Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Meinst du es werden noch rationale Entscheidungen getroffen? Man ist längst getrieben von der eigenen Fehlerkette.
-
Alle bisherigen werksneuen A20N für City Airlines gingen nach Athen für die Aufrüstung. WiFi sowie das Frachtladesystem werden dort eingebaut. Ist günstiger als bei Airbus selber.
- Heute
-
D-AIJQ wurde wenn ich mich nicht täusche auch nach Athen ausgeliefert.
-
wieso denn Athen? Gab's das sonst schonmal...
-
Royal Jordanian Düsseldorf - Amman ab WFP25/26 von 3/7 auf 4/7 mit A320neo an VT1346
-
Laut FR24 soll D-AIJR morgen nach Athen ausgeliefert werden. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aijr
-
Transavia Amsterdam - Oujda 2/7 ab 10.12.25 bis 11.1.26 und ab 4.2.26 bis 8.3.26 mit A321neo https://news.transavia.com/transavia-verbindt-oujda-met-amsterdam/
-
Daran erinnere ich mich mit Grauen. Selten so zusammengepfercht gesessen wie in der LX 77W in Eco.
-
erst seit kurzem
-
Die haben das aber erst seit kurzem. Die oben genannten teils schon seit Jahren.
-
Spontan fällt mir Transavia ein, die haben die auch. Hab aber nie gezielt darauf geachtet, gibt vielleicht noch mehr Airlines. Beim XLR sind diese Lichter Standard, da gibts die alten gar nicht mehr. Also sind in Europa auf jeden Fall noch Aer Lingus und Iberia dabei
-
Für mich sieht es Immernoch nach Zufall aus, mal kommen 5 so, dann einer wieder anders. Keine Ahnung ist mir echt ein Rätsel, vorallem weil ichs echt Hässlich finde im Gegensatz zur „normalen“ Maske. ^^ Vielleicht kann ja mal wer was rausfinden warum die Airlines wenns so nicht bestellt ist das aber so akzeptieren, vielleicht klappt es ja.
-
Mag sein dass man quasi auf jedem Kontinent eine Airline hatte um die klimatischen Bedingungen auszutesten. In Europa ist mir aber keine andere Airline bekannt. Ist das vielleicht einfach eine Designanpassung an den A350 und nun "Standard" für die 320/321neo?
-
Korean ab 2022, United und Saudia ab 2023. Und da wird’s sicher noch den ein oder andere Kandidaten geben.
-
Auf die Schnelle konnte ich zumindest mal United rausfinden.
-
Das ist zumindest die Info die ich dazu habe. Welche andere Airline hatte die denn so früh auch schon verbaut? Mir ist nämlich keine bekannt
-
Frau Birlenbach spricht von kurzen Kurzstrecken, wie nach Frankfurt, Genf oder München (als Trainingsflüge). Des Weiteren ist geplant, dass der A359 bereits ab Ende November auf Flügen nach Boston zum Einsatz kommt (buchbar sind vorerst Flüge ab Januar 2026). Montreal könnte gerüchteweise, dass 2. Langstreckenziel des A359 werden. Ab 2026 sollen die A333 die neue Kabine bekommen (soll bis 2027 abgeschlossen sein) und im Anschluss die B77W Flotte (soll bis 2031 abgeschlossen sein). https://www.aerotelegraph.com/flugerlebnis/swiss-fliegt-ab-ende-november-mit-der-neuen-kabine-und-mit-saftigen-aufpreisen/dnjfhkj
-
Vielleicht geht man bei Lufthansa auch davon aus, dass ein Einstieg bei Air Europa bei den Kartellbehörden eher/mit weniger Auflagen genehmigt wird, als ein Einstieg bei TAP. In Madrid gibt es immerhin noch Platz für Wachstum während Lissabon (so gut wie) voll ist (ich weiß, dass ein neuer Flughafen geplant ist). Zudem gibt es in Madrid mehr Konkurrenz (vor allem, aber nicht nur durch Iberia), was dazu führen könnte, dass man weniger Slots abgeben muss, als möglicherweise in Lissabon.
-
… und nach FRA.
-
Als die 777 neu war, sind die oft nach Hannover geflogen.
-
Gab davor aber auch schon einige andere Airlines die das nutzten…
-
Ein Artikel zu den Schwierigkeiten beim täglichen Betrieb der A380: https://www.bangkokpost.com/business/general/3077697/the-worlds-biggest-passenger-planes-keep-breaking-down
-
Weil Airbus seit kurzem erst die neuen Lichter für alle Customerairlines zum Einbau freigibt. Lufthansa Group war quasi der Launch Customer für dieses Feature und hat die neuen Lichter für Airbus erprobt, dabei kamen Dichtigkeitsschwachstellen zum Vorschein was dann zu Verzögerungen führte.
