Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
leipziger17 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Corendon Airlines Nürnberg - Heraklion von 9/7 auf 4/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Kos von 3/7 auf 2/7 ab 27.3.26 -
Corendon Airlines Nürnberg - Palma 4/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Fuerteventura 2/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Hurghada von 2/7 auf 7/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Korfu von 2/7 auf 3/7 ab 27.3.26 (Die zweite, stationierte Maschine ist dann nicht mehr im W-Pattern über Kreta unterwegs, sondern fliegt alle Umläufe ab Nürnberg)
-
D-ANRG ist auf BKK-FRA nach GYD diverted und stehen geblieben. Vielleicht bringt man Teile und holt die Leute ab.
-
Am schönsten ist der Satz: „Die Umsätze seien um 183 Prozent gestiegen, die wirtschaftliche Bedeutung der Airline wachse.“ Umsätze hatte eine Air Berlin auch vorzuweisen. Nur das mit dem Gewinn war eben so eine Sache. Aber gut, die Verkehrsministerin ist auch nicht Finanzministerin. Und generell ist die SAA ja so etwas wie ein halber Staatsbetrieb.
-
Es gab einen größeren Buchhaltungsfehler bei SAA: 2023/24 vermeldete die Airline einen Nettogewinn von 60 Millionen Rand (3 Millionen Euro). Dieser Gewinn existiert nicht, stattdessen hat man einen Nettoverlust von 371 Millionen Rand (18 Millionen Euro) eingeflogen. Dies wurde publik, nachdem die Airline ihre Zahlen erst mit 10 Monaten Verspätung geliefert hat und die externen Prüfer eindringlich auf eine Korrektur bestanden haben. Das soll wohl in der Vergangenheit auch schon so vorgekommen sein: —— Die Regierung spricht war von einem „bedauerlichen Fehler“, glaubt aber weiterhin an die Airline. SAA will derweil auf Wachstumskurs gehen: Quelle: https://www.aerotelegraph.com/airlines/south-african-airways-muss-millionenschlappe-eingestehen-verlust-statt-gewinn/408z7km
-
Es handelt sich dabei um die Stationierung von zwei Maschinen in Hurghada. Insgesamt sind aktuell 21/7 geladen. Weitere neue Ziele sind: Berlin 3/7 Hamburg 3/7 München 4/7 Stuttgart 3/7 Linz 2/7 Wien 3/7
- Heute
-
Ah, Danke!
-
Weiß jemand was das heute für n Sondercharter von der D-ANMW ist, fliegt FRA-Baku-??? als Routing?
-
Bezogen auf den BER hat man hier so oft gelesen "Wenn es sich so sicher rentieren würde, gäbe es bereits eine Airline, die es anbieten würde. Woanders verdienen die Airlines anscheinend mehr." Genau das selbe Argument kann man auch auf den FKB bezogen anbringen (und sogar auf beide, denn es geht ja auch um FKB - BER). Wenn das Geld hier auf dem Taxiway liegen würde, wären Turboprops ziemlich fix unterwegs. Sind sie aber nicht, also kann man daraus auch seine Schlüsse ziehen...
-
Hinflug heut ist Sondercharter für n 1. FC Köln, der ins Trainingslager fliegt. GRZ-CGN wird dann entsprechend verkauft (anstatt den komplett ferry zu machen). am 26.7. dann selbiges in Grün: CGN-GRZ wird öffentlich angeboten, Graz-Köln ist dann der Charter ausm Trainingslager zurück.
-
Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Sicherheit der Fuel-Control-Switches nach dem Air-India-Absturz, möglichen Vergeltungszöllen der EU gegen US-amerikanische Flugzeuge und der Bestellung weiterer Airbus A330 Neo von Condor. Zum Artikel
-
Hab gerade mit großem Erstaunen gesehen, dass Eurowings heute und am 26.7. Köln - Graz fliegt. Aber eben nur an den zwei Terminen, danach immer nur mit Umsteigen in Berlin. Wie kommt das, dass sie Direktflüge nur an zwei Terminen anbieten? Charter ist das nicht, da über Eurowings buchbar. Aber die Auslastung dürfte wohl nicht sehr hoch sein. Sogar für heute wird GRZ-CGN noch für 49,99 verkauft und nächste Woche umgekehrt für 59,99
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
101er antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
https://www.bild.de/news/ausland/air-india-absturz-die-unheimlichen-worte-des-kapitaens-vor-dem-absturz-687a4f4a3511bc17ac86ed53 Eigentlich ist nur der eine Satz im Artikel neu und relevant: Mohan Ranganathan, führender Flugsicherheitsexperte in Indien, behauptete unter Berufung auf andere Air-India-Piloten, dass der Kapitän psychische Probleme gehabt habe und länger krankgeschrieben gewesen sei. - Gestern
-
Corendon Airlines Leipzig/Halle - Hurghada 3/7 (1-3--6-) ab 28.03.2026 *** XC auf LEJ-HRG gab es schonmal 2/7, in letzter Zeit aber nicht mehr
-
Corendon Airlines hat begonnen den Sommerflugplan 2026 freizuschalten.
-
Corendon Airlines Antalya - Karlsruhe/Baden-Baden +1/7 auf 3/7 ab 28.03.2026
-
2/7 kann das auch nicht funktionieren. Doppelter Tagesrand unter der Woche sind Voraussetzung damit der Flug mit der Bahn konkurrieren kann. Dazwischen vielleicht 7/7 VIE und 7/7 Norditalien abseits Mailand, oder vielleicht CPH oder Rotterdam. Das könnte ab FKB was werden. Aber nur mit DHC8 oder AT72.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Emanuel Franceso antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
TUIfly Belgium wird Anfang 2026 die Flüge von/nach Lüttich aus wirtschaftlichen Gründen einstellen (letzter Flug ist für den 4.1.26 geplant). Der Flughafen Lüttich verliert damit die letzten Passagierflüge. https://www.aerotelegraph.com/ticker/tuifly-belgium-stellt-fluege-ab-luettich-nach-ueber-30-jahren-ein/ez0ngg6 -
Bayer 04 Leverkusen bereits Montagabend mit Aeronexus B763 (ZS-NEX) CGN-GIG 22:45-05:xx in Rio de Janeiro (14.-24. Juli) 1. FC Köln mit EWG5200 A319 (D-ABGJ) CGN-GRZ 12:25-13:55 ins Trainingslager nach Bad Waltersdorf/Österreich (19. - 26. Juli)
-
… genau so wie die zwei fehlenden A359 der Edelweiss…
-
Man träumte ja auch noch davon die 789er mit der neuen Kabine irgendwie ans fliegen zu bekommen, aber die stehen immer noch und warten auf die Zertfizierung der Buisness-Sitze. Und ohne Zertifizierung der Sitze bleiben die Maschinen am Boden! Da spielt es auch keine Rolle ob sie genutzt werden oder nicht
-
Bei der A340-600 gibt es diverse technische Gründe. Zum einen möchte man keine großen Checks mehr machen, für die man die Flieger nochmal mindestens 6-8 Jahre nutzen müsste, damit sich das rechnet. Zum anderen gibt es seitens Airbus und RR keinen Support mehr, was vieles verkompliziert und verteuert. Hauptgrund sind wohl fehlende Ersatzteile. Der Einsatz in den vergangenen Jahren seit Corona hat nur funktioniert, weil man in Spanien einen Teil der LH A340-600 Flotte parallel als Teilespender genutzt hat. Nachdem man weltweit den Ersatzteilmarkt leer gekauft hat und der eigene Vorrat sich langsam dem Ende neigt, wird jetzt eine Ausmusterung unumgänglich.
-
Da die Flugzeugnot allgemein ja bekannt ist, denke ich mal dass man die A346 nicht aus Jux und Tollerei ausgemustert hat. Womöglich waren größere Wartungen von Nöten, die man (verständlicherweise) nicht mehr investieren wollte.
-
Gibt da verschiedene Engpässe, die GF unter anderem, ist ja nicht geplant schon wieder in AMM.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Wenn man den Gerüchten glauben darf, sollen es vor allem B787-10 werden, die die B763 und B764 Flotten ersetzen sollen. https://onemileatatime.com/news/delta-boeing-787-order/