Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Bin gespannt, ob dieser Flug zur Buchung freigegeben wird. Aktuell jedenfalls ist er es nicht.
-
Erklärung für die ältere Generation: "Schnelle Brillen" sind eine Jugend-Modeerscheinung der letzten Jahre. Gemeint sind damit ursprünglich diese Plastikmonster der späten 90er und frühen Nuller-Jahre, die seit dem damaligen Aufkommen und Abebben besonders gerne von irgendwelchen 50-jährigen texanischen Rednecks in ihren Pick-Up-Trucks getragen werden. Wie aber nahezu alles aus dieser Zeit hat auch dieses Mode-Accessoire seit Anfang der 2020er ein Revival erlebt, gerade im Kontext der Techno-Szene. Für mein Empfinden ist EW hier zwei Jahre late to the party, aber den Witz an sich finde ich trotzdem wirklich ziemlich gut.
-
Laut einem User im VFT steht der letzte 757-Umlauf fest: 05NOV DE757 FRA-VIE 10:00 - 11:30 75T 05NOV DE757 VIE-FRA 14:15 - 16:00 75T Die Flugnummer und Flugzeiten könnten meiner Erachtens nach ein Indiz dafür sein, dass man da tatsächlich ein kleines Special Event in der Planung hat.
-
Wahnsinnig erfolgreicher Versuch. Wann wurde der Testballon Jump aufgebaut? Lustig, genau vor zehn Jahren. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wie naiv muss man sein, um zu glauben, dass einem ein Management auch nur ein bisschen guten Willen schenken wird? Das ist nicht der Modus Operandi von Aktiengesellschaften. Das Outsourcing wäre so oder so gekommen. Da könnte sich die Stammbelegschaft rückwärts die Wirbelsäule verbiegen und nen dreifachen Ringelpiez mit Anfassen hinlegen - solange sie nicht exakt die Kosten des freien Marktes (+Grenzkosten für den Aufbau des AOC) bieten, wird das immer passieren. Natürlicher Lauf der Dinge. So wie City auch tarifiert werden wird (oder sogar schon ist?), und irgendwann auch dort im Arbeitskampf die Tarife kontinuierlich steigen werden. Bis man im LAC wieder auf die Idee kommt, ein neues AOC auszuheben. And the circle continues. Abgesehen davon kaufe ich auch nicht das Narrativ, dass man vor zehn Jahren noch umsichtiger gewesen wäre. Auch damals hat man schon links und rechts Leute unter den Bus geworfen. Wie alt ist die CityLine? Wie alt das Team Lufthansa, wo teilweise Flugbegleiter und FOs bei waschechten Klitschen mit wirklich nahezu prekären Löhnen geflogen sind? Also von der Idee eines umsichtigen Personalkörpers, der auf alle Arbeitnehmer schaut, die innerhalb seiner kommerziellen Marke agieren, konnte auch schon vor 30 Jahren nicht die Rede sein. Hauptsache war und ist immer, die eigenen Schäfchen ins Trockene bekommen. Ist aber auch menschlich.
-
Der 321neo D-AEEA wirbt für Eurowings Holidays als "schnellste Sonnenbrille der Welt" und trägt dazu einerseits die titles und andererseits eine etwas merkwürdig anmutende "Sonnenbrille" (wäre nie drauf gekommen dass das eine Sonnenbrille sein soll) https://newscloud.eurowings.com/eurowings-holidays-fliegt-die-schnellste-brille-der-welt/
-
Das war nur ein Beispiel einer unrealistischen Maximalposition, quasi spiegelverkehrt zu der anderen unrealistischen Maximalforderung. Ich habe auch keine Interessen im Spiel, daher ist der Ausgang egal wie es kommen würde, für mich weder ein Sieg noch eine Niederlage für die eine oder anderen Seite. Von Aussen betrachtet aber bleiben ein paar harte Fakten: - die LH hat eine überinflationäre Personalkostensteigerung zu verkraften, dieser wird man in irgendeiner Form entgegenwirken - die Mainline ist defizitär, unabhängig aller anderen Einflüsse, von Flotte bis zur geopolitischen Lage, wird man an allen Schrauben drehen um diese wieder flott zu kriegen - das ist oberstes unternehmerisches Gebot
-
Swiss ist ja auch Crossair.
