Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Marabu entspringt der Feder derselben Person wie damals TC Balearics und Aviation auch schon. Es ist ein günstiges inhouse Wetleasevehikel, nicht mehr und nicht weniger. In Düsseldorf fehlen im nächsten Sommer 3 757 (+1 Reserve). Marabu übernimmt Programm für 3 Flugzeuge.... 2027 kommt ein größerer Schwung an 32xNeo-Lieferungen, dann dürfte DUS wahrscheinlich wieder zur Condor only Base werden.....
  3. Na allein das man die Maschine im ordnungsgemäßen Zustand an den Leasinggeber zurück geben muss reicht das doch schon. Gibst ja dein Leasing Auto auch nicht halb kaputt zurück. Marabu ersetzt in DUS hauptsächlich die verloren gegangene 757 Kapazität. Denke nicht das Marabu irgendwann alle Touri Strecken übernimmt, denke eher die verteilen sich auf die kleineren basen inkl. HAM. MUC, FRA, DUS bleiben denke ich Condor inkl. Subcharter.
  4. Die Aufträge für langlebige Güter in den USA sind im Juli um mehr als zwei Prozent gefallen. Hauptgrund ist die rückläufige Nachfrage nach Flugzeugen. Zum Artikel
  5. Mal ne blöde Beobachtung und Verallgemeinerung, aber wird Condor ggf. zunehmend zur "Linienflug Airline" und Marabu wird quasi deren Touri Partner (wie Condor es mal für LH war)?
  6. Nur um in ca: 3/4 Monaten endgültig ausgemustert zu werden! ( Ironie off)! Natürlich weiss ich das in Augenblick jedes Flugzeug gebracht wird ! Ein wenig Sarkasmus kann ich mir dennoch nicht verkneifen! Aber wiegesagt sollte man Bemerkung nicht ganz so ernst nehmen ein bisschen Spaß muss sein!
  7. TrueBlue Mitglieder (Vielfliegerprogramm von jetBlue) können nun auch auf Condor Flügen Punkte sammeln und/oder Punkte für Condor Flüge einlösen. https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-und-jetblue-weiten-partnerschaft-aus/
  8. Condor und Jetblue bauen ihre Zusammenarbeit aus. Mitglieder des US-amerikanischen Vielfliegerprogramms Trueblue können ab sofort auf Condor-Flügen Meilen sammeln und einlösen. Zum Artikel
  9. Centrum Air Tashkent - Delhi 2/7 ab 3.10.25 Southwest Airlines Orlando - St. Maarten 7/7 ab 7.4.26 Baltimore - St. Maarten 2/7 ab 9.4.26 Chicago O'Hare - Panama City (Florida) 1/7 ab 9.4.26 Denver - Knoxville (Tennessee) 2/7 ab 9.4.26 https://www.swamedia.com/news-and-stories/news-release/new-places-new-partner-southwest-sets-sights-on-st-maarten-and-begins-new-relati-MCW5GR4CKH65EETN5RSNXFI2WYJI Frontier Airlines Baltimore - Houston 3/7 ab 20.11.25 Fort Lauderdale - Baltimore, Chicago O'Hare, Dallas/Fort Worth, Detroit je 3/7 ab 20.11.25 Charlotte - Fort Lauderdale 3/7 ab 21.11.25 Detroit - Houston, Miami je 3/7 ab 21.11.25 Houston - Philadelphia 3/7 ab 21.11.25 Cancún - Baltimore, Detroit je 1/7 ab 22.11.25 Houston - Fort Lauderdale 1/7 ab 22.11.25 Charlotte - Detroit 2/7 ab 23.11.25 Houston - Guatemala City 3/7 ab 18.12.25 Houston - San Salvador (El Salvador) 2/7 ab 19.12.25 Houston - San Pedro Sula (Honduras) 1/7 ab 20.12.25 New Orleans - Baltimore, Detroit je 2/7 ab 12.2.26 New Orleans - Dallas/Fort Worth, Houston je 2/7 ab 13.2.26 https://news.flyfrontier.com/frontier-americas-low-fare-airline-commits-to-being-the-1-low-fare-carrier-in-the-top-20-us-metros/
  10. Airbus hat eine A220-300 von seinem kanadischen Standort Mirabel nach Paris überführt. Dabei kam erstmals eine fünfzigprozentige Beimischung von SAF zum Einsatz. Zum Artikel
  11. Weiß nicht ob es hier schon thematisiert wurde aber Marabu kommt zum DUS und übernimmt folgende Strecken von Condor: HRG, CHQ, KGS, PVK, RHO, ZTH, SUF, AGA, PMI, SPC, LCA, ACE (an VT5), XRY (an VT2/7)
  12. Nein, das sind Flugzeuge die es bisher schon gab, nur in anderer Lackierung. Das ist keine "steigende Bedeutung". Und die EMBs bleiben ja und gehen nicht, also sind sie nicht "zu groß", also ist es kein Anlass für kleineres Gerät. Nebenbei spricht die Zentralisierung, die der Konzern im Netz plant, auch eher gegen kleineres Gerät. Ich vermute stark man hat dann mehr den Blick drauf lieber bspw. 2x 320 zu zwei Zeiten an zwei Hubs anzubinden als 4x CRJ/EMB , teilweise gleichzeitig, zu vier Konzern-Hubs. Man hat die gleiche Konnektivität, aber die Kosten sinken immens, während die Sitze konstant bleiben und man die Slots besser nutzen kann. (Auch wenn ich allgemein nicht viel von Zentralisierungen halte, insb., wenn man es dort zentralisiert, wo die Performance zuletzt nicht die beste war).
  13. Und gerade hier vergisst du den "reason why". P2P Paxe gab es auch früher nicht... mit dem PKW sind Tagesreisende in ca 2,5 Stunden vom Ballungsraum zum Ballungsraum, Tür-zu-Tür ist in 99% der Fälle ein Flug nicht besser. Die Transferpaxe für die Langstrecke muss man nicht zwingend via ZRH transferieren ...ICE nach FRA kann einen Teil der Nachfrage übernehmen, manches kann auch durch Rom oder VIE zu seinem Ziel gelangen. Aus Konzernsicht rationalisiert man dadurch Paxströme. Ich sehe da keine steigende Bedeutung. Man bündelt die Ops in einen AOC, damit ist man operativ wie oben dargestellt straffer, sowohl als interner Dienstleiter, als auch als Netzwerker, da auch OS die eigene Komplexität reduziert, mit allem was dazugehört.
  14. Ich hatte ja oben aus meiner Passagiersicht dargelegt, was "zu große" Flugzeuge für Folgen für das Flugangebot haben. Wenn Dolo nun wieder steigende Bedeutung kriegt, dürfte es ja einen Grund geben?
  15. Genau da hast du es. Hatten wir das nicht schon öfter? Würde sich eine ATR lohnen hätten AF, KL, LH, BA und Co sie im Einsatz...
  16. Oder die Handelsbilanz nicht aus dem Ruder laufen lassen. Man weiß ja wie es dort momentan so tickt, sonst gibt es Zoll.
  17. Gesamt-Auftragswert: 50 Mrd. Dollar! Die klotzen, die Koreaner.
  18. Der Gründer der russischen Frachtfluggesellschaft Volga-Dnepr hat eine mögliche Übergabe des Unternehmens an den Staat angekündigt. Die Entscheidung könnte noch vor Jahresende fallen. Zum Artikel
  19. Oft sind die Flugpläne einfach zu ausgedünnt, weil man die größer gewordenen Mainstream-Twins nicht mehr voll kriegt. Eine ATR wäre da doch rentabel? Sowas wie Stuttgart-Zürich hat früher die AUA mit der Dash gemacht.
  20. Einige als autonom beworbene Robotik-Lösungen in der Luftfracht sind lediglich automatisiert und basieren auf jahrzehntealten Ansätzen. Unternehmen investieren teils sechsstellige Summen in Tests, ohne zuvor ihre Autonomie-Ziele zu klären. Gastautor Manuel Wehner klärt auf. Zum Artikel
  21. Wizz Air Larnaca - Gyumri (Armenien): 2/7 ab 30.09.25 Quelle
  22. David Haße und Alexander Fink aus der airliners.de-Redaktion ordnen die neuesten Gerüchte und Berichte über eine Annäherung von Condor an die Airlines der Allianz in einem Podcast ein. Zum Artikel
  23. Die Deutsche Flugsicherung entwickelt ihr Münchner Backup-System zur Cloud-Plattform weiter. Frequentis stellt die technischen Komponenten für das neue System bereit. Zum Artikel
  24. Ebenfalls Eurowings: Hannover - Marrakesch: 2/7 ab 29.10.25 Salzburg - Marrakesch: bis zu 3/7 ab 24.10.25 Stuttgart - Marrakesch: 2/7 ab 06.11.25 Prag - Marsa Alam: 1/7 ab 04.11.25 Prag - Hurghada: 1/7 ab 01.11.25
  25. Laut VFT soll Lufthansa City Airlines am 9.9. der Star Alliance beitreten.
  26. Eurowings Prag - Marrakesch bis zu 2/7 ab 8.11.25 flynas Jeddah - Kuwait bis zu 7/7 ab 1.11.25
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...