Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hier soll es um die nationale Airline Malaysias gehen. :)

 

Die Airline hat ja ziemlich schwierige Jahre hinter sich. Finanzielle Probleme, die Einstellung vieler Strecken (darunter fast alle in Europa außer London) sowie das absolute Katastrophenjahr 2014 mit den Abschuss von MH17 sowie den immer noch nicht geklärten Verschwinden von MH370.

 

Wie sieht ihr die Airline mittlerweile aufgestellt?? Hatte jemand denn schon das Vergnügen damit zu fliegen?? Und denkt ihr dass einige der früheren Ziele wie z.B. Frankfurt, Paris oder Amsterdam irgendwann wieder bedient werden könnten??

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Bavaria1994:

Und denkt ihr dass einige der früheren Ziele wie z.B. Frankfurt, Paris oder Amsterdam irgendwann wieder bedient werden könnten??

Zumindest Amsterdam und Paris sollen wohl in den kommenden Jahren (2025/26) wieder aufgenommen werden.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso:

Zumindest Amsterdam und Paris sollen wohl in den kommenden Jahren (2025/26) wieder aufgenommen werden.

 

Ah ok. Wo stand das denn?? Könnte mir vorstellen dass dann auch Frankfurt bald folgen könnte.

 

Die Airline hat Frankfurt ja sehr lange bedient, nicht wahr?? Muss also lange Zeit durchaus rentabel gewesen sein.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Die neuen A330neo verspäten sich. Aerotelegraph berichtet von einer Auslieferung ab November 2024, auf a.net ist davon die Rede, dass die ersten Flieger bis Q1 2025 kommen und bis Juni 2025 aus dem Plan genommen wurden. Begründung sind Produktionsprobleme von Seiten Airbus.

https://www.aerotelegraph.com/malaysia-airlines-erhaelt-ersten-airbus-a330-neo-zwei-monate-spaeter

 

Und der Vollständigkeit halber hier noch einige Infos zur neuen Kabine der A330neo und A350.

https://onemileatatime.com/news/new-malaysia-airlines-business-class/

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb aVeNiXtonVD:

Meines Wissens sehr viel.

Sehr gerne lasse ich mich aufklären, wie MH das Drehkreuz Frankfurt ohne Codesharing nutzen kann?

 

Zubringerfluege dank Interlining mit Condor, welche natuerlich noch 2025 ebenfalls in die oneworld Allianz wechselt. Und nicht zu vergessen, Crew Training und Maintenance ex FRA bei DE fuer die neuen MH A330neo... :ph34r::ph34r:

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Malaysian Aviation Group (MAG), zu der auch Malaysia Airlines gehört, hat am 12.02.2025 ihre Regionalfluggesellschaft MASwings an den Bundesstaat Sarawak verkauft.
Dieser will die Flotte bestehend aus ATR 72-500 und DHC-6-400 unter dem Namen Air Borneo weiterführen und die Flotte erweitern, um auch entferntere Ziele, wie z.B. Shenzhen anfliegen zu können.

https://www.straitstimes.com/asia/se-asia/malaysias-sarawak-gets-its-own-airline

Falls das hier nicht der richtige Thread ist, die Bitte um Verschiebung an die Mods.

Bearbeitet von BWE320
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb jetstream:

FRA steht schon länger auf der MAS-Wunschliste. 

 

Weiß ich, aber wie weit oben ist halt die Frage. Habe auch was von Madrid gelesen, ist ja ebenfalls ein Oneworld-Hub

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Ich86:

Die A350 sind doch mit 6 Jahren noch nicht in einem Alter, in dem man an Ersatz denken muss, oder? Meintest Du vielleicht Ergänzung?

Nein, auf a.net ist von Ersatz die Rede. 
 

Am 4.7.2025 um 09:00 schrieb ben7x:

Malaysia Airlines könnte noch in dieser Woche eine Bestellung über 20 weitere A330neo (gezogene Optionen) bekannt geben. Eine Entscheidung über weitere Flieger (A350, 777, 787) als Ersatz der aktuellen A350-Flotte ist dann als nächster Schritt geplant. 

https://www.aerotelegraph.com/ticker/malaysia-airlines-bestellt-offenbar-weitere-airbus-a330-neo/tyr8828

20 weitere A330neo wurden nun bestellt.

https://www.aerotelegraph.com/ticker/malaysia-airlines-bestellt-weitere-20-airbus-a330-neo/eqffrey

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ich86:

Interessant und danke für die Antwort. Macht es Sinn A350 mit A330neo zu ersetzen? Oder hat MH ein Problem mit den Kapitalkosten für die neuen Flieger?

Wie weiter oben und auf a.net schon erwähnt: 787, 777X oder neue A350 sollen die bestehenden A350 ersetzen, ab den 30er Jahren. Die A330neo ersetzen A330ceo und ermöglichen Ausbau im kontinentalen Netz.

Ob es jetzt sinnvoll ist, Flieger als junge gebrauchte wieder abzustoßen sei mal dahingestellt. Grundsätzlich ist es ja aber erstmal nichts „Neues“ und wird auch anderswo so gehandhabt. Bleibt natürlich die Frage, ob MH finanzstark genug ist, ein komplettes Rollover (die 737 werden ja auch ersetzt) zu finanzieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...