Tongariro Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Man sollte eines dabei nicht vergessen, es geht den Chinesen auch darum, Asiaten nach Europa zu karren und nicht die Maschine alleine ab CGN zu füllen. Ich denke, die Verbindung wird wahrscheinlich mehr von Chinesen genutzt werden, als von Deutschen. Schönen Feiertag noch!
Gast Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Cathay plans new-generation jets Cathay Pacific Airways, Hong Kong's biggest carrier, plans to purchase medium-sized aircraft like the Boeing 787 and the Airbus 350 to serve longer routes in North America and Europe starting in 2009. Cathay Pacific Airways, Hong Kong's biggest carrier, plans to purchase medium-sized aircraft like the Boeing 787 and the Airbus 350 to serve longer routes in North America and Europe starting in 2009. A company source said that at a senior management conference held last month to discuss plans for 2006-08, director of corporate development Augustus Tang said there is potential to acquire new "long, thin" routes to the United States and Europe with new- generation B787s and A350s. The list price of the B787, which ranges in size from 250 to 300 seats, is US$136 million (HK$1.06 billion). The rival A350 is somewhat cheaper. Cathay Pacific recently ordered 19 new aircraft - mostly Boeing 777ERs - for delivery between 2007 and mid- 2010. The airline expects to have 125 planes in its fleet by 2010, compared to 100 now, Tang was quoted as saying. The airline also wants to position itself as Asia's No 1 combined passenger and cargo carrier by acquiring new freighters, including Boeing's 744-8 and B777F and Airbus' 380F, after 2009. Cathay has also said it plans to open its own cargo terminal at Hong Kong International Airport. Cathay is under growing pricing pressure on some of its key routes, including Britain, Germany and Australia. Prices to Sydney have fallen since Virgin Atlantic and Emirates began competing aggressively on the route. The source said Cathay chief executive Philip Chen told the same meeting of senior staff that the airline is keeping a close eye on developments at Hong Kong-based CR Airways. The fledgling carrier, in which Hainan Airlines plans to take a 70 percent stake, has announced that it intends to purchase up to 40 new Boeing aircraft. Cathay also faces potential competition from budget carrier Oasis Airlines, which expects to enter the market later this year with Hong Kong-Europe return flights as cheap as HK$3,000. Tang was quoted as saying that Cathay plans to reduce costs to HK$1.80 per air ton-kilometer this year. In 2003, the company reduced costs to HK$2 per ATK, but they rebounded to HK$2.07 per ATK in 2005 because of high fuel prices. He said the airline will adopt rigorous cost-cutting measures, including renegotiation of supplier contracts and outsourcing and offshore relocation of maintenance work. Tang said the company expects its decision to operate call centers in China and India will save 50 percent on the costs of those operations. Quelle: The Standard http://www.thestandard.com.hk/news_detail....;sear_year=2006
Speedy Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hat mittelbar mit CGN zu tun, da es in dem Artikel heißt: Cathay is under growing pricing pressure on some of its key routes, including Britain, Germany and Australia. sowie Cathay also faces potential competition from budget carrier Oasis Airlines, which expects to enter the market later this year with Hong Kong-Europe return flights as cheap as HK$3,000.
Gast Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 ???? Was hat es mit CGN zu tun? Mmmh les mal den Text durch...dann weiss du bescheid was das mit CGN zu tun hat...
FM6006 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Klingt schon nicht so gut für den neuen "Besucher" am Wahner Flughafen Man darf gespannt sein wie zukünftig Oasis mit diesen Attacken von Cathay umgeht.............wenns endlich mal losgeht ;-)
Speedy Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Oasis kündigt auf der Homepage den Start des Ticket-Verkaufs für die erste Destination für Juni an! Nähere Einzelheiten werden jedoch noch nicht genannt. CGN und SXF werden im Übrigen weiterhin ausdrücklich als Flugziele genannt. Edit: Oasis hat die Angabe für den Start des Ticketsverkauf auf "Mai" korrigiert!
