Gardermoen Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Mich wundert immer, daß selbst auf sehr kurzen Strecken Flüge angeboten werden. Ich denke z.B. an FRA-CGN (85 Meilen) oder MUC-NUE (86 Meilen). Gibt es in Europa noch kürzere Flustrecken??
HLF738 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Japp, es gibt noch kürzere: Zum Beispiel die Strecke: FNC-PXO(36mi) Madeira - Porto Santo die wird mehrmals täglich mit einer Shorts 360 bedient.
FlyingBlue Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, kann jetzt spontan mit keiner Strecke dienen, verweise aber mal auf diesen Thread auf airliners.net. Da sind zig Strecken, die extrem kurz sind. http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/2639356/ Gruß Sebastian
kingair9 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Harle-Wangerooge ist auch im ama drin... *ggg*
Tecko747 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Stuttgart-Karlsruhe dürfte wohl eine der kürzesten großem Fluggerät ( 737-800 von Hapag) sein.
DennisT Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Oder auch DUS - CGN mit Walter Do 228, zwar nicht für sich buchbar aber Teil der Streckenführung DUS - CGN - ERF und retour...
TobiBER Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 dba plant THF-TXL aufzunehmen. Fluggerät wird dann wohl das da sein.
Gardermoen Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, kann jetzt spontan mit keiner Strecke dienen, verweise aber mal auf diesen Thread auf airliners.net. Da sind zig Strecken, die extrem kurz sind. http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/2639356/ Gruß Sebastian Super! Danke für den Thread! Mir fällt gerade ein: SCN-LUX mit Luxair, erscheint sogar auf Amadeus.
Tim Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 noch kürzer als Harle-Wangerooge (7mi) sind: Norddeich - Juist (6mi) und Norddeich - Norderney (5mi) Gruß Tim
spandauer Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 looool @TobiBer weiß zwar nich, warum auf dein posting noch keiner reagiert hat, vielleicht hats ja keiner kapiert..., aber geile idee... :-p stell mir grad richtig deinen schmunzelnden, "leicht" ironisch blitzenden gesichtsausdruck vor, als du das gepostet hast. hehe mfG Simon
Marobo Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Sinn machen auch kurze Flüge natürlich immer dann, wenn Wasser dazwischen liegt und man nicht mal eben mit dem Auto schnell dorthin fahren kann. Gemäß meiner Flugstatistik war mein bisher kürzester Flug ACE-FUE mit 60 km bzw. 37 Meilen. Die nächst kürzesten dürften NRN-MST und MST-NRN mit 81 Kilometern bzw. 50 Meilen gewesen sein. Demnächst kommt noch CRL-LGG dazu, was 73 km oder 45 Meilen sind. Alle diese Flüge waren/sind sogar mit "Großgerät" ala B737 bzw. A320, waren aber jeweils nur Bestandteil eines Gesamtroutings, das aus mehreren Segmenten bestand.
Karsten* Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Genau, die Inseln machen das Rennen: kürzester Flug: 6 km, 0:06 h, Bakki - Vestmannaeyjar(Island) / 30.08.2006 wobei es return ca. 10 km sind, da es wegen der Startrichtung noch einen gratis Inselrundflug gibt.
OE-LPD Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Mein kürzerster Flug war VIE - BTS, 25,6 war allerdings Ferry! :-)
ramsteinspotter Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Vor ein paar Jahren flog die British Airways (Scotish Division) noch mit De Havilland DHC-6 Twin Otter. Eine Verbindung war von Papa Westray (EGEP/PPW) nach Westray (EGEW/WRY) auf den Orkney Inseln. Diese beiden Flugplätze sind etwa drei (3) Kilometer von einander entfernt. Wenn ich mich noch richtig erinnere stand im Jetstream mal ein Bericht über einen Flug zwischen den beiden Plätzen. Es wurde so etwas wie eine Flugzeit von 12 Sekunden geschrieben???? Auch wenn dieses vielleicht in den Bereich Märchen gehört, aber mehr wie 2 bis 3 Minuten waren es bestimmt nicht. Info zu den Flugplätzen: Westray (EGEW/WRY) hat eine Betonbahn von 467m länge und einer Ausrichtung von 09/27. Lage 59. 21,1N 002. 57.0W. Papa Westray (EGEP/PPW) ebenfalls eine Betonbahn mit der Länge von 467m. Ausrichtung 04/22. Lage 59. 21.1N 002. 54.0W. mfg ramsteinspotter
gefag Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Karpathos (AOK) - Kassos (KSJ) = 13 Mi war mein kürzester Flug (OA, Do228)
touchdown99 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Sehr kurz ist auch die 5x wöchentlich bediente Strecke Benbecula - Barra: 28nm oder 52km. Bin ich vorgestern geflogen - Tripreport hier: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34284 Insgesamt recht kurz sind Flüge zu und innerhalb von Inselgruppen wie den Shetland-Inseln, den Orkney-Inseln, den Kanalinseln oder den Arann-Inseln, bedient mit BN Islander oder BN Trislander (GCI-JER zT auch mit Shorts 360). Da hatte ich meine kürzesten Flüge bislang: Connemara - Inishmaan, ca. 17km (Islander), Guernsey - Jersey, ca. 39km (Trislander), Hyannis - Nantucket, ca. 50km (Cessna 402). Wenn man auf "richtiges" Linien-Fluggerät abstellt, also Turboprop ab 19 Sitze aufwärts, gibt es in Europa eigentlich kaum Strecken unter 50km. Ich selbst habe da zu bieten Barra - Benbecula, ca. 52km (DHC6-310) MME-NCL, 61km (ATR72) oder Hilo - Kona (105km). Andere solche Kurzstrecken sind GCI-JER (Shorts 360) oder Land's End - St. Mary's (Twin Otter), jeweils ca. 40 bzw. 50km. Noch mal anders sieht es bei Jets aus. Fällt mir auf Anhieb gar nicht ein, ob da bei mir das kürzeres als CGN-FRA dabei war (136km). EDIT: Bin mal Mykonos - Santorin gelfogen, 116km mit HF Boeing 737-800 Vor ein paar Jahren flog die British Airways (Scotish Division) noch mit De Havilland DHC-6 Twin Otter. Ne, das war - und ist weiterhin - Loganair, die ihre Twin Otter als Franchisenehmer der British Airways einsetzt. British Airways selbst hat nie Twin Otter eingesetzt, sondern ihre "Kleinflugzeugaktivitäten" in Schottland mit der Außerdienststellung ihrer letzten DH114 Heron eingestellt. Seitdem macht das in Schottland vor allem Loganair. Eine Verbindung war von Papa Westray (EGEP/PPW) nach Westray (EGEW/WRY) auf den Orkney Inseln. Diese beiden Flugplätze sind etwa drei (3) Kilometer von einander entfernt. Die Twin Otter fliegen nicht auf den Shetlands oder Orkneys, sondern ex Glasgow auf die Western Isles. Papa Westray / Westray wird von jeher mit BN Islandern bedient. Die Entfernung zwischen beiden Airports ist 2.810 Meter. Der kürzeste Flug zwischen beiden Flughäfen betrug 58 Sekunden, durchgeführt von Loganair-Pilot Andy Alsop.
LYNXjet Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Budapest - Timisoara (25 Minuten) Kaum warste oben, warste wieder unten...
Philipp F. Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Mein kürzester Flug war BRN-BSL, welche ca. 70 km voneinander entfernt sind.
OSFB Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Mein kürzester war Karpathos-Kefalonia, on duty, Bestandteil eines Dreieckscharters...Flugzeit: 6 Min. LG OSFB
gefag Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 @OSFB: nee, glaub ich nicht. Karpathos (AOK) ist eine Nachbarinsel von Rhodos und Kefallonia (EFL) liegt im Ionischen Meer. Da tut sich eine Phantom in 6 Minuten ziemlich schwer. Entfernung: 413 mi = 664 km.
GPWS15 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Palma -- Ibiza od. Palma Mahon ist glaub ich auch nicht weit entfernt. Santorin - Mykonos ist auch keine große Hürde. mfG
FKB64 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 BSL-ZRH mit einem Jet (ERJ 145), mal eben über den Hügel gehüpft.
Karl Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Ich bin mehrfach TXL-SXF mit YP A320 geflogen. Aber auch nur Ferry. War aber schön den Stau auf der Stadtautobahn von oben zu sehen. Grüsse Karl
sputter Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Ich glaub das bekommt man in 7-8 Minuten hin, wenn es optimal läuft.
Karl Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Hat glaube ich so 15 bis 20 min. gedauert. Aber immerhin. Grüsse Karl
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.