist wenn man mehr Wet-Lease holt obwohl keine (bzw. Verzögert) Flottenabgänge stattfinden

Auch wenn D-AINA seit dieser Woche wieder unterwegs ist, fehlt aufgrund der PW Triebwerksprobleme dennoch eine Reihe an A320neo/A321neo Flugzeugen.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Auch wenn D-AINA seit dieser Woche wieder unterwegs ist, fehlt aufgrund der PW Triebwerksprobleme dennoch eine Reihe an A320neo/A321neo Flugzeugen.

Der Einwand ist berechtigt 👍

 

Den Rest meiner möglichen Antwort spare ich mir.

Wurde in diesem und im allg. LH-Thread oft genug drüber philosophiert😉

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 777-8:

Die Begründung kenne ich irgendwo her🤔🤦‍♂️

Wenn es so ist macht eine Anpassung des Zeitplans Sinn.

Überrascht mich aber weil Discover wie wild Screenings durchführt und auch einstellt...evtl Trainingsressourcen☝️

 

Bei Discover kündigen im Moment sehr viele FOs.

Geschrieben (bearbeitet)

In etwa zwei Wochen soll die XT ausgeliefert werden. Im Lufthansa-System wird die neue A350-Config übrigens unter 35Z geführt.

Bearbeitet von Janus
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb FlyingSickbag:


In den meisten Fällen wird zur LH gewechselt.

Gibt (Gab) es bei Discover noch NFFler im Wartestand?

 

Ich dachte die wären alle bereits letztes Jahr von EW, AUA, BOX etc abberufen worden?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 777-8:

Gibt (Gab) es bei Discover noch NFFler im Wartestand?

 

Ich dachte die wären alle bereits letztes Jahr von EW, AUA, BOX etc abberufen worden?

Gibt es. Die "alten" NFF sind seit Anfang des Jahres fast vollständig zurück bei DLH. Die "neuen" NFF (aka LHG MPL) sind aber noch im Konzern verteilt und wechseln größtenteils in den kommenden Monaten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso:

D-AIUP ist auch nach dem Umlackieren namenlos.

https://www.jetphotos.com/photo/11272419

Also wie es immer nach Umlackierungen in BTS ist. Interessant, dass man namenlos nur die AIU* behaltet. DW/DX haben ihre Namen nach der Umlackierung erhalten, aber es war in OSR und nichts in BTS.

 

P.S. Hat die jetzige Pause bei Umlackierungen sowas mit baldem Anfang der Hochsaison zu tun?

Bearbeitet von A321Lufthansa
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb FACoff:

EAF listet für City Airlines nun auch die ersten fünf A320neo... vielleicht kommen die von der Schwester CLH

Wahrscheinlich. Bin gespannt, dass EAF noch 9 A319-112 für VL listet. Die ex-OS sind nur 6. Vielleicht nimmt man auch die AKN* oder etwas von SN (wie OO-SSY (ex. OE-LDE), die zuerst für CL gelistet war)?

Bearbeitet von A321Lufthansa
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 30 Minuten schrieb A321Lufthansa:

Wahrscheinlich. Bin gespannt, dass EAF noch 9 A319-112 für VL listet. Die ex-OS sind nur 6. Vielleicht nimmt man auch die AKN* oder etwas von SN (wie OO-SSY (ex. OE-LDE), die zuerst für CL gelistet war)?

Im EW-Verbund wären noch drei passende A319-112

 

D-AKNT A319-112 (EW)

D-AKNV A319-112 (EW)

D-AKNU A319-112 (4U)

 

Dazu noch die 6 ex-OS A319-112 von CL; damit kommen wir auf die 9 zusätzlichen Maschinen für VL.

Hätte für EW auch den Vorteil, dass man zukünftig selbst keine -112er mehr in der Flotte hätte.

 

vor 40 Minuten schrieb FACoff:

EAF listet für City Airlines nun auch die ersten fünf A320neo... vielleicht kommen die von der Schwester CLH

Würde ich auch drauf tippen. Mittelfristig sehe ich die (persönliche Meinung) aber wieder direkt im AOC der LH (und nicht bei den Töchtern CL oder VL), sobald die ersten A220 an VL übergeben sind.

Bearbeitet von bwbollek
Geschrieben (bearbeitet)

Bei aller Diskussion, was und wie viele AC's zur VL gehen....wie sieht eigentlich die weitere Perspektive für CL aus? Die Embraer gehen zu EN rüber, CRJ brauchen irgendwann eine Nachfolgeregelung, 319 gehen vielleicht in Teilen zur noch kleinen Schwester. Da bleibt nicht mehr viel. Klar....man hat 5 NEO's, die sind aber im Zweifel auch schnell hin und her geschoben und dann noch die 321P2F.

Was hat CS in seinem Firmen-Sandkasten mit CL perspektivisch vor?

Bearbeitet von im-exil
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb im-exil:

Bei aller Diskussion, was und wie viele AC's zur VL gehen....wie sieht eigentlich die weitere Perspektive für CL aus? Die Embraer gehen zu EN rüber, CRJ brauchen irgendwann eine Nachfolgeregelung, 319 gehen vielleicht in Teilen zur noch kleinen Schwester. Da bleibt nicht mehr viel. Klar....man hat 5 NEO's, die sind aber im Zweifel auch schnell hin und her geschoben und dann noch die 321P2F.

Was hat CS in seinem Firmen-Sandkasten mit Cl perspektivisch vor?

 

Exodus

Geschrieben

Aktiviert sich bei der Cityline 2026 oder 2028 nicht wieder die Scope Clause? 

Dann würde man eigentlich nur mit den CRJ's bleiben ...die dann irgenwann als Gesamt GmbH zu einen Partner a la Cityjet veräussert werden könnten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...