schneekiller Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 Wer bitte soll denn mit welcher Begründung dort einschreiten, solange die Flüge von zugelassenen Airlines durchgeführt werden und alle Arbeitszeitvorschriften eingehalten weden? Um die privatrechtlichen Dinge muss sich jeder Kunde selbst kümmern, da gibt es keine Behörden Zuständigkeiten, auch wenn es vielleicht wünschenswert ist.
moddin Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 Zumal Marabu bzw deren Ops schon überwacht werden vom LBA und auch regelmäßig Audits bei den Subs stattfinden, aber alles wohl ohne größere Mängel bisher. Spricht ja auch für die Airlines, die man sich anmietet. Bezüglich der 737-Classic, Englisch ging bei Electra immer, teilweise sogar Deutsch, bei Alk Airlines mit Abstrichen, da war Small Talk abseits von den üblichen Phrasen etwas kompliziert.
moddin Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 LY-NFK ist ab morgen in Heraklion gebased. LY-CCK bleibt wohl auch da.
AeroSpott Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 vor 2 Minuten schrieb moddin: LY-NFK ist ab morgen in Heraklion gebased. LY-CCK bleibt wohl auch da. Hm, aber man verkauft munter A321 im Juli für die HRG Rotationen.
derflo95 Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 Zwei aircraft auf HER - macht aktuell ja nicht wirklich Sinn.. (oder kommen da noch neue Strecken?)
schneekiller Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 (bearbeitet) Am 17.6.2023 um 12:02 schrieb NCC1701: Man wird die bisherige Rotation nach HRG ändern. Bisher sind die Umläufe der Flieger HAM-HRG-MUC bzw. MUC-HRG-HAM. Ab 03.07 werden die Flieger geplant für HAM-HRG-HAM bzw. MUC-HRG-MUC. Das wurde schon kommuniziert und dadurch werden sich sicherlich auch andere Rotationen ändern! Bearbeitet 28. Juni 2023 von schneekiller
moddin Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb C17: Jetzt mal ehrlich, so „lustig“ es ist, dass ganze aus der Ferne mit Popcorn zu beobachten… Ich verstehe nicht wieso da keine Behörde(n) - LBA etc. langsam mal einschreiten? In den sozialen Medien und der Presse geistert jetzt auch noch ein Video umher, wo eine Passagierin (!) per PA den Leuten mitteilen soll, dass der „Marabu“ - Flug ein overnight delay hat, weil die Crew weder Deutsch noch Englisch sprechen konnte. (sieht nach ner 737 Classic aus) Gerade HIER in Deutschland, mit tausenden Regeln, Gesetzen und Vorschriften, schaut man sich seelenruhig an, wie die ganze Nummer hier gerade abläuft? Aber Hauptsache ich krieg im Turnaround nen Check und muss mich wegen winzigster „findings“ rechtfertigen. Verstehe ich absolut nicht… War ein Flug operated by Air Horizont (DI6641 von Kos nach Hamburg am 23.6., verspätet auf 24.6.).
frankie_crx Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 Bild hatte im angehenden Sommerloch auch mal wieder ein wenig Platz für marabu https://www.bild.de/video/clip/news-ausland/chaos-airline-marabu-fluggast-muss-bordansage-machen-84483056.bild.html 5
AeroSpott Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 vor 5 Stunden schrieb moddin: LY-NFK ist ab morgen in Heraklion gebased. LY-CCK bleibt wohl auch da. LY-NFK und LY-CCK werden morgen getauscht. Kann natürlich mit Maintenance oder so zusammenhängen - in HER gibts da ja meines Wissens keine großartigen Möglichkeiten. In Hamburg kann man da den längeren Nightstop plus den freien Nachmittag morgen dafür nutzen. LY-CCK kommt als DI6687 hoch und soll vormittags noch den DI6036/6037 nach AGP übernehmen, was aber natürlich nur mit mindestens zwei Stunden Delay klappt. (STA 07:30 vs. STD 06:15). LY-NFK macht dann den Rückflug DI6686 und geht danach auf DI6601 HER-MUC. Am Samstag könnte man dann wieder zurücktauschen.
101er Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 vor 13 Stunden schrieb frankie_crx: Bild hatte im angehenden Sommerloch auch mal wieder ein wenig Platz für marabu https://www.bild.de/video/clip/news-ausland/chaos-airline-marabu-fluggast-muss-bordansage-machen-84483056.bild.html Wobei man schon so ehrlich sein sollte, dass sich Marabu selbst tatkräftig in die Zeitung zum Sommerloch-Füllen reindrängt. Es hat bei denen schon ein anderes Chaos-Niveau als bei anderen Fluggesellschaften der Vorjahre, wo Verspätungen von 1-2 Tagen doch eher Einzelfälle war (Flieger und Ersatzflieger kaputt, etc.) Bis auf einzelne Wetter-Delays wie auf La Palma (die dann m.E. auch nicht in die Medien sollten) waren die meisten Marabu-Verspätungen und Ausfälle komplett hausgemacht. 1
frankie_crx Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 2 hours ago, 101er said: Wobei man schon so ehrlich sein sollte, dass sich Marabu selbst tatkräftig in die Zeitung zum Sommerloch-Füllen reindrängt. Es hat bei denen schon ein anderes Chaos-Niveau als bei anderen Fluggesellschaften der Vorjahre, wo Verspätungen von 1-2 Tagen doch eher Einzelfälle war (Flieger und Ersatzflieger kaputt, etc.) Bis auf einzelne Wetter-Delays wie auf La Palma (die dann m.E. auch nicht in die Medien sollten) waren die meisten Marabu-Verspätungen und Ausfälle komplett hausgemacht. ... würde mich nicht wundern, wenn sich marabu nach dem SFP erstmal "gesundschrumpfen" muss, wie es letztes/dieses Jahr Correndon ergangen ist - wobei es marabu einfacher hat, da die überwiegenden Flugzeuge gechartert wurden.
ben7x Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb frankie_crx: ... würde mich nicht wundern, wenn sich marabu nach dem SFP erstmal "gesundschrumpfen" muss, wie es letztes/dieses Jahr Correndon ergangen ist - wobei es marabu einfacher hat, da die überwiegenden Flugzeuge gechartert wurden. Die Frage ist aber, ob bzw wie viel Sinn es macht, eine entsprechend kleine Airline zu betreiben. Stichwort Skalenerträge und entsprechende Kosten. Bearbeitet 29. Juni 2023 von ben7x
AeroSpott Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 Nordica sucht einen neuen Chef: https://www.aerotelegraph.com/nordica-sucht-neuen-chef Ob der nach dem ganzen Marabu-Debakel keine Lust mehr hat?
schneekiller Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb ben7x: Die Frage ist aber, ob bzw wie viel Sinn es macht, eine entsprechend kleine Airline zu betreiben. Stichwort Skalenerträge und entsprechende Kosten. Das ist aus diesen Gründen auch die unwahrscheinlichste Variante. Entweder geht man voll ins Risiko, expandiert auch im nächsten SFP und hofft bis dahin die Probleme gelöst zu bekommen oder Marabu geht in Condor auf, was ja nicht bedeutet, dass Condor die Flüge selbst durchführt, aber durch die größere Masse an eigenem Fluggerät besser auf Ausfälle reagieren könnte.
JSQMYL3rV Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 Condor darf doch ab Winter wieder wachsen Somit wäre analog früher TC Balearics vorstellbar, dass Marabu Dauer-Wetlease für Condor macht. Dann hat man eine günstige Kostenbasis und trotzdem die gute Condor Organisation
born4fly Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb schneekiller: Das ist aus diesen Gründen auch die unwahrscheinlichste Variante. Entweder geht man voll ins Risiko, expandiert auch im nächsten SFP und hofft bis dahin die Probleme gelöst zu bekommen oder Marabu geht in Condor auf, was ja nicht bedeutet, dass Condor die Flüge selbst durchführt, aber durch die größere Masse an eigenem Fluggerät besser auf Ausfälle reagieren könnte. Verstehe ich gerade nicht,warum Marabu in Condor aufgehen sollte? Warum sollte sich Condor mit diesem "Mist" rumschschlagen? Marabu auflösen, Condor übernimmt die Flüge, und wenn eigenes Equipment nicht reicht,wird zu gechartert. Das kann Condor aber auch allein,dazu braucht's keine Marabu 1
schneekiller Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 vor 2 Minuten schrieb born4fly: Verstehe ich gerade nicht,warum Marabu in Condor aufgehen sollte? Warum sollte sich Condor mit diesem "Mist" rumschschlagen? Marabu auflösen, Condor übernimmt die Flüge, und wenn eigenes Equipment nicht reicht,wird zu gechartert. Das kann Condor aber auch allein,dazu braucht's keine Marabu Weil Marabu eine ganz andere Kostenstruktur hat als Condor und Condor und Marabu nunmal einem Finanzinvestor gehören und es dem nun mal nicht nur darum geht was Condor alles könnte, sondern dem geht es erst mal darum Geld zu verdienen.
AeroSpott Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 Verstärkung aus Vilnius im Anflug - heute zur Abwechselung mal die Getjet/Airhub 9H-GTS. Übernimmt morgen LPA, wofür eigentlich die ES-MBU geplant war. Kommt wohl nicht rechtzeitig zurück aus LGG. Heute durfte auch mal ES-MBB auf Strecke und hat gleich mal CFU und ZTH übernommen. Dafür hatte ES-MBA Pause.
schneekiller Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 vor 28 Minuten schrieb flapsone: Im Winter hat Condor auf der Kurzstrecke schon genug eigene Flugzeuge und Crews herumstehen und kaum Beschäftigung für diese, da braucht es mMn keinen Marabu-Wetlease. Im Winter nicht, aber im Sommer um so mehr und dafür braucht man Lösungen. Intern zu wachsen bedeutet im Winter noch mehr Flugzeuge und Crews herumstehen zu haben. Daher ist es für Condor sinnvoller nur soviel selbst zu betreiben, das man diese auch im Winter beschäftigt bekommt. Für den Sommer kann man dann eben Marabu nutzen, die man aber im Winter dank der günstigeren Kostenstruktur besser anderweitig verleast bekommt.
debonair Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Übernimmt morgen LPA, wofür eigentlich die ES-MBU geplant war. Kommt wohl nicht rechtzeitig zurück aus LGG. Scheinbar also doch groessere technische Probleme und nicht Crewmangel, wieso die Maschine so lange am Boden stand... Aber warum ist man erst nach MUC, statt direkt nach LGG geflogen?
ben7x Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb debonair: Scheinbar also doch groessere technische Probleme und nicht Crewmangel, wieso die Maschine so lange am Boden stand... Aber warum ist man erst nach MUC, statt direkt nach LGG geflogen? Spekulation: Möglich dass es in MUC ein weiteres finding gab. Laut einen Post hier ging der Ferry dorthin auch auf fl400 (IIRC) und ab MUC dann nur noch auf 240. Bearbeitet 29. Juni 2023 von ben7x
AeroSpott Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 Oder wollte man vielleicht ES-MBB als Ersatzteilspender missbrauchen? Ich mein, für die hat man eh keine Crews und für ES-MBU schon.
AeroSpott Geschrieben 29. Juni 2023 Melden Geschrieben 29. Juni 2023 Die Flugplanung... die muss man nicht verstehen... LY-CCK geht heute auf den HAM-HRG-MUC (fraglich, wie viele Pax stehen bleiben), YR-BMQ bleibt in HAM stehen, dafür holt man die Getjet/Airhub aus VNO, um den LPA Umlauf fliegen zu lassen. In MUC sind mal alle fünf Umläufe auf Nordica geplant, mal schauen, ob das wirklich was wird.
ZuGast Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 9 Stunden schrieb schneekiller: Weil Marabu eine ganz andere Kostenstruktur hat als Condor und Condor und Marabu nunmal einem Finanzinvestor gehören und es dem nun mal nicht nur darum geht was Condor alles könnte, sondern dem geht es erst mal darum Geld zu verdienen. Dann hätte man Marabu besser ganz sein lassen.... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden