Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Mit Flugzeugen die geringere Kosten verursachen und mehr Umsatz bringen entsteht Wachstum, Gewinn-Wachstum und das zählt mehr als bloß mehr Pax zu fliegen Nebenbei ist 359 für 332 und 789 Wachstum nach Sitzen...
-
Das passt aber dann bei den 330ern nicht mehr. CIT hat z.B grün & blau
- Heute
-
Nun, das Wachstum ist halt in manchen Regionen übersichtlich. Manchmal sogar "politisch" gewollt. Und wie du selber schreibst, KLMAF haben offenbar kein Problem damit, Langstrecken auf 10-14/7 umzustellen, dafür kleineres Gerät. Die haben ja auch viele Inlandsstrecken, die ein paar tausend Kilometer lang sind und so ein Inselchen beschwert sich bestimmt nicht, wenn statt der täglichen 777 mit First-Suite halt zwei 359 einschweben. (ich weiß, hatten sie sowieso nicht, also die F). Warum soll man hier nicht über Flotten diskutieren? Fürs Lokalaufkommen nach Boston reicht ja z. B. auch ein 321LR und eine Fluggesellschaft, die nicht genannt werden will, setzt trotzdem einen 380 ein. Sachen gibts, da hauts di nieder.
-
Wachstum ist erst mal SAS, bis es nachhaltig funktioniert.
-
Herrlich, wie hier immer die Flotten auseinandergeplückt werden bis aufs kleinste Detail. Offenbar gibt es nie Wachstum, Hauptsache die Zahlen passen irgendwie so halbwegs. Nur die Realität schaut fast immer ganz anders aus.
-
Würde das nicht gegen den 351 werten. Erstmal werden mit den 359 332/77E ersetzt (bei KL und AF). Dazu ein paar 789 bei AF die an KL gehen dürften. Dann hat man 40 Optionen für 350. Kommen die alle als 351 sind es 3+40 x 351. Wie viele 77W hat AF gerade ? 43 Dann fehlen noch rund 20x 779/351 für die 77W bei KL.
-
Ah okay Danke!
-
Nein, vorher kommt noch die 12757.
-
Man geht auch zunehmend auf 14/7 auf Langstrecke. Hier sind A351 nach deren Einschätzung wohl zu groß.
-
Kommt die als nächstes?
-
Wortlaut LH: https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/lufthansa-streicht-naechste-muenchen-strecke-leipzig-abgekoppelt/pgetk6y?utm_source=chatgpt.com#google_vignette sowie PAD: https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/flughafen-paderborn-verliert-lufthansa-und-plant-eigene-alternative/32lwbem
-
Nein, natürlich nicht, deshalb schreibe ich ja angeblich. Das wurde damals in den Pressemitteilungen so übermittelt.
-
ob es gleichmäßig ist, ist vermutlich eher nachrangig... die Leasinggeber scheinen die Flugzeuge in einer Farbe zu bestellen, entsprechend sind z.b. die Avolon 320neos rot, die ACG 321neo grün, usw.
-
Eine Farbe wird es 3x geben, den Rest 4x, wenn man es gleichmäßig aufteilt.
-
D-ANCW dann vermutlich auch rot
-
👉📷 https://www.planespotters.net/photo/1803713/d-aube-condor-airbus-a320-271n
-
D-ANCX wurde heute in Finkenwerder das erste Mal gesichtet, noch ohne Lack, mit rotem Tail.
-
Um es richtig rund zu machen, lieferst du sicher gleich die Zahlen samt Revenues und die dazugehörigen Statements von Lufthansa Accounting, richtig? Ich dachte wirklich, hätte, könnte, wäre, sollte, war immer voll und Co. läge jetzt endlich mal hinter uns. Meine kleine Vermutung ist, jetzt können nochmal alle wichtigen Firmengrößen aus Ostwestfalen in ihrem Privatjet, äh Propp nach München jetten oder proppeln, und dann können wir diese innerdeutsche Strecke ins Archiv ablegen.
-
Lufthansa hat die Strecke angeblich wegen der zu hohen staatlichen Kostenbelastung eingestellt. Die Auslastung soll gut gewesen sein.
-
Frage: Meines Wissens sind Anschlussflüge ab MUC mit sämtlichen Airlines der LH Group möglich. Oder liege ich da falsch ?
