Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Moin, dann wird beim "Betriebsübergang" von Passage (LR) -> Discover und Cityline/Passage -> City (Single Aisle) nun sicher der Turbo eingelegt, weil es bestimmt "kein Spielraum gibt". Das alles nur, um auf ein paar mehr Renditeprozente (wie IAG) zu kommen. Da kann man sich ja gleich mit Ryanair messen und alles ist gut. Gruß, Jochen
  3. Heute
  4. Ach, nicht minder amüsant sind für einen in diesem Thema komplett emotions- und vorliebenlosen Menschen wie mich auch die ewigen Beißreflexe derer, die der Meinung sind, den vermeintlichen Berlin-Fanboys eins ums andere Mal ihre gefühlte Überlegenheit reinwürgen zu müssen. Wenn's denn wenigstens gut gemacht wäre, aber es ist meist nicht weniger polemisch als von den Berlinjublern. Schade, soviele vergeudete Chancen. Ich sehe da im Gegensatz zu dir leider wenig Aufhellung von düsteren Tagen. Gebt's doch zu, ihr braucht euch gegenseitig. Bevor es gleich wieder nach Hause zur herrischen Alten geht (wenn sie noch da ist oder da jemals eine war).
  5. Cool. Dann sollen sie sich was zum Kratzen kaufen. Lufthansa ist nicht für den Erfolg der mittelständischen Unternehmen in Westfalen verantwortlich. Wenn die LH-Anbindung so unglaublich wichtig für diese Firmen ist, hätten sie vielleicht schon früher mehr hochpreisige Tickets kaufen sollen. Oder Rahmenverträge abschließen, Mindestabnahmen vereinbaren, irgendwas in die Richtung. So wirkt es wie eine erbärmliche "no take, only throw"-Forderung, bei man bitte alle Vorteile mitnehmen will, aber das unternehmerische Risiko darf ja schon gerne der Kranich tragen.
  6. Weil dann die geile sexy Triple 7 nach Berlin fliegt. Ich glaube wirklich, dass es am Ende des Tages bei nicht wenigen Lokalfreunden schlichtweg einen Widebody-Kink gibt. Klar, dicker Flieger macht halt was her auf dem Apron. Dass damit die Anbindung an echte Langstrecken, auf deren Routen nicht schon zwei andere Airlines unterwegs sind, umso schwieriger wird - geschenkt.
  7. Müssen sie doch gar nicht. Sie können wahlweise auch über ZRH, VIE, BRU, CDG, MAD, FCO, ATH, HEL, OSL, ARN, CPH, DUB, LIS, JFK, EWR, BEG, IST, SAW, (AYT wer bei Pegasus drauf steht), GYD, TLV, AMS, DOH und - dank super tollem Interlining - sogar über DXB in die Welt reisen. Und ganz sicher hab ich sogar noch Optionen ausgelassen. Gegenfrage: Wo steht geschrieben, dass es EK sein muss?
  8. Lufthansa hat auf ihrem IG Kanal eine - zugegeben ziemlich starke - Sonderlackierung auf einer B787 zum Jubiläum veröffentlicht / angekündigt. edit: https://www.aero.de/news-50806/Lufthansa-787-9-mit-Sonderlackierung-fuer-2026.html
  9. United Airlines hat von der US-Luftfahrtbehörde FAA die Zulassung für die Boeing 737-800 mit Starlink-Internet erhalten. Der erste kommerzielle Flug mit dem System soll am 15. Oktober starten, wie das Unternehmen mitteilte. Zum Artikel
  10. Moin, exakt. Dadurch, dass der Süddeutsche Motor (Automobilindustrie und co) gerade etwas stottert, wäre es vielleicht sinnvoll, sich etwas zu diversifizieren: https://www.berliner-wirtschaft.de/zahlen-und-fakten/berliner-wirtschaftswachstum-besser-als-bundesdurchschnitt/ Gruß, Jochen
  11. Boeing darf ab kommender Woche wieder selbst Lufttüchtigkeitszertifikate für einige 737-Max- und 787-Flugzeuge ausstellen. Die Behörde hatte diese Befugnis nach dem Alaska-Airlines-Zwischenfall im Januar entzogen. Zum Artikel
  12. Lufthansa Airlines stellt zum 100. Geburtstag eine Boeing 787-9 mit besonderem Design vor. Das Flugzeug trägt eine Kranich-Sonderlackierung. Ab Dezember soll die neue Maschine im regulären Liniendienst eingesetzt werden. Zum Artikel
  13. Liebe Bundesregierung, lasst EK doch nach Berlin fliegen, das Preisgefüge dieser Airline passt doch viel besser zur ärmlichen Berliner Bevölkerung als die teuren Umsteigetickets mit LH über FRA/MUC in alle aiatische Welt. Vielleicht haben dann sogar große Teile der minderbemittelten Berliner Bevölkerung sogar erstmals die Möglichkeit überhaupt eine solche Fernreise anzutreten, was auch im Sinne der Chancengleichheit in Deutschland sehr zu begrüßen wäre. Und warum wird da so ein Gewese drum gemacht, schließlich ist Berlin doch so ein unbedeutender Langstreckenmarkt, naja QR wirds jedenfalls freuen, dass EK nicht nach Berlin darf.
