DRS Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Wenn ich da auch noch meinen -haha - Senf dazugeben darf: die Kinderwurstbrötchen sind echt eine Ecke fies, da sollte der "Achim" vielleicht mal nicht so geizig sein und 5 Cent mehr pro Scheibe für vernünftigen Aufschnitt investieren. Du meinst dass die immer "Kaese oder Schinken?" fragen und dann nur ne eklige SchinkenWURST drauf ist? Ist mir einmal passiert, seitdem gibts nur noch Kaese. :-)
Gast Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Wenn ich da auch noch meinen -haha - Senf dazugeben darf: die Kinderwurstbrötchen sind echt eine Ecke fies, da sollte der "Achim" vielleicht mal nicht so geizig sein und 5 Cent mehr pro Scheibe für vernünftigen Aufschnitt investieren. Du meinst dass die immer "Kaese oder Schinken?" fragen und dann nur ne eklige SchinkenWURST drauf ist? Ist mir einmal passiert, seitdem gibts nur noch Kaese. :-) Auf Englisch fragen sie in dem Zusammenhang auch gern nach Cheese or SALAMI. :)
D-ATUI Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Auf Englisch fragen sie in dem Zusammenhang auch gern nach Cheese or SALAMI. :) Naja, Käse oder Schinken auf Englisch ist ja schon "for Runaways". :o)
Lockheed Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Auf Englisch fragen sie in dem Zusammenhang auch gern nach Cheese or SALAMI. :) Naja, Käse oder Schinken auf Englisch ist ja schon "for Runaways". :o) Ham oda nich ham, datt is hier die Frage. ;o) (muss man mit Ruhrpottakzent lesen)
txl_SZ Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Habe keine Lust die vorhergehenden 34 Seiten Diskussion zum Thema durchzulesen. Was gibt es denn nun fuer eine Verpflegung auf der TXL_AGP-Strecke (nicht PMI-Drehkreuzflug)? Das letzte Mal auf der Strecke im Jan. 2006 gab es sogar ein warmes Essen (zwar ohne Auswahl, aber OK).
ABFlyer Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Bin diese Woche (05.10./06.10.) DUS-VIE-DUS geflogen und es gab wirklich leckere Körnerbrötchen wahlweise mit Wurst oder Käse.
Lockheed Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Hattet Ihr gestern abend Verspätung?
lars Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Habe keine Lust die vorhergehenden 34 Seiten Diskussion zum Thema durchzulesen. Was gibt es denn nun fuer eine Verpflegung auf der TXL_AGP-Strecke (nicht PMI-Drehkreuzflug)? Das letzte Mal auf der Strecke im Jan. 2006 gab es sogar ein warmes Essen (zwar ohne Auswahl, aber OK). Nun gibt es auf der Strecke das neue Catering Konzept. Also "kostenloses Sandwich". Wenn es etwas mehr sein soll, kann man sich ja die Snack Boxen bestellen.
ABFlyer Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Hattet Ihr gestern abend Verspätung? Ne kleine von 25 Minuten, die aber bis Düsseldorf fast wieder aufgeholt werden konnte. Wie kommste denn darauf? Es wurden übrigens keine Snack-Boxen angeboten.
Winglet3 Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Es wurden übrigens keine Snack-Boxen angeboten. Ist das mit dem "spontanen" Kaufen/Anbieten der Snackboxen nicht eh wie noch vorbei? Ich dachte, man kann nun die Spezialessen vorab bei Buchung bestellen (Ist das nun so ?) und damit hätte ich erwartet, dass auch keine Snackboxen mehr (blind) ohne Bestellung gecatert werden, da sie ja sonst, wenn sie nicht verkauft werden, als Waste durchaus nennenswerte Kosten verursachen würden. Liebe AB'ler - ist das korrekt oder liege ich falsch?
Lockheed Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Geschrieben 7. Oktober 2006 Hattet Ihr gestern abend Verspätung? Ne kleine von 25 Minuten, die aber bis Düsseldorf fast wieder aufgeholt werden konnte. Wie kommste denn darauf? Es wurden übrigens keine Snack-Boxen angeboten. Wir waren vermutlich auf dem gleichen Flug.
ABFlyer Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Hattet Ihr gestern abend Verspätung? Ne kleine von 25 Minuten, die aber bis Düsseldorf fast wieder aufgeholt werden konnte. Wie kommste denn darauf? Es wurden übrigens keine Snack-Boxen angeboten. Wir waren vermutlich auf dem gleichen Flug. War AB8813 mit der D-ABAH.
sputter Geschrieben 8. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 @winglet Die Boxen gibt es nach wie vor an Board auf Flügen ab 1.30 plus BGY und FCO. Das einzig neue ist die Vorbestellung im Internet. Grob kann man sagen: hin : Cesar Salat / Hongkong Nudeln und zurück: Rigatoni und Chicken Curry. Das Kindermenu gibt es oft auf beiden legs. Morgens ist natürlich Frühstückszeit. :-)
Lockheed Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Hattet Ihr gestern abend Verspätung? Ne kleine von 25 Minuten, die aber bis Düsseldorf fast wieder aufgeholt werden konnte. Wie kommste denn darauf? Es wurden übrigens keine Snack-Boxen angeboten. Wir waren vermutlich auf dem gleichen Flug. War AB8813 mit der D-ABAH. Dann saßen wir im gleichen Flieger. :o)
Lockheed Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 @wingletDie Boxen gibt es nach wie vor an Board auf Flügen ab 1.30 plus BGY und FCO. Das einzig neue ist die Vorbestellung im Internet. Warum wird denn bei FCO und BGY eine Ausnahme gemacht?
