Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Lufthansa im WFP25/26 Frankfurt - Amman +2x/w auf 7x/w VTD (Außer JAN - Mitte FEB) Frankfurt - Beirut +2x/w auf 7x/w VTD Frankfurt - Bremen +1x/w auf 35x/w Frankfurt - Istanbul +2x/w auf 14x/w Frankfurt - Leipzig/Halle +7x/w auf 35x/w Frankfurt - Nantes +1x/w auf 7x/w München - Debrecen +2x/w auf 5x/w München - Florenz +1x/w auf 21x/w München - Kittilä +1x/w auf 2x/w Edelweiss Zürich - Bilbao neu year-round 3x/w VT247 (Neu als Nightstopper in BIO, bis jetzt waren nur eine Handvoll Flüge im WFP geladen) Zürich - Split neu year-round 1-2x/w VT16
  3. Ebenfalls bei der Lufthansa im letzten Update für den WFP25/26 eingespielt: Frankfurt - Algiers -1x/w auf 7x/w (Mitte JAN - Mitte FEB -3x/w auf 5x/w) Frankfurt - Berlin -10x/w auf 88x/w Frankfurt - Glasgow -1x/w auf 10x/w Frankfurt - Toulouse -2x/w auf 19x/w München - Berlin -18x/w auf 62x/w München - Birmingham -4x/w auf 10x/w München - Bremen -3x/w auf 31x/w München - Düsseldorf -16x/w auf 62x/w München - Helsinki -7x/w auf 14x/w München - Kairo -1x/w auf 4x/w (Ende JAN - Mitte MAR -2x/w auf 3x/w) München - Köln/Bonn -12x/w auf 28x/w München - Manchester -4x/w auf 17x/w München - Mailand MXP -6x/w auf 25x/w München - Oslo -7x/w auf 14x/w München - Paris CDG -4x/w auf 28x/w München - Rom FCO -7x/w auf 28x/w München - Stuttgart -5x/w auf 23x/w München - Toulouse -3x/w auf 18x/w München - Tunis -1x/w auf 4x/w (Mitte JAN - Mitte FEB -2x/w auf 3x/w) München - Turin -7x/w auf 14x/w München - Valencia -2x/w auf 7x/w Und bei der SWISS: Genf - Athen -3x/w auf 7x/w Genf - Berlin -1x/w auf 6x/w Genf - Kopenhagen -4x/w auf 2-5x/w Genf - Málaga -3x/w auf 2x/w Genf - Oslo -2x/w auf 1x/w Zürich - Birmingham -3x/w auf 6x/w Zürich - Oslo -4x/w auf 7x/w Die ganzen kürzeren, temporären, Reduktionen habe ich mal ausgelassen da nicht repräsentativ. Alle Reduktionen im Vgl. zum buchbaren WFP der Vorwoche.
  4. Ryanair will in Deutschland wachsen, scheitert aber an hohen Kosten. Bei sinkenden Abgaben plant die Airline, die Zahl ihrer stationierten Flugzeuge zu verdoppeln und neue Standorte sowie innerdeutsche Flüge aufzubauen, verspricht DACH-Manager Marcel Meyer im Interview. Zum Artikel
  5. Von Verspätungen betroffene Fluggäste könnten in Zukunft seltener Anspruch auf Entschädigung haben. Die Bundesjustizministerin hält nichts von solchen Plänen, die auf EU-Ebene diskutiert werden. Zum Artikel
  6. Qatar Airways greift für einen Auftrag bei Boeing tief in die Tasche und will mit insgessamt bis zu 150 neuen 777X und 787 die Flotte erneuern und erweitern. Airbus muss aber nicht unbedingt das Nachsehen haben. Zum Artikel
  7. Heute
  8. Ryanair verlangt erneut eine Lockerung der Nachtflugbeschränkungen am Berliner Flughafen. Doch die Ansichten beider Seiten könnten kaum unterschiedlicher ausfallen. Zum Artikel
  9. Die neuen Ausschüsse im Bundestag stehen. Die Grünen übernehmen mit Tarek Al-Wazir den Verkehrsausschuss. Im Tourismusausschuss bestätigen sich Gerüchte – hier übernimmt die CDU den Vorsitz. Zum Artikel
  10. Ja, ist wohl was größeres kaputt gegangen. Bin am 18.05. Mittags ZTH-DUS geflogen, da war ZTH-AMS noch vom Vorabend auf 12:00 Uhr verspätet. Der für Morgens angesetzte Ferry aus AMS, um die Niederländer nach Amsterdam zurück zu bringen, wurde dann erst am späten Nachmittag mit 738 aus RTM geflogen, wodurch ZTH-AMS am Ende etwa 23:30h Verspätung hatte. Ich vermute mal, dass HV mit dem Ferry RTM-ZTH am späten Sonntagnachmittag auch einen Techniker (und womöglich vielleicht auch das benötigte Ersatzteil) nach ZTH eingeflogen hat. Der AMS-SAW war gestern Nachmittag schon gefiled, da muss also eher was größeres am A321neo dran sein.