MDK Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Habe auf der Oasis Seite gelesen, dass sie auch IFE anbieten wollen, wußte garnicht, dass die United 747 IFE haben, oder rüsten die das nach? Gruß MDK
joBER Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Habe auf der Oasis Seite gelesen, dass sie auch IFE anbieten wollen, wußte garnicht, dass die United 747 IFE haben, oder rüsten die das nach? Gruß MDK Tippe mal darauf, dass es das IFE in Form von portablen DVD-Playern gegen Cash geben wird. Damit kann man sicher gut Geld machen.
MDK Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Stimmt, macht Sinn, da habe ich gar nicht dran gedacht. Gruß MDK
Speedy Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 In einem ausführlichen Bericht in der heutigen Print-Ausgabe des Bonner General-Anzeiger heisst es u.a. wörtlich: "...Die private chinesische Oasis Airlines hat angekündigt, aber der zweiten Jahreshälfte zu Low-Cost-Preisen dreimal in der Woche von Hongkong aus Köln/Bonn anzufliegen. Das Ticket soll nach Angaben der Airline für Hin- und Rückflug rund 3000 Hongkong-Doller (315 Euro) kosten...." Weiter heisst es in dem Bericht: "Oasis will ab Juni täglich die Strecke Hongkong-London bedienen, danach sollen Low-Cost-Flüge nach Berlin, Köln, Mailand und in die USA folgen. Möglicherweise wird es in naher Zukunft weitere Langstreckenflüge von Köln/Bonn aus in Richtung Asien geben. Garvens bestätigte zwar weitere Verhandlungen, wollte aber keine Details nennen...."
flieg wech Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 man sollte in Deutschland ein Gesetz erlassen, dass es Dorfflughaefen verbietet, Steuergelder zur Einrichtung idiotischer (Lang)streckenverbindungen zu benutzen. Es gibt keinen Markt fuer Koeln Hongkong
Speedy Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 @ahoberg, wo du anscheinend so allwissend bist, kannst du mir bei der Gelegenheit auch die Lottozahlen für kommenden Samstag mitteilen...:-) By the way: Deutschland hat mehr als genug Gesetze; solltest du eigentlich wissen und nicht weiter nach dem Gesetzgeber schreien.
Focus Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Es sollte in Deutschland ein Gesetz erlassen werden... Hier werden schon genug Gesetze erlassen. Und was bringt es: nichts! Es gibt immer einen Schlupfwinkel. Also: Schluss mit dem sinnlosen "die Schraube enger ziehen".
flieg wech Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 zum Thema Lotto sage ich nur: morgen gibt es hier in UK Euro million da geht es um 100.000.000 GBP. es gibt in Deutschland nicht zuviele Gesetze, allerdings gibt es zuviele falsche....das jeder Dorfbuergermeister seinen Traum von der Weltstadt mittels Flugplatz ausleben will, mag in den dreissiger und vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts "modern" gewesen sein....
Gast Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 zum Thema Lotto sage ich nur: morgen gibt es hier in UK Euro million da geht es um 100.000.000 GBP. es gibt in Deutschland nicht zuviele Gesetze, allerdings gibt es zuviele falsche....das jeder Dorfbuergermeister seinen Traum von der Weltstadt mittels Flugplatz ausleben will, mag in den dreissiger und vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts "modern" gewesen sein.... @ahoberg He, hast du ein kleines Problem oder was....."Köln" ist kein Dorf und wir haben auch keinen Dorfbuergermeister.... Köln ist in meinen Augen eine "Weltstadt" siehe WELTJUGENDTAG 2005.. Und warte erstmal ab ob die Verbindung nach Hongkong ein Erfolg wird... Also wenn ich so einen shit lese da muss ich kotzen...
JFK Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 @ ahoberg Also wenn ich so einen unqualifizierten Quatsch lese... Wende Dich doch mal an Oasis und biete ihnen Deine Dienste als Berater an. Grüße aus dem Dorf
airraro2 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Kein Bedarf, das ich nicht lache. Ich gehe eher davon aus, das OASIS hier seine Hausaufgaben bestens gemacht hat. Was ich übrigens so manchem "Europäischen" Unternehmen nur wärmstens empfehlen kann. Mal für die Leute unter Euch, die das Rheinland nicht kennen. Hier gibt es Hunderte von Mittelständischen Unternehmen, die mittlerweile entweder Ihre eigene Dependence in China haben oder irgendein anderes Unternehmen als Extended Workbench nutzen. Ich persönlich gehe eher davon aus, das die Einrichtung der neuen Linie Köln richtig viel Traffic bescheren wird. Zukünftig werden dann nämlich nicht nur mehr die GF Etagen und einzelne ausgewählte Mitarbeiter (zuzeit noch vorwiegend troubleshooter) reisen, sondern ganze Herscharen von Entwicklern, Produktmanagern und Vertriebsleuten.
