Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Gestern Abend sind die LZ-LAJ und D-ANMW nicht mehr in MUC reingekommen und dementsprechend nach NUE bzw. FMO diverted. Auch D-ANCK aus Funchal kam nicht mehr in FRA rein und wurde diverted nach CGN.
-
MUC zählte in H1/25 rund 19,8 Mill. Passagiere und damit 3,6% mehr als im Vorjahreszeitraum. https://www.munich-airport.de/presse-starke-erste-jahreshaelfte-2025-33609974
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
Nosig antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Als ob man da größere Flaschen kriegte. -
Ein Streik französischer Fluglotsen ist am Freitag in den zweiten Tag gegangen und sorgt für weitere Flugausfälle und Verspätungen. Die Luftfahrtbehörde DGAC ordnete Streichungen von 40 Prozent der Flüge an den drei wichtigsten Pariser Flughäfen an. Der Streik betrifft auch andere französische Airports. Zum Artikel
- Heute
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Air Algérie bestellt 16 ATR72-600 für die neue Inlandstochter Domestic Airlines (sehr einfallsreicher Name) mit Auslieferung ab 2026 bis 2028. https://www.atr-aircraft.com/presspost/air-algerie-places-major-order-for-16-new-atr-72-600s/ -
Alaska Airlines wird wohl 5 weitere 787-9 sowie 12 737 MAX 10 bestellen. https://thepointsguy.com/news/alaska-airlines-hawaiian-boeing-787-dreamliner-base-seattle/
-
Aktuell zu Norse Atlantic Airways
Emanuel Franceso antwortete auf Patrick W's Thema in Fluggesellschaften
Ebenso ab Birmingham und Manchester. -
Ab LGW fliegt man im Winter als Vollcharter auch wieder Kreuzfahrtzubringer in die Karibik (für P&O Cruises).
-
Wie schon in den Routennews erwähnt: Norse diversifiziert sich weg vom Transatlantik Geschäft. Neue Strecken von BKK nach MAN, OSL und ARN. Wer weiß, vielleicht folgt der BER als Nächstes…? https://www.aerotelegraph.com/ticker/norse-atlantic-fliegt-von-oslo-und-stockholm-nach-phuket/z6246lk https://www.aerotelegraph.com/ticker/norse-atlantic-verbindet-manchester-und-bangkok/8275q82
-
Malaysia Airlines könnte noch in dieser Woche eine Bestellung über 20 weitere A330neo (gezogene Optionen) bekannt geben. Eine Entscheidung über weitere Flieger (A350, 777, 787) als Ersatz der aktuellen A350-Flotte ist dann als nächster Schritt geplant. https://www.aerotelegraph.com/ticker/malaysia-airlines-bestellt-offenbar-weitere-airbus-a330-neo/tyr8828
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
abdul099 antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Wenn dann nach dem Aussteigen die üblicherweise in der Business Class gereichten Getränke im Handgepäck zu finden sind, wird da bestimmt der eine oder andere mitmachen... -
D-AICT soll heute nach FRA kommen. Abflug aus WOE um 12 Uhr. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/oe-iau
-
Aktuelles zu Scandinavian Airlines SAS
Emanuel Franceso antwortete auf Rizzibird's Thema in Fluggesellschaften
Air France-KLM leitet Schritte ein, um seine Anteile an SAS von aktuell 19.9% auf 60,5% zu erhöhen; dazu sollen die Anteile übernommen werden, die aktuell von Castlelake und Lind Invest gehalten werden; vorbehaltlich der Erlangung aller Genehmigungen und der Erfüllung von möglichen Auflagen, hofft man den Deal in H2/26 abzuschließen. https://www.airfranceklm.com/en/newsroom/air-france-klm-initiates-proceedings-take-majority-stake-sas https://www.sasgroup.net/newsroom/press-releases/2025/air-franceklm-moves-to-become-majority-owner-in-sas-new-chapter-in-scandinavian-and-european-aviation/ -
Air France-KLM leitet Schritte ein, um seine Anteile an SAS von aktuell 19.9% auf 60,5% zu erhöhen; dazu sollen die Anteile übernommen werden, die aktuell von Castlelake und Lind Invest gehalten werden; vorbehaltlich der Erlangung aller Genehmigungen und der Erfüllung von möglichen Auflagen, hofft man den Deal in H2/26 abzuschließen. https://www.airfranceklm.com/en/newsroom/air-france-klm-initiates-proceedings-take-majority-stake-sas https://www.sasgroup.net/newsroom/press-releases/2025/air-franceklm-moves-to-become-majority-owner-in-sas-new-chapter-in-scandinavian-and-european-aviation/
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
schwarzerAbt antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
zum letzten Absatz: LH hätte da ja genügend Platz bei der Boing mit den gesperrten Allegris-Sitzen dort die größeren Handgepäckstücke separat zu lagern. Kleiner Scherz am Rande. -
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
FKB antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Nein - da bin ich nicht bei Dir. Wie Du selbst geschrieben hast, hat sich die Branche das selbst eingebrockt und die Leute dahin erzogen wo wir heute sind. Das ist nicht gottgegeben. Ich komme aus einer Zeit, da wurde Gepäck -egal wie groß- eingecheckt. In die Kabine wurde nur genommen, was für den Flug gebraucht wurde bzw. zu heikel war, wie Wertsachen die nicht am Mann getragen werden konnten. (z.B. Abduls Schlüsselring für seine Landgüter). Da waren aber Flughäfen noch so organisiert, dass alles möglichst gut funktionierte und möglichst reibungslos ablief und nicht Alles insbesondere personal-seitig auf Kante genäht war. Dementsprechend klein waren auch die Overhead-Bins. Da hätte niemals ein Trolley reingepasst. Dafür hat man sich aber auch nicht den Kopf so leicht angeschlagen. Damals gab es auch weniger Drama an der Security. Gut - das waren andere Zeiten ohne die ganzen Regeln für Flüssigkeiten und Cremes. Aber es ist unbestritten, dass es früher viel weniger zu kontrollieren gab. Da kam niemand auf die Idee Duschgel in die Kabine zu nehmen. Unterm Strich bezweifle ich, dass es heute noch so ein großer Vorteil für den Ablauf und Personalbedarf ist wie das Gepäck gehandelt wird. Das was man beim Einchecken des Gepäcks spart, steckt man in die Security und in die Zeit beim Boarding (was gefühlt früher auch schneller ging). Einzige Nutznießer sind die Airlines, die dann Abzocken. Eine Lösung hätte ich noch: Ich hatte ein paar Flüge mit kleineren Maschinen (E145, CRJ X) , da musste das Handgepäck beim Boarding abgegeben werden und man bekam es direkt an der Maschine beim Aussteigen zurück. Fand ich ganz praktisch. -
Du weißt schon das die Fluglotsen streiken in Frankreich. Bin so schon mit Condor in den 80er das gebiet umflogen.
-
Streik beim französischen ATC. EDIT: LZ-LAJ ist deswegen gestern auch aus LPA zurückgeflogen mit einem Routing bis fast nach Tunesien und dann über Sizilien hoch. Wenn man sich anschaut, um welche Uhrzeit die abeam MUC waren, hätten sie es vielleicht ohne den Umweg noch rechtzeitig geschafft. Gab gestern auch bei ein paar anderen Airlines wilde Routings.
-
Was hat denn die D-ANMW für einen großen Bogen nach Süden gemacht? Kein Wunder, dass sie es so nicht geschafft hat.