Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sofern ich nicht zu blöd bin die Suche zu bedienen, gibt es tatsächlich noch keinen Thread für den EuroAirport.

 

 

Heute Vormittag war der Flughafen (erneut) wegen einer Bombendrohung gesperrt:

https://www.nzz.ch/schweiz/schweiz-srg-generaldirektor-gilles-marchand-tritt-vorzeitig-zurueck-ld.1773628

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/flughafen-basel-mulhouse-freiburg-bombendrohung-100.html

Bearbeitet von JSQMYL3rV
Links hinzugefügt
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Weiss jemand, was heute morgen am EuroAirport los war? LH1200 aus Frankfurt und U25185 aus Berlin haben beide um kurz vor halb acht den Anflug gestoppt und sind nach ein paar Warteschleifen zurück nach Frankfurt bzw. nach Stuttgart ausgewichen. Um fünf nach sieben und um 7:40 Uhr sind jeweils Maschinen problemlos gestartet. Was war also der Grund für das Ausweichen der Maschinen, wenn drei Minuten nach dem Verlassen der Warteschleife der EasyJet ein anderer Flieger nach Nizza gestartet ist?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb TobiBER:

Wahrscheinlich Wetter. War genau der Zeitpunkt wo der Wind aufbrausend wurde…

 

Die Iasi-Wizz musste ja dann auch noch mal drehen…

 

 

Kann gut sein, denn:

 

Zitat

LFSB 090530Z AUTO 26027G43KT 9999 -RA FEW023/// BKN031/// BKN037/// //////TCU 11/08 Q1013 TEMPO 27015G35KT RA

 

Geschrieben
1 hour ago, TobiBER said:

Wahrscheinlich Wetter. War genau der Zeitpunkt wo der Wind aufbrausend wurde…

 

Die Iasi-Wizz musste ja dann auch noch mal drehen…


Ich hätte die Schleife von der Iasi Maschine als einfachen wechsel der Betriebsrichtung gedeutet, und solche schleifen sieht man in Basel öfter wenn die 33 von nördlicher Richtung aus angeflogen wird. Aber 43KT in Böhen sind natürlich einiges, dass ist ein Ausweichen verständlich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

War zwar schon im März, aber wurde hier noch nicht gemeldet:

Die Finanzierung für den Bahnhof steht.

Eröffnung soll jetzt 2035 sein (nach den bisherigen Zielterminen 2028 und 2030)

 

https://www.francebleu.fr/infos/transports/dans-dix-ans-l-aeroport-de-bale-mulhouse-sera-enfin-raccorde-au-train-4379314

 

Aus meiner Sicht längst überfällig, da die Bahnverbindung nach Saint-Louis jetzt schon gut ist, aber der Bus teilweise nur im Halbstundentakt zum Flughafen fährt, wodurch man nochmals 30min mehr zur Anreise braucht

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb JSQMYL3rV:

aber der Bus teilweise nur im Halbstundentakt zum Flughafen fährt, wodurch man nochmals 30min mehr zur Anreise braucht

 

Das meinst du nicht erst oder? 

Ein Busstakt von 30min..... Ein treumachen!

 

Andere müssen mit 2 Stunden auskommen, oder gar kein Bus.

Geschrieben

für einen Shuttlebus von Bahnhof zu Flughafen finde ich 20min warten nach Ankunft vom Zug zu lange.

 

ich rede nicht vom Bus von Hintertupfingen nach Vordertupfingen. Mein Wohnort hat auch nur einen 2h Takt zur nächsten Stadt

Geschrieben

Trotzdem ist es nicht mehr Zeitgemäss, dass ein Flughafen von der Grösse des Euroairports keine schienengebundene ÖV-Anbindung hat. Die grössten Flughäfen im deutschsprachigen Raum ohne SPNV-Anbindung sind mit Dortmund und Memmingen zwei LCC-Standorte mit etwa drei Millionen Passagieren pro Jahr, im Basel hatte man 2019 mehr als drei mal so viel, wobei man im Gegensatz zu Memmingen und Dortmund zahlreiche Hub-Anbindungen und mit Montreal und Dubai zwei Langstrecken hat. Aber schön, dass sich anscheinend etwas tut, wobei es bis 2035 noch über zehn Jahre sind, bis der Schienenanschluss endlich hergestellt ist.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb sft57:

Der Bus vom Bahnhof Basel SBB zum Euroairport fährt auch nicht im 30-Minuten-Takt, sondern viel häufiger, selbst zu Randzeiten. Man kann sich den Fahrplan gerne hier einmal anschauen. Keine Ahnung, woher diese Behauptung kommt.

ich rede vom Bus zum Bahnhof Saint-Louis und nicht zum Bahnhof Basel SBB:

https://www.distribus.com/sites/default/files/medias/files/2023-07/distribus-fiche-l11-110723.pdf

Am Wochenende alle 30min.

Man sieht auch auf dem Plan, dass zB um x:59 der Zug aus Mulhouse/Strasbourg ankommt, der Bus dann um x:20 abfährt.

 

Saint-Louis ist für die Anreise aus Frankreich und auch aus einigen deutschen Regionen deutlich besser per Bahn angebunden, als Basel (ok, man kann durch Saint-Louis durchfahren nach Basel und dann wieder mit dem Bus zurück)

 

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

am BSL wird in 2026 die Hauptbahn renoviert:

https://www.euroairport.com/de/event/sanierung-der-hauptpiste-des-euroairport.html

https://www.euroairport.com/de/event/die-pistensanierung-im-jahr-2026-wird-vorbereitet.html

 

Hierzu die Frage: Weiß jemand, ob dies unter Vollsperrung erfolgt, oder ob die 1.500 Meter von 3.900 an einem Ende renoviert werden und auf den restlichen 2.400 der Flugbetrieb normal weitergeht (zumindest für alles bis zum A321 sollte dies reichen, dieser braucht wohl 2.200)

 

Oder sperrt man die Bahn komplett und nutzt die Querbahn? Diese ist mit 1.700m allerdings ziemlich knapp für den A320 (Azul fliegt mit dem Neo in Rio auch von 1.300m, aber mit dem Zusatzpaket für kurze Bahnen. Könnte man die Querbahn (temporär) noch etwas verlängern oder wäre der Aufwand unverhältnismäßig?

 

EDIT: Augen auf, im Artikel steht, dass die Hauptbahn für 1 Monat voll gesperrt wird

Bearbeitet von JSQMYL3rV
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...