Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum kein gutes Haar an LH?


D-AIHC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn ich mich jetzt daran aufhängen sollte: LH Deadhead Crews oder auch sonst irgendwelche LH oder Airline Staffs die dienstlich Reisen sind Passagiere wie jede andere. Das kostet der LH genauso Geld wie es Firmen wie Siemens oder BMW Geld kostet. Schließlich könnte LH diesen Platz auch für viele Euros an andere verkaufen. Das ist kein Stanby Passagier, sondern jemand der fest gebucht ist. Das braucht niemanden zu ärgern. Kommt einfach rechtzeitig zum Check-in, dann gibt es schon einen guten Platz.

Auch dienstlich Reisende Airliner fliegen nicht zum Spass.

Geschrieben

negativ aufgefallen ist mir noch das floor path marking, zu deutsch fluchtwegmarkierung,

in form von breiten plastik streifen auf dem teppich.

das sollte mindestens in der first-class verbessert werden, um einen durchgehenden teppichboden zu ermöglichen.

da gibt es schon sehr elegante lösungen mit leds unterhalb der sitze.

und der teppichboden könnte hier schon etwas wertiger ausfallen als in der eco.

 

Ich habe schon viele Beschwerden gehört ,aber DAS hier ist die Krönung :-)

 

:-)))

finde ich nicht.

das "haar" ist hier schliesslich das thema.

ausserdem ist es keine beschwerde, sondern ein verbesserungsvorschlag.

wie ich in der aero gesehen habe, freue ich mich das die lufthansa sich mit dem floorpathmarking

beschäftigt, das system verbessert und eleganter gestaltet.

 

die firstclass entwickelt sich auch seit netjets zu state of art,

aber einige kleinigkeiten sollten noch verbessert werden,

wie teppichboden und floorpathmarking.

 

ich weiss, das die deutschen in erster linie auf funktion und hauptsache ich komme von punkt a nach b

wert legen, ambiente egal...

aber es fliegen nicht nur deutsche mit lufthansa.

es allen recht zu machen wird auch nicht zu schaffen sein, aber wer keinen ptv mag hat die möglichkeit

ihn aus zu lassen, andere werden sich darüber freuen.

 

gruß, peter

Geschrieben

So, da jetzt alles geklärt ist, laßt uns doch einfach fliegen, wird ja schließlich auch von einem Flugzeug erwartet:))

 

nett gemeinte Grüße

Ingo

Geschrieben

Das sind genau die Diskussionen, bei der sich die Lufthanseaten den Ruf holen, den sie sich scheinbar auch verdient haben. Jeder Dienstreiseetat wird heutzutage in dreimal umgedreht, die Firmenreisebueros werden geknebelt und die Dienstreisenden haben entsprechend der Dienstreiseordnung in der Eco oder gar mit LCC zu fliegen. Und da bildet sich ein LH/FA ein, ihm stehe Business zu? Das heisst ja im Umkehrschluss, dass das Eco-Produkt der Lufthansa so schlecht ist, dass man es nicht einmal den eigenen Mitarbeitern zumuten kann!? Da kann man sich doch nur an den Kopf greifen. Wie eingebildet sind hier eigentlich einige in diesem Forum?

 

Noch dazu, dass, wenn man die Postings der fliegenden Kunden einmal zusammenfasst, sich immer und immer wieder das Lufthansa Boden- und Kabinenpersonal als grosser Kritikpunkt herauskristallisiert. Also Vorschlag von mir: Erst einmal an sich selbst arbeiten, damit das eigene Standing beim Kunden verbessern und dann erst Forderungen stellen.

 

Im Uebrigen gibt es hier aus meiner Sicht auch eine ganz einfache oekonomische Erklaerung:

 

Jeder Sitz, wo eigene Mitarbeiter drauf sitzen, kostet Geld. Aber jeder Sitz, wo Kunden drauf sitzen, bringt der Lufthansa Geld. Warum soll sich LH also die C mit eigenen Leuten blockieren? Das ist eben der kleine, aber himmelweite Unterschied. Auch fuer Lufthanseaten kommt das Gehalt weder von der Personalabteilung noch vom Automaten sondern immer noch vom Kunden.