-
2. Quali Runde Champions League (Rückspiele): Spiele am Dienstag, 29.7.: FC Kopenhagen mit KLJ B733 (LY-BGS) RKE-PRN-CPH zu KF Drita Gjilan (Kosovo) Hamrun Spartans (Malta) schon Sonntag mit LOT E190 (SP-LMD) MLA-LUZ zu Dynamo Kiew (Ukraine), Spiel in Lublin(PL) Kuopion PS (Finnland) mit ??? zu Qairat Almaty (Aserbaidschan) Slovan Bratislava mit GAV CRJ9 (OY-MIT) BTS-OMO 14:00-15:10 zu Zrinjski Mostar (Bosnien) Spiele am Mittwoch, 30.7.: Brann Bergen (Norwegen) mit WIF7446 DH8D (LN-WDM) BGO-SZG 10:10-13:20 zu RB Salzburg FC Noah (Armenien) schon Montag mit FIE7777 A320 (ER-00007) EVN-BUD 15:05-16:30 zu Ferencvaros Budapest (Ungarn) FC Shelbourne (Irland) mit AGR E145 (PH-DWA) DUB-OTP-GYD-BOJ-DUB zu/von Qarabag Aghdam (Aserbaidschan) Glasgow Rangers mit Titan A320 (G-POWM) GLA-ATH 12:45-19:10 zu Panathinaikos Athen HNK Rijeka (Kroatien) mit TLJ812Q E145 (F-HFCN) RJK-VAR 09:xx-11:50 zu Ludogorez Rasgrad (Bulgarien) Lech Posen (Polen) mit AXE8146 opb KLJ B735 (LY-KDT) POZ-KEF 10:00-12:15 zu UMF Breidablik (Island) Pafos FC (Zypern) mit ??? zu Maccabi Tel Aviv, Spiel in Backa Topola(SRB); Maccabi mit ELY B738 (4X-EKS) TLV-BEG 15:30-17:35 Rigas Futbola Skola (Lettland) mit ??? zu Malmö FF (Schweden) Shkendija Tetovo (Nordmazedonien) mit regulärem Flug RO276 B737 (YR-BGG) SKG-OTP zu FCSB Bukarest (Rumänien) Viktoria Pilsen (Tschechien) mit TVS B738 (OK-TSE) PRG-GVA 12:15-13:45 zu Servette Genf (Schweiz) 2. Quali-Runde zur Europa League (Rückspiele): alle Spiele am Donnerstag, 24.7. Banik Ostrau/Ostrava (Tschechien) vsl 4h Busfahrt zu Legia Warschau (Polen) Besiktas Istanbul mit ???zu Schachtar Donezk(UKR), Spiel in Krakau FC Lugano (Schweiz) mit AXE8132 opb KLJ B73? (LY-CHF or LY-FLT) MXP-CLJ 10:00-??? zu CFR Cluj (Rumänien) FC Midtjylland (Dänemark) mit FRO SB20 (OY-FSB) BLL-EDI 15:00-15:xx zu Hibernian Edinburg (Schottland) Levski Sofia (Bulgarien) mit BVL5731 B733 (LZ-???) SOF-OPO 08:55-10:55 zu Sporting Braga (Portugal) NK Celje (Slowenien) mit MLM B735 (9H-MAC) LJU-LCA 10:30-??? zu AEK Larnaka (Zypern) RSC Anderlecht (Belgien) mit BEL1157 BRU-GOT 12:00-13:40 zu BK Häcken (Schweden) Sheriff Tiraspol (Moldawien) mit ??? zum FC Utrecht (NL) 2. Quali-Runde zur Europa Conference League (Rückspiele): --> nur in Auszügen, da 50+ Spiele... Spiele am Dienstag, 29.7.: Olimpija Ljubljana (Slowenien) mit SWU2301 DH8D (9H-EVA) LJU-ILD(Lleida) 10:00-12:35 zu Inter Escaldes (Andorra) Spiele am Donnerstag,31.7.: Austria Wien (Österreich) mit FHY915 A320 (TC-???) VIE-TBS 09:15-14:35 zu FC Spaeri (Georgien) Decic Tuzi (Montenegro) mit ??? zu Rapdid Wien (Österreich) AEK Athen (Griechenland) mit AEE4084 A320 (SX-???) ATH-DEB 11:10-??? zu Hapoel Beer Sheva (Israel), Spiel in Debrecen(HUN): die Gastgeber aus Israel mit ELY B738 opb KLJ (LY-LOC) TLV-DEB 16:00-18:20 FK Zira (Aserbaidschan) mit ??? zu Hajduk Split (Kroatien) Hammarby IF (Schweden) mit FRO SB20 (OY-FSC) ARN-CRL zu RSC Charleroi (Belgien) Radnicki Kragujevac (Serbien) vmtl mit FRO SB20 (OY-FSE) BEG-EBJ-FAE zu Klaksvik Itrottarfelag (Färöer) Rosenborg Trondheim (Norwegen) vmtl mit GAV CRJ2 (OY-CRJ) TRD-PLQ? zu Banga Gargzdai (Litauen) St. Patrick's Athletic (Irland) mit GAV CRJ2 (OY-CRJ) DUB-TLL zu Nomme Kalju (Estland)
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Micha antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Ukrainische und belarussische Cyberpartisanen haben Aeroflot für eine Weile lahmgelegt: Cyberangriff Großartige Häme ist nicht angebracht, IT Sicherheit ist eine Kultur die nie ruhen darf.