sputter Geschrieben 8. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Die Essen hatten sich auf diesen Flügen sehr gut verkauft. Wobei die heissen Boxen ne echt knappe Nummer ex DUS nach BGY sind. Hatte Ende September das Glück. 1.05h Flugzeit, Essen erwärmen, verteilen und verzehren.... :-)
Winglet3 Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 @wingletDie Boxen gibt es nach wie vor an Board auf Flügen ab 1.30 plus BGY und FCO. Das einzig neue ist die Vorbestellung im Internet. Grob kann man sagen: hin : Cesar Salat / Hongkong Nudeln und zurück: Rigatoni und Chicken Curry. Das Kindermenu gibt es oft auf beiden legs. Morgens ist natürlich Frühstückszeit. :-) Danke für die Info, Sputter. Aber ein wenig verwundert bin ich schon, dass Ihr die immer noch standardmässig mitführt - denn wenn Ihr die an Bord nicht unter die Leute bekommt, sind die doch Waste und landen im Mülleimer (und verursachen damit Kosten. Durch die Vorbestellungsmöglichkeit hätte man doch die Möglichkeit, genau dieses zu vermeiden oder nehmt Ihr diese (Mehr-)Kosten bewusst in Kauf? Wie ist das denn für Euch Crews mit den Bestellessen organisiert? Bekommt Ihr vorab eine Liste, wer wo sitzt und was bestellt habt, damit Ihr wisst, an wen Ihr was zu verteilen habt?
sputter Geschrieben 8. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Deine Frage stellst du mir zu früh :-) Habe gerad zwei Wochen Büro und somit noch keine Erfahrung mit den Internetvorbestellungen. Aber es soll in der Praxis so laufen, daß die Gäste mit Sitzplatz auf der PurserInfo für den jeweiligen Flug vermerkt sind. Die nicht verkauften Essen gehen wieder zurück. Wie das mit dem Caterer verrechnet wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die normal beladenen Essen verkaufen sich zumindest in Berlin recht gut. Habe mir letztens zum ersten Mal in einem recht rüden Ton anhören müssen, warum wir nicht genug Essen davon beladen haben.
Snappy Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hab am Wochenende mal Kaiserschmarrn probiert, bestimmt nicht zum letzten mal. :)
redguy Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Neuigkeiten von der "Gourmetfront": Niki hat umgestellt - es gibt jetzt statt Rigatoni, Thaicurry, Cesar Salad oder Woknudeln wieder Hausmannskost. Paprikahuhn und Würstel+Püree bzw. Kaiserschmarrn/Mohr im Hemd (neu: nur mehr 7 Euro) und tw. Schnitzel (11 Euro incl. Mousse au chocolat). Ich finds eine Verschlechterung - eine Auswahlsreduktion quantitativ und aus meiner Sicht auch qualitativ (Würstel kann ich zuhause auch essen). Am 10.10. gabs noch die "alte" Auswahl (die auch noch auf der AB-HP zu sehen ist), am 12. die neue. Die Niki-HP verschweigt ja sowieso generell Details zu den Essen; das Video an Bord ("Speisen wie ein Kaiser") zeigt noch immer die Spargelteller aus der ersten Phase.
Lockheed Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 NIKI reagiert wohl damit auf die Vorlieben der Hauptklientel - und das werden nicht Schickeriafuzzis sein, sondern "normale" Familien, Paare und Pensionisten.
Marobo Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 NG macht damit letztlich das gleiche wie AB: Man schmeißt die Gourmetgeschichten über Bord und bietet statt dessen normale Speisen für kleineres Geld an. Ich denke damit wird man letztlich mehr Erfolg haben.
redguy Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Aber AB hat doch noch die Gourmetboxen mit dem internationalen Touch, oder nicht? Dabei ist die .de-PMI-Klientel sicher nicht viel anders, als die von Wien aus... HG hat übrigens schon die Internetseite aktualisiert - im Pressebild alle Details des "Paprikahuhn".
Marobo Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Aber AB hat doch noch die Gourmetboxen mit dem internationalen Touch, oder nicht? Erst sollte es Gourmetmenüs von Porzellanschälchen auf einem Tablett für über 10 EUR geben. Darauf geworden sind jetzt Pappboxen wie bei McDoof für unter 10 EUR. Mit "Gourmetessen" hat das meiner Meinung nach nichts mehr zu tun - weder von der Aufmachung noch vom Inhalt. Was nicht heißt, dass dieses Konzept nicht sogar besser aufgehen dürfte.
BoeingFa Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Am Anfang gab es sowohl die Boxen, als auch Essen auf richtigen Tellern. In dieser Testphase (ich habe im Laufe dieses Threads mehrfach darauf hingewiesen, dass es sich um eine solche handelt) hat man herausgefunden was sich am besten verkauft und dementsprechend reagiert. Das war ja letztlich auch der Sinn des Tests.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.