  11. Es gibt kein Umbauprogramm für die 757-300.
  12. Wie schon LH, bietet nun auch Discover Airlines an, dass das Gepäck der Reisenden zu Hause abgeholt und eingecheckt wird. Der Service ist zunächst für Abflüge ab Frankfurt verfügbar und steht Kunden aus dem Rhein-Main und Rhein-Neckar Raum zur Verfügung. Preise beginnen bei 25€ und sind abhängig von Ort der Abholung und Abholzeit. https://newsroom.discover-airlines.com/pressreleases/ohne-koffer-zum-flughafen-discover-airlines-fuehrt-abhol-und-check-in-service-fuer-aufgabegepaeck-ein-3387617
  13. Verwerter oder Frachterumbau?
  14. die nächste 757 ist bereits im Phaseout und verlässt voraussichtlich Ende des Monats die Flotte in Richtung Verwerter byebye DABOL
  15. Es ist wie immer eine Frage des Mommentums und der Opportunitäten. 2019 hatte IAG eine Unternemehsbewertung von 1 Mrd ausgerufen. 2022 Mitte in der COVID Krise hat IAG für 100 Mio Wandlung eines Kredites in Aktien 20% bekommen. Staatskredite waren auch schon eingepreist. Jetzt sieht man von der Verkäuferseite bei vollem Ramp Up des Geschäftes einen höheren Preis und eventuell auch inflationäre Faktoren. Dann kommen natürlich auch andere Fragen auf : eventuell sieht die Tochter die Zukunft anders als der Vater, oder alternative Assets zB Expansion der Be Live Gruppe ist teurer oder angepeilte Hotels sind nicht mehr auf den Markt usw.
  16. Women's Champions League (Finale in Lissabon, Sa. 24.5.): Arsenal London WFC mit BRO B737 (G-NEWG) LTN-LIS 13:30-16:00 & BRO B733 (G-SWRD) LTN-LIS 14:15-17:10 der Gegner FC Barcelona vsl mit VLG4557 A320 (EC-LZN) BCN-LIS 10:55-12:00
  17. Die Anbindung an den ICE-Bahnhof wird jedenfalls besser. Die neue Skyline fährt, vom T3 kommend, über T2 fast direkt vor den Fernbahnhof.
  18. Das US-Justizministerium steht vor einer gewichtigen Entscheidung. Droht Boeing aufgrund der 737-Max-Abstürze ein Gerichtsprozess wegen Betrugs? Anwälte der Opfer fordern klare Konsequenzen für den Flugzeugbauer. Zum Artikel
  19. Moin, wie schon Spandauer schrieb, hat DUS nicht kürzlich einen verkorksten Neubau hinter sich gebracht, von daher kann man dies gern auch noch mit HAJ/DTM/HAM und vielen anderen vergleichen, wird aber nichts bringen. Was weiterbringt, ist eine Umschuldung seitens Berlin/Brandenburg/Bund (denn sie sind der Verursacher der Miesere), um dem Flughafen Luft zum atmen zu geben. Wenn die FBB sich hautsächlich damit beschäftigt, anhand der Schuldenlast nicht zu Grunde zu gehen, wird sich der Airport auch nicht entwickeln können. Gruß, Jochen
  20. Am Frankfurter Flughafen sollen die Passagiere im Sommer nicht mehr so lange warten. Die Probleme aus der Corona-Zeit sind gelöst, sagt der Flughafen-Chef. Neuer Ärger droht aus einer anderen Ecke. Zum Artikel
  21. Man kann schon staunen, Flughäfen sind funktional ja eigentlich Standardgebäude, man kann weltweit sehen, was gut funktioniert und was nicht. Und dennoch wird, meistens schlecht, versucht, das Rad immer wieder neu zu erfinden. FRA T2 finde ich da ein weniger gelungenes Beispiel. Alleine die umständliche Wegführung, das ungenutzte Volumen und die Anbindung zum ICE-Bahnhof. Es wäre klasse, wenn nach dem großen Umbau was Besseres an der Stelle rauskommt.
  22. Man hat die erste B737-MAX 8 (EC-OGS) übernommen.
  23. Unter den vermutlich 6 Toten an Bord befinden sich auch Leute aus der Musikbranche: https://www.bbc.com/news/articles/c0mr844xl42o
  24. Gestern in ein Wohngebiet abgestürzt im Landeanflug. https://www.aero.de/news-49885/Schweres-Flugunglueck-in-Kalifornien.html
  25. So groß scheint der Handlungsdruck dann aber doch (noch) nicht zu sein, wenn man mehrere konkrete Angebote ablehnt, weil sie nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen. Wendet man sich jetzt an Etihad/Turkish wird man nachher bei einem möglichen Exit von Globalia wieder Probleme bekommen, da die beiden den Laden nicht vollständig übernehmen dürfen. Ein Investor der das dürfte hätte dann aber das Problem, dass man mit bis zu drei Anteilshabern (TK/EY, Globalia, IAG) verhandeln müsste, was den Prozess auch nicht leichter machen wird. Eine Milliarde für ein paar geleaste Flieger und einem großen Teil der Strecken in Konkurrenz zum nationalen Platzhirsch hört sich durchaus relativ hoch gepokert an. Wenn es aber wirklich (nur) die Preisfrage wäre, an der es letztendlich gescheitert ist, und eben nicht auch Vorstellungen wie Mehrheitseigentümer bleiben, wird man das möglicherweise doch noch mit LHG/AFKL lösen können. Spätestens wenn der finanzielle Druck doch nochmal etwas ansteigt. Fraglich auch, warum an anderer Stelle geschrieben wurde, dass Globalia die Mehrheit bereit war abzugeben, als man mit IAG vor Jahren noch über eine Komplettübernahme verhandelt hat, an LHG/AFKL jetzt aber nicht mehr. Vielleicht auch hier wieder eine Frage der Drucks, sollte man sich mit TK/EY auch nicht einig werden. Bei aero (?) hieß es letztendlich ja auch, dass die Verhandlungen lediglich „auf Eis“ liegen würden.
  26. Weiß jemand, was mit der PH-YHU (A21N) ist? Der Flieger ist ja noch so gut wie neu, 1st Service Anfang April, aber stand jetzt erst 2 Tage (17.-19.Mai) in ZTH rum, dann ferry nach AMS und heute geht's nach SAW (in die Maintenance?) Riecht ja fast danach, dass da was repariert/gemacht werden muss...
  27. Nach Fortschritten bei den Qualitätsproblemen will Boeing in den nächsten Monaten die Produktionsrate der 737 Max erhöhen. Vorher muss der Flugzeughersteller jedoch erst beweisen, dass die Produktion stabil verläuft. Zum Artikel
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...