 

In diesem Sinne wuensche ich allen ein schoenes Wochenende

Fjaell

 

Edit: Umlaut-Korrektur

Geschrieben

Dieser Thread hätte so sachlich bleiben können... Nur wird leider viel zu oft in die Verallgemeinerung abgeglitten. Herrje, der Konzern hat 94.000 !!!! Mitarbeiter. Glaubt es mir, wie in jedem anderen Grosskonzern oder wie bei jeder anderen Airline auch, gibt es dabei auch einen Prozentsatz Idioten. Aber bitte, er ist klein :-) Ja, so deutlich muß man es sagen. So wie in der Presselandschaft nur eine schlechte Nachricht eine Gute ist, so fallen natürlich zuerst die Negativbeispiele auf.

Mir als Lufthanseat stinkt es übrigens ganz genauso wenn ich im Supermarkt oder sonstwo einen Dienstausweis flattern seh (gilt aber ganz genauso für LTU und Co). Aber eben nur diese Leute fallen halt auf...

Die anderen 99% 'normale' Hanseaten erkennt ja keiner...

Schert nicht immer alle über einen Kamm. Auch nicht beim Checkin oder an Bord, denn nach ein paar Flügen wird auch mal einer dabei sein der sich nicht als positives Erlebnis in Hirn brennt. Ist bei BA/KLM/AF und CO IMMER alles super ? Beileibe nicht. Ich tippe auf den gleichen Prozentsatz positiver/negativer Erfahrungen wie überall...

Geschrieben
Ist bei BA/KLM/AF und CO IMMER alles super ? Beileibe nicht. Ich tippe auf den gleichen Prozentsatz positiver/negativer Erfahrungen wie überall...

 

beleibe nicht! ich bin bei BA in LHR und ok, wir fliegen C auf Dienstreise. Alles andere , und da kann ich Fjaell überhaupt nicht verstehen, würde ich auch garnicht einsehen.

Meine Ansicht ist wie auch andere schon ähnlich formuliert haben: Ich arbeite täglich für dieses Produkt, dann möchte ich es doch auch in vollen Zügen erleben und geniessen!

Um es nochmal mit Autoherstellern zuvergleichen: Da fährt der Mercedes-Benzmitarbeiter auch nicht A-Klasse sondern mind. C-Klasse

Ist aber aucnicht alles Gold was glänzt: 1) Lounges dürfen wir nicht benutzen (Shorthaul ist ja ok, aber Longhaul??)

2) Wir sind zwar fest gebucht in C, können bei genug Vollzahlern auch nach hinten gesetzt werden oder ganz offloaded werden.

 

Gruss aus London

Geschrieben

hallo,

 

in meiner firma ist es seit kurzem so:

 

f�r fl�ge unter 9 stunden wird nur noch economy bezahlt und da wir unsere fl�ge selber buchen und an keine airline gebunden sind entf�llt LH f�r mich da kein PTV in der economy und 8 stunden k�nne ohne 2-3 filme die ich mir selbst ausw�hlen kann bzw. ein paar games extrem LANGE werden

 

zur freundlichkeit des personals:

 

das ist nicht besser und auch nicht schlechter als mit den meisten anderen airlines die ich bisher geflogen bin (incl. low cost) allerdings auch nicht zu vergleichen mit z.b. singapur airlines oder malaysia airlines diese sind mir extrem positiv aufgefallen durch aufmerksamkeit und freundlichkeit

 

gruss

santacruz

Geschrieben

@santacruz

 

Ich glaube solche Aussagen gab es hier schon trillionenmal. Jeder hat einfach eine eigene Meinung und seine Lieblingsgesellschaften. Wie gesagt, ich finde British Airways und Emirates vom Sevice meistens unter aller Sau, Lufthansa hatte dagegen noch nie Probleme mit mir und ich mit denen. Aber das ist jedermanns eigenes Bier, und solche Aussagen findet man inzwischen in jedem dritten thread.

Geschrieben

@Mucflyer,

Unsachlich finde ich ueberhaupt nicht. Wenn dann eher kontrovers! Hier im Forum werden allerdings viele Themen unsachlich diskutiert. Das liegt auch daran, dass es einige Spezialisten hier gibt, die sich gerne provozieren lassen...

@Fjaell,

Dein letzter Beitrag trifft es! Volle Zustimmung meinerseits.

 

Und nochmal: ID Passagiere sind 'non-revenue' Passagiere, sei es ein Kollege von SK, der PAD oder die deadhead crew...

Zwar werden Fluege fuer deadheads auch 'bezahlt', aber das sind doch interne Verrechnungen. Unterm Strich sind das nur Kosten...

