Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Indiens Pilotengewerkschaft kritisiert die Regierungsinitiative für einen internationalen Personalrekrutierungs-Kodex. Die Gewerkschaft befürchtet Einschränkung der Arbeitskräftemobilität. Zum Artikel
  3. Die niederländische Ambitious Air Mobility Group bekundet Interesse an Lilium. Dafür mobilisiert das Konsortium bis zum 750 Millionen Euro. Zum Artikel
  4. Heute
  5. Oder man nimmt das Modell “Latam”: Qatar (Oneworld) und Delta (SkyTeam) sind beide investiert. Latam hat Oneworld verlassen, ist jetzt Allianzlos und arbeitet allianzübergreifend mit individuellen Codeshares & Partnerschaften.
  6. Man ist immer noch ein relativ grosser Betreiber der 773 und es wurden bis jetzt keine 779 bestellt. Eventuell sind sie ein kleiner Testballon der übrig bleibt, wenn es Richtung Ersatz der 773 gehen sollte.
  7. Eurowings stellt Düsseldorf - Ljubljana noch vor Ende des Sommerflugplans ein. Letzter buchbarer Flug ist am 11.10.2025.
  8. Vielleicht werden es ja wieder mehr, wenn man die 40 Optionen zieht, die die AF-KLM Group hat.
  9. AirFrance/KLM hat genügend 77W in der Flotte. Den Rest werden dann Konzernweit A359 und 787 abdecken. Flottentechnisch ausgesprochen effizient.
  10. Was will man denn mit 3 A350-1000 im Konzern?
  11. Air France KLM hat ihren A350 Auftrag bei Airbus angepasst. Anstatt 11 A350-1000 nimmt man nur noch 3 A350-1000, im Gegenzug nimmt man dafür 47 anstatt 39 Airbus A350-900. Man nimmt auch nur noch 6 anstatt bislang 8 Airbus A350F (je 3 für Air France Cargo und Martinair; mindestens 1 A350F wurde in einen A350-900 gewandelt). https://www.aero.de/news-50484/Air-France-KLM-verzichtet-auf-die-meisten-A350-1000.html
  12. Easyjet hat ihre gesamte A320-Neo-Flotte mit dem FANS-C-Navigationssystem ausgestattet. Die Fluggesellschaft kann mit der Lösung ihre Flugrouten optimieren und Treibstoff sparen. Zum Artikel
  13. Das wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit Ausflottungsplänen bei Austrian Airlines, Interesse an Air Europa in der Türkei und dem Ausstieg aus den Beteiligungsverhandlungen seitens der Lufthansa Group. Zum Artikel
  14. Danke für die Info, habe es irgendwie falsch interpretiert.
  15. Das Signal ertönt aber in der "An" Stellung.
  16. Es gibt offenbar ein Warnsignal beim Betätigen der Cutoff-Swiches, was ich noch nicht wusste. https://www.facebook.com/reel/640688785735198?fs=e&s=TIeQ9V&fs=e&fs=e
  17. Gestern
  18. SCAT ab 3. Nov. Astana-Belgrad vv. 2x wöchentlich: DV 817 14 NQZ BEG 0040 0220 0 03NOV25 26MAR26 738 5:40 DV 818 14 BEG NQZ 0340 1320 0 03NOV25 26MAR26 738 5:40
  19. Kann ich so bestätigen Overnight für alle Gäste - AOG technical der Grund
  20. Ich und ein Kollege sind in den letzen 12 Monaten je viermal DUS—DXB geflogen zudem bin einmal privat mit meiner Frau und meine Frau einmal geflogen. Ich und meine Frau sind immer A380 geflogen. Bei dem Kollegen bin gerade nicht sicher. Die Maschinen waren dabei sehr unterschiedlich gebucht. Einmal nur etwa 10 Passagiere bis rappelvoll. Gefühlt im Schnitt mindestens 80% Auslastung. A380 ist natürlich schön, die Linien Richtung Ost möchte ich von NRW nicht mehr missen. B777 oder ggf. A350 sind ja nun auch keine schlechten Fluggeräte. 😉
  21. naja, geht ja darum, dass man den Eigentümern keine Konkurrenz macht, sondern eher kooperiert. Es gibt bei uns auch eine kleine Supermarktkette, an der sowohl Rewe, als auch Edeka signifikante Anteile halten. Die Märkte sind auch immer recht weit weg von sowohl Rewe, als auch Edeka. Um bei Airlines zu bleiben: Volotea macht dem Miteigentümer Aegean keine Konkurrenz, SAS kooperiert mit AFKL, ... (ein Beispiel mit zwei Eigentümern aus verschiedenen Allianzen fällt mir gerade nicht ein, gibt es bestimmt aber auch)
  22. Aber ein leerer Thread wäre doch auch eher langweilig :-)
  23. Wettbewerbsabsprachen? Super Idee! Jedenfalls, wenn man jahrelangen Spaß mit den Wettbewerbshütern der EU haben will.
  24. 3. Quali Runde Champions League (Rückspiele): Spiele am Dienstag, 12.8.: Qairat Almaty (Kasachstan) bereits Sonntag mit THY3651 B38M (TC-LCI) ALA-BTS 10:00-14:15 zu Slovan Bratislava Dynamo Kiew mit RYS B738 (SP-RSK) RZE-PFO zu Pafos FC, Spiel in Limassol Feyenoord Rotterdam mit FHY1908 A320 (TC-FHZ) RTM-SAW 14:15-18:45 zu Fenerbahce Istanbul Glasgow Rangers mit Ascend Airways B38M (G-MULR) GLA-PRG 14:00-17:30 zu Viktoria Pilsen Lech Posen mit ENT687 B738 (SP-ENM) POZ-BEG 09:25-11:00 zu Roter Stern Belgrad Ludogorez Rasgrad (Bulgarien) mit BVL B733 (LZ-BOO) SOF-BUD 11:50-12:15 zu Ferencvaros Budapest Malmö FF per Bus die maximal 1h Fahrt rüber zum FC Kopenhagen OGC Nizza mit Amelia E145 (F-HESR) NCE-LIS 19:30-21:00 zu Benfica Lissabon, Flieger wird in Beja zwischengeparkt RB Salzburg mit SWU2301 DH8D (9H-PAUL) zum Club Brügge nach Belgien 3. Quali-Runde zur Europa League (Rückspiele): Spiel am Mittwoch, 13.8.: HNK Rijeka (Kroatien) mit FRO SB20 (OY-FSE) RJK-DUB 09:30-11:55 zum FC Shelbourne (Irland) restlichen Spiele am Donnerstag --> Update hierzu erfolgt am Mittwoch 3. Quali-Runde zur Europa Conference League (Rückspiele): Spiel am Mittwoch, 13.8.: Viking Stavanger (Norwegen) flog nach ihrem Ligaspiel gegen Sandefjord mit FRO SB20 (OY-FSB) TRF-OSR-IST zu Istanbul Basaksehir FK restlichen Spiele am Donnerstag --> Update hierzu erfolgt am Mittwoch
  25. Im Artikel steht auch, dass IAG weiter mit 20% im Boot bleibt. Ich denke nicht, dass TK mit ca. 25% konträr gegen die IAG handeln kann. Daher sehe ich in dieser Konstellation ein Beitritt in die Star Alliance eher unwahrscheinlich. Es wird eher auf ein Modell herauslaufen, mit dem beide leben können, zB Codeshare mit TK, dafür macht man IAG keine Konkurrenz
  26. Hast du mal die APIs von Flightradar, OpenSkyNetwork und Konsorten geprüft? Die dürften historische Daten für eine Auswertung haben
  27. Das AG Frankfurt hat entschieden, dass ein Flugbuchung bei irrtümlich ein falsches Datum ausgewählt wurde erfolgreich angefochten werden kann. Wichtig ist, dass die Anfechtung unmittelbar dann erfolgt, wenn man von dem Fehler Kenntnis erlangt hat. Wenn die Fluggesellschaft im Verfahren nicht ausdrücklich darlegt, wie hoch der entgangene Gewinn ist, geht sie leer aus. Mehr hier: https://www.drboese.de/blog/ag-frankfurt-wirksame-anfechtung-des-reisenden-nach-flugbuchung-zu-falschen-daten/ Anders als vom Rechtsanwalt behauptet finde ich die Buchungsmaske von Singapore Airlines nicht so unübersichtlich, dass so ein Fehler passieren kann. Der Zeuge scheint es glaubhaft herübergebracht zu haben.
  28. Testspiel: FC Bayern München mit 2x Private Wings Do328 JW491 (D-COSY) & JW1900 (D-CSUE) von OBF nach ZRH zu den Grasshoppers Zürich. Der Heimflug geht nach MUC
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...