Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Dolo hat den norditalienischen Charme und kommt noch als guter Mittelständler rüber. Die ist für Leute, die gerade nicht via Rom fliegen wollen. Dolo ist eine echte und m.E. gute Marke. Es wäre sehr schade, die gegen eine der üblichen Synthetik-Brands ohne Inhalt auszutauschen.
  3. Die Lufthansa Group hat den Winterflugplan 2025/26 veröffentlicht. Dabei geht es weniger um neue Ziel, als um Allegris und Stabilität. Ältere Langstreckenflugzeuge müssen weiter aushelfen. Zum Artikel
  4. Das Thema ist nicht "wie argumentiere ich mir Dolomiti schön" sondern Reduktion der Marken. Fakt ist: der Ankeraktionär fordert eine Reduktion der sichtbaren Marken. Sollte dies umgesetzt werden, so wird man einige Liveries anpassen müssen, weit über das zarte "Member of Lufthansa Group" hinaus. Einfachste Ofper sind immer die Marken die klein und redundant in der Positionierung sind. Bezl City : ausgereizt ist es nicht - erst wenn sie die ganze Kurzstrecke übernommen haben werden wird man das Potential erschöpft haben, es sei dann das ganze Tarifsystem der LH wird grundlegend verändert.
  5. Transavia France baut ihr Marokko-Angebot aus. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Fremdenverkehrsamt nimmt die Air-France-KLM-Tochter etliche neue Strecken ins Programm – unter anderem nach Deutschland. Zum Artikel
  6. Zusammenliegende Sitze sind im Mittelblock auch mit 1-2–1 möglich, Condor macht es vor. Ist zwar nicht der Vantage XL, aber immerhin. Das ist ein guter Tradeoff zwischen Privatsphäre bieten und Paaren ein zusammensitzen ermöglichen. Die A350 Sprinter bei LHA bieten diese Möglichkeit garnicht. Das wäre mMn. für einen Ferienflieger absolut ungeeignet. Ich habe aber etwas die Befürchtung, dass man für die anstehenden A330, A350 und A380 Umrüstungen bei 4Y, WK und LH den identischen Sitz kaufen wird und das entsprechend in Gänze mehr auf LHA ausgerichtet sein wird (immerhin ist der Vantage XL standardmäßig ohne zusammenliegende Sitzmöglichkeiten). Hoffe aber, dass es nicht so ist.
  7. PG1

    Edelweiss Air

    2-2-2 ist einfach nicht mehr State of the Art und ist mit einer der Gründe, warum ich bspw. auch die DLH und Emirates 77W auf Business aktuell tunlichst meide. In der Business hat man definitiv keinen Bock mehr, über seinen Sitznachbarn zu steigen, wenn man mal aufs Örtchen muss.
  8. Bis auf die Paxe im Main Deck Mittelblock der C macht das glaube ich wenig unterschied, ob da jetzt eine 744 oder eine 748 fliegt. Wobei, haben die -400 in der Eco nicht sogar die besseren Screens? Wird schwierig, bei ganzen 11 + 4 + 5 = 20 Fliegern mit neuer Kabine, davon alleine 15 in MUC. Dolomiti als Marke bringt mMn. genau so viel Mehrwert wie die letzten Jahre auch schon. Warum fallen die ganzen Argumente, die bisher für Dolo gesprochen haben weg, nur weil man mit ITA jetzt einen Hub in Rom betreibt? Norditalien wird auch weiterhin an die Hubs im Norden angebunden. Wenn man es bisher als nötig erachtet hat ein differenziertes Produkt zu bieten, warum jetzt plötzlich nicht mehr? Und: Wenn man sich bisher nicht gestört hat unter dem Dolo Brand auf MUC-BOD zu fliegen, warum ändert ITA da jetzt plötzlich was dran? Also klar, grade auf den Strecken die Italien nicht betreffen wäre ein LH Brand deutlich sinnvoller. Aber mMn. hat man den Spielraum mit City ausgereizt. Dolo unter LH Brand wird man nicht durchsetzen können. Und auch nicht durchsetzen wollen, da man es, siehe oben, bisher auch konsequent durchgezogen hat.
  9. Der Streik bei "Pratt & Whitney" dauert bereits etwa zwei Wochen an. RTX und die Gewerkschaft IAM wollen die Verhandlungen nun aber fortsetzen. Neben höheren Löhnen fordern die Streikenden mehr Arbeitsplatzsicherheit. Zum Artikel
  10. Nach Asien, das sind extrem harte Wettbewerbsstrecken, da braucht man die neueste Kabine. Dafür zahlen die dann auch gut. Eine 747-400 nach Changi ist natürlich heute nicht mehr so der Knaller. Aber ist halt Winter.
  11. Heute
  12. A359 werden auch im Winter ex Frankfurt fliegen (u.a. nach Hongkong und Seoul). A346 kommen im Winter u.a. auf Frankfurt - Boston, Frankfurt - Riad - Dammam und Frankfurt New York JFK (LH400/401) zum Einsatz. Zudem Frankfurt - Shanghai und Frankfurt - Singapur mit B744 anstatt B748, dafür Frankfurt - Chicago (LH430/431) und Frankfurt - Washington mit B748 anstatt B744.
