HLX4U Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Nana...wir wollen dochmal zu Gunsten des Heimatairports nicht falsch runden....wobei die obigen Zahlen der Mix aus Out- und Inbound darstellt...und da ergeben sich aus Sicht von HAM im Detail folgende Zahlen: Outbound: 4139 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 80,21% Inbound: 3996 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 77,44% Macht im Schnitt 78,825%...also 79% :-)
Carlo Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Ich denke mal spätestens wenn LH mit A333 von DUS nach NY fliegt wird es auch in Köln/Bonn einen Einbruch geben.
HLX4U Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Erstmal muss LH mit was Größerem als nem CRJ in DUS aufschlagen *scherz*.....aber ich denke mal dass dies sogar praktisch ohne Einfluss wäre da die Verkehrsströme nur anders geleitet werden..statt über FRA oder MUC halt direkt...die Amis die mit CO fliegen werden nicht auf LH umsteigen.
Tongariro Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Zudem gibt es ja jetzt schon eine Direktverbindung mit der LTU, viel spannender wird es sein zu beobachten, wie die beiden sich nebeneinander am DUS machen werden.
stekar87 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ich denke mal spätestens wenn LH mit A333 von DUS nach NY fliegt wird es auch in Köln/Bonn einen Einbruch geben. Tjaja Carlo, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre... langsam wirds langweilig ;)
aerofan Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ich denke mal spätestens wenn LH mit A333 von DUS nach NY fliegt wird es auch in Köln/Bonn einen Einbruch geben. Naja, abwarten, bisher handelt es sich nur um eine Absichtserklärung der Hansens DUS künftig mit grösserem Gerät an NY anzubinden, die der bisher vehement verteidigten 2-Hub-Strategie klar zuwiderläuft. Im übrigen ist davon auszugehen, dass die neue CO-Verbindung ab CGN keinen bisher verborgen gebliebenen neuen Verkehr generiert hat, sondern vor allem Paxe anspricht, die eine Nonstop-Verbindung Rheinland-USA mit Netzwerkanschluss in den Staaten bzw. umgekehrt bevorzugen und den FRA oder sonstige Megahubs meiden wollen. Warum sollten die dann nach DUS abwandern ? DUS hat eigenes Potential, für welches die gleichen Argumente sprechen, wie für alle Direktdienste außerhalb der Hubs.
FRA-T Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Im übrigen ist davon auszugehen, dass die neue CO-Verbindung ab CGN keinen bisher verborgen gebliebenen neuen Verkehr generiert hat, sondern vor allem Paxe anspricht, die eine Nonstop-Verbindung Rheinland-USA mit Netzwerkanschluss in den Staaten bzw. umgekehrt bevorzugen und den FRA oder sonstige Megahubs meiden wollen. Warum sollten die dann nach DUS abwandern ? DUS hat eigenes Potential, für welches die gleichen Argumente sprechen, wie für alle Direktdienste außerhalb der Hubs. Ist EWR kein Megahub?
djohannw Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ist EWR kein Megahub? Im Vergleich zu LHR, JFK, ORD oder ATL sicher nicht. Viele Grüße - Dirk
aerofan Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Doch isser, wenn auch einer der relativ angenehmen Machart, wenn ich das mal mit JFK, ORD, FRA oder CDG vergleiche. Wenn ich eine der neuen Direktverbindungen ex Europa nutze, erspare ich mir dann aber zumindestens letzteres.
QF002 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Nana...wir wollen dochmal zu Gunsten des Heimatairports nicht falsch runden....wobei die obigen Zahlen der Mix aus Out- und Inbound darstellt...und da ergeben sich aus Sicht von HAM im Detail folgende Zahlen: Outbound: 4139 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 80,21% Inbound: 3996 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 77,44% Macht im Schnitt 78,825%...also 79% :-) Mir sind die Zahlen im Grunde relativ egal, aber man muss berrücksichtigen, dass unter dieser Rechnung keine 100%-Auslastung möglich ist, da man nur 169 der 172 Sitze (Crewrest einer Reihe) verkauft. Wahrscheinlich kommt es durch diesen Umstand zu leicht unterschiedlichen Prozentzahlen der Auslastung.
FRA-T Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ist EWR kein Megahub? Im Vergleich zu LHR, JFK, ORD oder ATL sicher nicht. Viele Grüße - Dirk Es ging aber in diesm Fall um den Vergleich mit FRA. Und gerade EWR und FRA finde ich sehr ähnlich, was Aufbau, Movements und Airline-Mix angeht.
Lev Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 EWR kein Megahub? Bei wem ist denn da schon April? ... ;-) Also wenn EWR kein Megahub ist, dann wäre ATL auch keiner, da würde ich dann doch echt vom Glauben abfallen ...
stekar87 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Nana...wir wollen dochmal zu Gunsten des Heimatairports nicht falsch runden....wobei die obigen Zahlen der Mix aus Out- und Inbound darstellt...und da ergeben sich aus Sicht von HAM im Detail folgende Zahlen: Outbound: 4139 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 80,21% Inbound: 3996 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 77,44% Macht im Schnitt 78,825%...also 79% :-) Mir sind die Zahlen im Grunde relativ egal, aber man muss berrücksichtigen, dass unter dieser Rechnung keine 100%-Auslastung möglich ist, da man nur 169 der 172 Sitze (Crewrest einer Reihe) verkauft. Wahrscheinlich kommt es durch diesen Umstand zu leicht unterschiedlichen Prozentzahlen der Auslastung. Da müsste man aber lange suchen, um auf der Welt überhaupt mal eine 100%-Auslastung zu finden... Im übrigen werden die Maschinen, wenn es die Nachfrage hergibt, auch voll gemacht, sprich zur Not werden auch alle 172 Plätze verkauft. Solche Fälle gab es in CGN schon des öfteren.
HLX4U Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Nana...wir wollen dochmal zu Gunsten des Heimatairports nicht falsch runden....wobei die obigen Zahlen der Mix aus Out- und Inbound darstellt...und da ergeben sich aus Sicht von HAM im Detail folgende Zahlen: Outbound: 4139 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 80,21% Inbound: 3996 Pax / 30 Tage / 172 Sitze = 77,44% Macht im Schnitt 78,825%...also 79% :-) Mir sind die Zahlen im Grunde relativ egal, aber man muss berrücksichtigen, dass unter dieser Rechnung keine 100%-Auslastung möglich ist, da man nur 169 der 172 Sitze (Crewrest einer Reihe) verkauft. Wahrscheinlich kommt es durch diesen Umstand zu leicht unterschiedlichen Prozentzahlen der Auslastung. Nicht ganz richitg..die 5er haben mittlerweile 175 Sitze! Davon bleiben aber drei frei..sprich die 172 sind schon die richtige Basis!
HLX4U Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Der Mai ist da und CGN bleibt vorne: Monat.............HAM......TXL......CGN 0605..............73%......///........./// 0705..............85%......82%....../// 0805..............85%......83%....../// 0905..............78%......84%....../// 1005..............71%......76%....../// 1105..............67%......68%....../// 1205..............63%......72%....../// 0106..............49%......58%....../// 0206..............44%......55%....../// 0306..............67%......70%....../// 0406..............70%......70%....../// 0506..............74%......83%......66% 0606..............79%......83%......84% 0706..............83%......86%......84% 0806..............85%......83%......72% 0906..............78%......85%......68% 1006..............75%......79%......60% 1106..............67%......75%......61% 1206..............73%......79%......75% 0107..............59%......64%......70% 0207..............58%......64%......67% 0307..............73%......80%......78% 0407..............79%......81%......89% 0507..............77%......80%......87%
Lev Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Sind zwar keine Welten, aber HAM hatte 78% ;-) ... Letztes mal war schon EIN unglaublicher % zu wenig ...
spandauer Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Na Lev, mit dem Runden hast du es wohl nicht so xDD HAM hat eine Auslastung von 77,00675169 %, das kannst du drehen und wenden, gerundet ergibt es 77 %... By the way: super Werte für CGN, freut mich, dass sich die Strecke so positiv entwickelt!
Lev Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Na Spandauer ... mit dem Ablesen hast du es wohl nicht so. HAM hatte im Schnitt 132,45 Pax pro Flug. Das sind: 78,106508875739644970414201183432% Das sind 78% bei mir ... Vielleicht funktionieren die Taschenrechner im Norden anders? Wenn nicht würde ich dich drum bitten mit welcher Gesamtzahl an Sitzen du gerechnet hast. Ich hoffe mal 169 ... Dazu muss auch gesagt sein das HAM von allen die meisten BIZ-Pax hat, was sich sehr auf den Yield auswirkt ...
HLX4U Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Na Spandauer ... mit dem Ablesen hast du es wohl nicht so. HAM hatte im Schnitt 132,45 Pax pro Flug. Das sind: 78,106508875739644970414201183432% Das sind 78% bei mir ... Vielleicht funktionieren die Taschenrechner im Norden anders? Wenn nicht würde ich dich drum bitten mit welcher Gesamtzahl an Sitzen du gerechnet hast. 172 Sitze sind im Angebot...175 im Flieger....! Den Fehler hatteste beim letzten mal auch! Also 77,00 stimmt schon!
Lev Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Im Mai waren 172 Sitze im Flieger, 169 im Angebot ... Derzeit werden 3 zusätzliche Sitze eingebaut, nämlich 7 A, B und C. Das war im Mai jedoch noch nicht der Fall, also 169. Abgesehen davon das die ersten Maschinen schon die neuen Economy-Sitze bekommen, es wird aber die selbe Sitzanzahl bleiben. Ich war nicht derjenige der den Fehler letztes mal hatte ;-).
Tongariro Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Bevor sich jetzt alle zerfleischen: Vorne im Flieger sind 16 Plätze Hinten im Flieger sind derzeit entweder (laut www.continental.com): 153 Plätze (7 D-F, 16 D-F und 34 D-F fehlen) 156 Plätze (7 D-F und 34 D-F fehlen) 159 Plätze (7 D-F fehlen) Demnach kommt man derzeit auf 169, 172 und 175 Gesamtplätze. Auf den CGN-Flügen sind laut User IL-62 auf seinen Flügen die z.B. Crew-Restplätze auch belegt worden. Jetzt darf sich jeder selbst seine Durchschnittswerte ausrechnen, auf ein exaktes Ergebnis wird man nicht kommen. End of Sandkasten!
Lev Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Auf allen Deutschland-Flügen auf der 757 sind exakt 3 Plätze Crew-Rest. Und das sind letzte Reihe [34] D, E und F.
spandauer Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Ich bin der Meinung, nach HAM und TXL wird die 757 mit 175 sitzen eingesetzt, davon drei crew rest, macht 172 Plätze, die verkauft werden. So hab ich dann auch gerechnet^^ Dachte, eine andere Version fliegen die zur Zeit gar nicht.
Tongariro Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Zumindest habe ich diese Varianten in der Buchungsmaske für die kommenden Tage gefunden für die Strecken ab CGN, den Rest müßte man einfach überprüfen.
flieg wech Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 ist nicht viel erheblicher, dass ex HAM und TXL noch ein 2. Flieger Richtung New York startet jeden Tag und sie daher in jedem Fall viel mehr Paxe haben als cgn?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.