Zum Inhalt springen
airliners.de

4U Flottenschiebereien - ein neuer Versuch


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vermutung:

 

gestern hat 4U die Flugzeiten für CGN-ATH-CGN um ca 30 Min nach hinten verschoben (Dez 23. hin, Dez 28. zurück). Ist eine 717 im Einsatz? Oder doch wieder ein Airbus frei geworden? (Rätsel...)

Dabei ist der Preis fürn Rückflug sogar gesunken! (Ärger...). Frübucher wurden um 3,- bestraft!!

 

Gruß

 

mento

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mento am 2004-10-01 12:22 ]

Geschrieben

Seid ihr eigentlich alle "Insider" oder woher wisst ihr, dass die Flugzeitänderungen mit der 717 zusammen hängen?

Geschrieben

Würde mich auch mal interssieren. Fliegt die 717 etwas langsamer als die

319/320?

 

Apropos langsam: Ist es wahr, dass die BAe's bzw. Avros Schnecken im Luftraum sind?

Geschrieben

Zumindest flugplantechnisch werden die 717 bei Germanwings mit identischen Blockzeiten für die einzelnen Strecken geplant wie A319/320... soviel langsam könne die also nicht sein.

Geschrieben

Auch in STR haben sich einzelne Abflugzeiten geändert. HAM wird samstags früher, 16.00 Uhr anstatt 18.25 Uhr, angeflogen. Der Rückflug geht dementsprechend auch früher raus, 17.35 Uhr anstatt 20.00 Uhr. Denke mal, dass die ganzen Flugzeitenänderungen nichts mit den 717 zutun haben. Werden "normale" Optimierungen sein.

Geschrieben

Aha. Ich hatte mich nur gewundert, weil ich bei meiner Buchung für die Flüge noch die späten Flugzeiten hatte und in der letzten Woche durch Zufall auf die früheren Zeiten gestossen bin. Von 4U habe ich noch keine Nachricht bekommen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bisher gibt es doch noch keine "fremdgeleasten" (also nicht von LH geleasten) Airbusse, oder? Allerdings wird das Wachstum ja bald nur noch so möglich sein - zumal man heute bekannt gegeben hat, im Jahr 2005 auf 20 Maschinen wachsen zu wollen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Skyliner verkündet ab heute, dass die INY und die INZ von AeBal kommen.

Hat man die QR schon abgegeben? Ich habe auf meiner Rechnung noch vier A320er von LH stehen.

Geschrieben

Weiss ich nicht - aber ist wohl so üblich...

 

Auch Austrian arrows, GEXX etc haben ihre Fokker 100 kurzfristig mit PH-Regi versehen.

 

Was da ausschlaggebend ist, kann ich nicht sagen.

Geschrieben

Wenn man sie länger least oder sogar kauft, könnte man auch noch die Sitze austauschen bzw. zusätzliche Sitzreihen einbauen. Dann würden sich die 4 FBs eher lohnen. Einsetzen könnte man die Maschinen dann auf den aufkommensstärksten Strecken und hätte vorerst vier Kapazitäten in der Flotte: ca. 132 Plätze (A319 LH), 142 (A319 EW), 150 (A320 LH) und z.B. 174 (A320 ex VBA). Hinzu kommen noch für gewisse Zeit die B717 mit 115 Plätzen. Langfristig wären es 3 Kapazitäten, wenn die LH-A320 die Flotte verlassen.

 

Wie läuft es jetzt eigentlich mit den B717? Diese stammen ja wohl von Spanair. Sind die wet- oder dry-geleast? Laut Amadeus ist Spanair der Operator der B717-Flüge, an Bord seien aber 4U-Crews. Also Wetlease mit Spanair-Cockpitcrews und Germanwings-F/As?

Geschrieben

"Wie läuft es jetzt eigentlich mit den B717? Diese stammen ja wohl von Spanair. Laut Amadeus ist Spanair der Operator der B717-Flüge, an Bord seien aber 4U-Crews."

 

Dazu die Meldung auf der 4U-Homepage:

"Zusätzlich wird Ihr Flug von einem Repräsentanten der Germanwings begleitet." - Also wird die Besatzung, bis auf einen 4U-Repräsentanten, von Spanair gestellt.

Geschrieben

Ist das das neue "Billiglohnmodell" von LH/EW/4U um die Tarifverhandlungen anzutreiben oder will man dem Spanischen Partner mal zeigen, wie man einen ordentlichen Loco-Carrier aufzieht?

 

Jetzt mal im Ernst: Die Maschinen werden doch in CGN stationiert, oder? Warum nimmt man dann nicht wenigstens deutsche Stewardessen???

Geschrieben

"Ist das das neue "Billiglohnmodell" von LH/EW/4U um die Tarifverhandlungen anzutreiben oder will man dem Spanischen Partner mal zeigen, wie man einen ordentlichen Loco-Carrier aufzieht? "

 

Gleiches Prozedere wurde auch durchgeführt als die Fokker 100 von EUjet im Einsatz war.

Geschrieben

AB verfaehrt bei den dba-Fluegen ab TXL auch so, dass eine AB-Repraesentantin an Board ist.

 

Bei den B717 Germanwingsfluegen (ja auch innerdeutsch) mit nur spanischsprechender Cabin-Crew kann das ganz interessant werden icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: txl_SZ am 2004-10-30 20:15 ]

Geschrieben

Zumindestens englisch werden sie wohl schon können icon_wink.gif Ansagen macht sicher der 4U-FlightAttendant; und auch im Bordverkauf wird sie/er sicher mithelfen. Bin aber auch mal gespannt, wie das läuft. Werde es Mitte November mal ausprobieren - jedenfalls wenn eine 717 wie vorgesehen auf dem Morgenumlauf nach STN eingesetzt wird.

 

Apropos Umlaufplanung: Warum werden eigentlich nicht mehr die Flugzeugtypen auf der CGN-Website angezeigt? Bisher konnte man doch zumindestens am Abend vorher recht sicher sehen, welcher Flugzeugtyp auf den Flügen des nächsten Tages zum Einsatz kommt. Ist es schon lange, dass diese Daten nicht mehr angezeigt werden? Mir ist es erst jetzt aufgefallen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...