  13. Der genannte Fall ereignete sich auf einem Flug zu den Kanaren an Bord eines Airbus A320, mir fiel kein dritter Pilot im Cockpit auf.
  14. Hmm. Ich dachte, dass das DE-Indien Bilateral von deutscher Seite ausgeschöpft ist. Entweder man hat nachverhandelt, oder aber Lufthansa ändert im Moment die Flugtage und es ergibt sich nur auf dem Papier eine Aufstockung die verschwindet, sobald man mit der Umstellung fertig ist.
  15. LH aktualisiert momentan schon wieder die Langstrecke.
  16. Mal noch ein Sammelpost für's EL-Finale in Bilbao am Mittwoch, 21. Mai: Manchester United vsl Dienstag mit BRO B737 (G-NEWG) MAN-BIO 15:00-18:10 dazu Dienstag noch Leav A320 (D-ANDI) MAN-BIO 08:40-11:45 VLG8745 A320 (EC-MBF) MAN-BIO, ENT536 B738 (SP-ESH) MAN-BIO 12:50-16:20 ENT597 B738 (SP-ENG) MAN-SDR 14:00-17:00 sowie ein Zusatzflug von Vueling: VLG8745 A320 (EC-MBF) 18:35-21:40 Mittwoch: MAN-->BIO 2x ENT B738: ENT579 (SP-ENG) 07:00-10:05, ENT537 (SP-ENX) 08:00-11:00 3x EZY: EZY2177 A20N (G-EZUR) 05:00-08:05, EZY2041 A320 (G-UZLT) 06:45-09:55, EZY2025 A320 (G-EZOP) 09:45-12:55, + EZY2005 als regulärer Flug TDR A320 (9A-BTK) 10:40-13:45 VLG A320 (EC-MDZ) 10:35-13:40 MAN-->SDR RYS9485 B738 (SP-RNF) 05:40-08:35 ENT525 B738 (SP-ESC) 07:00-09:35 ---> wird in MPL geparkt TVS4436 B38M (OK-SWL) 07:00-10:30 --> wird in LDE geparkt ENT545 B738 (SP-ESH) 07:05-10:00 ENT589 B738 (SP-ENW) 08:00-11:00 ---> wird in MAD geparkt PVG3997 A321 (EC-NLJ) 09:20-13:30 TVS4310 B737 (OK-SWW) 08:15-14:30 Tottenham Hotspurs bereits Montag mit KLJ1984 B733 (LY-BGS) von STN-BIO Auf Tottenham-Seite noch folgende Flüge am Dienstag: FHM693 A320 (9H-FHB) STN-BIO 08:00-10:45 AEH271 E145 (F-HRAM) STN-BIO 08:50-11:50 VLG6306 A321 (EC-MQL) LGW-BIO 09:15-12:15 PVG3995 A321 (EC-NLJ) STN-BIO 10:00-13:00 RYR2634 B738 (EI-ENJ) STN-VIT 11:35-14:35 --> Zusatzflug TDR237 A320 (9A-BTK) STN-BIO 12:00-14:40 FRO264 SB20 (OY-FSB) STN-BIO 12:00-15:00 EZY8015 A319 (G-EZDL) LGW-BIO 12:00-15:00 CFE3281 E190 (G-LCYP) LCY-EAS 12:30-15:25 CFE3283 E190 (G-LCYM) LCY-EAS 13:55-16:50 EZY8023 A320 (G-EZWA) LGW-BIO 13:55-17:00 VLG6634 A321 (EC-MLM) LGW-BIO 18:35-21:35 VLG6303 A320 (EC-MBF) LGW-BIO 19:00-22:05 Mittwoch: nach BIO: VLG6306 A320 (EC-MBT) LGW-BIO 06:45-09:45 BAW784 A21N (G-TNED) LHR-BIO 09:00-12:00 EFW2658 A321 (G-EUXC) LGW-BIO 07:15-10:05 TRA7882 B738 (PH-HXI) STN-BIO 07:40-10:55 BAW796 A21N (G-NEOU) LHR-BIO 08:00-11:00 FRO072 SB20 (OY-FSD) STN-BIO 09:00-12:00 VLG6634 A321 (EC-???) LGW-BIO 10:35-13:35 EZY8015 A319 (G-EZBW) LGW-BIO 11:40-14:40 nach SDR: AZE/Travelcoup E145 (D-AMME) STN-SDR 14:00-16:55 nach VIT: NGN7902 A320 (D-ANDI) LTN-VIT 04:55-08:15 ---> wird in ZAZ geparkt NGN7906 A320 (D-ANNE) LGW-VIT 05:50-08:50 --> wird in SCQ geparkt RYR2634 B738 (EI-EBP) STN-VIT 06:30-09:30 --> Zusatzflug RYS9487 B738 (SP-RKE) SEN-VIT 07:50-09:15 --> wird in TLS geparkt TVS4434 B738 (OK-TST) LTN-VIT 07:15-10:25 --> wird in BOD geparkt TDR400 A320 (9A-BTL) SEN-VIT 08:30-11:30 --> wird in BOD geparkt TVS4382 A320 (OK-IOO) SEN-VIT 08:30-11:40 --> wird in LDE geparkt AWC7401 A21N (G-OATW) SEN-VIT 09:30-12:30 TVS4393 B38M (OK-SWF) STN-VIT 09:40-12:45 --> wird in BOD geparkt RYS9489 B738 (SP-RNI) STN-VIT 10:40-13:30 --> wird in TLS geparkt RYS9495 B738 (SP-RSU) STN-VIT 11:00-13:50 nach EAS: CFE3283 E190 (G-LCYR) LCY-EAS 08:35-11:30 CFE3281 E190 (G-LCAG) LCY-EAS 09:50-12:45 Vermutlich für UEFA-Staff: CAT501 B738 (OY-ASD) GVA-BIO 13:50-16:00 am Dienstag
  17. Hier eine Übersicht auf Veränderungen zum WFP 25/26 auf Langstrecke. https://www.aeroroutes.com/eng/250521-lhnw25inc
  18. Dolomiti als erkennbare Marke bringt im neuen Kontext keinen Mehrwert. AOC kann bleiben und die Bemalung kann sich einer der grösseren Kernmarken angleichen, wie zB Zubringer in den USA. Klar, dafür muss man aber auch Betriebsvereinbarungen die einer Markenvereinfachung widersprechen auflösen. Und ich bin mir nicht sicher ob das Nachfolgemuster von Dolomiti in der 220er Grösse passen wird. Es sei denn man schiebt alle A221 von Swiss und ITA hin. Discover hat ein anderes Produkt als die LH. LH City hat einen LH Branding und ist auch Nachfolger von Cityline. Der Elephant im Raum ist die Untätigkeit über Jahrzehnte die Lufthansa zu reformieren. Und jetzt wo auch Fragen aufkommen und die P&L eigentlich dies erfordert, kommen von den direkt interessierten Whatabout Statements.
  19. Sicher das nur ein Pilot im Cockpit war? Ein Langstreckenflug wir unter Umständen auch mit 3 Piloten durchgeführt, so dass einer immer frei hat.
  20. Ist doch ganz einfach, damit die ausländischen Teile schnell ins positive Ergebnis kommen und Lufthansa im Minus stehen bleiben kann. Wird doch alles dafür getan von CS. Dann geht seine Gesamtstrategie auf.
  21. Delta Air Lines darf ihre Klage gegen Crowdstrike fortsetzten. Die US-Fluggesellschaft will nun beweisen, dass das Cybersicherheitsunternehmen grob fahrlässig gehandelt habe. Zum Artikel
  22. Etihad Airways will eine geleaste Boeing 787-9 von Air Europa auf der Verbindung nach Madrid einsetzen. Außerdem erwägen beide Fluggesellschaften, ihre bestehende Partnerschaft zu vertiefen. Zum Artikel
  23. Eva Air hat damit begonnen, eine vierte Generation der Premium Economy Class einzuführen. Das erste Ziel der taiwanesischen Airlines ist dabei München. Eva Air verspricht zudem genug Maschinen, um München lückenlos zu bedienen. Im Laufe des Jahres soll noch Wien dazukommen. Zum Artikel
  24. Das wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Luxair-Klage gegen die Ita-Beteiligung der Lufthansa Group, Start der Produktion von e-Fuels an der TU Freiberg und dem neuen elektronischen Einreisesystem der EU zur besseren Migrationskontrolle. Zum Artikel
  25. T'way will Vancouver als 1. Ziel in Nordamerika noch in diesem Sommer aufnehmen. Starlux will TPE-PHX mit 3-4 wöchentlichen Flügen mit A359 aufnehmen. Chiphersteller TSMC investiert gerade mehrere Mrd. in Phoenix in neue Chipfabriken. Ab PHX wäre dies die 1. Nonstopverbindung nach Asien, nach Europa gibt es auch nur Flüge nach LHR und CDG. Wie sieht es mit Payload Restriction im Sommer bei über 40°C aus? https://www.skyharbor.com/about-phx/news-media/press-releases/mayor-gallego-starlux-airlines-announce-phoenix-s-first-nonstop-flight-to-asia/
  26. Wizz Air hat in Hamburg ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Der ungarische Billigflieger will mit dem neuen Flugzeugtypen künftig Interkontinentalflüge anbieten. Zum Artikel
  27. High Level Änderungen bei der LH Group zum Winter, u.a.: Austrian wechselt von MXP nach LIN, LH wieder mit A380 nach SFO, Brussels öfter nach Afrika, Discover neu auf die Seychellen https://newsroom.lufthansagroup.com/en/lufthansa-group-winter-flight-schedule-published-and-now-available-for-booking/
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...