
B7777
Mitglied-
Gesamte Inhalte
484 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Anbei ein Vergleich der wöchentlichen Ryanair Abflüge je Woche der einzelnen Airports im Vergleich zu letztem Jahr. Vergleichszeitraum: August 24 zu August 25. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Garantie. Quelle ist der jeweils aktuelle aufgerufene Ryanair Flugplan. Die Charterflüge von Ryanair Sun (nicht auf Homepage buchbar) sind in Polen und Prag mit enthalten. In Summe sind die Abflüge von 25.360 auf 25.702 um "nur" 1,3% gestiegen. Aufteilung je Land: Auffällig: Baltische Staaten im Minus, Ansonsten FR, DE, AT, NO, DK und TR Wachstum in Tirana diesen Sommer nicht vorhanden (nächstes Jahr folgt dann die Base) GR mit 10% Wachstum, Kroatien sogar 11%. Polen und Irland mit 5% Wachstum, auch Malta wächst gut. In Summe ist das ganz große Wachstum aber vorbei Italien 5.395 (+2,3%) Spanien 4.550 (+1,7%) England 3.661 (+2,6%) Irland 1.439 (+5,6%) Polen 1.401 (+5,1%) Frankreich 1.143 (-9,3% u.a. durch Streichung von Bordeaux) Deutschland 1.099 (-6,6%) Portugal 919 (+3,5%) Griechenland 873 (+10,6%) Belgien 670 (+4,0%) Marokko 608 (+3,2%) Österreich 460 (-2,1%) Kroatien 427(+11,8%) Ungarn 316 (+2,9%) Malta 314 (+7,5%) Schweden 288 (+2,5%) Rumänien 233 (+0,4%) Bulgarien 233 (+3,6%) Niederlande 218 (+0,0%) Tschechien 206 (+6,2%) Dänemark 200 (-36,5% u.a. durch Streichung von Billund und Aalborg) Litauen 176 (-1,1%) Albanien 172 (-3,9%) Zypern 140 (+6,9%) Slowakei 94 (+17,5%) Norwegen 92 (-6,1%) Lettland 89 (-12,7%) Türkei 66 (-18,5%, Ryanair Sun mit weniger Flügen nach AYT) Luxemburg 56 (+1,8%) Bosnien 51 (+54,5%) Finnland 39 (+2,6%) Estland 24 (-45,5%) Montenegro 19 (-17,3%) Serbien 13 (+30,0%) Schweiz 12 (+0,0%) Ägypten 6 (Ryanair Sun Flüge) TOP Flughafen: 1. London Stansted 1.434 -1,2% 2. Dublin 1.072 3,4% 3. Bergamo 833 -6,7% (Verschiebungen Richtung MXP) 4. Mallorca 711 1,9% 5. Charleroi 600 5,3% 6. Barcelona 574 2,3% 7. Malaga 539 9,8% 8. Alicante 528 7,1% 9. Manchester 517 4,0% 10. Rom Fiumicino 445 -6,5% (Verschiebungen nach Rom Ciampino) 11. Wien 439 -4,4% 12. Krakau 419 +16,1% (stärkstes Wachstum auf die absolute Anzahl an Flüge gerechnet) 13. Madrid 413 -0,7% 14. Bologna 394 -2,7% 15. Paris Beauvais 370 0,5% 16. Porto 362 0,3% 17. Mailand Malpensa 331 18,6% (Verschiebungen von Bergamo) 18. Catania 331 0,0% 19. Valencia 328 4,8% 20. Palermo 316 1,3% 21. Budapest 316 2,9% 22. Malta 314 7,5% 23. Edinburgh 312 1,6% 24. Pisa 306 8,5% 25. Marseilles 300 -2,0% 26. Bari 290 2,8% 27. Faro 275 5,4% 28. Neapel 262 -1,1% 29. Berlin 262 -17,9% (Reduzierung der Base) 30. Cagliari 221 2,8% 31. Birmingham 219 7,9% 32. Breslau 217 21,2% 33. Sevilla 213 -1,8% 34. Rom Ciampino 213 9,8% 35. Marrakesh -3,7% 36. Ibiza 210 4,0% 37. Lissabon 209 0,0% 38. Venedig 200 3,6% 39. Zadar 193 8,4% 40. Bukarest Otopeni 189 0,5% 41. Danzig 188 8,0% 42. Prag 183 3,4% 43. Kopenhagen 183 1,7% 44. Stockholm Arlanda 175 -1,1% 45. Eindhoven 175 0,0% 46. Tirana 172 -3,9% 47. Posen 171 5,6% 48. Sofia 169 3,0% 49. Teneriffa Süd 167 0,0% 50. Girona 167 -2,3% 51. Cork 162 11,0% 52. Turin 161 5,2% 53. Kattowice 160 6,7% 54. Treviso 158 0,0% 55. Weeze 157 7,5% 56. London Luton 156 1,3% 57. Bristol 155 7,6% 58. Liverpool 152 7,8% 59. Brindisi 151 5,6% 60. Köln 147 -12,0% (Reduzierung der Base) 61. Thessaloniki 144 15,2% 62. East Midlands 142 0,7% 63. Athen 138 9,5% 64. Corfu 134 3,9% 65. Toulouse 127 6,7% 66. Paphos 127 5,8% 67. Memmingen 124 2,5% 68. Lanzarote 124 6,9% 69. Karlsruhe 118 32,6% (stärkstes Wachstum in DE im Vergleich zum Sommer 24) 70. Zagreb 118 14,6% 71. Leeds 114 6,5% 72. Lamezia 112 20,4% 73. Hahn 112 7,7% 74. Rhodos 111 13,3% 75. Shannon 106 15,2% 76. Chania 99 4,2% 77. Menorca 97 1,0% 78. Modlin 95 -47,8% (Reduzierung in Modlin) 79. Göteborg 93 10,7% 80. Verona 92 5,7% 81. Alghero 92 4,5% 82. Tanger 91 11,0% 83. Santiago d.l.C. 90 -27,4% (Reduzierung der Base) 84. Riga 89 -12,7% (Reduzierung der Base) 85. Belfast 88 2,3% 86. Kaunas 87 3,6% 87. Fez 84 -5,6% 88. Vilnius 81 -6,9% 89. Gran Canaria 81 -1,2% 90. Pescara 80 31,1% (zusätzliches Flugzeug + Wachstum) 91. Nürnberg 80 0,0% 92. Trapani 76 -16,5% (Wird zum Winter eventuell eine neue Base) 93. Bratislava 76 22,6% (zusätzliches Flugzeug + Wachstum) 94. Trieste 72 35,8% (zusätzliches Flugzeug + Wachstum) 95. Bournemouth 72 9,1% 96. London Gatwick 71 1,4% 97. Newcastle 70 14,8% 98. Brüssel 70 -5,4% 99. Fuerteventura 68 15,3% 100. Oslo Torp 67 -8,2% ... 106 Luxemburg 56 1,8% ... 129 Hamburg 30 -53,8% ... 135 Bremen 27 27,4% ... 140 Münster 24 33,3% ... 180 Basel 12 0,0% ... 185 Maastricht 10 0,0% ... 188 Paderborn 9 0,0% 189 Lübeck 9 NEU 190 Klagenfurt 9 28,6% ... 206 Salzburg 6 50,0% 207 Linz 6 NEU ... 213 Straßburg 4 0,0%
-
Mit der Bekanntgabe der neuen Routen nächsten Sommer, kommt der neue Einsatz von den eigenen E195-E2 einher. Buchbar aktuell auf bspw. Alicante, Helsinki, Edinburgh, aber auch Bastia, Nizza, Madrid. Ich vermute, dass mindestens mit 2 EJets geplant wird. Fallen dafür 2 B737 weg? Vermutlich nicht, woher könnten sonst all die neuen routen aufgenommen werden?
-
Ryanair hat die ersten Weihnachtszusatzflüge vorgeladen. Am FKB geht es hoch auf 119/7 Flüge, somit ganz knapp mehr als im aktuellen Sommerflugplan. Vllt kann ja jemand was die Tage zusammenstellen? Teils sind die Flüge noch nicht sichtbar, nur vorgeladen, scheint gerade aktuell noch dran gebastelt zu werden
-
Ryanair Erhöhungen zum Winter 25/26 HHN-Nador +1/7 auf 5/7 HHN-Malaga +1/7 auf 5/7 FMM-Malta +1/7 auf 3/7 NUE-Mallorca +1/7 auf 6/7 NUE-London Stansted +1/7 auf 13/7 NRN-Tanger +1/7 auf 5/7 NRN-Alicante +1/7 auf 7/7 BER-Birmingham +1/7 auf 4/7 BER-Bari +1/7 auf 4/7 BER-Faro +1/7 auf 5/7 BER-Sofia +1/7 auf 7/7 BER-Paphos +1/7 auf 4/7 BER-London Stansted +1/7 auf 27/7
-
Wizzair wird in der nächsten Winterflugplanperiode deutlich in Deutschland und auch in Basel wachsen. Anbei der Vergleich Feb25 zu Feb26 an wöchentlichen Frequenzen: DTM 133 => 144 => +27% FMM 81 => 108 => +30% BSL 54 => 88 => +69% HAM 27 => 38 => +40% BER 29 => 34 => +17% NUE 16 => 30 => +88% STR 15 => 20 => +33% FKB 14 => 24 => +71% HHN 11 => 26 => +136% D+BSL in Summe => +43% Weiter Änderungen wahrscheinlich
-
