Zum Inhalt springen
airliners.de

aaspere

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

2.489 Excellent

Letzte Besucher des Profils

10.393 Profilaufrufe
  1. Mein Gott. Darf es auch etwas weniger empfindlich sein ?
  2. Genau. Ich, als Dino bekannt (sagt Tante Edith), habe nur ein Smartphone und lehne auch die Anschaffung weiterer Kommunikationsgeräte ab, weil ich sie nicht brauche. Wenn MOL das schnuppe ist, dann fliege ich eben nicht mehr mit Ryanair. Kommt hinzu, dass die einzige Strecke (Bremen-Pisa/Florenz) ohnehin nicht bedient wird. Also, MOL, mir ist es auch schnuppe.
  3. Weil das jetzt mit den Drohnen auch der Regierung aufgefallen ist, soll das Luftsicherheitsgesetz novelliert werden. Nach meiner Vorstellung, sollte in Fällen der Störung des Luftverkehrs eine Mindeststrafe von 5 Jahren (im Jugendstrafrecht: entsprechend angepaßt) verhängt werden. Immerhin handelt es sich an Flughäfen um den Versuch des Totschlags. Ich glaube übrigens nicht an den Urheber mit Sitz in Moskau, sondern an Bundesbürger (Männer), die glauben, sich gefahrlos einen Spaß erlauben zu können. Und dafür sollen sie in den Knast wandern.
  4. Tante Edith schwelgt in Erinnerungen bei diesem Namen. Elvis, Friede ihm da oben, kam damals, am 1. Oktober 1958, als einfacher US-Soldat zu seinem Wehrdienst in Bremerhaven an Land. Also, morgen ist Elvis-Tag.
  5. Kannst Du alles im Internet (Geschäftsberichte der "Flughafen Bremen GmbH") abrufen. Ich verabschiede mich aus dieser überflüssigen Diskussion.
  6. Wenn Du den Artikel ganz gelesen hättest, wüsstest Du, dass der Junge autistisch ist.
  7. Ich bitte die Mods, mir ausnahmsweise zu gestatten, etwas hier zu posten, was nichts mit der Luftfahrt zu tun hat, sondern nur mit dem Begriff Sport. Das Fussballspiel gestern zwischen den Frauen aus Deutschland und Frankreich war aus meiner Sicht der Beweis, dass es die sogenannten "deutschen Tugenden" immer noch gibt. Dieses Spiel wird neben dem "Wunder von Bern" in die Geschichte des Fussballs eingehen.
  8. Wir sind doch immer noch im Thread über den Flughafen Frankfurt. Und deshalb ist immer noch die Frage offen, ob meine Aussage, bzgl. FRA, richtig ist (übrigens für alle deutschen Verkehrsflughäfen auch), dass für die Festsetzung der Flughafengebühren für Airlines und Paxe die jeweilige Landesluftfahrtbehörde zuständig ist und nichts mit der Kalkulation von Shop-Mieten zu tun haben.
  9. Freunde, kommt zu Euch! Als ich diesen Thread etablierte, hatte ich nicht die Idee zu einem Kindergarten. Das gilt allen, die die albernen Beiträge der letzten Tage gepostet haben.
  10. Um es nochmal zu verdeutlichen, was ich meine: Über die Höhe der Flughafengebühren für Airlines und Paxe entscheiden die jeweiligen Landesluftfahrtbehörden, meist auf Antrag der Flughäfen. Das hat überhaupt nichts zu tun mit der Kalkulation von Mieten und Kosten für Duty Free Shops. Die dürfen die Flughäfen selber und ohne staatliche Beteiligung mit den Shop-Mietern frei aushandeln.
  11. Meines Wissens nach haben Erfolg oder Mißerfolg der Duty Free Shops nichts mit den Flughafengebühren für die Airlines/Paxe zu tun.
  12. Bremen-Pisa wär dann schön.
  13. Mensch Koelli, Du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen. Die Verbindung zwischen Bremen und Stuttgart ist (möglicherweise älter als Du selbst) die Daimler-Verbindung. Wir haben in Bremen nämlich ein nicht ganz unwichtiges Werk von Daimler.
  14. @Max96 Nachdem Du ja einige Antworten erhalten hast, wäre ein einfaches Danke angebracht. Das ist hier üblich.
  15. Rechtsberatung kostet hier 500 Euro vorab auf die Kralle ohne Erfolgsgarantie.
×
×
  • Neu erstellen...