Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wird WK direkt bei WK gebucht, gibt es keine Meilen. Wird der Flug über LH/LX gebucht, gibt es Meilen....
-
Schon mal überlegt. dass solche Gedanken nicht völlig aus der Luft gegegriffen sind? In BW gibt es z.B. keine kostenlose Kita und kein kostenloses Schulmittagessen. Das sind pro Familie gerne mal 400€ netto Unterschied oder gar mehr und über viele Jahre. Das sowas dann über den Länderfinanzausgleich finanziert wird hebt nicht unbedingt die Stimmung. In BW dagegen wird die Ausbildung im Bereich der Berufsschulen und der Meisterausbildung gefördert. Mein Gott werden die Argumente jetzt dünn. Und deswegen werden Rom und Barcelona jetzt gemieden wie die Pest?
-
Wird die neu aufgenommene Strecke CGN-KLU im Winterflugplan 25/26 fortgeführt?
- Heute
-
Moin, sorry for off-topic: na dann ist doch alles in Butter (Stettin, Dresden &Halle/Leipzig/Magdeburg gibt es nicht und in Brandenburg gibt es nur Ackerland und arme Bauern.) "Wir kommen aus dem Osten und leben auf eure Kosten" - dann kann es mit dem Soli (Ich hoffe mal ganz stark, dass die großen "Industriecluster" im Süden nicht an Beschäftigung verlieren) ja so weitergehen. Wenn man bedenkt, was Einzugsgebiete wie HAM (pro Kopf Einkommen) oder riesige Einzugsgebiete wie DUS (Menge an Meschen) so an Anbindungen hinbekommen, ist es um den BER gar nicht so schlecht bestellt. Eine Handvoll Verbindungen, die hier in dem Seiten zuvor beschrieben sind, können noch kommen, dass passt! Wenn die Deutschen nicht nach Berlin wollen, machen es halt die Nicht-Deutschen. Es gibt wohl keine andere Stadt in Deutschland, in der man teilweise mit Englisch weiterkommt, als mit Deutsch. Ob dies richtig ist, wird die Zukunft zeigen (Ich glaube: JA!) Gruß, Jochen
-
Wizz Air Warschau Modlin - Palermo 3/7 ab 16.12.25
-
Emirates Dubai - Dublin +7x/w auf 21x/w ab 26.10.2025 mit B77W https://www.businesspost.ie/uncategorized/emirates-adds-third-daily-dublin-flight-to-schedule/#:~:text=Emirates has announced it will,flights to Ireland to 21.
-
Swiss evaluiert die Zukunft ihrer neun Airbus A220-100 aufgrund anhaltender Probleme mit den "Pratt & Whitney"-Triebwerken. Die Lufthansa-Tochter war Launch Customer des Typs und kämpft mit Ersatzteilmangel. Eine Entscheidung über den Zeitpunkt einer möglichen Ausmusterung steht jedoch noch aus. Zum Artikel
-
Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass die Bahn zumindest in den nächsten 50 Jahren eine echte Alternative wird. Um es ganz offen zusagen: Das ICE Netz in D ist kein Hochgeschwindigkeitsnetz mehr. Der ICE wurde total verwässert. Was früher ein E-Zug war ist heute ein ICE. Beispiel: Der direkte ICE von Karlsruhe nach Berlin hält zwischendurch 10 Mal. Bei Umsteigeverbindungen sind es so 5 Mal. Der TGV von Karlsruhe nach Paris braucht nur deshalb 2h35 weil er 50 Minuten auf den 70km Luftlinie nach Strassburg vertrödelt - 90% davon deutsches Netz. Von Strassburg ist er in 1h45 ohne Stopp in Paris (400km Luftlnie). Dabei sind aber die Städte zwischendrin auch nicht abgehängt. Von/nach Nancy und Metz geht es mit der Bahn auch flott. Von daher sollte man nochmal überdenken, ob man den innerdeutschen Flugverkehr wirklich so bestrafen will. Für z.B. FKB-BER sehe ich weiterhin Bedarf - aber halt nicht so groß, dass man 28/7 eine A320 voll bekommt.
-
Lesen und verstehen hilft. Deine Position : verschoben wurden Mein Statement weiter oben : Mein Bauchgefühl vermutet dass deswegen auch die Retrofits der 773 verschoben werden... Die Ironie rund um die "Party" hast du gar nicht mitbekommen. Aber zurück zum Thema, so dass du es auch mitbekommen könntest: Die offiziellen Statements seitens Boeing sagen aber eindeutig dass man Allegris auch in der 779 zertifizieren müsste https://www.flightglobal.com/airframers/lufthansa-confirmed-as-777-9-launch-customer-as-boeing-works-toward-first-delivery-next-year/161566.article Zitat Boeing is familiar with the seat certification difficulties because it has been working on the issue with Lufthansa’s 787s. But Ortberg says the problem should not hold up Boeing’s first 777-9 delivery. The “777X interior in general is a more complex interior, but that’s baked into our overall certification programme”, Ortberg adds. “So, we’ve got time to go work the seat certification issues.” Dementsprechend ist die Frage berechtigt ob ein Retrofit der 773er Flotte nicht von dieser Zertifizierung abhängig ist und die wesentlich schlechtere Lösung ( 330 mit Bleiplatten als erste Teilflotte) aus Mangel an Alternativen gewählt wurde. Und jetzt kannst du @Flugopa antworten ob die Party Vor- oder Nachmittag stattfindet.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Da bin ich bei Dir, wollte ja eigentlich nur sagen, noch sind nicht alle Zweifel beseitigt und man noch abwarten sollte, bevor ein Pilot beschuldigt wird. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Die Frage ist immer auch, auf welchen gesicherten Fakten ein Szenario beruht. Es geht ja nicht darum, wer von Beginn an die Ursache besser errät. Meine Kritik richtete sich vor allem dagegen die 787 quasi als unfehlbar anzusehen und von vornherein davon auszugehen, dass die Ursache nur bei den Piloten liegen konnte. Die jetzt vorliegenden Fakten deuten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass es sich um eine vorsätzliche Tat handelte. Bzgl der Frage, ob es Suizid oder was anderes war, gibt es zum jetzigen Zeitpunk keine Fakten. Und solange die Faktenlage die ist, dass eine absichtliche Handlung 260 Menschenleben beendet hat, finde ich die Bezeichnung „Suizid“ immer noch zu einschränkend, wissend dass auch künftige Fakten das verfestigen können. Aber diese Fakten braucht es eben dann noch. -
Eventuell hat man aber gar keine verfügbare Ersatzmaschine? Mir ist letztens schon aufgefallen, dass man einen verspäteten Abendflug einfach gecancelled hat, offenbar nur, weil man sonst die Verspätung in den nächsten Tag mitgenommen hätte. So jedenfalls mein persönlicher Eindruck, da der Nachtflug trotzdem stattfand und der Flieger dann gegen 6 zurück kam und direkt weiter im Einsatz war. Das ist halt das Problem, wenn man nun auch nachts durchgehend die Flieger im Einsatz hat ohne die Möglichkeit, eine Verspätung abbauen zu können.
-
Wenn man nach Berlin will, ist aus Südwestdeutschland der Flieger durchaus relevant. Aus Südostdeutschland aber schon weniger. Und wenn man in Karlsruhe in den Zug steigt, ist man quasi sofort in Frankfurt und hat von dort noch einige andere reizvolle Städte für den Kurztrip zur Auswahl. Aus Karlsruhe kommt man über Frankfurt schneller nach Oslo, Stockholm oder Helsinki (OK, letzteres wird knapp) als mit der Bahn nach Berlin. Von Südeuropa mal ganz abgesehen. Berlin liegt halt nur für die günstig, die auch gezielt nach Berlin wollen, oder relativ nahe dran wohnen. Die Verbesserung dieser Situation obliegt meiner Meinung nach aber eher der Bahn als dem Luftverkehr, denn National betrachtet ist das relevanter, weil es die Stadt einem größeren Personenkreis zugänglicher macht.
-
Klar gibt es allgemein Lieferprobleme und somit Verzögerungen. Das es speziell bei den 773 zu grossen Verzögerungen kommt oder die Umrüstung gar bewusst verschoben wurden, währe mir aber neu.
-
Vielleicht liegt das an der Insellage von Berlin? Z.B. die Oberrheinschiene liegt näher an Paris - meiner Meinung nach nicht nur geografisch Nur mal ein Vergleich: Luftlinie: Karlsruhe-Berlin: 520km. Karlsruhe-Paris: 450km Bahn: Karlsruhe-Berlin: 5h20. Karlsruhe-Paris: 2h35 (!) Auto: Karlsruhe-Berlin: 678km, 6h. Karlsruhe-Paris: 557km, 5h15 Südlich von Karlsruhe wird es dann noch extremer. Bedeutet: Nach Berlin lohnt sich der Flieger eher - einfach weil es halt am A.... der Republik liegt. und FMM und ZRH.
-
Aber doch mit einem A321LR und nicht mit dem normalen A321neo. Zudem ist die Strecke 10 Prozent kürzer als die von Airbus auf der verlinkten Karte angegebene Reichweite von Paris bis Washington.