Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Marabu Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Getjet holt sich doch gerade noch 3 zusätzliche A320. 

vor 4 Stunden schrieb 777-8:

Nette Idee, aber das wird schwierig!

Welche Airline wäre dazu in der Lage, spontan eine A320N-Ops in der Hochsaison aufzubauen?

Ich sehe keine, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


Hier steht sogar, dass mit Marabu ein Wet-Lease Vertrag abgeschlossen wurde und man für die bald bzw. Bereits fliegt. Keine Ahnung ob da noch was größeres kommt oder die bereits bestehenden ad-Hoc Flüge gemeint sind. https://aviation.direct/getjet-flottet-drei-weitere-airbus-a320-ein

Bearbeitet von loco22
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb AeroSpott:

 

9H-HLY kommt erst gegen 21:30 Uhr rein. Wird ein Nachtflug für die Paxe.

 

 

Morgen soll Nordica 3 Umläufe fliegen. Mal sehen, ob das was wird...

 


Der heutige Morgenumlauf MUC-PMI-MUC wurde gänzlich gestrichen. 
 

9H-HLY fliegt morgen MUC-PVK-MUC und dann heim nach LCA.

Für MUC-VOL-MUC holt man sich in der Früh DAT A320 OY-RUZ aus BLL, dadurch ist der Umlauf schon mindestens eine Stunde verspätet.

 

ES-MBA soll MUC-LPA-MUC fliegen.

ES-MBC soll MUC-OLB-MUC-EFL-MUC fliegen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb loco22:

Getjet holt sich doch gerade noch 3 zusätzliche A320. 


Hier steht sogar, dass mit Marabu ein Wet-Lease Vertrag abgeschlossen wurde und man für die bald bzw. Bereits fliegt. Keine Ahnung ob da noch was größeres kommt oder die bereits bestehenden ad-Hoc Flüge gemeint sind. https://aviation.direct/getjet-flottet-drei-weitere-airbus-a320-ein

Ich würde mal darauf tippen, dass getjet "größer" bei Marabu einsteigt, bzw. eineplant ist, alles andere würde mich schwer wundern.Getjet würde sich ja nicht noch kurzfristig drei!!!Maschinen beschaffen, wenn sie keine Auslastung dafür hätten.

Und das Marabu da wohl Interesse hat, kann man sich ja vorstellen, da der Getjet Wet-Lease ja noch am rundesten läuft, selbst wenn sie kreuz und quer einspringen müssen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb loco22:

Getjet holt sich doch gerade noch 3 zusätzliche A320. 


Hier steht sogar, dass mit Marabu ein Wet-Lease Vertrag abgeschlossen wurde und man für die bald bzw. Bereits fliegt. Keine Ahnung ob da noch was größeres kommt oder die bereits bestehenden ad-Hoc Flüge gemeint sind. https://aviation.direct/getjet-flottet-drei-weitere-airbus-a320-ein

Danke für den Link, dass ist aber nicht der Punkt den ich meinte.

Der NEO ist ein "eigenständiges" Flugzeug für das man eine CAMO nachweisen muss (andere Triebwerke, neues Fahrwerk...) etc, auch wenn eine Verwandtschaft ersten Grades zur ersten Generation A320 besteht.

 Nicht umsonst gibt es bei den Airlines immer Projektgruppen die sich Monate und zum Teil Jahre vorher mit dem Phase-In neuer Flugzeuge beschäftigen. Das spontan in wenigen Wochen auf die Beine zu stellen (intern oder über Outsourcing an einen externen Dienstleister) sehe ich nicht.

 

Aber als Frage in die Runde, auf welchen Strecken wird die verbesserte Performance des NEO wirklich benötigt?

Mir fällt keine ein, die Condor und andere Anbieter bisher nicht mit den alten A320 geflogen sind.

Da wird dann aus dem Artikel doch ein Schuh draus¬¬

 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb 777-8:

Aber als Frage in die Runde, auf welchen Strecken wird die verbesserte Performance des NEO wirklich benötigt?

Mir fällt keine ein, die Condor und andere Anbieter bisher nicht mit den alten A320 geflogen sind.

