Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Also auf jeden Fall hatte DE030 gestern SLOT1327-1342.
-
Mein Guess zum Divert nach ZAG wäre irgendwas medium-dringliches wie Engine Trouble. Dafür spricht, dass man nicht komplett nach Deutschland zurückgeflogen ist, sondern sich den nächsten passenden Landeplatz in operativer Sicht gesucht hat. ZAG kommt da schon in Frage, da einerseits dort ein Partner-MRO (Croatia Airlines Technical Services) vor Ort ist, der noch dazu vollständig für die NEOs zertifiziert ist (hab ich eben nochmal gecheckt). Andererseits ist ZAG auch von der Unterbringung und der Verpflegung der Passagiere einfacher als die meisten anderen Flughäfen dort in der Region. Alternativen die ähnliche Möglichkeiten in der Region bieten sind wenige, ich denke da noch an Sofia oder Neapel. Ob man aber mit Atitech eine vertragliche Beziehung unterhält, weiß ich nicht. Wer weiß, ob man nicht schon vor dem Start nach HRG Probleme hatte, immerhin ist man erst mit knapp 2h Delay los.
- Heute
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
Lucky Luke antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Sind jetzt wirklich meine letzten 50 Cent, dann hab ich auch alles zu dem Thema gesagt, was ich zu sagen habe: Die Absicht würde ich auch nicht unterstellen. Aber oft sind sich Leute gar nicht bewusst, welchen Mechanismen ihr Humor unterliegt. Dabei ist es doch eigentlich gar nicht so schwer. Meistens kann man recht einfach innerhalb von Sekunden analysieren, auf wessen Kosten ein Witz geht und ob man dabei nach oben oder nach unten tritt. Oder - mein Lieblingshumor: Auf sich selbst. Was ich dabei allerdings immer wieder beobachte: In der Hinsicht hat tatsächlich über die letzten zwanzig Jahre ein Wandel stattgefunden. Rund um die 1990er und frühen 2000er bestand deutsche Comedy hauptsächlich daraus, irgendwie gegen andere Gruppen zu keilen und sich auf deren Kosten zu amüsieren. Siehe Traumschiff Surprise, siehe Der Schuh des Manitu oder eben die erwähnten Erkan und Stefan. Ich habe darüber als jüngeres Kind auch herzlich gelacht, aber wenn ich die gleichen Sache heute anschaue, kriege ich nur noch Fremdscham. Und auf eine Art bin ich dankbar, dass ich noch jung genug war, um diesen Shift mit eingeprägt zu bekommen, ohne, dass ich irgendwie aktiv daran hätte arbeiten müssen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass, wenn man zu den etwas älteren Semestern gehört und das quasi schon in eine Zeit gefallen ist, in der man charakterlich relativ zu Ende geprägt war, dieser Wandel einem schwerer fällt. Was hat das ganze Thema jetzt eigentlich mit der Sprachpolizei zu tun? Jemanden darauf hinzuweisen, dass sein Humor in einer konkreten Situation nun mal eindeutig nach unten tritt, ist keine Sprachpolizei. Es ist schon bemerkenswert, dass du dennoch gleich zu einem Begriff aus dem Werkzeugkasten rechter Populisten greifst. Ich würde dir nie im Leben eine rechte Einstellung unterstellen. Dennoch: Kulturkampf funktioniert, auch bei dir. Und was ich tatsächlich wieder super interessant zu beobachten finde: Ich habe mir bei dem ersten Beitrag wirklich Mühe gegeben, das ganze so unkonfrontativ, deeskalativ und freundlich, wie es nur geht, zu formulieren. Weil es mir eben nicht darum geht, mich selbst moralisch zu überhöhen, sondern weil ich tatsächlich den (vielleicht naiven) Wunsch habe, dass ich damit beim einen oder anderen einen Denkprozess anstoßen kann. Trotzdem kommt eine angefasste Reaktion. Und die kommt lustigerweise gar nicht von der angesprochenen Person, sondern von einem völlig unbeteiligten Dritten, der sich - aus Kontaktschuld oder whatever? - gleich mit angegriffen gefühlt hat. Ich werde es für mein Leben nicht verstehen, warum manche Menschen so völlig kritikunfähig sind. Wenn ich aus meinem Umfeld auf problematisches Verhalten meinerseits hingewiesen werde, dann ist nicht meine erste Reaktion, beleidigt abzublocken und in eine wirklich kindische "Jetzt-erst-recht"-Haltung zu gehen. Und nein, eine solche Reaktion ist auch nicht menschlich, die ist einfach charakterschwach. Deswegen sehe ich es auch nicht ein, Kompromisse auf Kosten marginalisierter Gruppen einzugehen, nur, damit sich eben solche charakterschwache Menschen nicht in ihrer Ehre gekränkt fühlen. Einigkeit ist kein Selbstzweck. Je mehr Rücksicht man auf Menschen mit problematischem Verhalten nimmt, desto mehr normalisiert man problematisches Verhalten. Und jetzt drehe ich ein Argument um, was gerne in Richtung der "Sprachpolizei" gebracht wird: Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass Leute viel zimperlicher geworden sind. Aber eben nicht die Leute, die auf so etwas hinweisen, sondern die Leute, die darauf hingewiesen werden. Meine Güte, früher hätte man sich darüber noch laut in der Sache gestritten, sich eventuell die Köpfe eingeschlagen und danach mit nem Bier zusammen angestoßen. Heute weint man rum, weil man von vermeintlichen Wokies auf problematisches Verhalten, das sich im Nullkommanix abstellen lassen würde, hingewiesen wurde. Herrgott, werdet erwachsen. -
Aktuelles zu ITA (neue Alitalia)
PW_TXL antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Fluggesellschaften
Guten Morgen, hab mal eine generelle Frage: gab es zur WM 1990 eigentlich auf den Alitalia Fliegern Aufkleber mit dem WM-Logo? Bis jetzt hab ich nicht nichts gesehen, aber z.B. Lufthansa hatte ja welche zur EM 1988 drauf -
... Ja
- Gestern
-
Die D-ATCB ist auf dem Weg nach HRG
-
In ZAG lässt man regelmäßig größere Checks durchführen, außerdem dürfte Croatian Technics PW und NEO Zulassung haben.
-
Thema verfehlt?
-
Da man nach dem wenden nur auf 20.000 Fuß runter ist wohl eher nicht, bei Druckproblemen sind ja eher 10.000 Fuß Standard (geringere Höhe dann wohl eher zum mehr Spritverbrennen). Ist in ZAG irgendeine Maintenance-Einrichtung die man gezielt angesteuert hat? Genug andere Flughäfen hätte es ja sonst auf der Route gegeben wenn es wirklich was dringendes gewesen wäre.
-
Crews, Passagiere & beide Maschinen bleiben wohl über Nacht in Zagreb, morgen dann ZAG-HRG-FRA.
-
wird über CFMU/Eurocontrol auf 5/h gedeckelt...
-
Aber die Airlines fliegen doch ihren ganz normalen Flugplan. Da gibts doch dann ab und zu automatisch mehr als 5 Ankünfte die Stunde.
-
American Airlines Boeing 737 Max AA3023 beginnt zu brennen 26.07.25 Denver
FKB antwortete auf Windyfan's Thema in Zwischenfälle
Es ist nicht verboten auch mal das Hirn einzuschalten. Ich bin vollkommen bei Dir Sachen wie Papiere, Handy, Karten und Geld und dazu bei Bedarf noch spezielle Medikamente bei einer Evakuierung mit rauszunehmen. Wenn Du all diese Sachen vor Dir aufstapelst wirst Du feststellen, dass eine Bauchtasche oder eine Mini-Umhängetasche "Crossbody Bag" locker dafür ausreicht. Die passt auch in den Vordersitz und kann mit einer Hand getragen werden. Wichtig ist, dass sie nicht in die Overhead-Bins muss. Wenn ich bequeme Klamotten höre: Wichtig ist eine stabile Baumwollhose, die gerne auch mal weit sein kann. Dünne Kunstfasern, Strumpfhosen oder nackte Haut können zu üblem Verbrennungen führen wenn man eine Notrutsche runter rutscht. Cargohosen haben in der Regel Verschlüsse, so dass nichts verloren gehen kann. Ich habe ein bisschen Zweifel an den Zahlen die kommuniziert werden. Wenn wirklich alle 400 (Boeing) bis 775 Flüge (FAA) eine Evakuierung notwendig wäre, dann wäre das ja bei großen Flüghäfen fast an der Tagesordnung. Gefühlt ist das aber weniger dramatisch. -
Ich glaube nicht das ein geneinschaftlicher Ansatz LH - Turkish Erfolg hätte. Es gibt zu viele Komplexe und Größenwahn am Bosphorus um da rational zu handeln.
-
das wird so nicht gehen, da Sunexpress Deutschland geschlossen wurde und die jetzt bestehende Sunexpress ein türkisches Unternehmen, somit nicht EU ist
-
In den Nachrichten im Radio kam heute die Empfehlung am Wochenende mindestens 3h vor Abflug dort zu sein, da man mit Staus an der Siko rechnet
-
Technical wurde gemeldet, korrekt. DE31 wurde damit auf morgen verschoben, Rückflug HRG-FRA
-
Was wird dann das Ergebnis der Baumaßnahmen sein?
-
grad nochmal nachgeguckt: Baumaßnahmen beginnen am 7. August und gehen bis Anfang 2026. In der Zeit stehen nur 5 Parkpositionen (+1 als Ersatz/Überlauf) zur Verfügung - dementsprechend auch nur 5 Anflüge/Stunde möglich...
-
Es sind 27 B789 für die LH geplant, gröblich entspricht das der Anzahl A333 und A343 die ersetzt werden sollten. Die 20x779 ersetzen historisch betrachtet die 14x744 und die 346 Teilflotte in FRA. Ein anderer Teil der 346 wird durch die 351 ersetzt, die zusätzlich noch Kapazitätslücken die durch die Rückgabe der 6x388 entstanden sind aufnehmen.
-
Marabu Münster (FMO) - Hurghada (HRG) 3/7 ab 2.5.2026
-
Ging nach ZAG. Um 20:45 solls mit der D-ATCB nach HRG gehen. Bleibt dann sogar damit bei "grün";-)