  14. Genau das ist es. Wir diskutieren hier lang und breit über die vier täglichen LH A319 7 CR9-Flüge Stuttgart - Frankfurt parallel zum ICE und andere Nebenziele wie Münster. Die ertragreiche Masse wird im Europageschäft generiert (bzw. muss zukünftig hier generiert werden) und hier geht es darum, die Röhren möglichst schnell auf A321 / A320 hochzubekommen und nicht alles über fünf Hubs mit zu kleinen Fluggeräten und teuren Produktionskosten routen zu müssen. Standortpolitisch aus lokaler Sicht ist die LH-Anbindung für die Paderborn, Bremen, Münster und Stuttgart natürlich nicht zu unterschätzen, in der Bedeutung für den LH-Konzern sind es aber eher kleinere Märkte.
  15. Delta Air Lines New York JFK - Porto 7/7 ab 21.5.26 mit B763 Detroit - Dublin +3/7 auf 7/7 im SFP26 https://news.delta.com/delta-uncorks-perfect-pairing-porto-portugal-new-york IndiGo Bengaluru - Jaisalmer 7/7 ab 26.10.25 mit A320 Durgapur - Varanasi 7/7 ab 28.10.25 mit ATR72-600
  16. Genau, es geht um diese Bevormundung. Warum sollte man das nicht entstauben? Warum - ich übertreibe jetzt- müssen Berliner via FRA oder MUC fliegen? Wo steht das geschrieben? Das ist eine überkommene Gangart. Ich verstehe ja, wenn man eine LH und einen Parallelanbieter auf einer Route hat, dass der National Carrier nicht benachteiligt wird, wenn er aber gar nicht will, na dann macht es halt jemand anders. Ist doch kein Problem?
  17. https://www.mucforum.de/attachments/a503cc06-91c8-4437-a5fc-f65be14efd23-jpeg.20865/ https://www.mucforum.de/attachments/f85c172d-2c37-4e30-99fd-b4266b4c7d7b-jpeg.20864/
  18. Finds auch auch nicht schlecht. Wäre mal was vor achr Jahren anstelle der jetzigen Lackierung gewesen, deutlich origineller als einfach der dunkelblau.
  19. Die An- und Abfluggebühren der deutschen Flugsicherung sollen weiter angehoben werden. Davor warnt der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften. Die Airlines befürchten weitere Wettbewerbsnachteile. Zum Artikel
  20. Auf dem Kapitalmarkttag am Montag soll offenbar der Abbau tausender Arbeitsplätze verkündet werden. Konkret sollen etwa 20% der administrativen Arbeitsplätze in den kommenden Jahren abgebaut werden. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/luftfahrt-lufthansa-streicht-offenbar-tausende-jobs-in-der-verwaltung/100158311.html
  21. Drohnenflüge über europäischen Flughäfen sorgen für Aufsehen – ein Zusammenhang mit russischen Provokationen ist nicht ausgeschlossen. Auch in Deutschland nehmen Sichtungen zu. Zum Artikel
  22. Die Deutsche Bahn hat am Freitag den neuen Fahrplan für das Jahr 2026 vorgestellt. Besonders stolz ist der Staatskonzern, dass ab dem 14. Dezember 21 Städte im Halbstundentakt an den Fernverkehr angebunden sein sollen, und damit "mehr Städte als je zuvor", wie es hieß. Zum Artikel
  23. Die Länder wollen bei den geplanten strengeren Regelungen zum Schutz wichtiger Einrichtungen vor Cyberangriffen stärker einbezogen werden. Zum Artikel
  24. Lufthansa will Tausende Stellen in der Verwaltung streichen. Das soll kommende Woche angekündigt werden. Die Fluggesellschaft kämpft mit hohen Kosten. Lufthansa Airlines flog zuletzt hohe Verluste ein. Zum Artikel
  25. PM mit Bildern dazu. D-ABPU trägt den Namen "Berlin". Finde die Lackierung ehrlich gesagt sehr gelungen. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-sonderlackierung-anlaesslich-gruendungsjubilaeum/#
  26. Die 100-Jahre-Lackierung wird ein riesiger weißer Kranich auf blauem Grund auf dem Rumpf der Papa Uniform. Leider keine Retro-Lackierung aber besser als irgendein lahmer Sticker.
  27. Ich glaube, LH sieht das Aufkommen genauso gut wie "andere". LH möchte das Aufkommen über FRA/MUC/ZRH/VIE nach BOM,MLE,DEL,SIN,HKG,BKK etc. leiten "Andere" möchten das Aufkommen über DXB nach BOM,MLE,DEL,SIN, BKK etc. leiten.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...