Da wird dann aus dem Artikel doch ein Schuh draus¬¬

 

Es geht ja nicht nur um die Performance. Du sparst auf z.B. einer Kanaren Rotation 4t Treibstoff und hast an einigen Flughäfen niedrigere Gebühren. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb 757:

Es geht ja nicht nur um die Performance. Du sparst auf z.B. einer Kanaren Rotation 4t Treibstoff und hast an einigen Flughäfen niedrigere Gebühren. 

Da hast du recht.

 

Ich denke aber, diese Kosten sind Peanuts gegenüber den Beträgen die man gerade produziert🙈

 

Also spricht nichts ausser etwas höheren operativen Kosten gegen ältere Maschinen und damit wären Getjet oder Alternativen im Rennen👍

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 777-8:

Danke für den Link, dass ist aber nicht der Punkt den ich meinte.

Der NEO ist ein "eigenständiges" Flugzeug für das man eine CAMO nachweisen muss (andere Triebwerke, neues Fahrwerk...) etc, auch wenn eine Verwandtschaft ersten Grades zur ersten Generation A320 besteht.

 Nicht umsonst gibt es bei den Airlines immer Projektgruppen die sich Monate und zum Teil Jahre vorher mit dem Phase-In neuer Flugzeuge beschäftigen. Das spontan in wenigen Wochen auf die Beine zu stellen (intern oder über Outsourcing an einen externen Dienstleister) sehe ich nicht.

 


Zumindest Airhub/Getjet hat es bei der Übernahme des Air Senegal A330neo in wenigen Wochen geschafft, ein neuen Typ zu integrieren. 
Kann man das CAMO nicht auch outsourcen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 777-8:

Da hast du recht.

 

Ich denke aber, diese Kosten sind Peanuts gegenüber den Beträgen die man gerade produziert🙈

 

Also spricht nichts ausser etwas höheren operativen Kosten gegen ältere Maschinen und damit wären Getjet oder Alternativen im Rennen👍

Im Moment geht es doch in erster Linie darum den Flugplan zu stabilisieren und da ist es im Moment wichtiger, dass man Maschinen mit ausreichend Personal bekommt. Die zig Wet-Lease-Maschinen die jetzt im Einsatz waren und sind auch nicht kostengünstiger in den Kosten!!

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb schneekiller:

Im Moment geht es doch in erster Linie darum den Flugplan zu stabilisieren und da ist es im Moment wichtiger, dass man Maschinen mit ausreichend Personal bekommt. Die zig Wet-Lease-Maschinen die jetzt im Einsatz waren und sind auch nicht kostengünstiger in den Kosten!!

Genau mein Punkt!

Gerade wenn die ökonomischen und Performance Vorteile des Neo gegen den alten A320 nur ein "Nice-to-Have" sind ist Schwaiger und seine Taskforce jetzt gefordert auf einen Anbieter zu wechseln der bei den Betriebskosten (Alter A320 oder evtl auch B737NG) etwas höher liegt aber zuverlässig abliefert👍

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb 777-8:

Genau mein Punkt!

Gerade wenn die ökonomischen und Performance Vorteile des Neo gegen den alten A320 nur ein "Nice-to-Have" sind ist Schwaiger und seine Taskforce jetzt gefordert auf einen Anbieter zu wechseln der bei den Betriebskosten (Alter A320 oder evtl auch B737NG) etwas höher liegt aber zuverlässig abliefert👍

Bei den Neo`s ist ja auch die Frage woher nehmen! Getjet hätte sicher auch aus Betriebskostengründen lieber die Neo-Variante angeschafft, aber die gibt es momentan nicht zu ökonomisch vertretbaren Preisen auf dem Markt!

Wünschenswert ist vieles, aber momentan ist eben die Frage entweder mit mehr älteren A320 oder weiter wurschteln wie bisher!

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb schneekiller:

Bei den Neo`s ist ja auch die Frage woher nehmen! Getjet hätte sicher auch aus Betriebskostengründen lieber die Neo-Variante angeschafft, aber die gibt es momentan nicht zu ökonomisch vertretbaren Preisen auf dem Markt!