flieg wech Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 ups...ich dachte, dies sei ein Thread ueber Fluege von einem Kuhdorf in alle Welt und nicht ein FDP (Steuerbetrueger)Partei Forum. tja, wenn ihr wirklich mal Buerokratie erleben wollt, dann muesst Ihr Euch mal bei einem US amerikanischen Unternehmen im Ausland bewerben...dabegen ist die Buerokratie in Deutschland ein Mueckenschiss. und kotzen...naja, da ist bei den leeren Fliegern bei Oasis von cgn auch relativ unproblematisch!
Tongariro Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 @ahoberg Wenn du hier schon so nen Driss reinschreibst, dann begründe doch erst einmal, warum du so viele leere Flieger sehen willst. Achja, ich weiß warum, weil noch gar keine fliegen, von daher kannst du ins Leere kotzen, da hast du recht! Hör du mal auf mit solch unqualifizierten Kommentaren einen Thread zu zerstören, das nervt nicht nur mich ziemlich an. Begründe mir, warum auch die Chinesen keine Lust haben sollten, günstig nach Europa zu fliegen, die haben ja auch ein Recht aufs Benutzen der neuen Linienverbindung, oder? Ich kann über dich nur den Kopf schütteln.
Speedy Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 @Tongariro, wir sind halt alle zu einfältig, um erkennen zu können, dass ahoberg mehr weiss als die Unternehmensführung von Oasis, auch wenn diese z.T. mit Leuten bestückt ist, die schon andere Airlines erfolgreich (!) aufgebaut haben. Aber allein diese Tatsache qualifiziert die Oasis-Manager noch lange nicht, um sich mit ahoberg auf eine Stufe stellen zu können... Die ist eine unumstössliche Tatsache, und daher muss er auch keine Argumente mehr liefern. Oh Mann, was für ein Typ..:-(
Tongariro Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 @Speedy Der erinnert mich sehr an Birger, nur hatte der vielleicht noch etwas mehr Ahnung gehabt.
Mapel Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 [...]Flüge von einem Kuhdorf in alle Welt[...] Hehe, was kennst du für Megastädte, wenn du Köln und das direkt benachbarte Ruhrgebiet als Kuhdorf bezeichnest? Wenn man den Raum Köln/Bonn, das Ruhrgebiet und das Rhein/Main Gebiet (über ICE Strecke) als Einzugsgebiet annimmt hat man sicher über 7 Mio Menschen. Dazu dann noch weitere Millionen über das "LCC Drehkreuz" CGN.
Gast Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Ich finde es echt zum kotzen wenn so einer "ahoberg"diesen Theard mit dämlichen Argumentationen belästigt. Echt armselig..... "Über Ihm kann ich nur Lachen"! Wie schon öfters gesagt, Oasis wird kommen und ich/wir freuen uns.... "Gravens es gibt Verhandlungen um weitere Verbindung nach Asien" Warten wir es mal ab!!!
flieg wech Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 aber gern etwas mehr Sachlichkeit reisende im November von cgn nach hkg Einhundertundfuenf...das ist der Markt auf dieser Strecke (das ganze mal 2, weil die ja auch wieder zurueckmuessen...gell) macht bei 12 Fluegen pro Monat =12*2*350 PLaetze(und das ist sehr groeszuegig zu Euren Gunsten berechnet...normalerweise bekommt man viel mehr Leute in einen Jumbo)= 8400 Plaetze Angebot 230/8400= 2.7% Auslastung damit wir uns nicht missverstehen...klar fliege ich mit denen, bei solcher einer zu erwartenden Auslastung kann man gar nicht zu wenig Sitzplatzabstand haben und ansonsten interpretiere ich das Niveau meiner Mitdiskutanten als Ausdruck fruehzeitiger Karnevalauswuechse!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.