-
Darauf würde ich nicht viel geben. Das hieß es zum Start der Routen ab Saarbrücken auch schon. Tatsächlich flog die 72-600 ab Eröffnung ein paar Wochen und wurde dann nach dem ersten medialen Rummel durch eine klapprige 42-300 ersetzt. Aktuell fliegt dort statt der polierten 72-600 die knapp 37 Jährige OY-CIU. Der Hobel war schon mehr als 10 Jahre alt, als er damals ins “Team Lufthansa” kam (lange ist es her) … und ist nur unwesentlich jünger als die berühmte 737-200 von Air Zimbabwe (38 Jahre). Der Flieger kann dir noch Geschichten von Condor DC10ern, PanAm, der Concorde, der Lufthansa 727 oder der Iberia DC9 erzählen.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Avroliner100 antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Short auf die Spirit Aktie. Hätte man die mal mit JetBlue fusionieren lassen. Aber man wollte in der US-Administration ja angeblich “mehr Wettbewerb”. Funktioniert extrem stark und hat zeitweise etwas von einer billigen Sitcom. Man könnte fast meinen: AA, DL und UA haben einfach exzellente Lobbyarbeit geleistet, um ihr Oligopol zu schützen. Ich würde ja lachen, wenn JetBlue Spirit nicht übernehmen durfte, aber gleichzeitig eines Tages United eine JetBlue übernehmen dürfte. -
Animawings Bukarest - Istanbul 5/7 ab 8.10.25 mit A223 Iași - Istanbul 3/7 ab 8.10.25 mit A223 Cluj - Istanbul 2/7 ab 16.10.25 mit A223 Turkish Airlines Istanbul - Guangzhou, Peking je +3/7 auf 10/7 ab 26.10.25 Istanbul - Shanghai +4/7 auf 11/7 ab 26.10.25 Pegasus Airlines Istanbul Sabiha Gökçen - Aktobe (Kasachstan) 2/7 ab 22.9.25 Akasa Air Mumbai - Phuket 7/7 ab 20.9.25 mit B737-8 https://www.akasaair.com/news-room/akasa-press-releases/akasa-air-forays-into-southeast-asia-adds-phuket-as-6th-international-and-29th-overall-destination-to-its-fast-expanding-network Allegiant Air Fort Lauderdale - Huntsville (Alabama) 2/7 ab 19.11.25 Appleton (Wisconsin) - Orlando 2/7 ab 19.1.26 Orlando Sanford - Hunstville (Alabama) 2/7 ab 12.2.26 Sarasota (Florida) - Rochester (NY) 3/7 ab 13.2.26 St. Petersburg/Clearwater (Tampa, Florida) - Huntsville (Alabama) 2/7 ab 5.3.26 https://newsroom.allegiantair.com/press-releases/press-release-details/2025/Allegiant-Announces-New-Nonstop-Routes-to-Eight-Cities-Welcoming-Huntsville-Alabama-to-Its-Growing-Network/default.aspx flynas Riad - Nairobi 3/7 ab 2.10.25 mit A320neo https://www.flynas.com/en/flights-to-nairobi Scoot Singapur - Okinawa 3/7 ab 15.12.25 mit A320 Singapur - Chiang Rai 5/7 ab 1.1.26 mit E190-E2 Singapur - Tokio Haneda 7/7 ab 1.3.26 mit B787 zusätzliche Frequenzen: Singapur - Bangkok +4/7 auf 39/7 ab 8/25 Singapur - Taipeh - Tokio Narita +2/7 auf 14/7 ab 10/25 Singapur - Ipoh (Malaysia) +4/7 auf 21/7 ab 11/25 Singapur - Chiang Mai +7/7 auf 14/7 ab 12/25 Singapur - Taipeh - Sapporo +3/7 auf 7/7 ab 12/25 Singapur - Jeju (Südkorea) +2/7 auf 7/7 ab 1/26 Singapur - Wien +1/7 auf bis zu 4/7 ab 3/26 https://cdn.flyscoot.com/prod/docs/default-source/doc-pr/20250812_media-release_scoot-enhances-regional-connectivity-with-new-routes-to-chiang-rai-okinawa-and-tokyo-(haneda).pdf?sfvrsn=2a4abe73_1
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Faktencheck antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Spirit Airlines warnt, dass es Zweifel an der Fortführungsfähigkeit („going concern“) gebe (nur wenige Monate nach dem verfahrensbedingten Ausstieg aus der Insolvenz), da schwache Nachfrage nach Inlandsreisen, hoher Wettbewerbsdruck sowie akute Liquiditätsprobleme das Unternehmen unter Druck setzen. https://finance.yahoo.com/news/spirit-airlines-raises-going-concern-094705637.html