Wünschenswert ist vieles, aber momentan ist eben die Frage entweder mit mehr älteren A320 oder weiter wurschteln wie bisher!

 

Durch die Triebwerksproblematik von PW dürften die A320neo kaum günstiger im Betrieb sein als ein A320ceo.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb schneekiller:

Bei den Neo`s ist ja auch die Frage woher nehmen! Getjet hätte sicher auch aus Betriebskostengründen lieber die Neo-Variante angeschafft, aber die gibt es momentan nicht zu ökonomisch vertretbaren Preisen auf dem Markt!

Wünschenswert ist vieles, aber momentan ist eben die Frage entweder mit mehr älteren A320 oder weiter wurschteln wie bisher!

Ich könnte mir vorstellen, dass Nordica in diesem Punkt gerne mit sich reden lässt😉 und siehe Posting diese Woche - die 4. Maschine scheint wg Partner-Wechsel bewusst verzögert worden zu sein.

Steht auch noch in WOE wenn ich auf dem neusten Stand bin

 

Bleibt die Frage, wie schnell man die Voraussetzungen schafft um Neo's ins AOC zu bekommen

vor 1 Minute schrieb AeroSpott:

 

Durch die Triebwerksproblematik von PW dürften die A320neo kaum günstiger im Betrieb sein als ein A320ceo.

Bring die Nordica/Marabu nicht auf dumme Ideen!

Wenn die sagen "Acft grounded due to Engine Problems" muss am Ende PW für die ganze Grütze zahlen🙉🙊🙈

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb moddin:


Also aktuell steht der Flug noch planmäßig in MUC drin. 

auf der Homepage von ZTH steht auch noch MUC, aber Kassel Homepage sprich von Ankunft 12:45 aus ZTH...

Hauptsache die Crew weiß wo sie hin soll ;) (und die Paxe können schonmal nach Zugverbindungen/Mietwagen gucken :ph34r:)

Geschrieben

Flightradar hat aktuell nur einen Flieger von Marabu in der Luft.

HAM-HRG, fast pünktlich.

 

Ist das normal oder ist im Hintergrund wieder das Chaos ausgebrochen?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 777-8:

Flightradar hat aktuell nur einen Flieger von Marabu in der Luft.

HAM-HRG, fast pünktlich.

 

Ist das normal oder ist im Hintergrund wieder das Chaos ausgebrochen?


ZTH war dem neuen Flugplan zufolge auch on time.

Geschrieben (bearbeitet)

HAM-ZTH mit 9H-SAU ist bisher nicht angeflogen (war gegen 6 Uhr geplant), der Rückflug steht als gestrichen. 

 

HAM-CFU soll nun mit etwa 2 Stunden Verspätung gegen 9 Uhr raus. 

Edit: Der mit ES-MBU geplante CFU-Flug ist wohl nun auch cnx

Bearbeitet von QF002
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb QF002:

HAM-ZTH mit 9H-SAU ist bisher nicht angeflogen (war gegen 6 Uhr geplant), der Rückflug steht als gestrichen. 

 

HAM-CFU soll nun mit etwa 2 Stunden Verspätung gegen 9 Uhr raus. 

Edit: Der mit ES-MBU geplante CFU-Flug ist wohl nun auch cnx


In HAM heute allgemein Chaos oder wird man nicht mehr abgefertigt?

Geschrieben

Mal die geplanten Abflüge heute Vormittag:

 

D 0550 DI6750 MUC-ZTH A320 D-ASGK - offblock 0650

D 0555 DI6508 MUC-PMI B738 YR-BMQ - offblock 0616

D 0600 DI6306 MUC-FAO A320 OY-RUZ - offblock 0615
D 0600 DI6376 HAM-ZTH B738 9H-SAU - unbestimmt verspätet, vermutlich gestrichen

D 0625 DI6002 HAM-HRG A21N LY-TUV - offblock 0654

D 0710 DI6902 HAM-CFU A20N ES-MBU - gestrichen

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...