Geschrieben

Hallo,

 

zum Thema billige Buchungsklassen:

 

Da ich eigentlich ausschließlich privat verreise und somit meine Reisen selbst bezahle, fliege ich eher in den günstigen Klassen. Bei LH meist aber doch Q oder V, für W buche ich irgendwie immer zu spät - nicht mehr verfügbar.

Das einzige Mal, wo ich bisher auf Grund von Verspätungen umgebucht wurde, war bei meiner Ready to Fly Reise nach New York. Und die war in W. Bei der Rückreise habe ich Anschluß in FRA nach Stuttgart verpaßt. Wurde schon automatisch auf die nächste Verbindung umgebucht. Hat alles reibungslos geklappt, einschließlich der Gepäcklieferung nach Hause, da das Gepäck die Umbuchung auf Airail nicht mitgemacht hatte.

Trotz W hat der ganze Service hervorragend geklappt.

Alle anderen Reisen in etwas höhreren Buchungsklassen haben reibungslos geklappt, dass ich den genannten Service gar nicht nutzen mußte.

 

Und bisher hat mich das Personal meist freundlich behandelt. Klar gibt es Aussnahmen und ich ich bin auch schon an mürrisches, schlecht gelauntes Personal geraten. Aber das sind Einzelfälle, die man dann - sofern nicht ständig - nicht überbewerten sollte.

 

Die Meinung zum Service an Bord ist subjektiv, da wird man sich nie einigen können.

Jemand, der gerne PTV nutzen möchte, ist nun mal mit LH unzufrieden, weil es das in der Eco nicht gibt. Und jeder hat andere Erwartungen was die Zahl der Getränkedurchläufe, Art des Essens usw. betrifft. Wenn da die LH nicht den jeweiligen Erwartungen entspricht, dann bleibt nun mal ein schlechter Eindruck.

Deshalb wird es immer verschiedene Meinungen zu dem Thema geben, auch wenn wir uns hier die Finger wund schreiben.

 

Meine Erwartungen werden von der LH voll und ganz befriedigt. An Getränke gibt es alles was ich möchte, es ist nie ein Problem, aufzustehen und in der Galley um Nachschub zu bitten, Essen gefällt mir ganz gut. PTV ist mir egal, ich ziehe es vor, zu lesen und etwas Musik zu hören. Somit bin ich mit der LH voll und ganz zufrieden.

 

Und abschließend zum Thema Miles&More:

 

Da ich so gut wie nie innereuropäisch in L und T, sowie interkontinental in W unterwegs bin, halten sich die Änderungen seit dem 1.8.2004 auch in Grenzen. Ich bekommen nahezu dieselben Meilen wie vorher, nur innderdeutsch hat es sich halbiert, kommt bei mir aber auch nur wenig vor. Im Gegenzug sind die Prämien etwas günstiger geworden. Als Nicht-Senator bin auch von den Änderungen bzgl der eVoucher nicht betroffen.

Einzig die Verteuerung der Upgrades: Das lohnt sich nun kaum mehr, da kann man nun gleich einen C-Prämienflug buchen, anstatt die Eco upzugraden. Wobei Upgrades nachwievor den Vorteil haben, dass diese immer anwendbar sind, solange überhaupt noch Plätze in der C frei sind.

 

Auch hier gilt: Wer von der Änderungen massiv betroffen ist, z.B. hauptsächliche Deutschlandflieger sieht die Sache natürlich völlig anders.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Das sind genau die Diskussionen, bei der sich die Lufthanseaten den Ruf holen, den sie sich scheinbar auch verdient haben. Jeder Dienstreiseetat wird heutzutage in dreimal umgedreht, die Firmenreisebueros werden geknebelt und die Dienstreisenden haben entsprechend der Dienstreiseordnung in der Eco oder gar mit LCC zu fliegen. Und da bildet sich ein LH/FA ein, ihm stehe Business zu? Das heisst ja im Umkehrschluss, dass das Eco-Produkt der Lufthansa so schlecht ist, dass man es nicht einmal den eigenen Mitarbeitern zumuten kann!? Da kann man sich doch nur an den Kopf greifen. Wie eingebildet sind hier eigentlich einige in diesem Forum?

Ja, ein LH FA bildet sich in der Tat ein, daß ihm vor oder nach einem langen harten Arbeitstag eine kleine Mahlzeit oder ein Getränk und ein wenig Ruhe zusteht, genauso wie einem Kapitän.

Unsere Arb eit ist nicht weniger wertvoll, uns geht es auch um Gleichbehandlung und Wertschätzung unseres Arbeitgebers.

Wir sind uns sicher nicht zu vornehm, in der eco zu sitzen, aber wir brauchen auch ein wenig Erholung, um unseren Dienst so gut wie möglich ausüben zu können.

Dabei geht es nicht um die Kosten, da die intern verrechnet werden.

Geschrieben
Ist bei BA/KLM/AF und CO IMMER alles super ? Beileibe nicht. Ich tippe auf den gleichen Prozentsatz positiver/negativer Erfahrungen wie überall...

 

beleibe nicht! ich bin bei BA in LHR und ok, wir fliegen C auf Dienstreise. Alles andere , und da kann ich Fjaell überhaupt nicht verstehen, würde ich auch garnicht einsehen.

Meine Ansicht ist wie auch andere schon ähnlich formuliert haben: Ich arbeite täglich für dieses Produkt, dann möchte ich es doch auch in vollen Zügen erleben und geniessen!

Um es nochmal mit Autoherstellern zuvergleichen: Da fährt der Mercedes-Benzmitarbeiter auch nicht A-Klasse sondern mind. C-Klasse

Ist aber aucnicht alles Gold was glänzt: 1) Lounges dürfen wir nicht benutzen (Shorthaul ist ja ok, aber Longhaul??)

2) Wir sind zwar fest gebucht in C, können bei genug Vollzahlern auch nach hinten gesetzt werden oder ganz offloaded werden.

 

Gruss aus London

Danke!

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Geschrieben
Um es nochmal mit Autoherstellern zuvergleichen: Da faehrt der Mercedes-Benzmitarbeiter auch nicht A-Klasse sondern mind. C-Klasse

Falls irgendein LH/FA an diesen Satz glaubt: Fahrt nach dem naechsten Nightstop in LEJ auf dem Weg vom Hotel zum Flughafen einfach mal bei BMW oder bei Porsche vorbei. Es ist wirklich kein grosser Umweg, um sich auf den Mitarbeiterparkplätzen von der Realitaet ein richtiges Bild zu machen. Abgesehen davon, dass es auch den 1er von BMW nicht geschenkt gibt.

 

..., genauso wie einem Kapitaen.

Unsere Arbeit ist nicht weniger wertvoll, uns geht es auch um Gleichbehandlung und Wertschaetzung unseres Arbeitgebers.

 

Wir sind uns sicher nicht zu vornehm, in der eco zu sitzen, aber wir brauchen auch ein wenig Erholung, um unseren Dienst so gut wie moeglich ausueben zu koennen.

Solche Aussagen muss man einfach mal unkommentiert stehen lassen...

 

Dabei geht es nicht um die Kosten, da die intern verrechnet werden.

Nein, es geht dabei um fehlende, reele Einnahmen der Fluggesellschaften.

Geschrieben
Dabei geht es nicht um die Kosten, da die intern verrechnet werden.

Nein, es geht dabei um fehlende, reele Einnahmen der Fluggesellschaften.

 

Ein Vollzahler hat immer Vorrang vor einer deadhead Crew, d.h. wir nehmen niemandem den Platz weg.

Wir haben nur einen Beförderungsanspruch auf einem Flug zum Dienst, aus verständlichen Gründen.

Nach dem Dienst kann uns die Firma theoretisch tagelang stehenlassen, wenn alle Flieger voll sind.

Geschrieben

Ich denke, allmählich sollte mal Schluss sein mit der Diskussion insbesondere gegen die LH. Ich reise öfter als PAD mit meiner Tochter on duty und habe bisher nur außerprdentlich engagierte und zuvorkommende Kabinen- und Cockpitcrews kennengelernt, aber eine Menge Passagiere, besonders in der Business- und Firstclass, die höflich ausgedrückt etwas schwierig waren.

Geschrieben

ich finde, man sollte ruhig weiter gegen den bscheidenen Service in der eco staenkern und auch teilweise am Boden (siehe die Wuerdigung von Billigtickets zb.)

....aber mir ist voellig egal, wo Mita der DLH auf den Fluegen sitzen. Wenn in der Business oder auch in der First Class Platz, wieso denn nicht ???!

Geschrieben
@Mucflyer,

Unsachlich finde ich ueberhaupt nicht. Wenn dann eher kontrovers! Hier im Forum werden allerdings viele Themen unsachlich diskutiert. Das liegt auch daran, dass es einige Spezialisten hier gibt, die sich gerne provozieren lassen...

@Fjaell,

Dein letzter Beitrag trifft es! Volle Zustimmung meinerseits.

