VonPelt Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden vor 19 Stunden schrieb D-AIHU: Nach D-AIGM ist nun auch die AIFC in Teruel angekommen und sendet derzeit noch letzte Lebenszeichen in unmittelbarer Nähe zur HB-IHA, die sich dort gerade mitten in den Arbeiten für die baldige Übergabe an Edelweiss befindet. Schon interessant, wie nahe sich Vergangenheit und Zukunft manchmal liegen... Warum hat man die -FC vor den älteren A343 außer Dienst gestellt ? Stand ein Check an, gab es bekannte Probleme, oder wie wird die Reihenfolge bestimmt?
Ksk06 Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden Weiß wer, warum die MK in Abu Dhabi ist?
757 Geschrieben vor 5 Stunden Melden Geschrieben vor 5 Stunden vor 42 Minuten schrieb Ksk06: Weiß wer, warum die MK in Abu Dhabi ist? a) weil sie den Winter in Deutschland satt hat und ihn lieber unter der Sonne Abu Dhabis verbringt b) weil sie sich in einen golden schimmernden Etihad A380 verliebt hat oder c) weil sie endlich eine neue Business Class mit Vantage XL Sitzen eingebaut bekommt. Es stehen keine Joker zur Verfügung. 7
D-AIHU Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden vor einer Stunde schrieb VonPelt: Warum hat man die -FC vor den älteren A343 außer Dienst gestellt ? Stand ein Check an, gab es bekannte Probleme, oder wie wird die Reihenfolge bestimmt? Die Frage stellt sich mir gerade bei der AIFC auch mal wieder, da ich keine Internas kenne. Heutzutage ist aber davon auszugehen, dass jede Flottenbewegung neben betrieblichen Zwängen (z.B. welche hat die Lackierung am dringendsten nötig) allen voran aus knallhart kalkulierten wirtschaftlichen Aspekten entschieden wird. Oftmals kann man das von außen nicht wirklich nachvollziehen. Bei der Ausflottung eigener, nicht (mehr) geleaster Maschinen wird die Maschine ja i.d.R. zuvor zum Kauf angeboten. Vermutlich hat man jetzt für diese beiden Maschinen von Tarmac noch einen guten Kurs bekommen, oder bei beiden hätten größere, teure Instandsetzungen angestanden. Anders wäre es nicht zu erklären, warum man ausgerechnet zwei A343 mit neuer Lackierung und mit der AIFC eine der jüngsten ausflottet, gleichzeitig aber die AIGP, noch in Star Alliance Livery und äußerlich in keinem guten Zustand, nochmal nach Manila fliegt (vmtl. letzter C-Check). Ebenso die letztjährige Ausflottung der AIGY, ebenfalls in aktueller Lackierung, während man nur wenige Tage später die ex Star Alliance AIGW aufwändig zur mehrwöchigen Lackierung nach Norwich schickte. Von außen betrachtet könnte man oftmals denken, dass die Flottenplaner tlw. absichtlich die Maschinen im äußerlich besten Zustand zuerst aussortieren würden... Ebenso nicht direkt nachvollziehbar, warum man statt der zunächst geplanten 748 ABYK nun mit der ABVW plötzlich nochmal eine 744 extra nach Kalifornien fliegt und statt des bereits geplanten und wirtschaftlich wirklich sinnvollen Tauschs innerhalb der 748 LAX Rotation nun erneut die teuren Ferryflüge ab/nach FRA in Kauf nimmt. Da werden kurz vor der Ausflottung nochmal zig tausende Euro Extrakosten produziert, während die allermeisten 748 auch nach z.T. 13 Jahren weiterhin mit ihrer ersten Lackierung herumfliegen. Eigentlich sind diese Gedankengänge überflüssig, weil man offenbar intern gute Gründe für diese Entscheidungen hat. Es lässt einen aber eben doch sehr häufig die Stirn runzeln, was da so vor sich geht. Offensichtlich hat man mit Boeing solch einen guten Deal hinsichtlich der 779 Entschädigungen gemacht, dass sämtliche wirtschaftlichen Zwänge derzeit völlig egal sind. Anders ist das zum Teil nicht mehr zu erklären, als dass man die Rechnungen direkt nach Everett weiterleitet... 1
Janus Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden D-AIRK hatte, sofern sie nicht nochmal von den Toten zurückkommt, gestern ihren letzten Einsatz. D-AIRF soll noch bis Sonntag im Einsatz bleiben. Beide Maschinen werden dann für die Ausflottung fertig gemacht und sollen Ende nächster Woche nach Teruel fliegen. 1
A321Lufthansa Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Wann soll es mit den Umlackieungen der 320F weitergehen? Es gibt schon nicht viele, die umlackiert werden sollen. Und vielleicht schon für 3 mit der frühen Version der neuen Livery kommt schon die Zeit (D-AIZC/SP/SQ).
WorldofAirline Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde 1 hour ago, A321Lufthansa said: Wann soll es mit den Umlackieungen der 320F weitergehen? Es gibt schon nicht viele, die umlackiert werden sollen. Und vielleicht schon für 3 mit der frühen Version der neuen Livery kommt schon die Zeit (D-AIZC/SP/SQ). D-AINB geht als nächstes zum paint am 03.12, darauf folgen NC und dann ND. Mal sehen obs auch so bleibt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden