mr.buritto Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Ich hätte auch noch 2 fragen;-) -> gibt es was neues von der Y+ (neue Sitze)ß -> gibt es nach dem verkauf immer noch M&M Meilen ? Thx
Shawn-Weeder Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 hallo,hab ein paar fragen zur Condor: 2) Wie sieht es mit der flotte der condor aus (Erweiterung/Abbau) Es soll nach wie vor eine weitere 767 zur Flotte stoßen -> gibt es was neues von der Y+ (neue Sitze)ß Nichts. Es wird keine neuen Sitze geben. Der Vertrag mit dem italienischen Lieferanten wurde ja gekündigt nach unzähligen Problemen. Dann war es erstmal geplant sich nach einem anderen Hersteller umzuschauen. Mittlerweile wurde entschieden die alten Sitze neu zu überziehen und neu zu polstern und das wird nun so bleiben... Ansonsten soll ja Langstrecke ab HAM kommen. Ab nächsten Sommer ist Drehkreuz Halifax angedacht - aber mal abwarten. Mal schauen wie es kommt. Zu den anderen Punkten kann ich leider nichts sagen - kann vielleicht jemand anders übernehmen? Aktuell gibts M&M zwar noch - wie es für die Zukunft gedacht ist, weiß ich nicht.
TakeoffHAM Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Ansonsten soll ja Langstrecke ab HAM kommen. Das höre ich zum ersten Mal. Gibt es dafür eine Quelle? Oder zumindest eine Richtung woher ein mögliches Gerücht stammt? Gruß
webmanager Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 wurde z.b. hier erwähnt http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?p=510028#510028 die Suchfunktion spuckt dazu auch noch ein Thema aus..
conrad Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Man meinte offizielle Quellen nicht Threads hier im Forum. Gibt es Reiseveranstalter, die die Flüge schon führen? Wobei die Kataloge ja noch gar nicht auf dem Markt sind.
YHZ Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 ... Drehkreuz in Halifax/YHZ/Kanada? Das wäre ja interessant - mit Weiterflügen wohin?
Shawn-Weeder Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Ansonsten soll ja Langstrecke ab HAM kommen. Das höre ich zum ersten Mal. Gibt es dafür eine Quelle? Oder zumindest eine Richtung woher ein mögliches Gerücht stammt? Gruß Das Gerücht stammt nicht aus dem besagten Thread, sondern wurde bei nem Stationsmeeting wie n paar andere Themen angesprochen. Es ist sicherlich nicht definitiv - aber es gibt wohl konkrete Überlegungen in die Richtung. Wie konkret die sind, kann ich nicht beurteilen - das weiß wohl nur die GL ;-)
L49 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 ... Drehkreuz in Halifax/YHZ/Kanada? Das wäre ja interessant - mit Weiterflügen wohin? Nur so würden m.E. Condor-Langsatreckenflüge ab HAM sinnvoll sein. Die in einem anderen Thread genannten Ziele Kuba und DomRep brachten es - zusammen - 2008 ab HAM auf ein Endzielvolumen von gut 11 Tsd. Pax. Das füllt insgesamt einen wöchentlichen Abflug ab HAM ganz ordentlich. Damit man dann nach einem Tankstopp in YHZ dann in beide Richtungen ebenfalls gut gefüllt weiterfliegen kann, braucht es noch einen Flieger ab einem anderen deutschen Flughafen nach YHZ, mit dem dann Paxe zu den beiden Zielen ausgetauscht werden könnten. Welcher könnte das sein?
ddner Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 ... Drehkreuz in Halifax/YHZ/Kanada? Das wäre ja interessant - mit Weiterflügen wohin? Nur so würden m.E. Condor-Langsatreckenflüge ab HAM sinnvoll sein. Die in einem anderen Thread genannten Ziele Kuba und DomRep brachten es - zusammen - 2008 ab HAM auf ein Endzielvolumen von gut 11 Tsd. Pax. Das füllt insgesamt einen wöchentlichen Abflug ab HAM ganz ordentlich. Damit man dann nach einem Tankstopp in YHZ dann in beide Richtungen ebenfalls gut gefüllt weiterfliegen kann, braucht es noch einen Flieger ab einem anderen deutschen Flughafen nach YHZ, mit dem dann Paxe zu den beiden Zielen ausgetauscht werden könnten. Welcher könnte das sein? Wäre es nicht gut möglich, dass man die zweite Maschine alternierend einsetzt? also bspw. DUS-YHZ-XXX-YHZ-LEJ-YHZ-XXX-YHZ-DUS-YHZ-XXX-YHZ-BSL-YHZ-XXX-YHZ-DUS? So könnte man mehrere Airports an das DK anschließen und 1-2 weitere Umsteigemöglichkeiten schaffen.
-Fabiii- Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Wäre es nicht sinnvoll ab MUC ?
EDDP1 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Also ich hätte auch gesagt das eine Verteilung auf mehrere Flughäfen sinnvoller wäre als sich auf einen Flughafen zu konzentrieren. Wäre ja nicht schlecht wenn LEJ wieder ein Interkont-Flug kriegen würde zumal die LT immer zwischen 80 und 90 % ausgelastet war ,und nur durch AB aufgegeben wurden .Weiß jemand ob PUJ-LEJ im Winter wiederkommt? Aber andererseits kann ich mir das auch nicht vorstellen, weil MUC und FRA für DE wichtiger sind.
ddner Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Also ich hätte auch gesagt das eine Verteilung auf mehrere Flughäfen sinnvoller wäre als sich auf einen Flughafen zu konzentrieren.Wäre ja nicht schlecht wenn LEJ wieder ein Interkont-Flug kriegen würde zumal die LT immer zwischen 80 und 90 % ausgelastet war ,und nur durch AB aufgegeben wurden .Weiß jemand ob PUJ-LEJ im Winter wiederkommt? Aber andererseits kann ich mir das auch nicht vorstellen, weil MUC und FRA für DE wichtiger sind. Noch ist ja auch noch nicht klar wieviele Maschinen überhaupt dieses DK bedienen sollen... ich meine FRA (Westen), MUC (Süden), HAM (Norden)... da wäre entweder TXL/SXF oder LEJ (DRS wohl eher nicht, leider) als Alternative im Osten... LEJ-PUJ steht nicht auf dem plan
L49 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Wäre es nicht gut möglich, dass man die zweite Maschine alternierend einsetzt? also bspw. DUS-YHZ-XXX-YHZ-LEJ-YHZ-XXX-YHZ-DUS-YHZ-XXX-YHZ-BSL-YHZ-XXX-YHZ-DUS? So könnte man mehrere Airports an das DK anschließen und 1-2 weitere Umsteigemöglichkeiten schaffen. Könnte man machen. Problem ist dann alerdings, dass man bei wöchentlicher Bedienung die beispielhaft genannten Ziele BSL bzw. LEJ nur alle zwei Wochen anbindet. Sowas hat es m.W. für die DomRep auch schon gegeben, ob das (Pauschalurlaube nur in festem 2-Wochen-Raster möglich) heutzutage am Reisemarkt noch gut angenommen wird? Andere Frage: Wieso will Condor das überhaupt machen? Mit LH-Zubringer nach FRA etc. hat man doch eine jajhrzehntelange gute Kooperation, um solche Ziele ab nahezu allen deutschen Flughäfen anzubieten. Soll das aufgegeben/eingeschränkt werden?
T.Ferramenti Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 ist ja jetzt schon arg eingeschränkt worden, nachdem nun mittlerweile die LH Zubringer zum DE-Hub FRA saftige 250,- Euro kosten ... wohl dem, der da das meist kostenlose Rail&Fly nutzen kann
conrad Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Und das Gepäck zwar noch durchgecheckt wird, aber man sich in FRA eine neue Bordkarte holen muss. In FRA macht DE inzwischen Swissport und nicht mehr LH.
Hendrik438 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 In FRA macht DE inzwischen Swissport und nicht mehr LH. LH machts schon seit einem Jahr nicht mehr und wenn ich es neulich richtig mitbekommen habe, ist es auch nicht mehr die Swissport. Weiß aber nicht, wer die neue Firma ist.
L49 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 ist ja jetzt schon arg eingeschränkt worden, nachdem nun mittlerweile die LH Zubringer zum DE-Hub FRA saftige 250,- Euro kosten ... wohl dem, der da das meist kostenlose Rail&Fly nutzen kann Happig, happig. Da wird ein mögliches Motiv ziemlich klar. Zu Rail & Fly: Wenn man diese Zubringeralternative stärker einbringen wollte, wäre dann nicht HAJ als Abflugort, der bahnmäßig aus so vielen Ecken der ganzen Republik mit nur einem einzigen Umstieg am Hannoveraner Hauptbahnhof in die Flughafen S-Bahn erreichbar ist, besser geeignet als HAM? Für HAM gilt das zwar in vergleichbarer Weise, es liegt aber, für ganz Norddeutschland gesehen, nicht so zentral wie HAJ.
ddner Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Wäre es nicht gut möglich, dass man die zweite Maschine alternierend einsetzt? also bspw. DUS-YHZ-XXX-YHZ-LEJ-YHZ-XXX-YHZ-DUS-YHZ-XXX-YHZ-BSL-YHZ-XXX-YHZ-DUS? So könnte man mehrere Airports an das DK anschließen und 1-2 weitere Umsteigemöglichkeiten schaffen. Könnte man machen. Problem ist dann alerdings, dass man bei wöchentlicher Bedienung die beispielhaft genannten Ziele BSL bzw. LEJ nur alle zwei Wochen anbindet. Sowas hat es m.W. für die DomRep auch schon gegeben, ob das (Pauschalurlaube nur in festem 2-Wochen-Raster möglich) heutzutage am Reisemarkt noch gut angenommen wird? Wenn man 2 Maschinen nimmt, dann wäre auch ein 1-wochen-tackt möglich... okay, ich gebe zu das das sehr unwahrcheinlich ist...
aufpasser Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 hallo, wer sagt ( schreibt ) denn das condor ab YHZ weiter fliegt ? gruss
L49 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 hallo,wer sagt ( schreibt ) denn das condor ab YHZ weiter fliegt ? gruss TAA schrieb in http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...239&start=5 von einem Zwischenstopp zu zwei Endzielen.
ddner Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Wäre ja in den Krisenzeiten auch sinnvoll Weiterflüge mit anderen Airlines in YHZ zu organisieren. Was mit LH auf der einen seite (zeitweise) geklappt hat, kann doch auch auf der "anderen Seite" funktionieren. Zumal die Amerikanischen Airlines mehr als die hierigen (sprich LH) zu kämpfen haben. Mit AC hätte man einen recht guten partner, der sowohl Ziele in den USA, Canada aber auch "Warmwasserziele" wie Bermuca, Cancun, Montego Bay, Puerto Plata, Punta Cana usw. anbietet.
aufpasser Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 hallo,wer sagt ( schreibt ) denn das condor ab YHZ weiter fliegt ? gruss TAA schrieb in http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...239&start=5 von einem Zwischenstopp zu zwei Endzielen. der thread ist sehr unterhaltsam .
debonair Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 In FRA macht DE inzwischen Swissport und nicht mehr LH. LH machts schon seit einem Jahr nicht mehr und wenn ich es neulich richtig mitbekommen habe, ist es auch nicht mehr die Swissport. Weiß aber nicht, wer die neue Firma ist. Fraport macht die Abfertigung! ...um genauer zu sein, die FPS Frankfurt Passenger Services GmbH (exklusive Firma für Condor, Tochter der Fraport).
YHZ Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 ... gut möglich, dass es in naher Zukunft wieder mehr Flüge mit Zwischenstopps außerhalb der EU gibt - EU ETS (CO² Emissionen) wird recht teuer, und da wäre dann zB HAM - YHZ - PUJ billiger als HAM - PUJ (nur auf die Emissionsrechte bezogen), da hier nur für HAM - YHZ, niacht aber für YHZ - PUJ die Emissionen relevant wären ... :/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden