abdul099 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Und bei mir muss ich erst mal 3,5km zur nächsten Bushaltestelle laufen, weil es näher nichts gibt. Für manche hat halt der ÖPNV kein passendes Angebot. So wie auch nicht jeder neben der Autobahn wohnt, oder nicht jeder einen 5000m^2-Garten hat. Ist doch okay, es ist ja gar nicht das Ziel, dass jeder eine Zugverbindung für quasi umsonst in 50m Entfernung hat.
locodtm Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb abdul099: ... Ist doch okay, es ist ja gar nicht das Ziel, dass jeder eine Zugverbindung für quasi umsonst in 50m Entfernung hat. Mach noch ne 0 dran, aber warum soll ich auf den Individualverkehr verzichten, wenn ich 20 x Unsteigen oder erst einen Marathon zur nächsten Haltestelle laufen muss? Und dieser Verzicht ist zu Teilen schon das Ziel der Mobilitätswende. In Dortmund soll aus einer 4-spurigen Straße eine 2-spurige werden und dafür mehr Bäume und Buchten für Cafes auf die Straße. Selten eine so dämliche Idee gehört. Die Straße ist eine der drei Haupttangenten in Ost-West-Richtung durch die Stadt und schon jetzt hoffnungslos überfordert. Gleichzeitig wurden die S-Bahn-Fahrpläne auf der parallel fahrenden Linie so geändert, dass die Anschlüsse zu den Bussen, U-Bahnen und anderen S-Bahnen nicht mehr passen. Wie immer scheitert die große Idee an der lokalen Umsetzung.
aaspere Geschrieben 7. Juli 2022 Melden Geschrieben 7. Juli 2022 Ab morgen, Freitag den 08.07.22, gilt das 9 Euro - Ticket auch im IC zwischen Bremen und Norddeich-Mole. Ergebnis einer Einigung zwischen der DB und dem Land Niedersachsen. 1
Urlauber1953 Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 Hallo! Bin froh wenn 9,-Euro Tickett endet, obwohl ich sehr profitiert habe. Wenn man dieses Tickett nutzt, muss man Reise sehr früh starten. Egal welche Richtung, Züge sind voll ausgelastet. Gibt sehr viele, die ohne Ziel sind hauptsache Zugfahren egal wo er hinfährt. Züge sind so ausgelastet, dass WC nicht mehr genutzt werden kann. Deshalb wird es ab 1.9.2022 wieder Ruhiger, bei der Deutschen Bahn. Hätte man dieses gelassen, den Menschen bei Energie unterstützt. Wäre sinnvoller gewesen, Werbung der Politik ging voll daneben. Andreas
keg80 Geschrieben 26. Juli 2022 Melden Geschrieben 26. Juli 2022 Ich finde das 9€-Ticket ein voller Erfolg. Ich Pendel regelmäßig dienstlich und auch privat aus Münster in Richtung Ruhrpott und Rheinland. Früher habe ich es fast immer mit dem Auto gemacht, ab und zu auch schon mal mit der Bahn. Mit Auto war es auf der A1 oder A43 oft recht quälent, dazu am Zielort die nervende Parkplatzsuche und die horrenden Parkpreise. Auch damals das NRW-Ticket für 31€ war auch nicht wirklich sonderlich erquickend. Aktuell setze ich mich einfach in den Zug im Zielort einfach in die Tram oder U-Bahn und bin dann ruckzuck am Ziel ohen mir großartig Gedanken zum Ticket zu machen. Klar, muss man die Ansprüche nicht zu hoch setzen. Voll ist es, besonders zu Stoßzeiten. Für dich wird in der Bahn wird nicht der rote Teppich ausgerollt.
Nosig Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 Ich finde es super. Vor allem, dass dieses endlose Tarifverbundgrenzen Beachten und passende Tickets Suchen damit aufhört. Hoffentlich bleibt es. Außerdem fahren viele Leute wegen Work from Home seltener zur Arbeit, für viele lohnen sich die klassischen Monatskarten nicht mehr und wären nun zu teuer. 2
Tomas Muller Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 Ist sozialpolitisch eine Revolution. Ein großer Schritt nach vorne, gerade für die Geringverdiener. Langfristig braucht es natürlich viel mehr Gleise, Weichen etc., damit die Züge auch pünktlicher werden. Aber grundsätzlich ist es gut, wenn Deutschland neben dem Auto und dem Flieger langsam auch die Bahn finanziell pusht ...
JSQMYL3rV Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 aktueller Stand hier: * nach Norden geht nix - Zugverkehr bis Mitte August eingestellt (geplante Baustelle - Strecke nur eingleisig) * nach Süden geht nix - Zugverkehr bis Mitte August eingestellt (ungeplante Baustelle - Strecke nur eingleisig) * nach Westen geht nix - Zugverkehr bis Mitte August eingestellt (geplante Baustelle - Strecke nur eingleisig) * nach Osten geht nix - Strecke stillgelegt Eine Förderung der Bahn finde ich prinzipiell richtig und wichtig. Das Geld für das 9€ Ticket wäre aber im Ausbau besser investiert. Wenn der Ausbau durch ist, dann gerne noch mehr subventionieren oder gar kostenlos. Ich habe es (versucht) relativ häufig zu nutzen. Voll war keiner der Züge, ich hatte immer einen 4er alleine, oft war deutlich mehr Platz. Anschlussverbindungen haben eher selten geklappt, weil die meisten der Züge verspätet waren (oft wegen eingleisigen Abschnitten und Warten auf entgegenkommende Züge. Da schiebt sich eine Verspätung durchs Netz auf mehreren Linien) Nächste Woche muss ich 2 mal in eine größere Stadt in der Nähe (40km). Allerdings fährt der SEV nur bis 19 Uhr, also würde ich nicht zurück kommen (sonst würde ich mit dem Auto knapp 20km fahren und dann auf die Bahn umsteigen, weil zu den nähren Bahnhöfen nach 20 Uhr nichts mehr fährt)
Urlauber1953 Geschrieben 8. August 2022 Melden Geschrieben 8. August 2022 Hallo! Bin ehrlich froh, dass dieses Ticket Ende August eingestellt wird. Denn soviel Rücksichtslosigkeit und Egoismus habe ich schon seit langem nicht mehr erlebt. Fahre viel lieber mit Länderticket, ist nicht übervoll. So etwas soll Bundesbahn nicht tuen, lieber für Streckenbau investieren. Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden