Kleve88 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Jetzt muss ich mich auch mal wieder melden, war das ganze WE nicht auf a.de zur VBA-Pleite: Was soll man groß sagen? Es gab so vieles was schief lief (selbstverschuldet oder fremdverschuldet). Vielleicht hätte VBA es geschafft, wenn sich soetwas wie mit EU Jet nie ereignet hätte und man vielleicht etwas bescheidener angefangen hätte (nicht direkt mit 4 Fliegern) Ich selbst bin mehrfach von der Pleite betroffen. Das Geld für MUC-Flüge habe ich rechzeitig (vor fast 2 Wochen) zurückbuchen lassen. Das Geld für meinen CPH Trip kann ich mir aber leider Gottes abschminken. zur 4U-Aktion: Für die VBA-Paxe die wirklich fliegen müssen, ist die Aktion (wie auch die von Virgin, Easyjet etc) gut. Unverschämt finde ich aber seitens Germanwings folgendes: Es wurde eine Telefonnummer für betroffene VBA-Paxe angegeben, über die sie gegen Angabe der Buchungsnummer 39€/69€ Flüge erhalten konnten. Bis zum gestrigen Sonntag (10.10.) sollten die Paxe die Gelegenheit bekommen, für den o.g. Preis zu fliegen. Jetzt kommts: Diese "Erste(und letzte)-Hilfe-Hotline" kann man aber nur von Montags bis Freitags bis 16Uhr erreichen! Soetwas finde ich unverschämt.
TobiBER Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Wie gesagt, EZY mischt jetzt auch mit easyJet hilft gestrandeten V Bird Passagieren - Sonderkonditionen auf allen Flugstrecken ab Dortmund easyJet, Europas Billigflieger Nummer 1, hat eine gute Nachricht für alle Passagiere, die von der Insolvenz der Billigairline V Bird betroffen sind. Alle V Bird Kunden können bis einschließlich Sonntag, den 17. Oktober, bei Vorlage ihrer Buchungsbestätigung mit easyJet ab dem Flughafen Dortmund fliegen. Dieses Angebot gilt auch für diejenigen, die von ihren Urlaubsorten zurück nach Deutschland über den Flughafen Dortmund wollen. easyJet bietet einen einfachen Flug für 15 Euro (nur Steuern und Gebühren !!) nicht nur auf den V Bird Strecken nach Nizza, Palma de Mallorca und Rom an, sondern auch für alle easyJet Destinationen ab Dortmund. Das bedeutete, V Bird Passagiere können außerdem nach Alicante, Budapest, London Luton, Paris Charles de Gaulle oder Prag fliegen. V Bird Kunden können Ihre Tickets bei dem easyJet Verkaufsschalter am Flughafen Dortmund umbuchen.
starjet Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 ALso wer gerne ein Andenken haben möchte : http://www.aviation-center.de/cgi-bin/webs...&t=temartic Gibt es jetzt zu kaufen : Einen kleinen A320 von V-Bird. Ich hoffe allerdings sehr ,dass Sie bald wieder abheben,denn ich fand den Service,die Preise und vor allem die Crews wirklich toll.
PHIRAOS Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo! Lasst uns doch alle zusammenschmeißen und Vbird einen schönen Scheck überreichen. Weiß jemand, ob Vbird ihre Slots an den Flughäfen schon wieder abgegeben hat, oder ob die Airline nur auf Standby steht? gruß phil
PHEHEH Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Vbird hat noch alle slots und hat nichts annuliert. weiter: Heute in die zeitung de gelderlander MAASTRICHT/WEEZE - der gestrandete Preisbrecher VBird hofft, heute oder morgen mit einem ausländischen Übernahme-Kanditaten einig zu werden. Gestern abend hatte diese, nicht näher bezeichente Gesellschaft, der Direktion von VBird schon eine Konzept-Vereinbarung vorgelegt. Darin steht, dass die Airline VBird unter dem selben Namen und mit dem heutigen Personal (ca. 185 Personen) fortgesetzt wird. Nach dem Geschäftsführer H. Pelsers geht es um eine Firma die bereits in der Luftfahrt aktiv ist und über eine eigene Luftflotte verfügt. Es sind noch verschiedene andere europäische Firmen an der Übernahme von VBird interessiert. VBird sucht auch nach einer Lösung um betroffenen Passagieren entgegen zu kommen. Virgin Express und GermanWings kümmern sich vorläufig um die Passagiere von VBird. Die vom deutschen Airport Düsseldorf-Weeze (füher Airport Niederrhein) operierende Airline VBird stellte seine Flüge an Freitag morgen ein, nachdem die amerikanische Leasinggesellschaft ILFC beschlossen hatte, die drei Airbusse wegen Zahlungsverzug am Boden zu lassen. Dreitausend Passagiere waren betroffen. Wie groß die Schulden von VBird sind wollte Pelsers nicht sagen. Er gibt wohl zu, dass die Bediensteten für den Monat September keine Gehälter bekommen hätten. Alle VBird-Mitarbeiter bleiben bis auf weiteres im Dienst. Ist spätestens morgen keine Übereinstimmung über die Übernahme von VBird erreicht, scheint ein Konkurs von VBird, der Ende Oktober 2003 begann, unabwendbar. Der amsterdamer Geschäftsmann E. de Vlieger kann sich nicht erklären, mit wem nach Pelser donnerstag Nacht eine Übereinstimmung über die Übernahme von VBird durch de Vliegers Exel AviationGroup erreicht haben sollte. Nach H. Buurman, Mehrheitsinhaber von VBird, war geplant um via Dutchbird einen Durchstart mit VBird zu vollziehen. Dutchbird, die Freitag wohl von de Vlieger übernommen wurden, sollte mit VBird zusammengefügt werden. wird verfolgt
Henny Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Denkt euch mal ein: - VBird hat keine Flugzeuge mehr (sind in Kanada). - Alle Paxe sind umgebucht auf andere Airliners. - Es gibt ein Riesenschuld von etwa 10 - 15 Milionen. - VBird hat eine schlechte Name (weil auf einmahl die Fluge eingestellt worden sind). Also keiner traut VBird mehr! - NRN liegt auf der Pampa. Wer wurde so blod sein die Schulden zu ubernehmen?!? Eine ganz neue Airline aufbauen war sogar billiger! Seit doch realistisch; VBird = Verschwunden Bird!
ThomasL Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Moment Henny. Vielleicht bleiben wir bei den Fakten, ohne eine unsachliche Wertung. - Die V BIRD-Flugzeuge stehen in Kanada. ILFC ist an V BIRD beteiligt, die Flugzeuge sind bis zum Insolvenzantrag falls es weitergeht, wieder verfügbar. - Einige Passagiere haben wohl umgebucht, von alle zu sprechen ist Hellseherei. - V BIRD hat Altlasten von 10-15 Millionen, keine operativen Verluste. - Ob keiner V BIRD mehr traut, ist auch nur deine Hellseherei. Festhalten kann man aber: Der Ruf ist beschädigt. - NRN liegt in Weeze. Und offenbar haben das genügend Kunden nicht als Pampa empfunden. An den Passagierzahlen ist V BIRD nicht gescheitert. Also mein Tipp: Sei du einfach sachlich. In 24 Stunden wissen wir eh, ob V BIRD noch irgendwas hat verhandlen können oder ob dann Ende ist.
VBA 1031 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Danke Thomas, für deine sachliche Berichterstattung! Auch ich hoffe sehr, dass V Bird sich noch berappelt und wir morgen - wider erwarten - positive Neuigkeiten von V Bird hören werden. Auch ich denke, dass die Chancen für V Bird von Stunde zu Stunde schwinden, aber solange noch ein kleines fünckchen Hoffnung besteht, sollte man die Hoffnung nicht aufgeben. Denn auch ich vermisse die Flieger am Himmel sehr und hoffe sehr, dass mein V Bird Flug von Rom-Ciampino nach NRN mit der PH-VAD am letzten Donnerstag nicht mein letzter gewesen ist! Keep on flying!