-
Das ist der Unterschied von heute zu vor 10 Jahren. Damals hat man versucht die Bedingungen auch für die nachfolgende Generation zu erhalten. Ich glaube es ist allen klar, dass zu den aktuellen Bedingungen keiner mehr bei LHA eingestellt wird, folglich kann man den natürlichen Tod des AOCs berechnen.
-
Wie genau stellst du dir das vor? Wie soll das Management ihren Aktionären erklären, dass man jetzt einen riesigen Pilotenpool bei LHA bezahlt, der keine einzige Stunde fliegt? Wie soll man gleichzeitig den Aktionären erklären, dass massig Flugleistungen ausfallen, weil man LHX nicht schnell genug auf Größe bekommt? Falls es dir um das Drohszenario geht, dass perspektivisch alle KMS bei LHX stattfindet: Das ist keins. Dass das so kommen wird, ist jedem einzelnen Arbeitnehmer bei LHA bewusst. Das kommt aber eh, egal ob mit oder ohne Arbeitskampf. Fakt ist, die aktuelle Stammbelegung mit ihren aktuellen Verträgen kriegst du nicht mehr weg. Da kann sich das Management vor Wut im Kreis drehen und noch so oft mit noch so vielen Ausflottungen in andere AOCs drohen. Mal wieder ein falscher Vergleich. Das hatten wir doch letzthin erst. IBS fliegt bei weitem nicht die komplette Mittelstrecke von Iberia, da werden auch noch ne Menge A320 unter dem IBE-AOC bereedert. Am Ende ist IBS als Drohvehikel nichts anderes, als es LHX jetzt auch schon ist.
-
Bei dem angekündigten Theater zu Lasten der Fluggäste und Kunden sollte man auch mal bedenken, dass der deutsche Steuerzahler LH gerettet hat. (Viele andere nicht). Das hätte auch ganz anders für LH und deren Mitarbeiter laufen können, mit Insolvenz und kompletten Ende der alten Verträge. Die Welt hat sich einfach weitergedreht.
- Heute
-
Die GF hätte seit 2017 schon über 40 Busse bei Cityline betreiben können…haben sie aber nicht. warum wohl…
-
Für die AN klar, aber praktisch alle Unternehmen (weltweit) sind umgestiegen von „defined benefits“ auf „defined contributions“. Aufgrund des demographischen Wandels, äh des Niedrigzinsumfelds, war ersteres kaum mehr tragbar. Daran ist aber nicht der AG Schuld, sondern wir als Gesellschaft, insbesondere auch die Kollegen, die es jetzt bei LH betrifft. Da kann man strampeln wie man will, die Uhr wird nicht zurückgedreht werden.
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Lufticus antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
So viel zum Thema Umkehrung des Faktischen. Das Widerlegen der angegeben Verspätung taugt nicht Mal ans Ablenkungsmanöver. Im östlichen Mittelmeer oder im syrischen Luftraum wurde das GPS-Signal ebenfalls gestört bis hin in den israelischen Luftraum: https://www.timesofisrael.com/gps-jamming-affecting-israel-comes-from-russian-base-in-syria-us-researcher/ https://jammers.store/de/handy-stoersender/gps-jamming-in-israel-ursachen-und-auswirkungen https://www.srf.ch/news/schweiz/stoerungen-im-luftverkehr-swiss-ist-taeglich-von-gps-spoofing-betroffen https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/gefahr-fuer-die-luftfahrt-gps-spoofing-und-jamming,UBKvjjF Das ist schon längst an der Tagesaordnung und trägt eine unverkennliche Handschrift. Die technischen Voraussetzungen, um den Empfang etwa lokal an einem Flughafen zu stören, sind heutzutage recht preiswert zu erfüllen. -
Meinst du mit solchen Positionen konsensfähige Gespräche führen zu können? Was wenn die Gegenseite dann meint, die Kurzstrecke gänzlich bei City aufblühen zu lassen? Die Best Practice nennt sich Iberia Express und man mag die Vorreiterrolle der BA.
-
Skyhub Pad PADmit neuerLinienverbindung nach MUC
Mike_Bravo antwortete auf Hubi206's Thema in Fluggesellschaften
Da hast Du ja völlig Recht, aber wie schon einmal erwähnt, es gibt bereits seit 11.08.2025 hier im Bereich Fluggesellschaften einen Thread Aktuelles zu SkyHub -
Skyhub Pad PADmit neuerLinienverbindung nach MUC
Yannes28 antwortete auf Hubi206's Thema in Fluggesellschaften
Du verstehst es nicht. Es gab vor diesem Thread bereits einen Thread zu dem Projekt in der Rubrik Fluggesellschaften https://forum.airliners.de/topic/69902-aktuelles-zu-skyhub-pad/#comment-991234 -
Skyhub Pad PADmit neuerLinienverbindung nach MUC
tim.p antwortete auf Hubi206's Thema in Fluggesellschaften
Das andere Thema ist auch unter Fluggesellschaften und wurde zuerst eröffnet, also macht es Sinn das hier darin zu integrieren. -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
B7777 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Anbei die Kürzungen von Ryanair im Winterflugplan. Es gibt Stand heute drei Kürzungsfenster die für die meisten Fälle zutreffen: 1) die drei letzten Novemberwochen 2) die ersten beiden Dezemberwochen 3) die letzten drei Januarwochen Dazwischen gibt es die Weihnachtszusatzflüge und in den Übergangswochen gibt es ebenfalls unterschiedliche Frequenzen. Daher wird ein ganz detaillierte Vergleich schwierig, weil man jede einzelne Woche vergleichen müsste. Es gibt auch einzelnen Erhöhungen für November. Diese Halten sich aber in Grenzen. Wenn ich im folgenden von Kürzungen im Nov, Dez und Jan spreche betrifft das dann oben genannte Zeiträume und gilt nicht für den jeweils gesamten Monat. Die zuerst genannte Frequenz ist die bisher geplante Frequenz die bisher auch immer noch für FEB und MÄR gilt. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit. Berlin: Sofia 7/7 => Nov -2/7 Jan -3/7 Tallinn 3/7 => Nov -1/7 Jan -1/7 Marseilles 3/7 => Jan -1/7 Thessaloniki 4/7 => Jan -2/7 Birmingham 3/7 => Nov +1/7 Jan -1/7 Edinburgh 7/7 => Jan -2/7 London Stansted 26/7 => Jan -8/7 Manchester 10/7 => Jan -2/7 Dublin 14/7 Tel Aviv 5/7 Bari 4/7 => Jan -1/7 Bologna 6/7 => Jan -3/7 Catania 4/7 => Jan -2/7 Bergamo 12/7 => Jan -6/7 Mailand Malpensa 8/7 => Nov -1/7 Dez -4/7 Jan -4/7 Palermo 3/7 => Jan -1/7 Pisa 4/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 Rom Fiumicino 12/7 => Dez -3/7 Jan - 5/7 Reggio Calabria 2/7 Trieste 3/7 => Jan -1/7 Treviso 4/7 Vilnius 5/7 => Nov -1/7 Jan -2/7 Marrakesh 4/7 Faro 5/7 => Dez -1/7 Jan -2/7 Lissabon 7/7 Porto 4/7 => Jan -2/7 Bukarest 4/7 => Jan -1/7 Alicante 5/7 => Jan -3/7 Barcelona 11/7 => Nov -1/7 Dez -2/7 Jan -4/7 Fuerteventura 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Gran Canaria 4/7 Lanzarote 3/7 Madrid 5/7 => Jan -2/7 Malaga 8/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Mallorca 9/7 => Dez -3/7 Jan -5/7 Teneriffa Süd 8/7 Valencia 4/7 => Jan -1/7 Budapest 9/7 => Nov +1/7 Dez +1/7 Jan -3/7 Paphos 4/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 => 246/7 => Nov -5/7 (-2,0%) Dez -18/7 (-7,3%) Jan -76/7 (-43,1%) Karlsruhe: Banja Luka 3/7 => Dez -1/7 Sarajevo 2/7 Sofia 4/7 => Nov -2/7 Dez -1/7 Jan -2/7 Thessaloniki 3/7 => Dez -1/7 Jan -1/7 London Stansted 10/7 => Nov -3/7 Jan -4/7 Tel Aviv 2/7 Bari 4/7 => Jan -2/7 Zagreb 4/7 => Jan -2/7 Agadir 2/7 => Jan -1/7 Fez 3/7 Tanger 3/7 => Dez -1/7 Jan -1/7 Faro 2/7 Porto 5/7 => Jan -2/7 Bukarest Baneasa 2/7 Stockholm Arlanda 2/7 Alicante 7/7 => Jan -5/7 Girona 3/7 => Nov -1/7 Jan -1/7 Gran Canaria 1/7 Malaga 4/7 => Jan -2/7 Mallorca 6/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Sevilla 3/7 => Jan -1/7 Teneriffa Süd 4/7 Valencia 4/7 => Jan -2/7 => 83/7 => Nov -6/7 (-10,5%) Dez -5/7 (-6,0%) Jan -30/7 (-36,1%) Memmingen: Banja Luka 5/7 Sarajevo 3/7 Sofia 6/7 => Nov -1/7 Jan -3/7 Thessaloniki 6/7 => Nov -3/7 Dez -2/7 Jan -3/7 London Stansted 9/7 => Nov -2/7 Jan -5/7 Manchester 1/7 Dublin 4/7 Tel Aviv 2/7 Amman 2/7 Lamezia 3/7 Palermo 6/7 => Dez -2/7 Jan -4/7 Rom Fiumicino 3/7 => Jan -1/7 Zagreb 4/7 => Jan -2/7 Malta 3/7 => Dez -1/7 Jan -1/7 Tanger 2/7 Krakau 6/7 => Jan -3/7 Faro 3/7 => Jan -1/7 Porto 5/7 => Jan -2/7 Bukarest Baneasa 4/7 => Jan -1/7 Paphos 2/7 Alicante 7/7 => Dez -1/7 Jan -4/7 Gran Canaria 4/7 Teneriffa Süd 4/7 Malaga 6/7 => Nov -3/7 Dez -2/7 Jan -3/7 Mallorca 5/7 =>Jan -2/7 Valencia 2/7 => 107/7 => Nov -9/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-5,6%) Jan -35/7 (-32,7%) Hahn: Sofia 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Thessaloniki 2/7 London Stansted 12/7 => Nov -2/7 Jan -6/7 Dublin 2/7 Kerry 2/7 Catania 5/7 => Nov -2/7 Jan -3/7 Lamezia 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Bergamo 2/7 Palermo 2/7 Pescara 2/7 Rom Fiumicino 4/7 => Nov -2/7 Dez -1/7 Jan -2/7 Zagreb 2/7 Vilnius 2/7 Agadir 1/7 Fez 4/7 => Jan -1/7 Marrakesh 4/7 Nador 5/7 Faro 2/7 Porto 2/7 Alicante 5/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Barcelona 5/7 => Jan -2/7 Gran Canaria 2/7 Teneriffa Süd 3/7 Malaga 5/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 Mallorca 4/7 => Jan -2/7 Budapest 2/7 => 87/7 => Nov -8/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-6,9%) Jan -23/7 (-26,4%) Weeze: Tirana 2/7 Sarajevo 2/7 Thessaloniki 5/7 Edinburgh 4/7 => Jan -2/7 Bari 5/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Crotone 2/7 Zagreb 4/7 => Nov -1/7 Jan -2/7 Agadir 3/7 => Nov +1/7 Essaouira 1/7 Fez 3/7 Marrakesh 3/7 Nador 4/7 Oujda 2/7 Rabat 3/7 Tanger 5/7 Olszytn 2/7 Faro 4/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 Porto 4/7 => Jan -2/7 Paphos 2/7 Alicante 7/7 => Jan -4/7 Asturias 2/7 Girona 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Fuerteventura 2/7 Lanzarote 2/7 Malaga 8/7 => Dez -3/7 Jan -3/7 Mallorca 5/7 => Nov -1/7 Dez -2/7 Jan -3/7 Sevilla 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Teneriffa Süd 5/7 => 97/7 => Nov -3/7 (-3,1%) Dez -10/7 (-10,3%) Jan -23/7 (-23,7%) weitere Ziele werden im Lauf des Tages ergänzt und unten nochmal zusammen gefasst Berlin 246/7 => Nov -5/7 (-2,0%) Dez -18/7 (-7,3%) Jan -76/7 (-43,1%) Memmingen 107/7 => Nov -9/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-5,6%) Jan -35/7 (-32,7%) Weeze 97/7 => Nov -3/7 (-3,1%) Dez -10/7 (-10,3%) Jan -23/7 (-23,7%) Hahn 87/7 => Nov -8/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-6,9%) Jan -23/7 (-26,4%) Karlsruhe 83/7 => Nov -6/7 (-10,5%) Dez -5/7 (-6,0%) Jan -30/7 (-36,1%) -
Man,Du schreibst mal wieder einen Müll ohne überhaupt Ahnung von der ganzen Sache zu haben…Aber Hauptsache mal einen raushauen….klasse… Mit 18-19 hat schon mal keiner Geld verdient bei LH…damals war das Alter zur Erlangung des ATPL‘s Minimum 21 Jahre…das mal vorab. Und 60% ist das maximal erreichbare… bei mir ist und bleibt es 40%…in die Wüste kannste gerne gehen,darfst aber nicht dort fliegen,ist vertraglich ausgeschlossen. Und man muss mit 63 die gesetzliche Rente beantragen mit den entsprechenden Abschlägen (bei regulären Eintritt 67),… ist also alles nicht so attraktiv wie es sich vielleicht anhört….und das ist nur kurz zusammengefasst…mit 55 geht auch keiner in die ÜV…Stichwort Nacharbeitszeit. Und ganz ehrlich…seit Jahren will uns die Politik dazu anhalten die drei Säulen der AV anzuwenden…gesetzlich,privat,betrieblich…was halt leider aufgrund der stagnierenden gesetzlichen AV auch dringend notwendig ist. Jetzt auch noch die Firmen aus dieser Verantwortung zu entlassen wäre absolut falsch. Die Umstellung der AV bei LH vor knapp 10 Jahren war ein herber Verlust für alle und großer Fehler. Das wird jetzt korrigiert. Koste es was es wolle…wir haben alle die Schnauze voll von diesem Vorstand. Seine 100 Jahr Feier wird von Gelbwesten und Trillerpfeifen begleitet werden.
-
Skyhub Pad PADmit neuerLinienverbindung nach MUC
Hubi206 antwortete auf Hubi206's Thema in Fluggesellschaften
Nein, bitte nicht schließen hier. Es ist eine neue Airline und somit gehört es in die Rubrik Fluggesellschaften -
Die stellen doch momentan gar keine Piloten ein? Nach meinem Wissen warten ein paar hundert Bewerber, mit fertigem DLR-Test und Auswahl bestanden, und können nicht mit der Pilotenausbildung anfangen.