Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb oldblueeyes:

 

Es geht aber nicht um FRA vs MUC, sondern um die ganze Lufthansa. Und dieser wird es besser gehen wenn sie die grössten Baustellen schliesst. Diese sind derzeit nun mal in FRA, weil MUC seit 2016 konsequent auf A359 und danach mit add on der 380 bereinigt wurde. 

 

Geschäftlich gilt immer first things first. Und FRA ist nun bei Faktor 2,5:1 vs MUC beim ASK. 

 

Ja, MUC wird dadurch gebremst. Aber der EUR könnte tatsächlich kurzfristg mehr in FRA wert sein - wenn ich durch eine Allokation in MUC 1 EUR gewinne und in FRA 3 verliere habe ich in der Summe -2  vs in FRA 0 gewinne  0 in MUC, dann ist das zwar nur eine schwarze Null, aber besser als Verluste. Da habe Emotionen und lokale Befindlichkeiten keinen Platz.

 

Das coolste für die LH wäre ein Zugeständnis von Boeing sehr kurzfristig einen Teil der 13 789 Optionen als Bestellungen zu liefern.

 

Besser wäre es beim Personal etwas zu ändern, dass hierfür verantwortlich ist. Aber wie in der Politik wird dies nicht passieren. Die Boeingpannen sind peinlich, aber daraus nichts lernen ist noch viel peinlicher.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Fluginfo:

Besser wäre es beim Personal etwas zu ändern, dass hierfür verantwortlich ist. Aber wie in der Politik wird dies nicht passieren. Die Boeingpannen sind peinlich, aber daraus nichts lernen ist noch viel peinlicher.

 

Jetzt die  Lage so wie sie ist.

Es wäre eine Chance gewesen evtl. so 2022 2nd Hand 733 zu nehmen, es gab einen Überhang im Markt und manche Midlife 733 gingen als P2C Konversionen zu den Kalittas und co dieser Welt. 

Diese Chance hat man verpasst und jetzt ist es viel zu spät - es sei Boeing kann und will ein brauchbares Gerät liefern das die Situatin teilweise entspannt. Und das einzige was LH brauchen kann ist 789, denn mit 781 macht man sich eine neue Baustelle auf.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Fluginfo:

In den letzten 4 Jahren hat München immer wegen Flottendesaster in Frankfurt ausgeholfen, auch die A346 sind dabei zu nennen.

In welcher Form genau hat MUC in FRA ausgeholfen? Wusste gar nicht, dass der Flughafen MUC die A350 und A340-600-Flotte mittlerweile als sein Eigentum betrachtet. 😂 Ist es nicht vielmehr so, dass die Flieger einer Airline namens Lufthansa gehören, und diese ihr Fluggerät unter unternehmerischen Gesichtspunkten dorthin verschiebt, wo der Bedarf ist und es am meisten Sinn macht? 🤦🏻‍♂️

 

vor 1 Stunde schrieb Fluginfo:

Premiumverkehr läuft doch sehr gut in München,

Premiumverkehr läuft auch in FRA gut, stell Dir mal vor. 

 

vor 1 Stunde schrieb Fluginfo:

Offenbar ist der Euro in Frankfurt mehr Wert als in München …

Aha, darin scheint also dein persönliches Problem zu liegen. Frankfurt ist nun mal das Hauptdrehkreuz für den Kranich in Deutschland… und wird es auch auf längere Sicht wohl bleiben. Wo wurde doch gleich der Verkehr gebündelt während der Pandemie? 😉

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb jetstream:

In welcher Form genau hat MUC in FRA ausgeholfen? Wusste gar nicht, dass der Flughafen MUC die A350 und A340-600-Flotte mittlerweile als sein Eigentum betrachtet. 😂 Ist es nicht vielmehr so, dass die Flieger einer Airline namens Lufthansa gehören, und diese ihr Fluggerät unter unternehmerischen Gesichtspunkten dorthin verschiebt, wo der Bedarf ist und es am meisten Sinn macht? 🤦🏻‍♂️

 

Premiumverkehr läuft auch in FRA gut, stell Dir mal vor. 

 

Aha, darin scheint also dein persönliches Problem zu liegen. Frankfurt ist nun mal das Hauptdrehkreuz für den Kranich in Deutschland… und wird es auch auf längere Sicht wohl bleiben. Wo wurde doch gleich der Verkehr gebündelt während der Pandemie? 😉

Stell dir vor, während der Pandemie hat es weltweit massive Einschnitte gegeben, keiner ist mehr geflogen und jetzt bist stolz dass noch ein bisserl was in Frankfurt gegangen ist. Wie krank ist das denn!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Fluginfo:

bist stolz dass noch ein bisserl was in Frankfurt gegangen ist. Wie krank ist das denn!

Nee, nicht stolz. Nur mal faktenbasiert dargestellt. Lufthansa hielt FRA offen, nicht MUC, trotz Kostenvorteilen beim T2. Und‘n bisserl mehr als‘n bisserl war‘s dann im Vergleich scho…

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb jetstream:

Nee, nicht stolz. Nur mal faktenbasiert dargestellt.

Und noch mehr Minus produziert als an Standorten wo nicht geflogen wurde. Super, toll und Gratulation dafür.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb Fluginfo:

Und noch mehr Minus produziert als an Standorten wo nicht geflogen wurde.

Na, dann sei doch einfach mal froh, dass MUC aufgrund nur marginalen Kranich- und anderen Verkehrs weniger Miese geschrieben hat als andere, die in der Zeit aktiv waren.
Da hat FRA ja gewissermaßen Wirtschaftshilfe für MUC betrieben. Etwas mehr Dankbarkeit würde ich mir da schon wünschen …

Aber warte, ich kann mich noch gut daran erinnere, dass die Tonalität seinerzeit eine gänzlich andere war…

Jo mei, mia san halt mia.

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben (bearbeitet)

@jetstreamdu solltest dir mal deinen abgehobenen Stock aus dem Allerwertesten ziehen und @Fluginfowie wär‘s mal sich nicht öffentlich so von einem anderen User so triggern zu lassen und das Ganze so aufzublasen? 
 

Meine Herren was ein Kindergarten hier. Da scrollt man ausnahmsweise mal wieder durch‘s Forum und sieht einfach ausschließlich Schrott🤦‍♂️

Bearbeitet von daxreb

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...