Charliebravo Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 hier ist die erste F100....in STAR ALLIANCE Bemalung Überrascht Dich das oder warum die "...."?
Gast boeing380 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Uuuh, die Fokker sieht ja hässlich aus in Star Alliance Colors. Hoffentlich bleibt es bei der einen Maschine.
Ausfahrt 6 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Nee, die zweite steht schon bei Qaps in Schipol zum Lackieren. Man müßte die beiden dann mal in Natura sehen, vielleicht sieht es da besser aus. Ein bißchen mehr Farbe hätte ich mir auch gewünscht, war aber wohl so von Swiss gewünscht.
Gast boeing380 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Ich bin jetzt vielleicht ein bißchen boshaft, aber hätte man nicht das Tail auch weiss lassen können, das wäre dann noch günstiger gewesen... Die B767 für die LH in Star Colors waren ja auch teilweise weiss.
Rizzibird Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 stimmt, und die OS F100 in STAR bemalung hat auch weißes tail.
Ausfahrt 6 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Die Triebwerke hätte man ruhig auch in dunkler Farbe anstreichen können, wie bei anderen Star Alliance Auftritten auch. Dann hätte man auch nicht so die "OIL-Leaks" gesehen.... Lach...
Ausfahrt 6 Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Die zweite Fokker 100 (D-AGPK) ist auch schon lackiert, siehe http://www.qaps.nl/Facility1.html Sieht von dem Perspektivwinkel besser aus
flyKIS Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 So, die erste Fokker ist an der Technik--Basis in Saarbrücken eingetroffen: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=726426 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=726093
DC9-30 Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Hallo, gibt es denn was neues zur C3 ops für die Swiss? Gibt es noch mehr F100 oder weniger? Kommen noch Fokker für LH? Danke
gengar Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Es sollen kurzfristig noch zwei weitere Fokker 100 hinzukommen. Der Einsatz erfolgt ausschließlich im Auftrag für Swiss oder im gelegentlichen Charter. Typisch Contact Air eben, lieber kleiner, aber sicher positioniert.
Ausfahrt 6 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Aber was wollen die bei Contact Air mit den alten Fokker 100 nur? Im Zeitalter "hohe Kerosinpreise" sollte die Fokker 100 für Contact Air doch nicht die Zukunft sein, oder? Hinzu kommt Mayrhubers Umwelt-Gedanke bei Lufthansa. Also ich sehe da nicht so rosig in puncto Fokker 100.
Boeing736 Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Wenn das nötige Kapital für die Anschaffung von modernerem Fluggerät nicht zur Verfügung steht, muss man sich halt auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
Ausfahrt 6 Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Na ja, die beiden Germania Fokker 100 waren wohl kein Schnäpchen! Und dazu noch die hohe Unterhaltkosten, Probleme keine Crews zu haben, etc. Hoffen wir mal, daß das gut geht....
conrad Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Aber was wollen die bei Contact Air mit den alten Fokker 100 nur? Im Zeitalter "hohe Kerosinpreise" sollte die Fokker 100 für Contact Air doch nicht die Zukunft sein, oder? Hinzu kommt Mayrhubers Umwelt-Gedanke bei Lufthansa. Also ich sehe da nicht so rosig in puncto Fokker 100. Inwieweit verbrauchen die Fokker 100 viel Sprit? Da ist ein CRJ viel kostenintensiver.
LTLT Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Es hängt zwar nicht mit den besagten F100 zusammen, aber es passt denke ich trotzdem am besten in diesen bestehenden Contact Air-Thread: laut amadeus.net wird HOQ-FRA/FRA-HOQ im Winter vollständig durch Contact Air bedient. Als Fluggerät ist jeweils immer eine AT4 eingetragen. Weiß dazu jemand genaueres, d.h. weshalb Augsburg Airways diese Strecke abgibt und LH nun auf Contact Air zurückgreift? Meines Wissens sind auch einige IQ-Crews in Hof stationiert.
touchdown99 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Werden bei Augsburg Airways nicht die -300er, die HOQ bedienen, komplett durch die größeren Q400 ersetzt? Die letzte "non-Q" -300er ist ja bereits nach Australien verabschiedet worden.
LTLT Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Das könnte natürlich sein...ich erinnere mich auch dunkel, sowas mal vor einigen Wochen gelesen zu haben. Also bis 24.10. steht die Dash noch drin, und mit Beginn des WFP ab 27.10. übernimmt dann scheinbar Contact Air das Ruder. Der Tagesumlauf der Maschine sah ja immer so aus: HOQ-FRA-HOQ-FRA-LCY-FRA-HOQ-FRA-HOQ; der Umlauf FRA-LCY-FRA mittags wird zum Winter von Eurowings übernommen, bedient mit BAe146-300. Bin mal gespannt, ob die AT4 dann in dieser Zeit leer und unbeschäftigt in FRA stehen bleibt. Da würde mich dann wirklich mal interessieren, was mit den in Hof stationierten Crews passiert. Die nächste Station ist ja entweder FRA oder MUC?!
MCM Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Die Maschine fliegt dann mittags einmal FRA-STR-FRA
flyKIS Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Contact Air hat seit ein paar Tagen einen neuen Internetauftritt: www.contactair.de
flyKIS Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Fokker Nr. 3 ist da ->D-AFKA http://www.airliners.net/photo/Star-Allian...100)/1392615/L/
Mamluk Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 was ist das bei Contact air mit der Linie NUE-PRG die auf dem Streckenplan eingezichnet ist ??? -die erscheint auf keinem Resa-system..
Skyeurope Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Ich denke mal das die Routemap nicht sher aktuell ist, da gibts auch eine Strecke von Stuttgart nach London, die wurde allerdings letztes Jahr eingestellt!
Condor767 Geschrieben 14. Dezember 2008 Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 Hallo kann mir jemand sagen, wieviel Flugbegleiter uaf dem ATR 42-500 und dem ATR 72-500 eingesetzt werden? Gruß Chris
TURKAIR Geschrieben 14. Dezember 2008 Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 Also bei meinen Flügen nach MUC mit diesen Flugzeugtypen waren immer 2 Flugbegleiter an Bord.
LH 408 Geschrieben 14. Dezember 2008 Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 kann das sein das die gar keine Tickets verkaufen laut ihrer HP? Wieso fliegen die denn dann? Klar die fliegen fuer LH aber was amchen die wenn die fuer sich selbst fliegen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.