 

Und nochmal: ID Passagiere sind 'non-revenue' Passagiere, sei es ein Kollege von SK, der PAD oder die deadhead crew...

Zwar werden Fluege fuer deadheads auch 'bezahlt', aber das sind doch interne Verrechnungen. Unterm Strich sind das nur Kosten...

 

Du hast eh anscheinend etwas gegen das "FLiegende" zu haben, sowie fjaell generell gegen alles schiesst, das mit LH zu tun hat (gepaart mit absoluter Fehleinschätzung was FBs tagtäglich leisten).

 

Ist Neid Euer Problem?

 

Entschuldigung, jeder von einem DH Crewmember besetzte Platz kann an Revenues nicht mehr verkauft werden. Wie verrechnest du das intern?

Geschrieben
..., sowie fjaell generell gegen alles schiesst, das mit LH zu tun hat (gepaart mit absoluter Fehleinschätzung was FBs tagtäglich leisten).

 

Ist Neid Euer Problem?

 

Warum sollte Neid mein Problem sein? Ich bin doch der Fluggast und lass mich von Euch bedienen...

 

Aber mal im Ernst: Bevor Du mich so allgemein kritisierst, nimm Dir erst einmal die Zeit und schau Dir mein Posting vom 06.06.05 um 19:06 in diesem Thread an. Bestimmt änderst Du ja dann Deine Meinung über meine Einstellung zur LH im Ganzen.

 

Im Uebrigen lass ich mich gern durch durchgängig gute Leistung überzeugen. Aber bis dahin musst Du mir einen kritischen Standpunkt zur Kundeneinstellung und zum Anspruchsdenken einiger/vieler (?) Lufthanseaten schon zubilligen.

 

Viele Grüße

Fjaell

Geschrieben

Hallo Condor,

 

ich muss immernoch ueber Deinen Beitrag schmunzeln.

 

1. Ich habe nichts gegen "das" Fliegende. Ganz und gar nicht. Ich kann mr gut vorstellen, dass man es als FB nicht leicht hat ;o) Ich habe doch lediglich gesagt, dass ich u.a. aus Sicht der Produktdifferenzierung gegen uniformiertes Personal in der Business Class bin.

 

2. Neid? Auch nicht! Deinem Namen im Forum nach zu urteilen, arbeiten wir wahrscheinlich fuer das gleiche Unternehmen. Ich wollte nie FB sein und Tomatensaft ausschenken. Deine Reaktion zeigt doch vielmehr, dass viele FBs glauben, dass man ihnen was will oder wegnehmen will. Mich stoert lediglich ab und an das Anspruchsdenken einiger Kollegen in der Kabine.

 

3. Glaub es, oder auch nicht: Es fallen auch interne Kosten an, z.B. fuer dead head fliegen. Nur weil Du nichts zahlst, heisst es ja nicht, dass es nichts kostet, oder ;o)

Geschrieben
2. Neid? Auch nicht! Deinem Namen im Forum nach zu urteilen, arbeiten wir wahrscheinlich fuer das gleiche Unternehmen. Ich wollte nie FB sein und Tomatensaft ausschenken.

Ein Armutszeugnis für Dich. Sonst hättest Du begriffen, daß unsere Aufgabe nicht nur in Tomatensaftausschenken liegt. Ein Mitarbeiter einer FG sollte das mittlerweile begriffen haben.

 

3. Glaub es, oder auch nicht: Es fallen auch interne Kosten an, z.B. fuer dead head fliegen. Nur weil Du nichts zahlst, heisst es ja nicht, dass es nichts kostet, oder ;o)

Jeder vom fliegenden Personal, selbst der dümmste Tomatensaftkellner in der Luft weiß, daß unsere Deadhead Tickets nicht umsonst sind.

Geschrieben

Na Mensch, Crewlounge!

Denk an Deine Flugtauglichkeit! Reg' Dich doch nicht so auf...

Ich habe Dir eine Steilvorlage mit dem Tomatensaft gegeben und Du hast sie astrein zu meiner Freude verwandelt...

Ich weiss doch: In erster Linie bist Du fuer die Sicherheit an Bord verantwortlich!

Geschrieben

Das freut mich jetzt aber wirklich, dass ich Dir Deinen augenscheinlich freudlosen Studentenalltag/Bürotag gerettet habe. Jeden Tag eine gute Tat :-)

 

 

Magst in mein Forum kommen?

Da findest Du sicherlich noch mehr, woran Du Dich erfreuen kannst.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...