AeroSpott Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 YR-BMQ macht wieder den Abflug nach BGY.
schneekiller Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb ZuGast: Dann hätte man Marabu besser ganz sein lassen.... Dann hätte man sich a) aber nicht wichtige Slots in Dus sichern können und b) sind Anschubverluste garantiert eingeplant, wobei ja auch nur Marabu weiß wie hoch die Verluste für sie selbst sind und welchen Teil davon Nordica und ggf. Heston tragen müssen
moddin Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Heute Abend kommt Bluebird mit 9H-SHO aus TLV nach MUC, übernimmt dann morgen PVK und EFL. 1
schneekiller Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 9 Stunden schrieb AeroSpott: In MUC sind mal alle fünf Umläufe auf Nordica geplant, mal schauen, ob das wirklich was wird. In MUC scheint sich das Ganze ja jetzt auch einigermaßen zu stabilisieren und die Rotationen einigermaßen zu funktionieren. In HAM ist einfach der Flugplan zu eng gestrickt, dass sind nun mal ca.30 -40 Minuten mehr Flugzeit aus den Warmwassergebieten als nach MUC. Das sind bei zwei Rotationen mehr als 2 Stunden mehr Flugzeit pro Tag und da fehlt zu oft einfach etwas Luft am Ende des Tages und wenn der Flieger dann in Hannover steht ist der Plan für den nächsten Tag gleich mit dahin!
AeroSpott Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 5 Minuten schrieb moddin: Heute Abend kommt Bluebird mit 9H-SHO aus TLV nach MUC, übernimmt dann morgen PVK und EFL. Oh wow, da schafft man es mal, alle fünf Umläufe an einem Tag selbst zu fliegen, und schon mangelt es an zwei Crews für den nächsten Tag. Man hat ja noch nicht mal die Maschine für Hamburg gestellt bisher. Ich denke, wir können davon ausgehen, dass Nordica im Moment noch mindestens 5, eher 6-7 Crews für eine stabile Ops bei Marabu fehlen. vor 1 Minute schrieb schneekiller: In MUC scheint sich das Ganze ja jetzt auch einigermaßen zu stabilisieren und die Rotationen einigermaßen zu funktionieren. In HAM ist einfach der Flugplan zu eng gestrickt, dass sind nun mal ca.30 -40 Minuten mehr Flugzeit aus den Warmwassergebieten als nach MUC. Das sind bei zwei Rotationen mehr als 2 Stunden mehr Flugzeit pro Tag und da fehlt zu oft einfach etwas Luft am Ende des Tages und wenn der Flieger dann in Hannover steht ist der Plan für den nächsten Tag gleich mit dahin! Ne, stabil ist in München noch gar nichts, wenn man wieder für zwei Umläufe an einem Tag Subcharter holen muss. Von Hamburg mal ganz zu schweigen. 1
ArnoCGN Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 https://jobs.nagroup.ee/ Sieht sehr nach Mangel von Cabin Crews aus CPT werden an den DE Basen nicht gesucht nur FO in MUC aber dafür Cabin Crews aller Art sowohl in HAM und MUC
moddin Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Morgen soll am Mittag ein A320 mit der Kennung LY-MHL aus Vilnius nach München kommen, finde zu der Reg aktuell nix. Kommt als MBU9512F, übernimmt dann also DI6512 am Abend nach PMI statt dem geplanten A321.
schneekiller Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 1 Stunde schrieb ArnoCGN: https://jobs.nagroup.ee/ Sieht sehr nach Mangel von Cabin Crews aus CPT werden an den DE Basen nicht gesucht nur FO in MUC aber dafür Cabin Crews aller Art sowohl in HAM und MUC Daran sieht man aber auch, dass das Chaos über den gesamten SFP so weiter gehen wird, da man erst mal das Personal finden muss, dann muss der Papierkrieg erledigt werden und anschließend auch noch geschult werden. Selbst wenn man morgen eine ganze Busladung voll Kabinencrews finden würde sind die frühestens in 4-6 Wochen einsetzbar!
Nosig Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Warum dieses Chaos? Warum starten die in der Hochsaison, wenn sie noch nicht fertig sind? Dann die Flotte mit Problemkandidaten, wahrscheinlich schön billig geleast. Als ob man das Rad immer wieder neu erfinden wollte? Irgendwann wird ein billiges Konzept teurer als ein seriöses. Ich hoffe, Condor kommt gut durch das Kuddelmuddel mit denen. 1
schwarzerAbt Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Ich sag es mal so zum Wochenabschluss: Wenn man mit den großen Hunden pis.... (pinkeln) gehen will, sollte man wenigstens ein Bein heben können. Das scheint bei Marabu nicht zu funktionieren, man fällt jedes mal auf den Ars....(Po). Schönes Wochende 2
AeroSpott Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 1 Stunde schrieb moddin: Morgen soll am Mittag ein A320 mit der Kennung LY-MHL aus Vilnius nach München kommen, finde zu der Reg aktuell nix. Kommt als MBU9512F, übernimmt dann also DI6512 am Abend nach PMI statt dem geplanten A321. Einmal kurz planespotters bemühen. Ist die ex EI-DTL von ITA/Alitalia. A320-216 - also untermotorisierte Kiste. Vielleicht wird die LY-CCK auch rausgetauscht und LY-MHL kommt in Marabu-cs.
Leon8499 Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 3 Stunden schrieb ArnoCGN: https://jobs.nagroup.ee/ Sieht sehr nach Mangel von Cabin Crews aus CPT werden an den DE Basen nicht gesucht nur FO in MUC aber dafür Cabin Crews aller Art sowohl in HAM und MUC Interessant, danke. Ich frage mich nur: Wie wollen die an Crews kommen, die fließend Deutsch und Englisch sprechen? So eine Airline steht doch ganz unten in der Nahrungskette, und mehr oder weniger die gesamte LHG und Condor suchen auch. Mir würde kein Argument einfallen, warum ich mich bei Nordica bewerben sollte (außer, man schafft es, bei der LHG und Condor überall durchzufallen). Das Streckenprofil (nur Touris und lange Mittelstrecken) bieten einem auch EW, 4Y und WK (wer mehr Businesstravel und gemischte Streckenlänge haben will, geht zu LH oder CLH), und eine Top Notch CAMO im Rücken zu haben, stelle ich mir als Crew auch als ein sehr gutes Gefühl vor. Ich zumindest wäre in dieser Hinsicht lieber Crew auf einem LHG Flieger, als auf einem der unzähligen Osteuropa Sub-Sub-Subunternehmer. 3
Gast Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Joa. Aber nicht zu suchen ist doch auch keine Maßnahme?
schneekiller Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor einer Stunde schrieb Leon8499: Interessant, danke. Ich frage mich nur: Wie wollen die an Crews kommen, die fließend Deutsch und Englisch sprechen? So eine Airline steht doch ganz unten in der Nahrungskette, und mehr oder weniger die gesamte LHG und Condor suchen auch. Mir würde kein Argument einfallen, warum ich mich bei Nordica bewerben sollte (außer, man schafft es, bei der LHG und Condor überall durchzufallen). Das Streckenprofil (nur Touris und lange Mittelstrecken) bieten einem auch EW, 4Y und WK (wer mehr Businesstravel und gemischte Streckenlänge haben will, geht zu LH oder CLH), und eine Top Notch CAMO im Rücken zu haben, stelle ich mir als Crew auch als ein sehr gutes Gefühl vor. Ich zumindest wäre in dieser Hinsicht lieber Crew auf einem LHG Flieger, als auf einem der unzähligen Osteuropa Sub-Sub-Subunternehmer. Das ist ja das Problem, was man wohl so nicht gesehen hat und auch nicht gelöst bekommt. Ausgebildetes Personal mit Deutschkenntnissen findet bessere Jobs, da auch renomiertere Airlines ihre Standarts heruntergeschraubt haben und anderes Personal braucht Zeit um ggf. deutsch zu lernen und die nötigen Trainings zu absolvieren.
moddin Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb flapsone: https://heston.aero/fleet/LY-MHL Die Firma dankt. vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Einmal kurz planespotters bemühen. Ist die ex EI-DTL von ITA/Alitalia. A320-216 - also untermotorisierte Kiste. Vielleicht wird die LY-CCK auch rausgetauscht und LY-MHL kommt in Marabu-cs. Stand vor vier Stunden noch nix drin, so schlau bin ich schon selber.
AeroSpott Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb moddin: Stand vor vier Stunden noch nix drin, so schlau bin ich schon selber. Last updated on Jun 07, 2023
moddin Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Last updated on Jun 07, 2023 Komisch, vorhin hat‘s mir nix angezeigt, evtl Tippfehler meinerseits. vor 11 Stunden schrieb moddin: Heute Abend kommt Bluebird mit 9H-SHO aus TLV nach MUC, übernimmt dann morgen PVK und EFL. Ferry wurde auf Landung morgen 6 Uhr verschoben. Damit geht‘s nach PVK schon mit leichtem Delay von ca 30 Minuten (geplant) raus, auch die Ankunft ex PVK liegt 30 Minuten später. Der Abflug nach EFL wurde bereits von 17:40 Uhr auf 19 Uhr verlegt, die Ankunft aus EFL um 23:15 Uhr annulliert. Entweder werden die Passagiere anderweitig befördert, oder der Flug geht nach NUE, oder kommt erst am Sonntag an. FR24 gibt bisher noch nix her.
born4fly Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 11 Stunden schrieb schneekiller: Dann hätte man sich a) aber nicht wichtige Slots in Dus sichern können und b) sind Anschubverluste garantiert eingeplant, wobei ja auch nur Marabu weiß wie hoch die Verluste für sie selbst sind und welchen Teil davon Nordica und ggf. Heston tragen müssen Also 1. hat Marabu überhaupt keine Slots in DUS gesichert,weil,die fliegen ab MUC+HAM 2. (siehe Discover neue Strecken) wird sich das ab nächstem Jahr zumindest in MUC erledigt haben,das,was Marabu dort anbietet,kann Discover zu 100% besser. Schade für Condor. Und wenn nun in HAM EW für nächstes Jahr sich genau auf die diesjährigen Marabu-Strecken setzen würde ,braucht man dort auch nicht mehr nachzusteuern. Der Markt regelt sich selbst. Und wenn Condor in MUC+HAM freiwillig auf Strecken zu Gunsten eines Newcomers verzichtet hat,der aber keine Leistung zeigt,tut es mir zwar sehr leid für Condor,aber selbst Schuld,wenn andere nun Platzhirsch sein werden...
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 4 Minuten schrieb born4fly: Also 1. hat Marabu überhaupt keine Slots in DUS gesichert,weil,die fliegen ab MUC+HAM Der Marabu Einsatz hat aber bei Condor Flugzeuge freigeschaufelt, die nun zusätzlich ab DUS eingesetzt werden können (und damit auch zusätzliche Slots gesichert). 1
born4fly Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Gerade eben schrieb Emanuel Franceso: Der Marabu Einsatz hat aber bei Condor Flugzeuge freigeschaufelt, die nun zusätzlich ab DUS eingesetzt werden können (und damit auch zusätzliche Slots gesichert). Der Marabu-Ersatz hat in MUC+HAM die 757 freigestellt. Die hätte man auch mit A320 der eigenen Flotte tauschen können.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 2 Minuten schrieb born4fly: Der Marabu-Ersatz hat in MUC+HAM die 757 freigestellt. Die hätte man auch mit A320 der eigenen Flotte tauschen können. Dann hätte Condor aber kein zusätzliches Flugzeug in DUS gehabt.
Fluginfo Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 2 Minuten schrieb born4fly: Der Marabu-Ersatz hat in MUC+HAM die 757 freigestellt. Die hätte man auch mit A320 der eigenen Flotte tauschen können. Nein, in München war vorher schon keine B753 mehr stationiert.
AeroSpott Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 vor 2 Minuten schrieb born4fly: Der Marabu-Ersatz hat in MUC+HAM die 757 freigestellt. Die hätte man auch mit A320 der eigenen Flotte tauschen können. Die auch alle verplant sind?
born4fly Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 Okay ,sagen wir mal,Ihr habt Recht mit DUS. Für mich ist der Rückzug aus HAM+MUC trotzdem ein Fehler.Meine Meinung,die muß ja niemand teilen.
Avroliner100 Geschrieben 30. Juni 2023 Melden Geschrieben 30. Juni 2023 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb born4fly: Also 1. hat Marabu überhaupt keine Slots in DUS gesichert,weil,die fliegen ab MUC+HAM Indirekt schon, denn die aus HAM und MUC abgezogenen Kapazitäten konnte man zumindest zum Teil nach FRA und DUS schieben. Dort hat dann Marabu wieder aufgefüllt. Wie von @Emanuel Franceso bereits erklärt. In DUS ist man momentan hinter EW die klare Nummer zwei, dahinter kommt erst einmal eine Weile nichts. Laut EAF hat Condor aktuell 19 Flugzeuge in DUS stationiert - rund ein Drittel der gesamten Flotte. In FRA benötigt man Kapazitäten für die Umschulung auf A330. vor 11 Minuten schrieb born4fly: Der Marabu-Ersatz hat in MUC+HAM die 757 freigestellt. Die hätte man auch mit A320 der eigenen Flotte tauschen können. Hätte man. Man hätte dann aber mit der miserablen Marabu Performance vermutlich in FRA und DUS umso weniger Freude gehabt. Und zudem das Chaos an den beiden zahlenmäßig wichtigsten Standorten. Davor wollte man sich vermutlich hüten. In STR konnte man nicht weiter kürzen, da schon alles Bulgaria Air fliegt, von LEJ hätte man noch abziehen können. Dort hat man allerdings eine gute Marktstellung bis hin zum Monopol und vermutlich sehr gute Yields. Auch die eine Maschine aus ZRH wird man kaum abziehen - der Premium Markt schlechthin - plus WK als starken Wettbewerber. In MUC konnte man es dieses Jahr machen - die 4Y ist ja sowieso nicht mehr präsent, die LH fliegt weniger Leisure denn je und EW ist nach wie vor klein. Verhältnismäßig wenig Alternativen. In HAM hat man starken Wettbewerb durch EW und ist sicher vom Grundsatzgedanken über niedrigere Kosten dankbar. Zumal EW in HAM auch auf Subs wie Avion setzt. Vermutlich sind daher diese beiden Flughäfen (eher dem Kleinsten Übel nach) diesen Sommer teilweise an Marabu gefallen. Glücklich ist man im Hause Condor mit Marabu nicht - aber vlt. hat sich dieses Thema ja bald wieder erledigt. Bearbeitet 30. Juni 2023 von Avroliner100
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden