Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ein besonderer Vorfall, den es eigentlich nicht geben darf - ein 15 jähriger Jugendlicher schlich sich am Flughafen Menorca in ein falsches Flugzeug - in dem Fall war es eine easyJet-Maschine nach Mailand - er sollte mit seinen Eltern eigentlich mit TUI Airlines zurück nach London fliegen. Wie genau das passieren konnte und es niemand bemerkte, soll nun untersucht werden. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/mallorca/id_100853728/menorca-15-jaehriger-schleicht-sich-an-bord-von-easyjet-ferienflieger.html
-
Es würde mich auch nicht wundern wenn bis zum nächsten Sommer noch eine zusätzliche Nachmittagsrotation nach DUS eingespielt wird.
- Heute
-
06.08. Tottenham Hotspurs mit KLJ3207 B733 (LY-BGS) STN-MUC zum Telekom Cup gegen die Bayern aus München.
-
DE hat inzwischen ein ähnliches Angebot wie LH Express Rail. Allerdings ist mir z.B. auch aufgefallen, dass weiterhin NUE-FRA mit LH-Zubringer teilweise billiger waren, als die ICE-Variante mit DE-Flugnummer
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Ich meine Wien war aktuell ohnehin ausgesetzt, sollte aber ab Herbst wieder bedient werden. Ist nun nicht mehr der Fall. -
7. Maschine für Sofia ab dem WFP https://www.linkedin.com/posts/wizzair_we-are-expanding-in-sofia-with-7-new-routes-activity-7358510994391781377-REgf?utm_source=share&utm_medium=member_android&rcm=ACoAABmw12UBkq7Jt5Ri478BdK8eI8-OJRe_5wM
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Koelli antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Sollten die Flüge nicht bis September gehen? Ab sofort finde ich auf der Strecke keine Flüge mehr -
Also im Besten Fall 4,5h Aufenthalt in FRA. Da spare ich nichts ggü. dem ICE von meinem Heimatbahnhof. Ich würde sogar sagen, wenn ich nicht direkt neben DUS (dem Airport, nicht der Stadt) wohne, dann bin ich länger unterwegs als mit DB+Condor. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob die ICE-Anreise zu meiner letzten Condor-Langstrecke in einem Ticket war, oder ich den einzeln gebucht hatte. Wie ist da der letzte Stand?
-
Ich kaufe ein Y und möchte lösen: fast noch Hapag-Lloyd... (Der Airbus 310 in Bremen war schon schön, aber wir alle wissen, wie die "Erfolgsgeschichte ausgegangen ist) Sollte es die Condor-757-Kapitäne in Meerbusch tatsächlich geben, die sind wohl schlau genug, nicht durch die Nutzung des 600 Uhr Morgenflugs der eigenen Gesellschaft für einen schnöden Nordatlantikumlauf vier komplette Tage Lebenszeit zu investieren.
-
Da ist auch echt die Frage, wie viel da seit der Umflottung auf A330 überhaupt noch in DUS sind. Bei dem Prozess hat man ja recht viel mit Upgrades bzw. freiwilligen Bewerbungen auf die Flotte gelöst, wodurch man auch immer die vertragliche Base der Leute auf FRA ändern konnte. Am Ende will man ja nicht in eine Tuifly-Situation (bzw. von den Zeiten her fast eher noch Hapagfly-Situation) laufen, wo man immer noch Leute in FMO oder BRE stationiert hat, ab diesen Flughäfen aber seit mehr als einer Dekade kein Flieger mit X3-Nummer mehr geflogen ist. Natürlich shutteln bei Condor immer noch super viele Leute aus Restdeutschland nach FRA, das dann aber auf eigene Kosten. Könnte mir nur vorstellen, dass es einige B757 Kapitäne in DUS gab, die jetzt auf nem A330 Typerating sitzen und trotzdem ihre Stationierung in DUS (auf Grund gesetzlicher Rahmenbedingungen) behalten durften.
-
Wie viele sind es denn pro Tag? Selbst bei vier kompletten Crews (2+5, Condor hat zwei von den "0445 Slots in FRA, wo oft die Maschine mit DUS getauscht wird, richtig?), ein paar Langstrecklern, paar DHs und meinetwegen aus Spaß an der Freud noch drei Techniker, sind es immer noch "nur" ~~ 50 Personen. Wohlbemerkt alles Kostenproduzierer. Hat Condor keinen Firmenvertrag mit der Bahn? Die Konditionen sind echt gar nicht so schlecht, - Die Flughäfen DUS und FRA sind nun wirklich ganz gut ans Bahnnetz angeschlossen und die wenigsten Crewmitglieder werden ja direkt am Flughafen wohnen und müssen da auch erstmal hin... DB Düsseldorf-FRA mindestens stündlich DB Köln-FRA so grob zweimal die Stunde Condor-Flüge einmal am Tag - (oder sollte das ein Witz sein? -- Ich halte mal vorsichtig das Ironie-Schild hoch, aber ich fürchte nein....) -
-
Aktuelles vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
Faktencheck antwortete auf FKB-Freak's Thema in Flughäfen
Leider werden diese völlig nachvollziehbaren Vorteile in einer Gesellschaft, die, was Daten angeht, massiv paranoid ist und zudem Bargeld-verliebt („niemand darf wissen wo ich war / wo ich bezahlt habe“), schnell ignoriert. -
Wenn man bedenkt wieviele Crews aktuell täglich mit teuren Flex-Tickets der Bahn von Düsseldorf nach Frankfurt und zurück gekarrt werden, wird man da nächsten Sommer wahrscheinlich schon eine gute Grundauslastung haben
-
Bitte achtet auf den Umgangston!
-
Und ganz nebenbei generieren diese Tab&Go Systeme noch Bewegungsprofile wie die Kunden unterwegs sind und kann dementsprechend planen und optimieren.
-
Das wird ja aktuell in PMI auch ganz gerne gemacht (fällt mir spontan ein, weil schon häufiger gesehen), allerdings wohl eher zur Optimierung der Fluggerätausnutzung mit den seltenen sehr frühen Abflugzeiten in FRA. (FRA-PMI-DUS-XXX-DUS) --- Dann mal zu den ""Anschlüssen"" im Sommer '26 für den DUS-FRA-Flug: 1115 JFK 1115 Cancun 1140 SFO 1145 LAX 1150 Portland 1230 Boston 1240 Las Vegas Vancouver, Calgary Toronto, POP und PUJ sind noch später... (immerhin ist es schon welliger als dieses Jahr, aber für den neuen Ultrakurzi trotzdem nicht sehr passend)
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air nimmt Wien - Abu Dhabi nicht wieder auf. -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Alaska Airlines wird auf den B789 eine neue Lackierung einführen; dass erste Flugzeug soll im Januar 2026 lackiert werden, im Frühjahr 2026 sollen alle B789 die neue Lackierung tragen (mir persönlich gefällt die neue Lackierung). Des Weiteren kündigt man mit Seattle - London Heathrow und Seattle - Reykjavík 2 weitere Europa Strecken an, die in 2026 aufgenommen werden sollen. https://news.alaskaair.com/destinations/alaska-airlines-continues-international-expansion-with-new-flights-to-london-and-reykjavik-from-seattle-with-a-first-look-at-our-new-global-experience/ -
Man könnte Flieger ja auch an den einzelnen Destinationen durchtauschen, ganz ohne extra Ultrakurzstreckenflug. Abseits von DUS-FRA PMO-FCO scheint auch das zeitliche gesegnet zu haben.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Alaska Airlines plant im Mai 2026 Seattle - London Heathrow (tägliche Flüge mit B789; ganzjährig) und Seattle - Reykjavík aufzunehmen (tägliche Flüge mit B737-8; saisonal im Sommer) aufzunehmen https://news.alaskaair.com/destinations/alaska-airlines-continues-international-expansion-with-new-flights-to-london-and-reykjavik-from-seattle-with-a-first-look-at-our-new-global-experience/ -
Ganz ohne Schaum, das wäre eine veritable Möglichkeit. Ich bin immer noch etwas verwundert, dass ausgerechnet Condor eine neue innerdeutsche Ultrakurzstrecke neu aufnehmen will.
-
Entspannter Tonfall hier mal wieder. So ein Technikstandort rechtfertigt natürlich total, dass man nen daily Revenue-Flug über 189 Kilometer auf einer Relation, auf der sogar die Bahn nur 1:40h braucht und stündlich fährt, ins Leben ruft. Wenn die einzige Absicht dahinter wirklich ist, Maschinen zur Line Maintenance nach DUS zu rotieren, wäre das von der technischen Planung her ein Armutszeugnis. Was hättet bzw. habt ihr euch nicht die Mäuler zerrissen, als Hansa genauso ein Chaos-Kommando für die A330/A340 etablieren musste. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Flugopa. Wirklich viel sinnstiftendes entdecke ich dahinter noch nicht. Das naheliegendste, was mir ehrlich gesagt noch einfällt, ist wirklich banales Slotblocking.