-
Gesamte Inhalte
1.961 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
820 ExcellentLetzte Besucher des Profils
2.387 Profilaufrufe
-
Kurioses Parken am Flughafen BER
HLX73G antwortete auf Tschentelmän's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Nunja, im Grunde ist dieser "Parkplatz" ja auch gar nicht zum dauerhaften Parken gedacht. Das ist ein Platz zum Bringen oder Abholen von Fluggästen. Daher sind auch die ersten 10 Minuten kostenlos. Wenn dann dieser beschränkte Platz in der Terminalvorfahrt dauerhaft belegt wird und somit anderen Abholern nicht zur Verfügung steht, finde ich es nur gerechtfertigt, dann auch höhere Preise zu verlangen als auf einem Langzeitparkplatz. -
Ganz klar: der Einkäufer hat gewechselt und der neue hat einen Sinn für Ästhetik.
-
Dein Beitrag ist (vor dem zitierten Satz) absolut sachlich und spiegelt die Fakten wider. Warum also dieser sinnlose Disclaimer? Das nimmt irgendwie zu, dass einige sich hier gern in der Märtyrerrolle suhlen. "Sehet alle her, ich vertrete eine total verwegene These. Man möge auf mich einprügeln, aber ich werde niemals schweigen!". Toll
-
Nicht dass ich es verteidigen möchte, aber dieTUIfly- und Marabu-Threads bestehen ja auch aus nichts anderem mehr. Da werden seit Monaten praktisch ausschließlich a/c changes und jeder Delay > 15 Minuten vermeldet und bis zum Erbrechen diskutiert. Wenn's in diesem Forum darauf hinauslaufen soll, warum also nicht auch hier?
-
Ich zähle sicher nicht zu denen, die diesem Wahn verfallen sind, aber dass United den im letzten Jahr gut angelaufenen BER-IAD Umlauf auf Drängen der LH nicht wieder aufgenommen hat, darf wohl getrost als Fakt gesehen werden.
-
Du liebe Güte, ein klitzekleiner, absolut wertungsfreier Hinweis auf ein Ranking führt zu einem polemischen Rant, natürlich nicht ohne Fäkalsprache. Ich hoffe es ging dir nach dem Klick auf "Antworten" besser.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
HLX73G antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Etwas wenig HLX-Anteil aber sonst eine sehr schöne Idee! -
Neue Luftverkehrsteuer an 1.Mai 2024 - Handhabung bei bestehenden Buchungen mit FR
HLX73G antwortete auf Koelli's Thema in Fluggesellschaften
Jaja, die gute alte Geiz-ist-geil-Keule. Ich darf dir verraten, dass die Zeiten von 9,99 Euro Reisen, die man nur wegen des Preises überhaupt erst unternimmt, vorbei sind. Ryanair ist nunmal, je nach Abflughafen, eine veritable Option für den Jahresurlaub geworden, auch mangels Alternativen. Und wenn du mir jetzt bestätigst, dass du bereit bist, für den Familiensommerurlaub für eine vierköpfige Familie volle 700 Euro mehr für Hin- und Rückflug zu zahlen, nur damit der Name eines Netzwerkcarriers auf dem Rumpf steht (bei gleich schlechtem Bordprodukt versteht sich), dann sei dir dein Geiz-ist-geil-Kommentar gegönnt. Im übrigen schlucke ich die Steuernachbelastung von Ryanair zähneknirschend und ohne Widerspruch und habe immer noch knapp 690 Euro im Vergleich zur parallel fliegenden Aer Lingus gespart. -
Wo soll denn das gewesen sein? Die Zahl der BVD in der EU, die über genug Personal in der Gepäckabfertigung verfügen, dürfte jeder Sägewerksmitarbeiter an einer Hand aufzählen können.
-
Es ist keine Erklärung und bitte auch nicht als Inschutznahme von Boeing zu verstehen, aber bei a.net verdichten sich Gerüchte (ich wiederhole: Gerüchte), dass die Installation des WiFi-Systems nach Auslieferung etwas mit dem Vorfall zu tun haben könnte. Welcher Zusammenhang da genau besteht, weiß ich nicht, aber vielleicht wurde der Plug bei Alaska Airlines entfernt und fehlerhaft wieder eingebaut? Das wäre zumindest das beste, worauf Boeing gerade hoffen kann.
-
Wie schnell man bei dir beim Airbus-Bashing ist. Weil ich zwei Artikel zitiere? Aber solange Boeing-, BER- und sonstiges Bashing auch so schnell abgekanzelt wird, ist ja alles gut. Und weil Cathay gerade ein paar Frachter bestellt hat, ist das RR-Thema also gegenstandslos, dann ist ja alles tutti. Meintest du eigentlich mit der bekannten Bashing Quelle mich oder Bloomberg? Sicher letzteres, denn du bist ja noch nicht mal ein Quartal hier dabei, um so ein umfassendes Bild über alles User zu haben. Oder hat sich @Flotte, weil er im gesetzten Alter das Passwort verlegt hat, einen neuen Account zugelegt? Hättest du doch im neuen Username kenntlich machen können.
-
Soviele neue Informationen auf den letzten siebunddrölfzig Seiten. Nicht. Nennt den Thread um in "Warum ich Berlin liebe bzw. hasse" und verschiebt ihn in "Luftfahrt-Spaß". Es ermüdet. Und ja, mir ist bewusst, dass ich es nicht lesen muss, aber wenn das das Motto ist, dann kann ich ja auch Threads über Autos, Kochrezepte und bolivianische Gegenwartsliteratur aufmachen.
-
Es stellt sich offenbar mehr und mehr heraus, dass es keine gute Idee war, den A350 ausschließlich mit RR Triebwerken anzubieten. Nach der öffentlichen Bloßstellung in Dubai, als Emirates wegen Unzufriedenheit mit den Triebwerken und dem Gebaren von Rolls Royce keine A350-1000 bestellte, könnte Airbus nun die nächste potentielle A350 Order wegen ihres bockigen Triebwerkslieferanten verlieren: A350-Folgeauftrag von Thai Airways scheitert an Rolls-Royce Und der Originalartikel von Bloomberg: Boeing Nears Big Thai Air Order as Engine Standoff Sinks Airbus
-
Merkt man sofort: Es lebe das Klischee.