Henny Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 > V BIRD hat Altlasten von 10-15 Millionen, keine operativen Verluste. Im Moment hat VBird NUR operativen Verluste: keine einnahmen, die operativen Kosten sind aber noch immer da (ausser Spritz). Problem mit NRN ist dass die Leute nur kommen wenn die Tickets verschleudert werden, sonst Fliegen die irgendanders. Zum Beispiel: VBird hat 700.000 Paxe transportiert Verlust 10 - 15 Milionen; macht etwa 20 Euro pro Ticket zu wenig kassiert. Wuerden die Tickets fuer den hoheren Preis verkauft, bleiben die Paxe weg. Also load/yield Faktor ist nicht gut, und wird sich auch nicht bessern. (Dazu kommt noch die schlechte Nahme von VBird). Herr Buurmann hat kein Geld mehr in seiner linker Tasche (VBird); wieviel soll er noch in der rechten Tasche haben (NRN)??? Im Sommer war die rechte Tasche schon ganz leer. Zudem ist Hernn Endstra nicht mehr da. Es wird also keine Weihnachtsueberassung von 1.8 Milionen mehr geben. Aber ja: es gibt noch 6.5 Milionen vom Zuschuss... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Henny am 2004-10-11 23:27 ]
Takeoff Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 "Diese "Erste(und letzte)-Hilfe-Hotline" kann man aber nur von Montags bis Freitags bis 16Uhr erreichen! Soetwas finde ich unverschämt." Stimmt, eine Unverschämtheit, dass 4U nicht mehr Zeit investiert, um damit noch mehr Kunden von VBird wegzulocken. Ich verstehe das ganze Aufregen über die Aktionen von 4U und Co nicht. Als es wirklich ohne jede Anzeichen aus war mit der Aerolloyd kam hier das Thema "Leichenfledderei" auf. Jetzt wird nichts anderes gemacht und ist "normales" geschäftliches Prozedere und Interesse. -------------------------- Aus den genannten 10-15 Mio dürften wohl noch einige mehr werden. Jede Airline lebt u.a. auch davon, dass ihre Tickets bezahlt werden, bevor die Leistung erbracht wird. Nach den ganzen Aufrufen, sich das Geld zurückbuchen zu lassen etc. dürfte das wohl noch mehr werden. Auch werden wohl nur die wenigsten Geschädigten sofort wieder buchen. Der bestehende Name ist ruiniert. So hat ja auch -um obiges Beispiel nochmals aufzugreifen- die renommierte Aerolloyd hat unter anderen Namen wieder angefangen. Sollte VBird wirklich so und unter gleichem Namen weiterfliegen wäre dies ein Neuanfang. Allerdings ein Neuanfang mit bereits jede Menge Anfangsverlust und einem Unternehmen, dem so manche bisherige Kunden wohl (zumindest erstmal) nicht mehr vertrauen werden. Glaube auch kaum, dass einer der 3000 Geschädigten des ersten Tages sofort wieder buchen werden. Welcher Investor wäre zu sowas bereit? Die einzige minimale Chance sehe ich durch ein Insolvenzverfahren, bei welchem Altlasten einfach abgestossen werden können. Allerdings nimmt das einige Zeit in Anspruch (weiss ja nicht ob das in den Niederlanden schneller geht) und diese Zeit kann sich VBird eigentlich auch nicht erlauben, da wärenddessen die Flugzeuge wohl nicht fliegen werden und somit auch keinerlei Erlöse reinkommen... und @Kleve88: wieso hast du dein Geld bereits vor knapp 2 Wochen zurückbuchen lassen? Insiderinfos erhalten? Zweifel an deiner geliebten Airline gehabt?
bach Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 @ Takeoff & @kleve88 Genau diese Frage brennt mir auch unter den Nägeln!!! Im allgemeinen zeigt sich hier an der Diskussion um V-Bird deutlich die Art der Diskussion in diesen Foren. Wie wurden alle kritischen Äußerungen nieder gemacht - und was steht am Ende? So ganz lassen sich sachliche Argumente eben nicht durch persönlich -emotional geführte Diskussionen ersetzen. I.Ü. betrifft das nicht nur V-Bird. Ich glaube beliebtestes zweites (Reiz-) Thema hier ist wohl AB. Sei's drum!
Newark02 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Also ich finde das Angebot hochanständig, V-Bird Kunden für den Mindesttarif zu befördern! Klar steckt dahinter ein geschäftliches Interesse, aber so ist das nun mal in einer Marktwirtschaft. Und ehrlich gesagt lieber fliege ich dank Germanwings` Gnaden für 39 Euro als mit LH, BA oder sonstwem für viele hundert Euro. Da nehme ich auch gerne die "Leichenfledderei" in Kauf. Mir als Kunde XY ist das ja relativ egal, wie Airlines ihr Geld verdienen, hauptsache ich komme sicher von A nach B.
538 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Moin, viele Fragen und wenig Antworten....... Fakten: Flieger stehen bei ILFC abrufbereit Die Zahlungsunfähigkeit wurd bisher noch nicht amtlich festgehalten. Alle Mitarbeiter sind bisher nicht gekündigt worden. Drei nicht deutsch (Rheinische Post online von gestern) Investoren aus der Airlinebranche arbeiten an einer Übernahme. Aber wer könnte das sein???? Ein sehr gut Betuchter Brite (wenn ich mich nicht Irre) der diverse Gesellschaften Besitzt und das passende Kleingeld hat ? Der bereits im LCC-bereich erfolgreich operiert, allerdings nicht in Deutschland. Der käme so recht günstig an eine noch bestehende Airline mit allem was dazu gehöhr, Flugzeuge,Personal, den gesammten adm. Bereich. Obendrauf einen Flughafen an dem auser FR mit nur 5 Zielen zur Zeit keiner startet und landet. Nun steht bloss die eine Airline zur Weiterleitung auf der Website von V Bird, obwohl mehrer gestrandeten Vbird Hilfe anbieten.....!!!!????? Nun der schwierigste Punkt wäre die weiterführung des Namen, wobei das nicht so unmöglich ist. Klar muss man ersteinmal das Vertrauen der Kunden wieder herstellen. Als allerestes müssen die Flugzeuge wieder da sein und die müssen fliegen. Die geschädigten Paxe müssten ihre Kosten erstattet bekommen + wiedergutmachung Die Tickest müssten ab sofort mit einer Versicherung versehen werden die im Falle des Nichttransport durch V Bird alle anfallenden Kosten übernimmt. Dazu muss man unter Beweis stellen das man PÜNKTLICH und Zuverlässig arbeitet und die Paxe bestens über alle anfallenden Dinge Informiert. Viel Aufwand und viel Geld aber ich persönlich halte das für möglich.Ein perfekt verarbeitet Reklamation bindet den Kunden dauerhaft ans Unternehmen. Der Name V Bird ist nun so bekann, wenn gleich nicht unbedingt positiv, aber es ist möglich das zu ändern. Drücken wir den Paxen und Personal die Daumen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 538 am 2004-10-12 09:22 ]
STN-EBJ Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Die Versicherungskarte für Fluggesellschaften fordere ich schon lange - für alle Fluggesellschaften. Würde die Ticketpreise selbstverständlich (leicht) erhöhen. Ansonsten klingt der Vorbeitrag ein wenig nach Che Guevara, "seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!". Im Ernst: Würdest du dir z.B. bei Karstadt gegenwärtig einen teueren Fernseher oder eine Einbauküche kaufen? V-Bird könnte doch höchstens noch v. Herrn Abramowitsch gerettet werden.
ATN340 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 ...oder der Herr Branson. Von "Value-Bird" zu "Virgin-Bird" ist es nicht sehr weit
NUECGN Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 tststs.... Klar würde ich bei Karstadt kaufen. Karstadt ist ja nicht für die Garantie verantwortlich, sondern der Hersteller, also z. B. Sony oder Siemens. Bei VBird sind aber Verkäufer und Hersteller identisch.. das ist das Problem. Also wenn ich dann bei Karstadt nen Videorekorder von Grundig gekauft habe, dann wird es schwieriger...
STN-EBJ Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Nein, so ist es gerade nicht. Oftmals gibt es eine Herstellergarantie. Die ist jedoch optional und nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die Gewährleistung ist grundsätzlich der Händler zuständig. Und wenn es den nicht mehr gibt, hat man im Zweifel ein Problem. Tut ja eigentlich hier nichts zur Sache und wird daher als Exkurs abgebucht.
Gast KurtFunk Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Mein erster Eintrag, bitte etwas Nachsicht. Ich wollte eigentlich dieses Wochenende mit V-Bird Kopenhagen-Niederrhein und zurück fliegen. Ich möchte nun wissen ob a)die Möglichkeit besteht, wenigstens einen Teil des Geldes zurück zu bekommen und b)wie man sich dazu verhalten muss. Dass das Geld wahrscheinlich weg ist, weiß ich selbst. Ich benötige deshalb auch keine Meinungen oder Solidaritätsbekundungen. Eine Meinung zu etwas haben und etwas wissen ist ein Unterschied. Gibt es jemand, der etwas weiß und sein Wissen hier bekannt geben will? Möglichst soweit, dass man auch eine Nachfrage stellen kann (etwa typisch: wo steht das?)? Die Antwort würde wahrscheinlich viele interessieren. Danke, KurtFunk
STN-EBJ Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Es steht im Grunde schon alles in diesem fred. Falls überwiesen besteht die - theoretische - Möglichkeit, Geld rücküberweisen zu lassen. Konto dürfte allerdings gesperrt sein. Falls mit Kreditkarte, bei Kreditkartenunternehmen anfragen. Ggf. Rückerstattung durch das Unternehmen. Motto: Fragen kostet nichts. Ansonsten: Darauf hoffen, dass V-Bird Ankündiung, jeder werde sein Geld zurückerhalten, wahrmacht. Ist allerdings eher unwahrscheinlich (woher nehmen?). Falls nicht und Unternehmen meldet Insolvenz an: In Insolvenzliste eintragen lassen und auf genügend Masse hoffen. Mehr Möglichkeiten gibt es ggw. nicht.
538 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo KurtFunk, es gibt eine neue Rufnummer unter der V Bird hilft. Weeze/Beek: V-Bird bittet um Zahlungsaufschub Die derzeit zahlungsunfähige und hochverschuldete Fluggesellschaft V-Bird hat offenbar um Zahlungsaufschub gebeten. Das berichtet unser Nachbarsender Omroep Limburg und beruft sich dabei auf Berichte in mehreren niederländischen Zeitungen. Der Zahlungsaufschub sei wichtig, um Zeit für weitere Verhandlungen mit potentiellen Investoren zu gewinnen, heißt es. Das Unternehmen rechnet demnach noch heute mit einem Ergebnis der Gespräche. Die Airline hatte am Freitag ihren kompletten Flugbetrieb eingestellt. Indessen hat V-Bird eine neue Hotline eingerichtet. Den zahlreichen Passagiere, die auf ihren Flugtickets sitzen geblieben sind, sollen jetzt Alternativen geboten werden. Mehr Infos dazu gibt es unter der folgenden neuen Telefonnumer: 0 28 37/ 66 77 77. Auch die Webside von V-Bird ist wieder online. Hier wird man dann auf Alternativflüge von der Günstig-Airline Virgin Air verwiesen. Noch ein kleine Anmerkung:# Bis zur Stunde ist KEIN!!!!!! Insolvenzantrag gestellt, also nicht etwas verbreiten das absolut nicht der Wahrheit entspricht! Besser für alle Beteiligten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 538 am 2004-10-12 12:51 ]
STN-EBJ Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Falls du mich meinst: habe geschrieben "falls" Insolvenz...
Gast molokos Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Sagt mal, ist jemand von Euch schon mal bei der Hotline Nummer durchgekommen? Ich nämlich nicht! Was für Informationen geben die einem? Wo hat VBird eigentlich verkündet, dass alle momentan betroffenen Paxe ihr Geld zurück bekommen? Quelle? Habe für Freitag einen Flug nach Kopenhagen gebucht, glaubt irgendjemand hier im Forum, dass dieser Flug stattfinden könnte? Ich kann es mir kaum vorstellen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: molokos am 2004-10-12 17:23 ]
Koelli Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Nicht gerade professionell: Vbird schreibt auf seiner Internetseite selbst was von "Gestrandeten" Passagieren. Das ist doch kein Begriff, den eine Airline in den Mund nehmen würde...
Rolf Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 ----------------- Habe für Freitag einen Flug nach Kopenhagen gebucht, glaubt irgendjemand hier im Forum, dass dieser Flug stattfinden könnte? ----------------- Das kannst Du mit Sicherheit vergessen!
D-ABZI Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 weiss jemand wo genau die 3 Flieger jetzt stehen ?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.