Zum Inhalt springen
airliners.de

aaspere

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

2.449 Excellent

Über aaspere

Letzte Besucher des Profils

9.590 Profilaufrufe
  1. Kleine Datumskorrektur: Dienstag 11. März Mittwoch 12. März
  2. Auch, wenn ich meinen Beliebtheitsgrad hier nicht erhöhe: 1. Was zum Teufel hat sie als Pax in der Küche mit einem Handy in der Hand verloren? 2. Vielleicht sollten sich viele Menschen mal zumindest zeitweise vom Handy in der Hand verabschieden. 3. Was haben die Menschen eigentlich mit ihren Händen getan, bevor es Handys gab?
  3. In diesen schwierigen Zeiten eine wirklich schöne Nachricht.
  4. o.k. Und der Autor ist ja auch nicht Lion Feuchtwanger.
  5. .......Und das spricht für den Einsatz eines Personalberaters, der, versorgt mit einem klaren Bewerberprofil, arbeitet.
  6. Bücherverbrennung? Ist es wieder soweit?
  7. Hoffentlich wird sie dafür richtig zur Kasse gebeten.
  8. Lieber Alexander, vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, ich kann die Werbung über X wegklicken, was ich auch mache. Sie kommt dann aber nach kurzer Zeit wieder. Aber, im Moment herrscht Ruhe. Ich beobachte das weiter. Solltet Ihr aber einen Werbevertrag mit Lexware haben, dann würde ich das hinnehmen.
  9. @Alexander Fialski Ich höre nichts von Dir, und die Werbung von Lexware taucht immer noch auf.
  10. @Alexander Fialski Bei mir taucht seit gestern oder vorgerstern eine Werbung von Lexware auf und deckt 1/4 unten rechts des Bildschirms ab. Die Werbung verschwindet zwar nach dem Spotende wieder, taucht aber dann wieder auf. Sehr störend. Ist das mit Euch abgesprochen?
  11. Ich würde mal an Deiner Stelle auf korrekte Schreibweise achten. Dann klappt das auch mit TUIfly. Da bin ich mir sicher.
  12. Wie schön, dass es auch noch solche Geschichten gibt.
  13. Der Gedanke einer Guerrilla-Marketing Aktion durch HAM ist zwar auf den ersten Blick verlockend, dürfte aber schlussendlich genau das Gegenteil bewirken. Das Medieninteresse war zwar beachtlich, aber nur wegen der Höhe der Geldsumme, weniger wegen des Namens des Spenders. Mir macht mehr Sorgen, dass die AfD mit solchen Spenden ihren Wahlkampf finanzieren kann. So war das 1932 auch, als Großindustrielle Hitlers Wahlkämpfe finanzierten. Das Ergebnis vom 30. Januar 1933 kennen wir.
  14. Da bin ich mir heutzutage, bei der aufgeheizten Stimmung (politisch betrachtet), nicht so sicher, dass nur die Geldbörse entscheidet. Sicher dürfte nur sein, dass Paxe wegbrechen. In welchem Ausmaß, wird man sicher durch die Lübecker Nachrichten erfahren, wenn die Wahl gelaufen ist.
  15. Winfried Stöcker, der Eigentümer des Flughafens Lübeck, hat der AfD eine Spende in Höhe von 1,5 Mio. Euro gegeben.
×
×
  • Neu erstellen...