Wizzair mit Erhöhungen im August/Teile September. Ich vermute auch Ersatz für Tel Aviv Flüge HHN-Sofia/Varna je plus 1/7 auf 4/7 FMM-Varna/Ohrid je plus 1/7 auf 5/7 bzw 4/7 HAM-Varna und BER - Varna als auch DTM - Varna auf plus 1/7 auf 5/7 DTM-Vilnius plus 1/7 auf 3/7
-
Ryanair (ab WFP) Bukarest Baneasa - Girona 3/7 Bukarest Baneasa - Karlsruhe 2/7 Bukarest Baneasa - Memmingen 4/7 Bukarest Baneasa - Bari 2/7 Bukarest Baneasa - Krakau 2/7
-
Eurowings im Juli und August ERF-PMI auf 5/7 Der Sommer 26 ist jetzt auch buchbar. Fast immer als Platzhalter mit gleichen Tagen und Zeiten wie diesen sommer
-
Weitere Erhöhungen zum Winter Girona - FKB und NRN auf 3/7 Palermo - FMM auf 6/7 Barcelona - HHN auf 5/7 Faro - NRN auf 4/7 Alles plus 1/7 zum bisherigen Plan FMM - Amman wird auch bis Ende September eingestellt. Somit dürften zwei zusätzliche Frequenzen bei bestehenden Routen im Sommer dazukommen (analog TLV)
-
Neu auch: Straßburg - Mailand M. 2/7 ab Nov und somit die dritte neue Strecke ab SXB. Andere Strecken werden ab dort auch aufgestockt. Wird spannend wie sich der Wettbewerb mit Volotea entwickelt. Auch ob Ryanair ab FKB mit in den Wettbewerb auf manchen Routen einsteigen wird.
-
Bisher bei Ryanair aber nicht so, zumindest ab FMM, NRN und FKB nicht. Dort kommen laut dieser Planung auch Flüge nachts nach 1 Uhr an Bsp PMI-FKB... Am FKB gibt's ein Nachtflugverbot. Kann es sein, dass vllt die erste Grobplanung ungewollt veröffentlicht wurde und es in Wirklichkeit Platzhalter sind?
-
Ryanair hat einige Strecken für S26 vorgeladen (Kanaren, PMI STN...). Nicht wie sonst gleichen Zeiten und Tagen wie den aktuellen Sommer sondern neuen Zeiten und Tagen geplant. Am Beispiel FKB fällt auf, dass die Frequenzen in Summe gleich bleiben aber PMI teils 4x täglich geflogen wird mit Abflug Zeiten um 5:45 uhr. Ist mir auch neu das das dort möglich ist. Vllt soll damit ein pünktlicher abflug um 6 Uhr gewährleistet sein..?
-
Veränderungen Winter 25/26 zur bisherigen Planung: Sibiu-Hahn neu 3/7 (wird im August 2/7 eingeführt) Sibiu-Karlsruhe +1/7 auf 4/7 (wird im August auf 4/7 erhöht) Sibiu-Hamburg neu 2/7 (wird im August 3/7 eingeführt) Sibiu-Memmingen +3/7 auf 7/7 (wird im August auf 7/7 erhöht) Sibiu-Nürnberg +2/7 auf 4/7 (wird im August auf 4/7 erhöht) Sibiu-Basel neu 3/7 (wird im August 3/7 eingeführt) Bukarest-Hahn neu 2/7 (wird im August 3/7 eingeführt) Varna-Nürnberg neu 3/7 (wird im Sommer 3/7 eingeführt) Varna-Leipzig neu 2/7 (wird im Sommer 2/7 eingeführt) Sofia-Stuttgart -1/7 auf 3/7 (wird nicht auf 4/7 erhöht) Skopje-Hahn -2/7 auf 2/7 (bleibt nur über Weihnachten bei 4/7) Skopje-Karlsruhe -1/7 auf 3/7 Skopje-Friedrichshafen -1/7 auf 2/7 (bleibt nur über Weihnachten bei 3/7) Skopje-Hamburg -1/7 auf 3/7 (bleibt nur über Weihnachten bei 4/7) Skopje-Memmingen -1/7 auf 6/7 (bleibt nur über Weihnachten bei 7/7) Skopje-Berlin -1/7 auf 4/7 (bleibt nur über Weihnachten bei 5/7)
-
Wizzair ab Ende Okt neu Karlsruhe - Chisinau 3/7
-
Und Basel - Banja Luka auf 6/7 ebenfalls +3 ab Ende Mai. Die zusätzlichen Frequenzen sind größtenteils mit den zusätzlichen Belgrad Aufstockungen verbunden