BWE320 Geschrieben 6. Juni 2022 Melden Geschrieben 6. Juni 2022 Binter erhöht ihr Sitzplanangebot zu außerkanarischen Zielen im nächsten Winterflugplan um 70% im vergleich zum Vorjahr. Es wird 175 wöchentliche Flüge auf 35 Strecken geben. Ziel ist auch die Entsaisonalisierung mit dem Ziel die Flotte auch im Winter auszulasten. www.canarias7.es/economia/empresas/binter-aumenta-oferta-20220603225657-nt.html 3
BWE320 Geschrieben 8. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Binter hat heute eine weitere ATR 72-600 vom Hersteller übernommen (EC-NVC). Sie ist Teil einer Bestellung über sechs ATR 72-600 aus dem Jahre 2021. Damit sind 23 der 29 Flugzeuge bei Binter ATR 72. www.aviacionline.com/2022/06/binter-canarias-recibe-un-nuevo-atr-72-600/
BWE320 Geschrieben 14. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2022 Binter hat seit der Streckenaufnahme 75Millionen Passagiere auf der Route La Palma (SPC) - Fuerteventura(FUE) befördert. Erstflug war 1989. Der Passagier Nummer 75 Millionen darf den Rest des Jahres unlimitiert und kostenlos im gesamten Streckennetz von Binter fliegen und auch eine Begleitperson mitnehmen. https://www.eldiario.es/canariasahora/binter-alcanza-75-millones-pasajeros-vuelo-palma-fuerteventura_1_9169416.html
DE757 Geschrieben 14. Juli 2022 Melden Geschrieben 14. Juli 2022 75 Mio kommt mir irgendwie sehr viel vor. 1989 ist 33 Jahre her. 75000000 durch 33 Jahre macht im Schnitt 2,2Mio im Jahr. Das sind 43000 pro Woche. Nimmt man für die ATR im Mittel 70 Pax Kapazität an, dann bräuchte man 614 Flüge pro Woche, also 307 pro Richtung. Das wären 43 Starts pro Tag. Gesetzt der Voraussetzung, dass das ganze vor 30 Jahren schon so lief wie heute. Für heute ist aber z.B. nicht ein einziger gelistet. Gestern und morgen gibt es immerhin einen. Hab ich irgendwo einen Rechenfehler? 1
T.Ferramenti Geschrieben 14. Juli 2022 Melden Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Luis Cabrera ist der 75mio Passagier total (im gesamten Streckennetzt), der zufällig auf SPC-FUE geflogen ist. Bearbeitet 14. Juli 2022 von T.Ferramenti 2
BWE320 Geschrieben 14. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2022 Danke für die Richtigstellung.
BWE320 Geschrieben 20. September 2022 Autor Melden Geschrieben 20. September 2022 Binter erhöht die Frequenzen auf der Strecke von Gran Canaria (LPA) nach La Gomera (GMZ) im Winterflugplan schon ab 1.Oktober 2022 auf zweimal täglich. Zweimal täglich war der Flug bis jetzt nur von Juli bis September. Im Winterflugplan gab es den Flug bisher nur zweimal wöchentlich. Somit ist jetzt ganzjährig eine Tagesrandverbindung verfügbar.
BWE320 Geschrieben 1. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2022 Binter plant 2023/2024 drei bis fünf zusätzliche Embraer E195 E2 in Dienst zu stellen. https://www.puentedemando.com/binter-ampliara-su-flota-de-aviones-embraer-e195-e2/ Für Sommer 2023 hat die Fluggesellschaft das größte Flugprogramm ihrer Geschichte angekündigt: 220 wöchentliche Flüge zu Zielen außerhalb der Kanarischen Inseln. Es werden insgesamt 45 Strecken bedient und zehn Länder angeflogen. Die Sitzplatzkapazität soll im Vergleich zum Sommer 2022 um 12% steigen. Kapazitätsausweitungen sind geplant auf den Routen nach Sal (SID), Menorca (MAH) und Ponta Delgada (PDL). In PDL soll das Codeshare mit SATA nach JFK, BOS und YYZ ausgeweitet werden. Flüge nach Ibiza scheitern bisher an Slotproblemen in IBZ. https://www.hosteltur.com/154566_binter-volara-a-10-paises-en-verano-de-2023.html https://diariodeavisos.elespanol.com/2022/12/binter-3/ https://www.economiademallorca.com/articulo/empresas/binter-ampliara-conexiones-baleares-canarias/20221201100537076727.html
BWE320 Geschrieben 2. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 Binter hat fünf zusätzliche Embraer E195-E2 bestellt. Jeweils zwei Exemplare werden im November 2023 und Dezember 2023 geliefert. Ein Nachzügler kommt im April 2024. https://www.airdatanews.com/binter-canarias-confirms-new-order-for-five-embraer-e195-e2s/
BWE320 Geschrieben 20. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Ruslan Obiang Sue, einer der Söhne des Präsidenten/Diktators, Teodoro Nguema Obiang, von Äquatorialguinea hat eine ATR72-500, die sich im Besitz der CEIBA Intercontinental befand (und damit im ecuatoguineanischen Staatsbesitz) an Binter verkauft und die Erlössumme auf sein privates Konto in Malaysia überweisen lassen. Die ATR befand sich schon länger für Wartungsarbeiten bei Binter Technics als der Präsidentensohn die Transaktion durchführte. Ruslan Obiang Sue wurde letzten Dienstag verhaftet und hat die Tat gestanden. Binter gibt bekannt, dass man der Meinung war, die vertragsunterzeichnende Person auf ecuatoguineanischer Seite sei dazu authorisiert gewesen und man lege Wert darauf weiterhin mit CEIBA Intercontinental zusammen zu arbeiten. https://northafricapost.com/64484-equatorial-guinea-presidents-son-arrested-for-selling-aircraft-belonging-to-national-carrier.html https://www.atlanticohoy.com/empresas/detenido-hijo-teodoro-obiang-por-vender-avion-binter-canarias_1512616_102.html https://simpleflying.com/equatorial-guinea-president-son-arrested-aircraft-sale/ 1
BWE320 Geschrieben 27. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2023 (bearbeitet) Zum Karnaval auf den Kanarischen Inseln (17FEB2023 - 22FEB2023) legt Binter 200 Zusatzflüge mit 15408 Sitzen auf. Knapp 12000 davon entfallen auf Flüge von und nach Santa Cruz de la Palma (SPC). 3168 zusätzliche Sitze gibt es auf Flügen von und nach Santa Cruz de Tenerife (TFN). https://www.aviacionline.com/2023/01/carnivals-of-the-canary-islands-binter-adds-flights-and-increases-capacity/ https://www.eldiario.es/canariasahora/lapalmaahora/economia/binter-podran-12-000-plazas-adicionales-volar-indianos_1_9891655.html Bearbeitet 27. Januar 2023 von BWE320 1
BWE320 Geschrieben 12. April 2023 Autor Melden Geschrieben 12. April 2023 Binter wird noch vor dem Abschluss der Übernahme von Air Europa durch IAG Flüge zu den spanischen Flughäfen Madrid und Barcelona aufnehmen. Anvisiert ist eine Streckenaufnahme für 2024. Voraussichtlich wird erst mit Embraer E-195E2 geflogen, von denen Binter noch weitere fünf Exemplare erwartet. Später soll gerüchteweise ( puentedemando.com) auf B737 umgestiegen werden. Der Vizepräsident der Kanarischen Inseln hat Binter offiziell ermutigt die beiden spanischen Metropolen anzufliegen, um überhöhte Preise durch Vueling/Iberia Express/Air Europa zu verhindern. https://www.puentedemando.com/binter-volara-a-madrid-y-barcelona-en-2024 https://www3.gobiernodecanarias.org/noticias/rodriguez-anima-a-binter-a-operar-con-grandes-capitales-espanolas-para-replicar-la-fusion-de-iberia-y-air-europa/ https://www.lavanguardia.com/vida/20230411/8889080/binter-aprovechara-fusion-iberia-air-europa-grandes-capitales.html 1
BWE320 Geschrieben 14. April 2023 Autor Melden Geschrieben 14. April 2023 Wegen technischer Nichtverfügbarkeit einer E-195E2 musste Binter gestern die Strecke Gran Canaria (LPA) - Jerez de la Frontera (XRY) mit zwei ATR 72-600 bedienen. Die Flugzeit betrug dreieinhalb Stunden anstatt zwei Stunden. Zusätzlich gab es noch Verspätung, da einige Fluggäste vor dem Boarding am Flughafen Gran Canaria erhöhten Diskussionsbedarf angesichts des Flugzeugmusterwechsels hatten. Air Nostrum bedient allerdings die noch längere Strecke von Gran Canaria (LPA) nach Melilla (MLN) ebenfalls mit ATR72 ohne dass es bisher zu nennenswerten Passagierprotesten gekommen wäre. https://www.puentedemando.com/un-grupo-de-pasajeros-de-binter-vuela-a-jerez-en-dos-atr-72/ 1
BWE320 Geschrieben 9. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2023 Binter verlängert die saisonale Frequenzverdoppelung auf der Strecke Gran Canaria (LPA) - La Gomera (GMZ) bis zum 31. Dezember 2023. Ursprünglich war geplant ab Ende September wieder nur einmal täglich auf der Route zu fliegen, jetzt bleibt der zweite tägliche Flug bis zum Jahresende im Plan. https://diariodeavisos.elespanol.com/2023/06/binter-gomera-gran-canaria/ 2
Emanuel Franceso Geschrieben 20. Juni 2023 Melden Geschrieben 20. Juni 2023 (bearbeitet) 6 weitere Embraer E195-E2 wurden bestellt (damit 16 Stück insgesamt); Auslieferungsbeginn ist in H2/24. https://www.ch-aviation.com/portal/news/128813 https://www.bintercanarias.com/es/corporativo/noticias/9802/binter-encarga-a-embraer-seis-nuevos-e195-e2-que-empezarn-a-llegar-en-agosto-de-2024 Bearbeitet 20. Juni 2023 von Emanuel Franceso
BWE320 Geschrieben 29. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2023 Binter hat die NAYSA wiederbelebt. Heute war Erstflug auf LPA- FUE (NT222). Von 2007 bis 2018 hatte Binter die NAYSA schon mal am Start um ATR72 zu betreiben. https://www.eldiario.es/canariasahora/binter-recupera-naysa-operar-vuelos-canarias_1_10338190.html 1
JSQMYL3rV Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Weiß jemand, warum Binter so viele Tochterfirmen hat bei doch recht kleiner Flotte? Ist das analog der großen Gruppen, um sie ggf. gegeneinander auszuspielen, wer günstiger produziert? Das führt doch gerade bei kleiner Flotte zu weniger Skaleneffekten
BWE320 Geschrieben 30. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Warum die Binter (group) aus insgesamt 16 Firmen besteht ist mir auch schleierhaft. Vielleicht weiß ein anderer User mehr dazu.
globetrotter88 Geschrieben 1. Juli 2023 Melden Geschrieben 1. Juli 2023 Naja, einige Firmen kommen da schon zusammen wenn man eine Airline mit allem drum und dran betreibt und nach Geschäftszweck in Firmen aufteilt. Bei Binter ist jeder Geschäftsbereich in einer eigenen Firma: Airline, Training, Ground Handling, Vertrieb, Technik, Cargo, IT, Komponentenverwaltung, Revenue Management etc. Das allein ist, auch wenn für eine eher kleine Firma wie Binter doch eher speziell, noch nicht sehr ungewöhnlich. Dazu, dass es bei Binter 3 Airlines gibt schreiben sie ja selbst auf ihrer Website, dass es sich dabei nur um Kosten sparen handelt. Canair und die neue Naysa produzieren günstiger als Binter. Ich wollte noch einen Vergleich mit den grossen machen, aber in 2 Minuten recherche habe ich nur bei der Lufthansa Gruppe Zahlen gefunden. Da sinds über 300 Firmen. 1
JSQMYL3rV Geschrieben 2. Juli 2023 Melden Geschrieben 2. Juli 2023 Sie schreiben aber auch, dass es Flexibilität gibt, 3 Flugbetriebe zu haben. Das verstehe ich bei der kleinen Flotte nicht ganz Ich würde verstehen, wenn E-Jets und ATR getrennt wären, aber wozu 3? Oder sind die Kostenunterschiede so massiv, dass sich das lohnt? Flexibler wird man imho nicht.
PG1 Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 Damit dürften die Flugbetriebe auf den Kanaren, den Kap Verden und der Madeirischen Inselgruppe gemeint sein. Da geht/ ging es vorallem um steuerliche Themen, da bspw. die Kanaren ein steuerliches Sonderrecht haben. 1
JSQMYL3rV Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 Das hätte ich ja noch verstanden. Ich bin aber auf den Kanaren schon mit Binter und Canair geflogen. Ich dachte auch, dass Madeira und Kap Verden eigene Töchter sind, aber das ist auf der Homepage nicht ersichtlich
BWE320 Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2023 Mit den drei Flugbetrieben sind Binter, NAYSA und Canair gemeint. Madeira ist kein eigener Flugbetrieb und Flugzeuge, sowie Besatzungen werden über FNC - LPA durchgetauscht. Sind alles spanische Crews und Flugzeuge. Die portugiesische Regierung verlängert der Binter die subventionierte Strecke FNC - PXO schon seit längerem immer nur für sechs Monate. Anscheinend versucht man die SevenAir als Betreiber der Public Service Obligation Route ins Spiel zu bringen. Den Flugverkehr in Cabo Verde hat Binter schon vor circa drei Jahren eingestellt.
Leon8499 Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 vor 11 Minuten schrieb BWE320: Mit den drei Flugbetrieben sind Binter, NAYSA und Canair gemeint. Naysa wurde laut Planespotters 2018 mit Binter fusioniert.
BWE320 Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) NAYSA wurde diese Woche wiederbelebt. Das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion. https://www.eldiario.es/canariasahora/binter-recupera-naysa-operar-vuelos-canarias_1_10338190.html vor 50 Minuten schrieb Leon8499: Naysa wurde laut Planespotters 2018 mit Binter fusioniert Letzten Donnerstag war Erstflug der NT222. Siehe auch weiter oben in diesem Diskussionsstrang. Bearbeitet 3. Juli 2023 von BWE320
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden